News Gemeinsam geht mehr: Ein Appell an die Community aus aktuellem Anlass

zazie schrieb:
Danke für diesen Appell. Ja, der Umgangston bei CB ist viel besser als in andern Foren, 'erwachsener'.
Dem kann ich mich auch mit anschließen. War früher jahrelang in einem anderen Forum sehr aktiv und bin seit letztem Jahr auch hier auf CB gelandet. Bisher bin ich hier sehr zufrieden und schaue auch sehr gerne täglich vorbei. :schluck:

:jumpin:
 
Banned schrieb:
Also von mir aus könnte es auch noch weniger sein bzw. habe ich das Gefühl, es wird mehr.
das ist natürlich etwas was intern ständig diskutiert und ggf angepasst wird. haben wir alles im blick und würden euch natürlich über etweilige Änderugnen informieren soltlen die passieren.

Im team diskutieren wir ständig den stand der Dinge und ist wichtiger bestandteil im kontinuierlichen Prozess das Forum Aktuell und gut zu halten :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Markenbutter und Banned
Auf anderen Plattformen ist der Ton viel rauher, was auch Spaß macht, da muss ich auf CB immer zurückrudern um den Ton zu treffen.
Das akzeptiere ich aber gerne. CB ist einfach die beste IT Plattform!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
Ich hätte jetzt genau hier zu dem was einige über mir schreiben, anzusetzen. Aber da ich sehe das sie nicht im Aquarium landen bzw. ihre Beiträge nicht beschnitten werden, besteht ja seitens der Mod`s schon ein Vorurteil. Und ich weiß genau, dass mein Beitrag dann schwimmen geht.

Ich werde mich zu dem was ich geschrieben habe auch nicht weiter äußern, es ist nur zum Nachdenken da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, MacFu und Robert.
mykoma schrieb:
Die Welt ist viel vernetzter, als die es vor 20, 30 oder gar 40 Jahren noch wahr.
du bringst alles richtige punkte, nur ist die frage, ob man das trotzdem überall politisieren muss.
konkretes beispiel: man kann X nutzen oder nicht nutzen. aus verschiedensten persönlichen gründen.
wenn ich jetzt aber sage: x-nutzer sind "rechts", oder nicht-x-nutzer sind "links" ist das schon wieder eine politisierung ohne not.

hätte man früher ja auch machen können: wer porsche fährt, ist "rechts", wer opel fährt, ist "links" (schwaches beispiel, rein zur veranschaulichung)
msv schrieb:
Ich mags hier, alles und jede:r ist in irgendeiner Form politisch, selbst wenn mans nicht sein will, that’s life - und gemeinsam geht alles besser. 💚
korrekt, aber das politische in jeder sache, auch der privaten, in den vordergrund zu rücken ist mir zuerst bei linkspolitischen /feministischen akteuren begegnet. und ob man sich dieses motto zu eigen machen möchte, ist daher wiederum eine persönliche entscheidung, die dir in einem linken spektrum zuspruch, in einem rechten eher ablehnung entgegenbringt. von daher: kann man so sehen, muss man aber nicht. auch das ist´s leben, und daher liegt dort zwangsläufig auch eine bruchlinie der "gemeinsamkeit".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crackett und msv
Ich weiß nicht worum es hier geht, aber dürfte ich Erwähnen dass Star Citizen richtig geil ist und von 64GB Ram sehr profitiert ?
In diesem Sinne, alles gute an Computerbase :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT, Veitograf, n8mahr und 6 andere
Sorry, aber Nein, ich lehne dieses Statement ab.
Berechtigte , sachlich argumentierte Kritik wird hier gerne gelöscht.
Verkneifen der eigenen Meinung, aus Angst, gelöscht zu werden. So etwas sollte es gar nicht geben.
Da hilft auch dieses nett gemeinte Statement nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman, MalWiederIch, GutenTag und 13 andere
Ich finde CB ist gerade im Vergleich zum Luxx zB wesentlich zensierter und enthalte mich der Lobhudelei in diesem Thread daher. Und nun ab mit mir ins Aquarium ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman, MalWiederIch, SockeTM und 5 andere
gutes benehmen und ein respektvoller umgang sind in einem forum die grundvoraussetzung. daran müssen sich aber nicht nur die user halten, sondern auch die moderation. hier habe ich über die jahre schon einige ausrutscher gesehen, wo user von moderatoren wüst angegangen wurden - entweder weil neue user die regeln nicht kannten, oder inhaltlich nicht mit der moderation übereingestimmt haben. sowas ist meiner meinung nach völlig inakzeptabel.

hier kommen leute her, die hilfe suchen, und die brauchen sich nicht von einem moderator respektlos behandeln zu lassen, weil der fragebogen vergessen wurde oder der text schlecht formatiert war. ein netter aber zweckmäßiger hinweis reicht.

an der stelle will ich mich auch entschieden gegen zensur aussprechen. eine sauber ausformulierte abweichende meinung ist nicht automatisch eine zensurwürdige verschwörungstheorie oder hatespeech.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, Clonedrone, PegasusHunter und 2 andere
Und immer dran denken, es gibt auch die Ignorieren-Funktion für einzelne Nutzer die ständig provokative Kommentare verfassen und nachweislich kein Interesse an anderen Meinungen zeigen. Seit ich ein paar solcher Nutzer auf meine Ignore-Liste gesetzt habe ist das Diskutieren hier im Forum deutlich angenehmer. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT, wolve666, schwimmcoder und 10 andere
Robert. schrieb:
Sorry, aber Nein, ich lehne dieses Statement ab.
Berechtigte , sachlich argumentierte Kritik wird hier gerne gelöscht.
Verkneifen der eigenen Meinung, aus Angst, gelöscht zu werden. So etwas sollte es gar nicht geben.
Da hilft auch dieses nett gemeinte Statement nicht.
Wenn deine Meinung es wert ist, gelöscht zu werden, dann könnte das vielleicht auch einfach an deiner Meinung und eventuell dem zugehörigen Diskussionsstil liegen, meinst du nicht?

n8mahr schrieb:
korrekt, aber das politische in jeder sache, auch der privaten, in den vordergrund zu rücken ist mir zuerst bei linkspolitischen /feministischen akteuren begegnet. und ob man sich dieses motto zu eigen machen möchte, ist daher wiederum eine persönliche entscheidung, die dir in einem linken spektrum zuspruch, in einem rechten eher ablehnung entgegenbringt. von daher: kann man so sehen, muss man aber nicht. auch das ist´s leben, und daher liegt dort zwangsläufig auch eine bruchlinie der "gemeinsamkeit".
Politik in jede Diskussion mitreinzuziehen halte ich auch für einen Fehler, das sorgt oft für unnötige Differenzen, die mit dem Thema manchmal wenig bis nichts zu tun haben, da bin ich bei dir. Sie andersherum kategorisch auszuschließen aber eben auch. Hat ja jede:r seine Meinung und eigene Perspektive auf die Dinge, wenn für die eine da die Politik eine Rolle spielt und für den anderen nicht, dann why not und man kommt hier vielleicht einfach Mal nicht auf einen gemeinsamen Nenner. So lange das alles in einem zivilisierten Austausch und Rahmen geschieht, finde ich das absolut okay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, BlaBlam, Otsy und 3 andere
💚💚💚
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, KitKat::new(), Otsy und eine weitere Person
Respektvoller und gesitteter Umgang sollte eine Selbstverständlichkeit und unabhängig von der vertretenen Meinung sein.

Ich schließe mich diesem Appel von CompuerBase daher gerne an. Allgemein finde ich, dass es hier aber überwiegend zivilisiert zugeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster, fox40phil, JaKoH und 2 andere
Gerne bin ich ab und zu hier seit 2001.

Andere Foren und Plattformen nutzte ich zwar ebenso, einig auch lange, aber heute nicht mehr, bzw. nur noch als Mitleser.

CB ist im Grunde das einzige Forum geblieben, das ich noch mal mehr und mal weniger regelmäßig besuche seit fast 25 Jahren und wo ich ein wenig Senf oder Ketchup-rot-weiß dazu gebe.

Auf Social Media-Plattformen bin ich überhaupt nicht (mehr) unterwegs. Und das schon relativ lange.

CB gefällt mir nach wie vor alles in allem ganz gut und der Umgangston hier ist meistens durchaus angenehm.

Auch wenn das aus der Zeit gefallen sein mag:
Im Grunde bin ich doch eher eine "Offline-Person" heutzutage (oder wie man das auch nennen will).
Ich habe viel ausprobiert und das sagt mir eben am meisten zu.
"Digital Detox" brauche ich nicht, ich bin vermutlich selber eine Art Personifizierung davon.

Gerne lese ich auch in vielen anderen Foren (z.B. handwerkliche Fachforen, Foren mit primär (natur)wissenschaftlichen Themen, Audio-/Video-Foren, Foren über Musik, Bücher, Filme, andere technikaffine Foren, etc.), aber ich beteilige mich dort nicht (mehr), d.h. ich kommentiere nichts.

Mein Verhalten im Internet heute ist auch anders als noch vor 15 oder 25 Jahren.
Dabei steht es wohl dem aktuellen Zeitgeist entgegen.
Meine eigenen Eltern (Rentner) sind aktiv mehr im Internet unterwegs als ich.

ComputerBase werde ich aber wohl erhalten bleiben, auch wenn es sich natürlich verändert hat über die Jahre.
Alles hier liegt aber noch weit innerhalb meiner Toleranzschwellen (Plural, weil nach unten und oben).

Danke, bleibt alle lieb und weiter so! :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, JaKoH, the_IT_Guy und eine weitere Person
Neko/Arc schrieb:
Ich finde CB ist gerade im Vergleich zum Luxx zB wesentlich zensierter und enthalte mich der Lobhudelei in diesem Thread daher. Und nun ab mit mir ins Aquarium ;)
Ich bin ja selbst Ursprünglich Hardwareluxxer.
Muss aber sagen die Zensur in PCGH ist am schlimmsten. Da sind total die Regel Nazis wenn ich dass so sagen darf.
Hier in CB fühle ich mich frei und wohl. Und Klar, Luxx ist quasi die FDP der Foren :D Liberal/Freiheit Pur.
Computerbase und Luxx liebe ich. Bei PCGH mag ich die Tests und Benutzer, aber nicht die Mods.
Ich war da schon mehr gesperrt wie ich nicht gesperrt war, obwohl es immer nur um Hardware ging.
Andere durften mich zb als AMD Fanboy bezeichnen, und wenn ich mal jemanden als Nvidia Fan bezeichnet hab gabs n Bann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman
Ich schätze dieses Statement sehr. Leider gibt es auch in der IT-Welt Themen, die eine harmonische Diskussion von vornherein schwierig machen.
Mir fällt bei immer mehr Nutzern auf, dass sie sich einer Sprache bedienen, die politisch weit rechts oder im VT Spektrum verortet ist.
Auch hier halte ich es für wichtig, eine klare Haltung zu zeigen – selbstverständlich respektvoll, aber Schweigen ist keine Lösung.


In diesem Sinne: Auf die nächsten 25 Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster, sedot, rezzler und 4 andere
Hier geht es wesentlich angenehmer zu als manch andernorts. Gelegentlich lese ich Kommentare auf Phoronix zu gewissen News und praktisch immer entwickelt sich der Ton ins Raue.

Danke für den Appell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piktogramm und evilhunter
Schwobaseggl schrieb:
Traurig zu sehen, wie sich Leute anfeinden und "Framen".
Es fällt aber auf, dass es der einen Seite leichter fällt andere Ansichten zu akzeptieren, als der politischen Gegenseite. Das wäre aus psychologischer Sicht mal interessant zu ergründen, warum das so ist.

Was hier leider immer noch an der Tagesordnung ist, ist ad hominem. Also wenn eine Person kritisiert wird, um von der eigentlichen Diskussion abzulenken. Das ist der Hauptgrund für ein unharmonisches Miteinander. Und meiner Ansicht nach reichen da auch Appelle nicht aus.

n8mahr schrieb:
Konkretes Beispiel.. wer Nutzerkommentare in einem politischen Thread mit dem Verweis "VT Schwurbel" in´s Aquarium schiebt, und somit nicht nur die Diskussion und Argumentation dazu unterdrückt, sondern den Verfasser des Kommentars gleichzeitig noch herabwürdigt
Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich selber war nicht betroffen, aber habe mehrfach erlebt, wie Threads geschlossen worden sind und im letzten Abschnitt dann von einem Mod/Admin noch Spitzen an User verteilt wurden. Ohne dass sich der Angesprochene dann verteidigen kann, weil - ist ja zu. ^^ Ja klar, man kann das dann mit privaten Nachrichten klären, aber die Spitze, die am Ende des Threads kam, ist ja trotzdem weiter öffentlich. Das ist nicht ganz fair.

Robert. schrieb:
Verkneifen der eigenen Meinung, aus Angst, gelöscht zu werden. So etwas sollte es gar nicht geben.
100% Zustimmung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT, XCPTNL, MalWiederIch und 13 andere
Schwobaseggl schrieb:
Aber mittlerweile ist das Thema in der Familie/Bekanntenkreis angekommen. Traurig zu sehen, wie sich Leute anfeinden und "Framen".
Das kenne ich tatsächlich auch.
Wurde auch schon von Bekannten, von denen ich eigentlich dachte, dass sie mich besser kennen würden als "rechtsradikal" geframed und war einfach nur enttäuscht darüber, wie man mich derart stumpf einschätzen kann. Mit solchen Leuten ist dann halt, bei aller Toleranz ggü. anderen Einstellungen, im Grunde auch keine Freundschaft möglich. Ich distanziere mich dann eben friedlich und respektvoll von solchen Bekanntschaften bzw. minimiere einfach den Kontakt. Man kommt halt auf keinen gemeinsamen Nenner und das muss man auch nicht. Hauptsache man bleibt anständig.

Glücklicherweise habe ich solche Probleme jedoch innerhalb der Familie oder auch in meinem Freundeskreis nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
Zurück
Oben