Geht ihr wählen?

Geht ihr am Sonntag zur Bundestagswahl?

  • Ja, wählen ist für mich ist ein Muss!

    Stimmen: 119 70,8%
  • Nöh, ändert doch nichts an der Sache...

    Stimmen: 10 6,0%
  • Ich darf leider noch nicht wählen!

    Stimmen: 35 20,8%
  • Wahlen? Was ist das?

    Stimmen: 4 2,4%

  • Umfrageteilnehmer
    168
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

[focusbiker]

Commander
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
2.580
Moin!

Bei der letzten Wahl ist ja schon mal dieses Thema aufgeflammt: Geht ihr zur Wahl?

In den letzten Wochen hab ich mich mit einigen Leuten unterhalten, viele davon haben gesagt, dass sie nicht zur Wahl gehen, weil es nichts bringen würde. Gott sei Dank, denken nicht alle so, aber im Endeffekt ist es doch so, dass wirklich jede Stimme zählt, ganz gleich für welche demokratische Partei.

Tja, wie haltet ihr es? Geht ihr wählen oder geht euch die Wahl sonstwo vorbei?
 
Auf jeden Fall!
Es muss sich was verändern...
 
Wählen ist meiner Meinung nach sehr, sehr wichtig. Deshalb geh ich auch auf jedenfall wählen. Wer sich nicht entscheiden kann, der sollte seine Stimme wenigstens ungültig machen. Denn nichts wäre schlimmer wenn durch fehlende "Wahllust" die braune seite mehr Gewichtung bekommen würde.

In diesem Sinne - Geht wählen!

Gruß Kalle
 
Das ist jawohl keine Frage. Es ist die Pflicht jedes einzelnen Deutschland mit zu gestalten!
 
Naja, eine Frage ist das schon, schließlich ist das Nicht-Wählen auch ein Statement, wenn auch kein wirklich rühmliches. Wie die Wahlbeteiligung Wahl für Wahl zeigt, geht es 1/3 der Deutschen schlichtweg am Arsch vorbei, dass eine Wahl stattfindet.

Bin echt mal auf die Wahlbeteiligung am Sonntag gespannt, wobei ich davon ausgehe, dass diese recht hoch sein wird...

@InTeNsO:
Laut dem Topic im OT bleibt dir ja anscheinend auch gar nix anderes übrig! :lol: :evillol: :D
 
ich? nöh - und genauso sieht es auch jedes jahr aus das sich ein teil der bevölkerung enthält bzw ihre stimmzettel nichtig macht, zu dem ich auch zähle.
ganz einfach aus dem grund das ich die nase mehr als gestrichen voll hab von dem affenzirkus in dem berliner glaskasten. und da bringt auch sämtliches gerede dafür oder dagegen nichts.

Das ist jawohl keine Frage. Es ist die Pflicht jedes einzelnen Deutschland mit zu gestalten!
^^die einzige pflicht die man hier hat ist steuern zahlen (und am besten früh sterben, damit man dem system nicht länger als nötig zur last fällt. :freak:)
 
Ich denke man kann mit dem Wählen nichts großartiges mehr bewirken im sinne von vorantreiben, aber man sollte wenigstens Versuchen das schlimmste zu verhindern. :D

@ Klok, dann wähl doch ne Biertrinkerpartei oder ähnliches *g*
 
honkitonk schrieb:
@ Klok, dann wähl doch ne Biertrinkerpartei oder ähnliches *g*

hm, die idee kam mir auch schon, aber da ich mein benachrichtigungsschein schon zerrissen und weggeschmissen hab, geh ich lieber so n bier zechen :D
 
Du brauchst den Benachrichtigungsschein überhaupt nich. Du kannst einfach in ein Wahllokal deines Wahlkreises reingehen deinen Perso vorzeigen und kannst so wählen gehen.
 
Ts ... unreifes, ungebildetes Pack!

Wenn ich wählen dürfte, dann würde ich gehen... aber da ich als hier geborener EU-Ausländer nicht wählen darf, bleibt es der großen dummen Masse überlassen, was hier in diesem Land die nächsten paar Jahre passiert...

Viel Spass mit den linken pseudokommunistischen Zecken, die Wirtschaft wird es euch danken... :freak:

BTW: Es ist zwar kein Muss, aber dennoch ein ungeschriebenes Gesetz, dass es in einer Demokratie die PFLICHT gibt, wählen zu gehen...
 
Ts ... unreifes, ungebildetes Pack!

BTW: Es ist zwar kein Muss, aber dennoch ein ungeschriebenes Gesetz, dass es in einer Demokratie die PFLICHT gibt, wählen zu gehen...

ungeschriebene gesetze gibt es nicht - das ist nicht mehr und nich weniger als druck - und keine pflicht.
und das du beleidigend wirst wirkt natürlich auch sehr reif und gebildet. (affe)
 
porn()pole schrieb:
Ts ... unreifes, ungebildetes Pack!

Wenn ich wählen dürfte, dann würde ich gehen... aber da ich als hier geborener EU-Ausländer nicht wählen darf, bleibt es der großen dummen Masse überlassen, was hier in diesem Land die nächsten paar Jahre passiert...

Viel Spass mit den linken pseudokommunistischen Zecken, die Wirtschaft wird es euch danken... :freak:

BTW: Es ist zwar kein Muss, aber dennoch ein ungeschriebenes Gesetz, dass es in einer Demokratie die PFLICHT gibt, wählen zu gehen...


Dummen masse?
Du bis Ausländer und bezeichnest uns als dumm?
Was erlaubst du dir. Kannst froh sein hier leben zu dürfen!
Kein wunder das immer mehr rechts werden & wählen--- :mad:
 
Uch habe das Recht zu wählen und das werde ich in Anspruch nehmen.

Da ich nicht will, dass Deutschland von irgendwelchen Extremen regiert wird (ganz links bzw. rechts) sehe ich meine Wahl als Stärkung der Demokratie.
Wenn die Partei/Abgeordneten, die die neue Regierung bilden dann sogar in meinem Sinne walten, dann ist ja alles gut.

@porn()pole
Es gibt keine Wahlpflicht!
Es gibt nur das Wahlrecht!
 
Dann will ich mich mal als Nicht-Wähler outen. Bevor jetzt jemand fleissig in die Tasten haut, um mir eine Moralpredigt zu halten: Die kenn ich alle auswendig, bitte spart euch die Mühe.
Das ist jawohl keine Frage. Es ist die Pflicht jedes einzelnen Deutschland mit zu gestalten!
Bei keiner Wahl, wo ich stimmberechtigt war, hatte ich je das Gefühl irgendetwas mitzugestalten. Die schönen Wahlversprechen der Parteien ändern nämlich eines nicht: Das diese Versprechen in aller Regelmässigkeit an der Realität scheitern. Und die Realität sieht wie folgt aus:
Ein Blick auf die Staatsfinanzen zeigt die Dramatik: Von 190 Steuermilliarden werden 80 Milliarden an die notleidende Rentenkasse überwiesen, über 30 Milliarden Euro fließen an die Arbeitslosen, weitere 40 Milliarden Euro gehören den Banken, nur um die Staatsschuld von gestern bedienen zu können. Der Rest reicht nicht mal aus, die Gehälter des Staatsapparates und den Straßenbau zu bezahlen, so dass immer neue Kredite benötigt werden, damit Deutschland wenigstens so aussieht wie ein prosperierendes Land.

Linderung ist nicht in Sicht, weil die Geburtenrate sich seit Anfang der sechziger Jahre halbiert hat, halbiert sich demnächst auch die Erwerbsbevölkerung. Zwei Rentner werden dann von einem Beschäftigten finanziert, was alle überfordert: Die dann Beschäftigten und der Staat. Wenn alles bleibt, wie es ist, wird im Jahr 2050 der Staatshaushalt zu 80 Prozent für den Zuschuss zur Rentenversicherung benötigt, wie das Finanzministerium jüngst in einer Hochrechnung ermittelte. Die Aufbauarbeit im deutschen Osten kommt hinzu. Der einst von den Sowjets beherrschte Landesteil verschlingt Jahr für Jahr ein Vermögen.

1,4 Billionen Euro hat die Aktion Ostaufbau bisher gekostet. Seit 15 Jahren überweist der westliche Landesteil vier Prozent seines Bruttosozialprodukts in den Osten. Da der Westen seit Jahrzehnten nicht um vier Prozent, sondern bestenfalls um die Hälfte davon wächst, erfolgt die Bezahlung dieser Aufbauhilfe aus der Substanz. Der ehemalige Ford-Manager und Sozialdemokrat Klaus von Dohnanyi spricht vom "dauernden Blutverlust unserer Volkswirtschaft".
Quelle:Spiegel.de
Schröder wie Merkel stehen vor den gleichen Problemen. Doch echte, mutige Reformen sind nicht in Sicht.
Statt dessen sind die beiden grossen Parteien krampfhaft damit beschäftigt, dem Wähler die Unterschiede zwischen den beiden Parteien zu zeigen. Doch den Luxus, wirklich grossartig unterschiedlich zu sein, kann sich keine Partei leisten: Die Ziele für dieses Land sind klar von der Realität vorgegeben.

Dann wäre noch zu sagen: Beschwer Dich hinterher nicht. Du warst ja nicht wählen. Schreckgespenst Mehrwertsteuer? Ja und? Dann kommt sie. Wer bitte ist denn so naiv, nicht zu glauben, dass sich die SPD das Geld nicht eben an andere Stelle durch (zwangsläufig, siehe oben zur Situation Deutschlands)Einsparungen oder durch Erhöhung einer anderen Steuer wieder reinholt? Aber war halt ne nette Vorlage für den Wahlkampf.
Und so wird es die berühmten 100 Tage nach der Wahl ausehen: Die Regierungspartei wird ihre "überaus erfolgreiche Arbeit" hervorheben, die Opposition wird ihr "katastrophales Versagen" vorwerfen und wirkliche Änderungen oder ansätze davon sind nicht zu sehen.

In diesem Sinne: Viel Spass bei der Wahl.
 
Weise und leider wahre Worte :(

Na ja ich geh auch waehlen, fuer mich eine Buergerpflicht.
 
Ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht! Irgendwie sehe ich nicht ein durch meine Stimme eine große Lüge zu unterstützen! Wie hat mir mal ein Lehrer gesagt "Politik ist die größte Hure überhaupt auf dieser Welt", so oder so ähnlich und damit hatte er imo Recht! Wenn ich wählen gehen sollte, dann wähle ich das für mich kleinere Übel!:rolleyes:
 
Ich habe schon gewählt :D
 

Anhänge

  • Briefwahl.jpg
    Briefwahl.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 514
Hi,

ist doch klasse etwas so wichtiges mitentscheiden zu dürfen.
Und wenn man seinen Wahlzettel ungültig macht ist das allemal
mehr Protest als nicht zur Wahl zu gehen.

MfG
Smurf1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben