Geht ihr wählen?

Geht ihr am Sonntag zur Bundestagswahl?

  • Ja, wählen ist für mich ist ein Muss!

    Stimmen: 119 70,8%
  • Nöh, ändert doch nichts an der Sache...

    Stimmen: 10 6,0%
  • Ich darf leider noch nicht wählen!

    Stimmen: 35 20,8%
  • Wahlen? Was ist das?

    Stimmen: 4 2,4%

  • Umfrageteilnehmer
    168
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich gehe ich zur Wahl. Ich möchte auf keinen Fall, dass die Grünen wieder an die Macht kommen. Das will ich mit meiner Stimme verhindern.
 
Ich gehe Nicht zur Wahl.

Die uns vertraute desolate politische & wirtschaftliche Situation, war in den 70`er Jahre schon erkennbar. Die Erkenntnis daraus: Augen zu und durch :D Wird schon nicht so schlimm kommen! Trifft eh nur die anderen.

Dann kam das "Sonntagsfahrverbot" Und alle waren "Weltmeister" im Austricksen von geltenden juristischen Gegebenheiten. Oder blieben gleich zu Hause.

Heute sind viele zu Hause. Und bleiben es auch. Fortschritt & Technologie zzgl. "Globalisierung" , haben unser Miteinander verändert.

Den entgültigen Untergang unser Gemeinschaft, kann keine gewählte Partei weder verändern oder verhinden. Eher nach Wahlergebnis hinausschieben.

Und somit zieht man seine persönlichen Konsequenzen. Die ich hier natürlich aus juristischen Gründen nicht offenlege :freak:

Tipp für Mitleser

Die bestmögliche Ausbildung in Deutschland. Und dann nicht wie weg ;)
 
GRAKA0815 schrieb:
Ich glaube eher, Du hast das Steuerkonzept, speziell hier die Besteuerung des Nachtzuschlages von Kirchhof nicht verstanden. Kann das sein?


Da ich Abitur unter anderem in BWL/VWL gemacht habe, und mich sehr gründlich mit Herrn Kirchhoff's Plänen beschäftigt habe, kann ich Dir versichern, dass ich es verstanden habe.

NUR, es ist nicht finanzierbar! Selbst die CDU hat Ihn zurück gepfiffen oder warum glaubst Du warum Herr Merz wieder im Boot sitzt! lol

Auch die Kopfpauschale, warum soll ein Spitzenverdiener genau so viel in die Kasse zahlen wie ich der 1/10 von dem verdient! Wo ist das gerecht?

Steuerschlupflöcher wollte auch die SPD schließen, nur die CDU hat's blockiert!
@conXer49

Sei mir nicht böse, aber Hartz IV greift so langsam und die Schmarotzer werden endlich gezwunden Arbeit anzunehmen. Ich kann nur sagen, die Grundidee hinter Hartz IV ist einwandfrei! Einige Schnippser werden ja noch ausgebessert, so z.b. das man nicht mehr an's Ersparte gehen muss!

Vielleicht hast Du ja den Bericht gesehen "Arbeit, Nein danke!" in der ARD. Es kam mir das kalte Kotzen als ich den gesehen habe!

Die PDS zu wählen ist Schwachsinning genauso wie gar nicht wählen zu gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@LEON: Harz IV wird wirklich Wunder schaffen. Die "Schmarotzer" bekommen tatsächlich Arbeit.

Zuvor werden aber reguläre Arbeitsplätze abgeschafft. Um Platz zu machen für die neuen Arbeitskräfte. Die für € 1,00 arbeiten ;)
 
Schwachsinn, ich kenne allein 4 Leutz die durch einen Anfangs 1,00 EUR Job wieder eine Vollbeschäftigung bekommen haben! Die wenigsten nehmen einen 1 EUR Job an, weil es ja soooo unmenschlich ist! Die die arbeiten wollen, werden auch arbeit bekommen, habe die Erfahrungen selber gemacht im Bekanntenkreis. Nur muss man bereits sein sich im Umkreis von 200km zu bewerben und nicht nur in den umgebenen Städten!

Das kapieren die wenigsten. Noch etwas was gerne vergessen wird. Ca. 1,7 Millionen Arbeitslose sind ungelernt, sprich haben keine Berufsausbildung und zum Teil keinen Schulabschluß!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=139584)
[OT]

Leon schrieb:
Da ich Abitur unter anderem in BWL/VWL gemacht habe *snip*
Nur interessehalber - wie geht das und vor allem wo - in einer Baumschule? :confused_alt:

Kurve zum Topic:

Selbstverständlich gehe ich wählen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein € 1,00 Job ist nicht unmenschlich. Sind am Tag auch nur 6,00 Arbeitsstunden. Bleibt noch Freizeit für "private Einkommensmöglichkeiten" ;)

Zudem wird der € 1,00 Job nicht zu den Harz IV - Einkünften angerechnet. Grund genug also, dass sich manche Jobsucher um so einen Arbeitsplatz prügeln würden.

Die Rechnung sieht so aus: Harz IV ( inkl. Wohngeld ) + € 1,- Job + Schwarzarbeit = Super.

------------------------------------------------------------------

Wenn deine 4 Leute aus einem Harz IV Job wieder einen regulären Arbeitsplatz bekommen haben, ist das natürlich vorbildlich.

Die Realität sieht anders aus. Momentan wird entlassen, um reguläre Arbeit im 1. Arbeitsmarkt in den 2. Arbeitsmarkt umzuwandeln.

In einem Umkreis von 200 km. zu arbeiten, entspricht der Mobilitätsanforderung an alle Arbeitnehmer. Nichts dagegen. Leider entsprechen die Benzinpreise nicht der Anforderung.

Ein Umzug kommt auch nicht für alle in Frage. Verkauf mal deine Wohnung oder Haus in einem sozial schwachen Wohngebiet. Aber immerhin zuzumuten. Weil die Arbeit nicht zu den Arbeitnehmer kommt.

Wen 1,7 Millionen Arbeiter nicht die erforderlichen Qualifikationen besitzen um den heutigen Anforderungen zu genügen, lag dies aber an den Qualifikation vergangener Zeiten. Einmal bei Opel / Daimler Benz, --> den Job fürs Leben.

Die Grundlage für Haus + Familie + Wohlstand = Sicherheit.

--------------------------------------------------------------------------------

Darüber hinaus bekam damals auch ein " Ungelernter " jederzeit einen Arbeitsplatz. Was nun mit den alten Leutchen, die nicht mehr in das ehmalige Sozialraster "reinpassen" :rolleyes:

Nichts dagegen, wenn diese nun in öffentliche Parkanlagen für € 1,-- Laub zusammenfegen.
Allerdings wird dieser eine € ,- pro Stunde auch jemand zahlen müssen. ( zzgl. Harz IV )

Ob wir uns das wohl leisten können? :rolleyes:
 
Natürlich geh ich wählen sonst kann ich ja auch nich MECKERN wenns weiterhin beschissen läuft.;)
 
spiro schrieb:
[OT]

Nur interessehalber - wie geht das und vor allem wo - in einer Baumschule? :confused_alt:

Wenn Du es hättest, das Abitur, wüßtest Du, dass es verschiedene Prüfungsfächer gibt. Meine Fächer waren BWL, Industrielles Rechnugswesen, Deutsch und Englisch. Ich war auf einem Wirtschaftsgymnasium, nur zur Info. Was diese Beleidigung soll ist mir nicht nachvollziehbar, sowas lernt man auf der Baumschule zumindest nicht!

@Seethaler

1. Du sagt es doch selber!

2. zu den Bezinpreisen. Es ist halt so, ich bin auch Pendler und habe es jeden Tag hin und zurück 50km zur Arbeit. Ein andere Kollege hat es jeden Tag 150 km zu unserem Arbeitsplatz, es ist alles machbar wenn man will!

3. Was heißt an vergangenen Zeiten? Jeder hatte sein Möglichkeit etwas aus seiner schulischen Laufbahn zu machen! Das Problem ist heute, dass wir uns die Sozialhilfegeneration züchten. Die Menschen die heute in der Sozialhilfe leben, deren Kinder werden es auch in den meißten Fällen. Nur da kann ich als einzelner oder die Gesellschaft nix dazu. Diese Leute müssen wieder lernen einen geregelten Arbeits- und Tagesablauf zu bekommen und das geht z.B. mit einem 1 EUR Job. Wie soll jemand der 11 Jahre von der Stütze gelebt hat, noch wissen wie man arbeitet, wenn jeden Monat runde 1200 EUR (übrigens der Satz den man als verheiratetes Paar bekommt, ohne Kinder, + Wohngeld + Zusatz für Strom und Wasser!!) auf das Konto überwiesen bekommt!

Man kann immer alles entschuldigen! Ich tue das nicht mehr. Ich habe minimum eine 60 Stunden Woche und verdiene runde 1450 EUR! Das was ich mein eigen nennen darf habe ich erarbeitet und mich kotzt es an, dass ich Schmarotzer mit durchfüttern muss. Daher begrüße ich Hartz IV!
 
Zuletzt bearbeitet:
So dachte ich auch mal :) Am Bord der Titanic mitreden zu wollen, mag ein lohnenswertes Ziel zu sein.

Bis die Kiste in 3,8 km. Tiefe liegt. Sind alle so schweigsam da unten..:cool_alt:
 
Seethaler schrieb:
So dachte ich auch mal :) Am Bord der Titanic mitreden zu wollen, mag ein lohnenswertes Ziel zu sein.

Bis die Kiste in 3,8 km. Tiefe liegt. Sind alle so schweigsam da unten..:cool_alt:


:watt: Is gut Thema erledigt!
 
Hey Leon, nicht so aggressiv hier. Mir war auch nicht klar, wie man Abitur in BWL/VWL machen kann, und ich mache gerade Abitur. Die Abschlussmöglichkeiten diverser unüblicher Gymnasien muss ja nun nicht jeder kennen, oder?

Übrigens ist dein Erfahrungswert auch nicht gleichzusetzen mit ganz Deutschland. Du tust aber so. "Ich kenne 4 Leute, die können Arbeiten, weil sie wollen". Toll. Wenn ich jetzt fünf fnde, die das nicht können, hab ich es dann geschafft, die letzten 7 Jahre Regierung schlecht zu reden und dir die Illusionen zu nehmen?

Das ist keine Argumentation. Überhaupt, worüber streiten wir hier? Jeder darf seine politische Meinung haben, wobei hier nichtmal explizit nach dieser gefragt wurde. Jetzt andere für ihre Meinung zuzutexten kann ja nicht Sinn der Sache sein. Oder du machst einen "Ich missioniere Unentschlossene"-Thread auf. ;)
 
Na ja, das mit der Baumschule fand ich jetzt auch nicht grade nett ausgedrueckt..

Muss ich jetzt mal ganz ehrlich so sagen...
 
Silver schrieb:
Oder du machst einen "Ich missioniere Unentschlossene"-Thread auf. ;)
Von denen haben wir übrigens schon so einige. ;)

Daher sollten wir hier doch versuchen, beim Thema dieses Threads zu bleiben: Selbstverständlich werden wir morgen zur Wahl gehen.

Viele Grüße, Tiguar
 
Intruder schrieb:
Jetzt mal an Spania und porn()pole: Ihr könnt mir nicht erzählen, das 100% der wahlberechtigten Bürger Eurer Länder zur Wahl gehen :freak:

Spanien: Parlamentswahlen 2004: 77,21 % 2000: 68,71%

Polen: nächste Wahlen am 25. September. Danach sprechen wir uns wieder...

Deutschland: Bundestagswahlen 2002: 79,1%

applaus für deine fakten, seitdem habe die "hohen" herren eu-mitbuerger noch nicht wieder gekontert :D

selbstverständlich gehe ich zur wahl. denn ich will nicht schuld an der neuen umverteilung von unten nach oben sein. das geld und die arbeitskraft gehören denen, die sie erbringen. dem volk! und da gibts nur eine wahlalternative.

ausserdem meine ich, es sollte wie z.b. in belgien eine wahlPFLICHT geben.

baFh
 
Klar gehe ich Wählen. Wir wollen doch keine Merkelregierung, das muss man dringend verhindern ;)
 
Was soll denn eine Wahlpflicht bringen und wie willst du die durchsetzen?
Außerdem würde ich eine solche als Verletzung meiner Persönlichkeitsrechte sehen.

Nee, Wahlpflicht ala DDR, nein danke;)

Selbstverständlich gehen wir morgen zur Wahl.

Seitdem ich wählen darf, hab ich keine verpasst;)


Ob ich damit etwas bewirkt habe, weiß ich nicht.
Jedoch hat noch kein Nichtwähler irgendetwas bewegt oder bewirkt.

Gruß

olly3052
 
Leon schrieb:
Da ich Abitur unter anderem in BWL/VWL gemacht habe, und mich sehr gründlich mit Herrn Kirchhoff's Plänen beschäftigt habe, kann ich Dir versichern, dass ich es verstanden habe.

Sorry, aber ich gebe hier Herrn Kirchhoff vollkommen recht.
Warum soll der Steuerzahler deine Nacht- bzw. Schichtzulage finanzieren?
Lohn ist eine Sache zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Da aber hier Dein Lohn durch einen Steuerverzicht zustandekommt, trägt also der Steuerzahler mit zur Finanzierung deines Lohnes bei (indirekt). Diesen Steuerausfall müssen also alle Steuerpflichtigen mit finanzieren. Das kann doch nicht sein, oder? Hier verschiebt sich also eine Pflicht des Arbeitgebers (Dir anständigen Lohn zu zahlen) zu Lasten des Steuerzahlers. Und das ist Volkswirtschaftlich als auch Betriebswirtschaftlich völlig richtig was Kirchhoff hier ändern möchte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben