G00fY schrieb:
Seit ich ein paar solcher Nutzer auf meine Ignore-Liste gesetzt habe ist das Diskutieren hier im Forum deutlich angenehmer.
Seit Anbeginn an noch niemals nirgends die Ignore-List verwendet. ^^
Ich hatte mich frühzeitig entschieden, es bei passivem Ignore zu belassen. Das war/ist manchmal/häufig hart, aber "trainiert" Gelassenheit oder erzwingt sogar mehr Distanz.
Letzteres passt für mich gerade bei "Hobbythemen" besonders. Da brauche und will ich keine "Blutsfehden", was ich für das Thema Computer-Hardware in Anbetracht der tatsächlichen Probleme der Menschheit zudem für dekadent halte.
Daher unterschreibe ich den Appell zu
der Ton macht die Musik voll und ganz.
Czk666 schrieb:
FCK Grüne, FCK Antifa, FCK 161, ... Bildern vorgegangen
Ausgewogen und konsequent wäre für mich entweder jegliche "FCK"-Bilder zu verhindern (wegen
Ton und Musik), oder eben toleranter zu erlauben. Des Hausherrn Recht wäre es natürlich dennoch, das anders zu sehen.
Zu Politik/Gesellschaft im Internet:
Mein bisheriges Lebensfazit ist, dass dies kaum bis nicht funktioniert. Die Diskussionen an "echten" Stammtischen (gab's mal früher
TM), denen ich beiwohnen durfte/musste, hatten zwar auch eher selten "funktioniert". Selbst bei themenspezifischen Runden ging es nicht selten irgendwann heftig um Politik (und bei Alkohol im Spiel eigentlich immer).
Die Menschen, die da zusammenkamen, hatten aber i. d. R. eine übergeordnete Motivation für ein fortwährendes Miteinander. Und das erlaubte ihnen, trotzdem wieder jede Woche einen neuen Murmeltier-Versuch zu wagen (bei manchen war auch der Spaß an Frotzelei dabei). Das lag daran, dass die Beteiligten auch abseits dieses Stammtisches "analoge" Beziehungen pflegten (oder pflegen mussten) und deswegen der eigene Bildausschnitt von seinem Gegenüber ein viel höherer/breiterer war.