News Gemeinsam geht mehr: Ein Appell an die Community aus aktuellem Anlass

Firefly2023 schrieb:
und dennoch musst du diese Haltungen akzeptieren
Ich würde es etwas anders formulieren, auch wenn dasselbe gemeint ist. Akzeptieren würde ich nicht als "Hinnehmen" verwenden, sondern als Anerkennung der Realität, wie sie sich objektivierbar und faktisch darstellt. Bspw. "es wurde gesagt", "es regnet", "die Sonne scheint".

Das gilt es zu akzeptieren und anzuerkennen. Hinnehmen muss ich das allerdings nicht, weil ich dem Gesagten widersprechen kann und vor Regen und Sonne Schutz suchen kann.

Dem Gesagten offen widersprechen zu können, ist natürlich am ehesten in einer Demokratie möglich. Autoritäre Systeme haben ein großes Problem mit Widerspruch und unterdrücken diesen in der Regel rücksichtslos mit Gewalt, um sich selbst zu erhalten.

Das Problem vieler aktueller Diskussionen ist , dass Realitäten ignoriert und die Anerkennung verweigert werden, dass man sich Luftschlösser, Unwahrheiten, Fehlinformationen, Unwissenheit bedient, um bestimmte, faktenferne Narrative zu etablieren und/oder ihnen ohne zu Hinterfragen zu folgen.

Hinzukommt nicht selten die fehlenden Abschätzung zu den mittel bis langfristigen Folgen eigenen Handelns und das externalisieren eigener Verantwortung für sein Leben, in dem Trugschluss, man würde als einzelne Person schon irgendwie profitieren und auf Seiten der Gewinner stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
msv schrieb:
Damit ist die Grundlage für genau das geschaffen, worauf ich absolut keine Lust habe und damit sicher nicht alleine bin: Die Diskussion um Meinungen, die sich nicht mehr an Fakten und die Realität halten.
und genau hier liegt das Problem!
1. persönliche "Lust" / Bequemlichkeit - ganz schlechte Grundlage.

2. Meinungen sind Meinungen, und stehen erst einmal für sich. Die müssen zunächst nicht einmal eine sachliche Grundlage haben. Wenn ich meine, mein Kumpel Matze sei doof, dann ist das meine Meinung, obwohl der zwei Doktortitel hat und vielleicht zu den top10 Ingenieuren der EU gehört.

3. "Fakten" und "Realität" werden leider immer gerne von denen vorgeschützt, die in Wirklichkeit gar kein Interesse an einer Diskussion / einem Meinungsaustausch haben. Bequemlichkeit / "Lust" kann ein Grund dafür sein, muss aber nicht.
"XY ist Fakt, ende." lässt jegliche Diskussionskultur vermissen. Dabei sollte allen klar sein, dass bis auf sehr wenige Dinge nichts mehr in Stein gemeißelt ist.

Es gibt immer Ausnahmen, sehr verbohrte Leute, die ohne Argumente kommen und nur stänkern. Da habe ich auch irgendwann keine Lust mehr, vollkommen normal. Aber generell sollte ein Austausch erst einmal möglich sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kadett_Pirx, LotusXXL und Kuristina
Hass, Hetze, Diskriminierung und wilde Verschwörungstheorien [...]
Leider sind diese und ähnliche Begriffe über Jahre nicht sinnvoll eingesetzt sondern eher als Totschlagwaffe gegen Ansichtsabweichler mißbraucht worden. Worte wie
Anstand, Respekt, Toleranz
wiederum werden mit erhobenem Zeigefinger in Dauerbeschallung angemahnt, während die lautesten Prediger dieser sich selbst nicht danach richten.

Das hat zur Wirkung, dass eben diese mißbrauchten Worte inhaltsleer geworden sind. Daher sollte man sie als Autor eines Appells nicht verwenden, möchte man wirklich alle Leser ansprechen. Unsere deutsche Sprache ist vielfältig - es gibt andere und bessere Worte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: computerfouler, CiX, Cyberpunk61 und eine weitere Person
Netter Beitrag - wäre auch eine gute Gelegenheit gewesen für den heutigen Tag zumindest dazu "aufzurufen", sich für die Demoktarie stark zu machen und sein Kreuzchen an der "richtigen" Stelle zu setzen. Wie auch die meisten YouTuber, etc. hat hierzu jedoch kaum einer den Mut - es könnten ja ein paar Likes verloren gehen. Schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Vitche, Alphanerd und 4 andere
Ostfriese schrieb:
Meiner Ansicht nach kann die richtige Art von Bildung, allen Menschen zugänglich gemacht, schon viel ändern.
Und das ist nur demokratisch möglich. Diktaturen haben daran per se kein Interesse.
Als das Internet flächendeckend ankam dachte ich auch: freies wissen für alle, in wenigen Jahrzehnten ist die Welt eine andere.
Ostfriese schrieb:
Und JA, es geht einzelnen "Eliten" nur um ihr eigenes Wohl gegen alle und alles andere.
Und dann wurden wir alle gespalten und gegeneinander aufgehetzt. Von eben jenen Eliten. Teile und herrsche.
Ostfriese schrieb:
Aber nun habe ich fertig hier für heute und gucke Le Fabuleux Destin d'Amélie Poulain.
Den Film sah ich schon seit Jahren nicht mehr.
Spreche kein Französisch, aber meine Frau liebt den Film. Ich liebe den Soundtrack. Vlt heißt unsere Tochter Amelie ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv
ToaStarr schrieb:
Netter Beitrag - wäre auch eine gute Gelegenheit gewesen für den heutigen Tag zumindest dazu "aufzurufen", sich für die Demoktarie stark zu machen und sein Kreuzchen an der "richtigen" Stelle zu setzen. Wie auch die meisten YouTuber, etc. hat hierzu jedoch kaum einer den Mut - es könnten ja ein paar Likes verloren gehen. Schade.
Was ist die „richtige“ Stelle? Wer bestimmt das?
 
@Firefly2023 Wer konnte ahnen das hier so ein schlauer Beitrag kommt?!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv
Naja ich frage dich?! Wie leben in einer Demokratie. Was ist die „richtige Stelle“ Grün?, Rot? Schwarz? Blau? Lila? Wer entscheidet das? Deine Aussage sagt, es ist alles richtig außer blau? Es wird leider Leute geben, die blau wählen werden, weil Sie es für richtig halten.

Keiner der Parteien vertreten meine Ansichten. Keine. Daher ist es für mich dieses Jahr eine rein taktische Wahl, was mit absolut gegen den Strich geht.
 
ToaStarr schrieb:
@Firefly2023 Wer konnte ahnen das hier so ein schlauer Beitrag kommt?!?

Genau solche Leute meine ich. Hör auf dich zu winden und steh zu dem, was du forderst.
Dieses Ausweichen und Rauswieseln ist so abstoßend.

Was soll dieses Richtige sein? das, was du für gut hältst? Die Grünen? Roten? Blauen?
Erwartest du, dass die Leute in deinen Kopf schauen können? Deine Meinung von "richtig" teilen?

Wie soll man auch vor dir Respekt haben, wenn du nichtmal selbst zu deiner Position stehst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
n/a schrieb:
Ich weiß schon, dass ich gleich gesperrt bin, aber kannst du deine Behauptungen, die im Subtext herüberkommen, irgendwie belegen?

Blutige kriege, ja, aber wer ist denn dafür verantwortlich? Wir?

Europa zerfällt, obwohl es bisher eher Zusammenhalt denn Egoismus gab? Also nicht an einem überbordenden System, das so etwas regelt, wie herum man eine Leiter richtig aufstellt?

"Straftäter" haben also niemals eine zweite Chance verdient? Hätte Trump eher lebenslänglich hinter Gittern sein sollen, weil er ... eh ... super geheime Dokumente auf der Toilette verloren hatte?
Ja, belegen kann ich das.
So wie deine Antwort formuliert ist, erscheint es mir sehr sinnlos mit dir zu diskutieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv
Das Problem bei pol. Grabenkämpfen im Netz ist die wesentlich geringere Hemmschwelle, wenn man anonym hinter der Tastatur sitzt. Ich bin im RL politisch aktiv, sehe aber keinerlei zielführende Wirkung, wenn ich dies in ein anonymes Hardwareforum trage.
Und es hat auch nix mit "naiv unpolitisch" zu tun, wenn ich das auch in Zukunft hier nicht lesen möchte.
Ein Großteil der ganzen "Netzhelden" könnte einem bei RL-Unterhaltungen zu Gesellschaft/Politik wahrscheinlich nicht einmal in die Augen blicken.

Es ist quasi wie in die Sahara gehen und auf der einsamsten Düne seine Meinung herausbrüllen: bringt nix.

MMn wird diese Neutralität im Schwesterforum HardwareLuxx etwas besser von der Redaktion/Moderation gehandhabt als hier im CB, wo immer mal der Versuch einer Positionierung der Red. lesbar ist und meist mit Aquarienlandungen (Verweis auf Hausrecht) gespickt, auch wenn ich diese Meinungen meist auch nicht teile.

Das ist leider ein Grund, nun schon das zweite Jahr in Folge kein CB Pro mehr zu erwerben und die Mittel regelmäßig im Luxx als Supporter einzusetzen. Darf ich.
Machen wir doch das wieder, was wir am besten hier können: Hard/Software & alles drumherum und entzweien die Community nicht durch Themen, die woanders ihren berechtigten Platz haben.
 
Ich habe mal eine andere Frage. Ich war mal vor vielen Jahren hier auf ComputerBase angemeldet, aber habe vergessen wie meine alten Accountdaten waren (ist schon über 5 Jahre her). Habe mich nun neu angemeldet. Was mich heute interessiert: Sind hier nur Gamer-Meinungen willkommen, oder auch Meinungen aus dem Berufsleben, wenn man mit Hardware im großen Stil zu tun hat? Ich möchte nämlich niemanden vor dem Kopf stoßen, dass wenn man mal eine andere Sichtweise hier vertritt, die in großen Unternehmen (bin inzwischen selber SME für Fat-Clients in einem Unternehmen mit aktuell ~165.000 MA) eine Rolle spielen und da ist die Sichtweise manchmal eine konträre zu der von einem Gamer, der bisher die Welt nur aus dem Kinder/Studentenzimmer kennengelernt hat. Das wollte ich nur mal in die Runde fragen :)
 
@Skaiy ein System des gesunden Menschenverstandes wäre vielleicht mal angebracht... von mir aus können wir eine Weltregierung haben mit Spezialisten auf ihren Gebieten die im Sinne der Weltbevölkerung handelt, ohne Grenzen und einer ressourcenbasierten nachhaltigen Wirtschaft

alles andere kann man glaub bisher in die Tonne treten was wir bis dato hatten, aber da spielt glaube ich nicht die Elite mit, aufgrund ihres Machtanspruchs, von der restlichen Weltbevölkerung sich mit dem lebensnotwendigsten zufrieden zu geben, einmal ganz von abgesehen

von daher ist der Drops eigentlich gelutscht, da ihr euch für den bullshit hier, lieber gegenseitig die Schädel einschlagen werdet, egal ob innen- oder geopolitisch von daher ist das Thema Demokratie auch für den Arsch, solang ihr alle keine Verantwortung für euer handeln übernehmt
 
@Verak Drezzt
Das interessiert mich jetzt wirklich. Wieso positionierst du dich mit deiner Wortwahl (ihr, euch,...) immer außerhalb des Systems? Finde das spannend. Was steckt dahinter?

MehHay schrieb:
Sind hier nur Gamer-Meinungen willkommen, oder auch Meinungen aus dem Berufsleben, wenn man mit Hardware im großen Stil zu tun hat?
Beides natürlich. Und Erfahrungen aus der beruflichen Praxis sind vermutlich immer eine interessante Ergänzung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skaiy, Alphanerd, msv und eine weitere Person
Vigilant schrieb:
Jep, allein um auszuschließen, dass diejenigen, die sich vermeintlich besser auskennen (wie soll das eigentlich überprüft werden und vor allem, durch wen?), das System nicht zu ihren Gunsten manipulieren.
Um das "wie genau" ging es in meiner sehr groben Idee nicht. Das müsste natürlich noch genau ausgearbeitet werden. Davon ab kann Manipulation in allen Systemen vorkommen. Ist in unserem jetzigen auch nicht anders.

Vigilant schrieb:
Der Ausschluss bestimmter Gruppen käme zudem einer Stigmatisierung gleich.
Sehe ich nicht als Problem. Manche Gruppen sind bereits jetzt in manchen Bereichen stigmatisiert, oft auch zu Recht. Dass nicht jeder überall dabei ist ist für mich kein contra, sondern ein pro Argument, da es den Wert dieser Gruppe erhöht und dafür sorgt, dass mehr Leute diesen Status des "Wählers" erreichen wollen und im Zuge dessen gebildeter und letztlich auch erfolgreicher werden im Leben. Nicht nur durch das Lernen für den "Test" und damit der realen Verhältnisse in der Politik, sondern auch durch das Erfordernis ein funktionales Mitglied einer Gesellschaft zu sein als Steuerzahler.


Vigilant schrieb:
Sorry, undemokratischer könnte die Idee gar nicht sein.
und weiter? was juckt mich das, wenn es am ende besser funktioniert als das demokratische und die Lebensqualität für die breite Gesellschaft schlicht eine bessere ist? Ist Demokratie das Maß der Dinge was über allen steht?

Lebensqualität der Gesellschaft steht bei mir ganz oben. Wenn diese höchstmöglich mit Demokratie zu erreichen ist, ok. Ist sie das aber nicht und ein anderes System erweist sich dafür als besser, dann wird sie Platz machen müssen. Ob das nun meins ist, sei mal dahingestellt.
 
MehHay schrieb:
Was mich heute interessiert: Sind hier nur Gamer-Meinungen willkommen, oder auch Meinungen aus dem Berufsleben, wenn man mit Hardware im großen Stil zu tun hat?
Warum sollte das nicht willkommen sein? Ich frage mich zwar, was der Zusammenhang zum Thema des Artikels sein könnte, aber hier wird niemand von vornherein ausgeschlossen.
 
Zurück
Oben