Vigilant
Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 7.202
Ich würde es etwas anders formulieren, auch wenn dasselbe gemeint ist. Akzeptieren würde ich nicht als "Hinnehmen" verwenden, sondern als Anerkennung der Realität, wie sie sich objektivierbar und faktisch darstellt. Bspw. "es wurde gesagt", "es regnet", "die Sonne scheint".Firefly2023 schrieb:und dennoch musst du diese Haltungen akzeptieren
Das gilt es zu akzeptieren und anzuerkennen. Hinnehmen muss ich das allerdings nicht, weil ich dem Gesagten widersprechen kann und vor Regen und Sonne Schutz suchen kann.
Dem Gesagten offen widersprechen zu können, ist natürlich am ehesten in einer Demokratie möglich. Autoritäre Systeme haben ein großes Problem mit Widerspruch und unterdrücken diesen in der Regel rücksichtslos mit Gewalt, um sich selbst zu erhalten.
Das Problem vieler aktueller Diskussionen ist , dass Realitäten ignoriert und die Anerkennung verweigert werden, dass man sich Luftschlösser, Unwahrheiten, Fehlinformationen, Unwissenheit bedient, um bestimmte, faktenferne Narrative zu etablieren und/oder ihnen ohne zu Hinterfragen zu folgen.
Hinzukommt nicht selten die fehlenden Abschätzung zu den mittel bis langfristigen Folgen eigenen Handelns und das externalisieren eigener Verantwortung für sein Leben, in dem Trugschluss, man würde als einzelne Person schon irgendwie profitieren und auf Seiten der Gewinner stehen.
Zuletzt bearbeitet: