News Gemeinsam geht mehr: Ein Appell an die Community aus aktuellem Anlass

Rainbowprincess schrieb:
Man könnte nun sagen, Computerbase hat mitgemacht und war Teil dieser Spaltung statt dass sie Kritik und andere Meinungen dazu zuließen.
Dieser Appell ist dahingehend also vielleicht auch ein tick heuchlerisch.
Natürlich hat CB mitgemacht, genau wie andere Firmen immer im Zeitgeist mitschwimmen. Ganz normal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, Firefly2023, Kadett_Pirx und eine weitere Person
ComputerJunge schrieb:
Mir liegt vom Typus "right-in-the-face"-Kritik bei Personen nicht, zumindest wenn sie nicht auch einer konstruktiven Absicht folgt.

Die konstruktive Absicht ist Grundbedingung für Diskurs, der auf Erkenntnisgewinn aus ist. Fehlt diese Absicht und man wird nur dumm angemacht, kann das Gespräch freilich getrost abgebrochen werden.

ComputerJunge schrieb:
Da wirkt aus meiner Erfahrung und Sicht die Schärfe eines Vortrags alleine viel häufiger als Katalysator zum Produkt "ad hominem".

Auch ein ad hominem kann legitim sein. Wenn jemand die Argumente des anderen absichtlich missversteht, ausweicht, sich hinter Scheinargumenten versteckt o.Ä., weil die eigene Position schlicht nicht zu halten ist, dann ist das durchaus angebracht. So ein unwürdiges rumwinseln um die eigene argumentative Niederlage zeugt schlicht von niederem Charakter. Mit so einem Geprächspartner ist ein Weiterkommen in der Sache unmöglich. Entsprechend darf die Verachtung, die so eine Person für ihre Unredlichkeit verdient, auch zum Ausdruck gebracht werden.

Sofern sie fair ist, gibt diese Kritik dann der Person auch die Möglichkeit, daran zu wachsen.
Wird sie aber von vornheriein von den mods gelöscht, betreiben wir hier eine Negativselektion.

ComputerJunge schrieb:
Durchgängig diese Schärfe situationsabhängig angemessen und geschickt zu moderieren, halte ich für eine sehr anspruchsvolle Aufgabe.

Tja, genau hier scheiden sich die Geister. Darüber, was eine angemessene Moderation ist, darüber wird es wohl nie Konsens geben. Meiner Meinung nach ist sie im CB Forum unangemessen. Gibt aber auch genug Leute, die das anders sehen.

Kann ich mit leben.

Treffe dann aber auch meine Entscheidung, Diskurs woanders zu suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und n8mahr
Naja. Ich sehe das ganz nüchtern. Solange es keine Dinge sind, die rechtlich schwierig sind, sollte man das einfach zulassen.
incurable schrieb:
Es gibt Haltungen mit deren Haltern ich mich nicht gemein machen möchte, selbst wenn wir gemeinsame Interessen an Computerbasethemen haben sollten.

"Gemeinsam" ist für mich daher keine sinnvolle Zielsetzung.
und dennoch musst du diese Haltungen akzeptieren, dass es sie gibt .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: usmave
Firefly2023 schrieb:
und dennoch musst du diese Haltungen akzeptieren
Ich würde es etwas anders formulieren, auch wenn dasselbe gemeint ist. Akzeptieren würde ich nicht als "Hinnehmen" verwenden, sondern als Anerkennung der Realität, wie sie sich objektivierbar und faktisch darstellt. Bspw. "es wurde gesagt", "es regnet", "die Sonne scheint".

Das gilt es zu akzeptieren und anzuerkennen. Hinnehmen muss ich das allerdings nicht, weil ich dem Gesagten widersprechen kann und vor Regen und Sonne Schutz suchen kann.

Dem Gesagten offen widersprechen zu können, ist natürlich am ehesten in einer Demokratie möglich. Autoritäre Systeme haben ein großes Problem mit Widerspruch und unterdrücken diesen in der Regel rücksichtslos mit Gewalt, um sich selbst zu erhalten.

Das Problem vieler aktueller Diskussionen ist , dass Realitäten ignoriert und die Anerkennung verweigert werden, dass man sich Luftschlösser, Unwahrheiten, Fehlinformationen, Unwissenheit bedient, um bestimmte, faktenferne Narrative zu etablieren und/oder ihnen ohne zu Hinterfragen zu folgen.

Hinzukommt nicht selten die fehlenden Abschätzung zu den mittel bis langfristigen Folgen eigenen Handelns und das externalisieren eigener Verantwortung für sein Leben, in dem Trugschluss, man würde als einzelne Person schon irgendwie profitieren und auf Seiten der Gewinner stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
msv schrieb:
Damit ist die Grundlage für genau das geschaffen, worauf ich absolut keine Lust habe und damit sicher nicht alleine bin: Die Diskussion um Meinungen, die sich nicht mehr an Fakten und die Realität halten.
und genau hier liegt das Problem!
1. persönliche "Lust" / Bequemlichkeit - ganz schlechte Grundlage.

2. Meinungen sind Meinungen, und stehen erst einmal für sich. Die müssen zunächst nicht einmal eine sachliche Grundlage haben. Wenn ich meine, mein Kumpel Matze sei doof, dann ist das meine Meinung, obwohl der zwei Doktortitel hat und vielleicht zu den top10 Ingenieuren der EU gehört.

3. "Fakten" und "Realität" werden leider immer gerne von denen vorgeschützt, die in Wirklichkeit gar kein Interesse an einer Diskussion / einem Meinungsaustausch haben. Bequemlichkeit / "Lust" kann ein Grund dafür sein, muss aber nicht.
"XY ist Fakt, ende." lässt jegliche Diskussionskultur vermissen. Dabei sollte allen klar sein, dass bis auf sehr wenige Dinge nichts mehr in Stein gemeißelt ist.

Es gibt immer Ausnahmen, sehr verbohrte Leute, die ohne Argumente kommen und nur stänkern. Da habe ich auch irgendwann keine Lust mehr, vollkommen normal. Aber generell sollte ein Austausch erst einmal möglich sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kadett_Pirx, LotusXXL und Kuristina
Hass, Hetze, Diskriminierung und wilde Verschwörungstheorien [...]
Leider sind diese und ähnliche Begriffe über Jahre nicht sinnvoll eingesetzt sondern eher als Totschlagwaffe gegen Ansichtsabweichler mißbraucht worden. Worte wie
Anstand, Respekt, Toleranz
wiederum werden mit erhobenem Zeigefinger in Dauerbeschallung angemahnt, während die lautesten Prediger dieser sich selbst nicht danach richten.

Das hat zur Wirkung, dass eben diese mißbrauchten Worte inhaltsleer geworden sind. Daher sollte man sie als Autor eines Appells nicht verwenden, möchte man wirklich alle Leser ansprechen. Unsere deutsche Sprache ist vielfältig - es gibt andere und bessere Worte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, ThomasK_7, tipmyredhat und 4 andere
Netter Beitrag - wäre auch eine gute Gelegenheit gewesen für den heutigen Tag zumindest dazu "aufzurufen", sich für die Demoktarie stark zu machen und sein Kreuzchen an der "richtigen" Stelle zu setzen. Wie auch die meisten YouTuber, etc. hat hierzu jedoch kaum einer den Mut - es könnten ja ein paar Likes verloren gehen. Schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JaKoH, holdes, Rockstar85 und 6 andere
Das Problem bei pol. Grabenkämpfen im Netz ist die wesentlich geringere Hemmschwelle, wenn man anonym hinter der Tastatur sitzt. Ich bin im RL politisch aktiv, sehe aber keinerlei zielführende Wirkung, wenn ich dies in ein anonymes Hardwareforum trage.
Und es hat auch nix mit "naiv unpolitisch" zu tun, wenn ich das auch in Zukunft hier nicht lesen möchte.
Ein Großteil der ganzen "Netzhelden" könnte einem bei RL-Unterhaltungen zu Gesellschaft/Politik wahrscheinlich nicht einmal in die Augen blicken.

Es ist quasi wie in die Sahara gehen und auf der einsamsten Düne seine Meinung herausbrüllen: bringt nix.

MMn wird diese Neutralität im Schwesterforum HardwareLuxx etwas besser von der Redaktion/Moderation gehandhabt als hier im CB, wo immer mal der Versuch einer Positionierung der Red. lesbar ist und meist mit Aquarienlandungen (Verweis auf Hausrecht) gespickt, auch wenn ich diese Meinungen meist auch nicht teile.

Das ist leider ein Grund, nun schon das zweite Jahr in Folge kein CB Pro mehr zu erwerben und die Mittel regelmäßig im Luxx als Supporter einzusetzen. Darf ich.
Machen wir doch das wieder, was wir am besten hier können: Hard/Software & alles drumherum und entzweien die Community nicht durch Themen, die woanders ihren berechtigten Platz haben.
 
Ich habe mal eine andere Frage. Ich war mal vor vielen Jahren hier auf ComputerBase angemeldet, aber habe vergessen wie meine alten Accountdaten waren (ist schon über 5 Jahre her). Habe mich nun neu angemeldet. Was mich heute interessiert: Sind hier nur Gamer-Meinungen willkommen, oder auch Meinungen aus dem Berufsleben, wenn man mit Hardware im großen Stil zu tun hat? Ich möchte nämlich niemanden vor dem Kopf stoßen, dass wenn man mal eine andere Sichtweise hier vertritt, die in großen Unternehmen (bin inzwischen selber SME für Fat-Clients in einem Unternehmen mit aktuell ~165.000 MA) eine Rolle spielen und da ist die Sichtweise manchmal eine konträre zu der von einem Gamer, der bisher die Welt nur aus dem Kinder/Studentenzimmer kennengelernt hat. Das wollte ich nur mal in die Runde fragen :)
 
Vigilant schrieb:
Jep, allein um auszuschließen, dass diejenigen, die sich vermeintlich besser auskennen (wie soll das eigentlich überprüft werden und vor allem, durch wen?), das System nicht zu ihren Gunsten manipulieren.
Um das "wie genau" ging es in meiner sehr groben Idee nicht. Das müsste natürlich noch genau ausgearbeitet werden. Davon ab kann Manipulation in allen Systemen vorkommen. Ist in unserem jetzigen auch nicht anders.

Vigilant schrieb:
Der Ausschluss bestimmter Gruppen käme zudem einer Stigmatisierung gleich.
Sehe ich nicht als Problem. Manche Gruppen sind bereits jetzt in manchen Bereichen stigmatisiert, oft auch zu Recht. Dass nicht jeder überall dabei ist ist für mich kein contra, sondern ein pro Argument, da es den Wert dieser Gruppe erhöht und dafür sorgt, dass mehr Leute diesen Status des "Wählers" erreichen wollen und im Zuge dessen gebildeter und letztlich auch erfolgreicher werden im Leben. Nicht nur durch das Lernen für den "Test" und damit der realen Verhältnisse in der Politik, sondern auch durch das Erfordernis ein funktionales Mitglied einer Gesellschaft zu sein als Steuerzahler.


Vigilant schrieb:
Sorry, undemokratischer könnte die Idee gar nicht sein.
und weiter? was juckt mich das, wenn es am ende besser funktioniert als das demokratische und die Lebensqualität für die breite Gesellschaft schlicht eine bessere ist? Ist Demokratie das Maß der Dinge was über allen steht?

Lebensqualität der Gesellschaft steht bei mir ganz oben. Wenn diese höchstmöglich mit Demokratie zu erreichen ist, ok. Ist sie das aber nicht und ein anderes System erweist sich dafür als besser, dann wird sie Platz machen müssen. Ob das nun meins ist, sei mal dahingestellt.
 
MehHay schrieb:
Was mich heute interessiert: Sind hier nur Gamer-Meinungen willkommen, oder auch Meinungen aus dem Berufsleben, wenn man mit Hardware im großen Stil zu tun hat?
Warum sollte das nicht willkommen sein? Ich frage mich zwar, was der Zusammenhang zum Thema des Artikels sein könnte, aber hier wird niemand von vornherein ausgeschlossen.
 
@Nassweiß Naja, es ging ja hier auch (oder gerade) um den Umgangston und wenn ComputerBase sich in den letzten Jahren zu einem reinen Gaming-Forum entwickelt hätte, dann würde ich lieber in anderen Foren mich engagieren, weil manche Dinge die für einen Gamer in Sachen Hardware wichtig sind, sind im Berufsleben höchst irrelevant. Wenn man dann aber von allen Seiten in eine Ecke gedrängt wird (das muss ja nicht immer an eine politische Sichtweise liegen) und man mit seiner Argumentation nicht akzeptiert wird (das habe ich leider auch schon in einem anderen Forum so erlebt), dann wäre es besser dies direkt am Anfang zu klären, bevor es hier zu Reibereien kommt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: msv
CiX schrieb:
Um das "wie genau" ging es in meiner sehr groben Idee nicht.
Na ja, lassen wir es dabei (aus meiner Sicht). Die Idee wird nicht besser, je mehr du dazu schreibst. Im Gegenteil. Aber sie sei dir belassen, teilen kann ich sie an keiner Stelle. Ich möchte dazu auch keine weitere Zeit und Energie aufwenden.

@MehHay
Nö, also abseits dieses schon wieder leicht schrägen Threads, ist das hier eine ganz normale Community rund um die Themen Hardware, Software, Gaming, Technik im Allgemeinen.

Passt schon. Leg einfach los. Welcome back.
 
ToaStarr schrieb:
Netter Beitrag - wäre auch eine gute Gelegenheit gewesen für den heutigen Tag zumindest dazu "aufzurufen", sich für die Demoktarie stark zu machen und sein Kreuzchen an der "richtigen" Stelle zu setzen. Wie auch die meisten YouTuber, etc. hat hierzu jedoch kaum einer den Mut - es könnten ja ein paar Likes verloren gehen. Schade.
Man kann auch Dinge "durch die Blume" ganz gut rüberbringen, und das hat die Redaktion prima hingekriegt. Davon ab ist es nicht Sache der CB-Redaktion, politische Aufrufe zu verbreiten, die eh nicht geraderücken können, was jahrzehntelange mangelnde politische Bildung verbockt hat.
 
MehHay schrieb:
Was mich heute interessiert: Sind hier nur Gamer-Meinungen willkommen, oder auch Meinungen aus dem Berufsleben, wenn man mit Hardware im großen Stil zu tun hat?:)
Warum denn nicht ? Viele Foristen haben beruflich mit Hard-/Software zu tun und von deren Expertise profitieren doch alle.

<ironie>
Augenzwinkernd möchte ich anmerken dass du dir das Leben einfacher machst, wenn du:
a) AMD-Prozessoren Superdupergeil findest
b) Nvidia-GPU's Superdupergeil findest
</ironie>
 
Da ja irgendwie auch die Frage im Raum steht, ob "Politik und Zeugs" in diesem Forum diskutiert werden sollte - ich finde es sehr gut und wichtig, weil Kommunikation die Basis für menschliches Miteinander ist.

Es wird niemand zur Teilnahme an Diskussionen gezwungen, aber wer sich beteiligt (oder auch nur mitliest) kann einiges lernen. Vom Abgleich der Argumente in der Sache bis hin zu Verhaltensweisen der Diskutanten.

Klar, für die Verantwortlichen eines Forums bedeutet das natürlich Mehraufwand. Wer aber offiziell zum Wählen aufruft, bezeugt ja ein übergeordnetes Interesse am gesellschaftlichen Miteinander.

Vielen Dank dafür!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7, Alphanerd, Skaiy und eine weitere Person
Zurück
Oben