Gehäuselüfter-Kaufberatung

  • Ersteller Ersteller Apollo0712
  • Erstellt am Erstellt am
A

Apollo0712

Gast
Da meine Motherboard Temperatur zu hoch ist (Last = 50°C), brauche ich einen neuen oder zusätlichen Gehäuselüfter !

Mein Gehäuse => http://www3.hardwareversand.de/8VBPdmHV3rmSrb/1/articledetail.jsp?adp=4&aid=5461&agid=632

http://www.tt-germany.com/product/Chassis/midtower/soprano/vb1000bws.asp

Ich habe also schon auch einen Gehäuselüfter im Seitenteil !


Wie und wo genau soll ich jetzt noch einen anbringen ?

Im Seitenfenster einen einbauen ?

Oder den vom Seitenfenster raus, und dafür einen stärkeren/besseren rein tun ?

Es wäre super wenn ihr mir von da einen raussucht >

http://www1.conrad.de/scripts/wgate...hop=B2C&p_init_ipc=X&~cookies=1&scrwidth=1280

Oder notfalls hier > http://www.alternate.de/html/product/search/searchResult.html

Bitte was richtig richtig gutes aussuchen (Gehäuselüfter), da ich meine Ruhe dann haben will ! ;)
 
Scythe S-Flex 800 upm (Alternate-Link)
unhörbar, lässt aber nicht besonders viel Luft durch.

Scythe S-Flex 1200 upm (Alternate-Link)
hörbar, aber immer noch sehr leise

sind sehr hochwertige neue Lüfter von Scythe. Hab selber zwei 800er im Gehäuse. Man hört sie nicht, und man braucht sie nicht mal zu entkoppeln, weil sie praktisch nicht vibrieren.

Mein Vorschlag: vorne einen reinblasend, hinten einen raussaugend. Hinten kannste ruhig den stärkeren 1200er anbringen, vorne ist das eher unnötig.

An der Seite sind die Lüfter oft sogar störend (stören den Luftstrom, verschlechtern die Temperatur). Probier mal, den seitlichen Lüfter auszuschalten, und kontrolliere dann die Temperatur.


Falls du etwas mit Beleuchtung suchst: Revoltec Dark Blue (oder Red...) ist ganz gut, musst die aber eventuell runterregeln, wenn sie dir zu laut sind.

Ansonsten: Yate Loon D12SL 120mm, sind aber schwer zu bekommen, nicht mal bei Geizhals gelistet. Aber billiger als die Scythe bei etwa gleicher Qualität. Sehr leise und lassen sich wunderbar runterregeln.


hoffe das hilft

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Billige lüfter tun es auch (mehr wie drehen [pusten] tut keiner). Wichtiger ist da schon das volumen an luft das erbracht wird , den diese luft kühlt ja den pc, nicht aber weil er teurer ist als andere.
Überall wo löcher am tower angebracht sind können in der regel auch lüfter angebracht werden (du kannst auch seber am tower löcher für zusatzlufter schneiden).

Gehäuselüfter hinten 1 x 12cm, 1400RPM, 21dBA
Gehäuselüfter Seitenteil 1 x 9cm,1800rpm, 21dBA
Gehäuselüfter vorn 1 x 12cm, 1400RPM, 21dBA
Die 3 lüfter müssten eigentlich schon reichen...
 
da er ja geschrieben hat

Bitte was richtig richtig gutes aussuchen (Gehäuselüfter), da ich meine Ruhe dann haben will !

denke ich, er will hochwertige und leise Lüfter haben. Natürlich hat da jeder so seine Vorstellungen was ein Lüfter leisten und kosten soll...
 
kein seiten lüfter der bewirkt das gegen teil, vorn einen der reinbläst und hinten einer der raus bläst, entweder Yate Loon DS12 oder Scythe S-Flex

aaaaasssss du nervst richtig, kein beitrag von dir war bis jetzt konstruktiv
 
Zuletzt bearbeitet:
aaaaasssss schrieb:
Billige lüfter tun es auch (mehr wie drehen [pusten] tut keiner)

Mir fällt auch auf das du nur sinnfreie Beiträge erstellst - alle pusten gleich - so ein schwachsinn !!!!! Schonmal was von Keramiklagern oder so gehört ?!?
Haben das alle Lüfter die selbe Form ? Gleichviele Spulen ?

Es gibt auch Lüfter mit Temperatursensoren, die machen mehr als "pusten" !!!

Hör auf solche Beiträge zu schreiben - damit ist niemandem geholfen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie haben aber Recht :rolleyes: Wie wärs wenn du einfach mal nix schreibst, wenn du keine Ahnung hast...

Also wenn du Licht im PC brauchst, kann ich die Revoltec echt empfehlen. Die drücken ziemlich viel Luft, sind aber auch nicht sehr laut, also den in meinem Case hör ich nicht. Und für den Preis ein echtes Schnäppchen!

Wenns ohne LEDs sein soll, bist du wohl mit einem Scythe gut beraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so - Der Thermaltake hat doch schon Starke Lüfter drin. Und die sind nicht die langsamsten. Was erhoffst du dir von anderen ?? :rolleyes:

Immer locker bleiben. Dafür sind Foren da um sich auszutauschen, nicht um sich anzugeifen. Ich finds total übertrieben wie hier argumentiert wurde.
Aber das ist nur meine Meinung.

mfg :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
er erhofft sich dies "Bitte was richtig richtig gutes aussuchen (Gehäuselüfter), da ich meine Ruhe dann haben will !"

was ich auch verstehen kann den die standard dinger machen schon einen heiden lärm.

@aaaaasssss keramik lager sind nicht so laut und halten länger, es gibt auch übriegens selbstschmierende gleitlager usw.

jetzt höre aber mal wirklich mit deinem kinderquatsch auf sonst muss man dich wirklich melden!
 
Hallo,

wie wäre es mit dem hier:
http://geizhals.at/deutschland/a195957.html

Haben im Test von PCGames Hardware sehr gut abgeschnitten. Ein Bekannter von mir hat diese auch verbaut und laufen mit 7V nicht zu hören, außer wenn man direkt mit dem Ohr ran geht, aber dann hört man jeden Lüfter :lol:.

mfg
kleinjose
 
stimmt die sind nicht schlecht, aber wenn man die luftfördermenge zu andern in betracht zieht, geht da mehr, aber für den preis sind sie fast perfect, da kommt dann wirklich nur noch ein Yate Loon DS12 SL ran.
 
Ich hab auch ein Thermaltake Case wie der Themensteller. Die orginalen pusten ordentlich luft, sind aber laut. Deshalb Hab ich die Thermaltake-Lüfter alle raus aus dem ARMOR. Hab sie mit Sharkoon SilentEagle LED1000 getauscht. Und siehe da - ruhe. Auf dem Termalright SI-128 hab einen 120er PAPST @1200u/min. Immer noch leise. Das beweist das es durchaus große Unterschiede bei Lüftern gibt. Die Kühlleistung ist aber gleichbleibend geblieben.
Hab also drin -
3X Sharkoon SilentEagle120 - 1000u/min
1X PAPST120 - 1200u/min

und der Thermaltake ARMOR Black schweigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von :zlico @ aaaaasssss nimms mal wie ein Mann man muss nicht immer gleich Laut werden so ist dem Fragesteller sicher nicht geholfen ,

Tu ich doch , sonst wäre ich nicht mehr bei euch..:D

Ps : ich sehe gerade das mir hier ein post im zeitraum von 20.00 uhr gelöscht wurde. Ich hatte dort geschrieben das keramikkugellager besser als herkömmliche metallager sind NUR für ein pc sind die lächerlich (is nur PR) , ausserdem ist die beleuchtung nicht ausschlaggeben es sei den der threadersteller möcht sein tower presentieren. Da ich aber überlesen habe das der Apollo0712auf so was wert legt , tue ich mich hiermit korrigieren in dem ich sage das das neben luftvolumen ,drehzahl auch der styling ein wichtiger ist kaufargument ist. Somit schliese ich mich meiner vorrednern an.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein der hat keine LEDs
 
Erstmal Danke an euch allen !

Von der Lautstärke ist es mir nicht ganz so wichtig, vielmehr die Leistung !!!


Ihr habt jetzt schon ein paar gepostet.....aber wo soll ich die genau einbauen ?
 
Zurück
Oben