News Gemeinsam geht mehr: Ein Appell an die Community aus aktuellem Anlass

Ostfriese schrieb:
Es gibt in einer Gesellschaft der Menschen meiner Erfahrung und Ansicht nach nichts Unpolitisches.
nur weil man dieses System hier mit seiner Stimme nicht unterstützt oder legitimiert, hat das sicherlich nichts mit unpolitisch sein zu tun, gerade deshalb, weil man nur zwischen scheiße und scheiße wählen kann, ist nichtwählen ein politisches Statement und ihr solltet vielleicht mal auf die Nicht-Wähler Quote achten, die auf den ganzen scheiß hier kein Bock mehr haben, weil sich eh nichts ändern wird

davon ab, muss mir kein Scholz, Merz oder Habeck erzählen was ich zu tun oder zulassen habe, um ansatzweise für mein Leben Verantwortung zu tragen im Kontext unserer weltweiten geo- innenpolitischen, ökologischen, ökonomischen und sozialen Probleme, um am Ende mit dem Finger auf sonstwen als auf mich selbst zuzeigen

juckt aber alles nicht, solang die Party hier noch läuft und ein jeder sein kühles blondes un sein Schnitzel für umme bekommt, wird weiterhin business as usual verfahren, fragt sich nur wie lange noch
Ergänzung ()

und am Ende will es wie vor 80 Jahren wieder keiner gewesen sein
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake
Erkekjetter schrieb:
schön den Kontext weglassen… na dein restlicher Beitrag spricht für sich.
Und da haben wir es wieder. Nur persönliches Anmachen ohne jegliche Aussagen.
Ich lag goldrichtig.
Mein restlicher Beitrag und alle anderen sprechen für die Neutralität der Meinungen, falls es dir noch nicht aufgefallen ist. Da du offensichtlich eine Meinungs- und Sittenkontrolle nach deinen Vorstellungen anstrebst - es sind ja Wahlen.
Im übrigen entspricht deine Signatur nicht der Realität, sie dient offensichtlich nur dazu anzustacheln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tipmyredhat, CiX, n8mahr und eine weitere Person
Verak Drezzt schrieb:
nur weil man dieses System hier mit seiner Stimme nicht unterstützt oder legitimiert, hat das sicherlich nichts mit unpolitisch sein zu tun,

Nichts anderes habe ich behauptet.
Dennoch bin ich für eine Wahlpflicht.
Das mag paradox erscheinen, aber man kann es auch anders sehen.
Bei einer Wahlpflicht kann man auch ungültig wählen.
Es geht um den Akt, an dem sich jeder beteiligen sollte, der in dieser Gesellschaft lebt/leben will/leben muss/etc.

Und das sage sogar ich als ziemlicher Außenseiter in vielen Belangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr und bit_change
Clonedrone schrieb:
Nur persönliches
Damit hast du angefangen, nicht ich. Verdreh nicht den Ablauf…

Meine Signatur sagt auch gar nicht aus, dass sie die Realität widerspiegelt. Woraus leitest du das ab, dass das anders wäre? Sie kann diesen Anspruch schon deshalb nicht haben, weil die Aussage, die sie auf die Schippe nimmt, ebenso die Realität nicht wiedergibt.
 
@Ostfriese und was würde das schlussendlich am System und dessen Konsequenzen ändern ? ich fühl mich hier von niemanden politisch vertreten, also was soll ich dann bitte wählen, vor allem wenn man sich dann noch die letzten 20 Jahre das Wissen angeeignet hat wie unser vermeintlich "demokratisches" System funktioniert

mit Lobbyismus, Vetternwirtschaft, Steuer- verschwendung, -vermeidung, -erleichterung, schwarze Kassen ihr wisst im Grunde alle ganz genau auf was euer Konstrukt hier beruht und was die weltweiten Konsequenzen, vor allem bezüglich der Rohstoffbeschaffung um unser tägliches Disneyland am laufen zu halten, verbunden ist,

könnt euch gerne weiterhin jeden Tag belügen und bei der Scheiße hier mitmachen, an eurem Schicksal und dem eurer Kinder und Enkelkinder wird sich aber nichts ändern, wenn alles so weiter läuft wie gehabt

und ihr das bald wieder einmal mit weiteren vier Milliarden Konsumsklaven in den Schwellenländern von Angesicht zu Angesicht ausdiskutieren könnt, von den ökologischen Folgen mal ganz abgesehen, die wir die letzten Jahre immer intensiver auftreten sehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
Syrato schrieb:
Wenn es um Technik geht oder zielt diese Haltung auf populistische Ansichten?
Es geht hier ums Thema Ploitik.

Syrato schrieb:
Ist ein einsames Leben, wenn man jede Person mit nur einer Abweichung der Haltung nichts zu tun haben will.
Denn es gibt keine 2 Menschen die in jeder Hinsicht einander zustimmen.
incurable schrieb:
Es gibt Haltungen mit deren Haltern ich mich nicht gemein machen möchte
Siehst Du den Unterschied zwischen dem, was ich geschrieben habe, und dem, was Du glaubst gelesen zu haben?
 
@Verak Drezzt

Meiner Ansicht nach muss man diese Demokratie selbst als undendliches Provisorium beibehalten, weil die realistischen Alternativen einfach nur noch viel grausamer sind.

Ergo:
Ich habe lieber eine chaotische und in Teilen dämliche Demokratie, als eine Autokratie/Theokratie/Diktatur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simonx, BlaBlam, Alphanerd und eine weitere Person
MalWiederIch schrieb:
Manche Meinungen - und du entscheidest ganz persönlich welche - haben die Bezeichnung „Meinung“ nicht verdient? Das merkt man auch an deinen restlichen Beiträgen zu diesem „Appell“. Seien wir allesamt froh, dass du hier nicht die Moderation vertrittst…
Und schon wieder wird nur gelesen und verstanden, was man für sein eigenes Drama lesen und verstehen möchte.

Damit ist die Grundlage für genau das geschaffen, worauf ich absolut keine Lust habe und damit sicher nicht alleine bin: Die Diskussion um Meinungen, die sich nicht mehr an Fakten und die Realität halten.

Kann man schon machen, die Ergebnisse, sofern denn überhaupt Ergebnisse zu erwarten sind, spiegeln dann aber nichts wieder, was in der Realität irgendwie weiterhilft oder überhaupt irgendwie zu einem positiven Ausgang verhilft.

Dazu noch die üblichen Unterstellungen, um sich bloß nicht irgendwie in seiner „Meinung“ einschränken lassen zu müssen, und sei es nur von diesen blöden Fakten oder anderen Meinungen, die ich zum Glück genauso haben darf wie jede:r andere hier. Bis zu einem gewissen Punkt.

Dass der Ruf nach absoluter (Meinungs-)Freiheit mysteriöserweise immer von den Personen kommt, die selbst einfache Regeln und Grenzen einer öffentlichen Plattform, die ihnen nicht gehört, bis ans Limit ausreizen und am liebsten garnicht erst tolerieren würden, liegt wohl in der Natur der Sache.

Und jetzt geh ich mal wählen. Und zwar dafür und nicht dagegen. Wie immer. 🪴
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aremion, Vitche, KitKat::new() und 4 andere
Ostfriese schrieb:
Ich habe lieber eine chaotische und in Teilen dämliche Demokratie, als eine Autokratie/Theokratie/Diktatur.
kannsde nehmen was dir gefällt, geht einzig und allein um die breite Masse und was diese lebt bzw. nicht lebt, wenn du dein tolles demokratisches Konstrukt hier toll findest, dass ein Hoeneß 400 Millionen hinterzieht und sich darüber dann noch beschwert das er paar Monate im Knast schlafen muss, wünsch ich dir mit deiner tollen Demokratie viel Spass noch

aber wie gesagt ändert nichts an den Konsequenzen unserer ignoranten Lebensweise hier, egal ob unter Hitler, Kaiser Wilhelm oder sonst einem Konstrukt was man euch überstulpt
Ergänzung ()

Warburg/HSH Nordbank Cum-Ex Scholz, Goldman Sachs Weidel und Blackrock Merz werden euch schon alle retten... ansonsten wie gesagt einfach mal mit dem Thema Lobbyismus in Berlin und Brüssel befassen, von besagten Steuerthemen erst gar nicht zu reden
 
Zuletzt bearbeitet:
Rainbowprincess schrieb:
Man könnte nun sagen, Computerbase hat mitgemacht und war Teil dieser Spaltung statt dass sie Kritik und andere Meinungen dazu zuließen.
Dieser Appell ist dahingehend also vielleicht auch ein tick heuchlerisch.
Natürlich hat CB mitgemacht, genau wie andere Firmen immer im Zeitgeist mitschwimmen. Ganz normal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, Kadett_Pirx und The1whoknocks
Ein Blick ins Aquarium heute zeigt das Verständnis von „Gemeinsam“ der Moderatoren.

Liebe CB Admins, überdenkt doch bitte den ein oder anderen Moderator. Deren Verhalten deckt sich nämlich so ganz und garnicht mit der ursprünglichen Aussage hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, The1whoknocks und Rainbowprincess
@Verak Drezzt
Und was hat Steuerbetrug mit der Gesellschafts-/Regierungsform zu tun? Und wieso sprichst du von euch? Stehst du außerhalb des Systems einer Gesellschaft? Hilf mir mal auf die Sprünge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88 und msv
Vigilant schrieb:
@Verak Drezzt
Und was hat Steuerbetrug mit der Gesellschafts-/Regierungsform zu tun?
Dass es in dieser vermeintlichen Demokratie eigenartigerweise bestimmte Dinge, bei bestimmten Bürgern „durchgehen“. Bei anderen aber schon bei kleinen Verstößen oder gar Vermutungen ganz anders agiert wird.
 
@MacFu Steuerbetrug wird sanktioniert. Frag mal schubek. Dass der Staat die cum ex Milliarden nicht zurückgeholt hat und die Fristen nun verstreichen, kotzt mich auch massiv an.

Aber kannst du das mit den "kleinen Verstößen oder gar Vermutungen" etwas ausführen? Verstehe nicht, was du damit meinst.
 
@MacFu
Passt immer noch nicht. Gesellschafts- und Regierungsform ist eine Sache, Gesetze und Rechtsprechung eine andere. Die Aussage impliziert, dass es unter einer autoritären Regierungs- und Gesellschaftsform so etwas nicht geben würde. Und das ist im Kontext des Beispiels genauso schräg wie falsch.

Nicht die Demokratie ist hier das Problem, sondern die Durchsetzung geltenden Rechts. Hier würde ich tatsächlich gerade einen unbefriedigenden Zustand in einigen Bereichen sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv, Skaiy und Alphanerd
Verak Drezzt schrieb:
aber wie gesagt ändert nichts an den Konsequenzen unserer ignoranten Lebensweise hier, egal ob unter Hitler, Kaiser Wilhelm oder sonst einem Konstrukt was man euch überstulpt

Ja, dann ist der Mensch "defekt".
Für sich selbst und andere Lebewesen.
Das ist keine neue Erkenntnis.
Homo Sapiens als mega erfolgreiches Raubtier rottet sich und andere Lebewesen vielleicht letzlich aus.
Bekannt. Alles. Schon lange.

Aber trotzdem gibt es Optionen, die es wert sind gepflegt zu werden.
Und die Demokratie gehört basisch eben dazu.

Ich bin eher grob nihilistisch eingestellt, finde, dass letztlich alles egal ist, und denke und empfinde dennoch so, dass die Demokratie wichtig für unser begrenztes Leben ist.

Ja, jeder ist eben anders geprägt.

Meiner Ansicht nach kann die richtige Art von Bildung, allen Menschen zugänglich gemacht, schon viel ändern.
Und das ist nur demokratisch möglich. Diktaturen haben daran per se kein Interesse.

Und JA, es geht einzelnen "Eliten" nur um ihr eigenes Wohl gegen alle und alles andere.
Aber ohne demokratische Prozesse stagniert dieser Zustand nur und weitet sich aus.

Wir können über alles unendlich diskutieren und auf gemeinsame Nenner und unvereinbare Positionen kommen - mit Einsicht, Nachsicht, Sturheit, Bockigkeit, etc.

Aber nun habe ich fertig hier für heute und gucke Le Fabuleux Destin d'Amélie Poulain.
Den Film sah ich schon seit Jahren nicht mehr.

Einen schönen Sonntagvormittag noch.

Und tschüss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
ComputerJunge schrieb:
Mir liegt vom Typus "right-in-the-face"-Kritik bei Personen nicht, zumindest wenn sie nicht auch einer konstruktiven Absicht folgt.

Die konstruktive Absicht ist Grundbedingung für Diskurs, der auf Erkenntnisgewinn aus ist. Fehlt diese Absicht und man wird nur dumm angemacht, kann das Gespräch freilich getrost abgebrochen werden.

ComputerJunge schrieb:
Da wirkt aus meiner Erfahrung und Sicht die Schärfe eines Vortrags alleine viel häufiger als Katalysator zum Produkt "ad hominem".

Auch ein ad hominem kann legitim sein. Wenn jemand die Argumente des anderen absichtlich missversteht, ausweicht, sich hinter Scheinargumenten versteckt o.Ä., weil die eigene Position schlicht nicht zu halten ist, dann ist das durchaus angebracht. So ein unwürdiges rumwinseln um die eigene argumentative Niederlage zeugt schlicht von niederem Charakter. Mit so einem Geprächspartner ist ein Weiterkommen in der Sache unmöglich. Entsprechend darf die Verachtung, die so eine Person für ihre Unredlichkeit verdient, auch zum Ausdruck gebracht werden.

Sofern sie fair ist, gibt diese Kritik dann der Person auch die Möglichkeit, daran zu wachsen.
Wird sie aber von vornheriein von den mods gelöscht, betreiben wir hier eine Negativselektion.

ComputerJunge schrieb:
Durchgängig diese Schärfe situationsabhängig angemessen und geschickt zu moderieren, halte ich für eine sehr anspruchsvolle Aufgabe.

Tja, genau hier scheiden sich die Geister. Darüber, was eine angemessene Moderation ist, darüber wird es wohl nie Konsens geben. Meiner Meinung nach ist sie im CB Forum unangemessen. Gibt aber auch genug Leute, die das anders sehen.

Kann ich mit leben.

Treffe dann aber auch meine Entscheidung, Diskurs woanders zu suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und n8mahr
Naja. Ich sehe das ganz nüchtern. Solange es keine Dinge sind, die rechtlich schwierig sind, sollte man das einfach zulassen.
incurable schrieb:
Es gibt Haltungen mit deren Haltern ich mich nicht gemein machen möchte, selbst wenn wir gemeinsame Interessen an Computerbasethemen haben sollten.

"Gemeinsam" ist für mich daher keine sinnvolle Zielsetzung.
und dennoch musst du diese Haltungen akzeptieren, dass es sie gibt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben