generell max. 130km/h auf Autobahnen. Wie seht ihr das?

Wärt ihr generell für ein Tempolimit?

  • Ja

    Stimmen: 100 35,1%
  • Nein

    Stimmen: 185 64,9%

  • Umfrageteilnehmer
    285
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

Pfff, 130...lach...

Meine Karre hat über 200 benzin Ps,Spritpreis ist mir egal, ich fahr eh nicht viel :D
Aber für die 17 Liter auf 100 will ich auch mit VMax auf der "Bahn" heizen können sofern es der Verkehr zulässt.


Tempo 130 ist schon so lange im Gespräch.
Die Politik hat es nicht per Gesetz hingebracht, dann lässt man die Straßen eben verkommen...machmal denke ich das zumindest.
Anhand des Zustandes unserer Straßen hier im Saarland sind Geschwindigkeiten über 200km/h sowieso schon recht selten.
Ohnehin, es fahren mehr als genug Vollidioten auf den Straßen rum, da muss man höllisch aufpassen.
Rechtsüberholer, Standstreifenüberholer, Drängler, Lichtmusiker, es sind einfach zu viele dieser Idioten unterwegs.
Was generell auf unseren Straßen los ist, ist nicht mehr normal.

Gerade letztens wieder erlebt...
knappe 200 auf dem tacho, 1 km vor mir auf der rechten Spur ein LKW, dahinter so ein "Geradeausbremser".
Ich komme an, ca 100 Meter davor zieht der Depp links raus und überholt schön gemülich mit tempo 100. Blinken brauchte der natürlich auch nicht.
Ich musste dann in die Eisen steigen, dem hätt ich eine reinziehen können...
Solche vollspacken gehören aufs fahrrad, aber nicht auf die Autobahn.

Ich bin generell gegen Tempo 130.
Ich bin eher fürs Faustrecht auf den Autobahnen :stock:

Und nein ich bin keine 18, ich bin doppelt so alt und weis wie ich zu fahren habe.
 
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

130km/h??? IS wohl nen Witz. Nehm mir auch immer auf dem Bock vor auf der Bahn max. 140 zu fahren. Am Ende ertappe ich mich doch wieder das der Zeiger 240 und mehr anzeigt:king: . Sorry nicht mit mir, ist ja das feine an Dtl.. Zudem gibt es garnicht mehr soviele "Feuerfrei Zonen" die meisten Bahnen sind eh schon reglementiert, doch wenn schon 3 Spurig dann will ich auch vorankommen :D
 
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

Ich bin (immer noch) gegen ein Tempolimit, und das obwohl ich auf der Autobahn meist nur 120 fahre (TopSpeed meines Wagens ist 150... Terrano halt) .

Jemand schrieb hier im Thread , dass dort wo Tempolimits gelten diese auch (meist) berechtigt seien. Dies kann ich so nicht stehen lassen. Gerade hier in D wird sich gerade deshalb eben nicht ans TL gehalten weil wegen jeder verschmutzten Leitplanke sofort ein TL-Schild aufgestellt wird. Schon mal den Balkan per Auto bereist ? Wenn dort (Kroatien,Slowenien,Serbien,Bosnien,Bulgarien,Rumänien...) ein TL-Schild steht hält sich jeder daran. Warum ? Weil man mit 100 %er Sicherheit davon ausgehen kann,dass etwas auf der Straße liegt/ein großes Schlagloch vorhanden ist.
 
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

wollev45 schrieb:
Pfff, 130...lach...

Meine Karre hat über 200 benzin Ps,Spritpreis ist mir egal, ich fahr eh nicht viel :D
Aber für die 17 Liter auf 100 will ich auch mit VMax auf der "Bahn" heizen können sofern es der Verkehr zulässt.


Ich bin generell gegen Tempo 130.
Ich bin eher fürs Faustrecht auf den Autobahnen :stock:

Und nein ich bin keine 18, ich bin doppelt so alt und weis wie ich zu fahren habe.

Hallo !

Kommst DU mit Deinen 36 Lenzen noch klar ?
Ich kann hier nur mit dem Kopf schütteln.

1. selbst wenn Du 300 PS unterm Hintern hast, lach' ich Dich noch aus (Zweit-Wagen :
HF Integrale Umbau auf Bi-Turbo)

2. ich arbeite im Bereich der präklinischen Medizin (das sollte vorerst genügen, will nicht näher darauf eingehen)

3. Leute wie Dich, habe ich schon in einzelnen Körperteilen von der Straße sammeln müssen (achso und der Motor lag 50m weiter auf dem Acker)

4. mit etwas Pech werden wir dann noch zu den weinenden Eltern nach der überbrachten Todesnachricht gerufen (willst Du DAS mal live miterleben?)

5. wann bestellst Du die Zeitung ab (sorry, aber die Ironie gönne ich mir mal)

6. bin 30 Jahre alt und verdammt vernünftig geworden, auch mit weeeeiiiiiiiiit über 300 PS (sehr bescheiden formuliert, zwecks PS-Zahl)

7. und anderen Verkehrsteilnehmer mit "Haue" drohen (eines steht jetzt schon fest, wir dürften uns NIE in Deiner oben beschriebenen Situation auf der Straße begegnen)

8. rechne stets mit der Dummheit anderer und sei etwas bescheidener im Straßenverkehr


Tut mir leid, für die klaren und harten Worte.

Dennoch bin ich gegen ein Tempolimit, allerdings wie viele andere hier auch, für höhere Strafen !

Die Fahrzeuge werden immer sicherer und tödliche Unfälle haben in unserem "Disko-Landkreis" rapide abgenommen.

An alle einen schönen Abend, natürlich auch an Dich "Wolle" !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

Hi,

Mich stört teilweise die scheinheilige Moral, die angeblichen "Schulmeistern" in diesem Thread entgegen gehalten wird... Ich fühl mich davon angesprochen, daher gibt's jetzt auch meine Sicht der Dinge,

Eine Situation, die ich hier (Großraum München) regelmässig erlebe:
Zweispurige AB, mehrere LKW mit 95 km/h auf der rechten Spur, ich mit 120 km/h (=zHg) beim Überholen. Irgend einem der Hintermänner ist die zHg zu langsam, so dass er mich durch dichtes Auffahren zum schnelleren Fahren oder rechts einscheren auffordern möchte. Ich unterstell dem Hintermann keine Bosheit, sondern vielmehr Gewohnheit (darauf komm ich später zurück).
Der Hintermann kann schneller fahren (könnte ich auch) und will schneller fahren (will ich nicht wg. StVO). Zum bequemen Einscheren meinerseits brauchts allerdings mindestens Tacholänge zwecks Sicherheitsabstand, plus ein paar Meter, damit ich nicht auf die 95 km/h der LKW runterbremsen muss... und diese insgesamt 150+ Meter findet man halt nicht immer zwischen zwei LKW.

Fakt ist: wenn's die 150+ Meter von oben nicht gibt, muss entweder 1) der Hintermann langsamer fahren, 2) ich schneller fahren oder 3) ich rechts trotz geringem Abstand einscheren und bremsen.
Punkte zwei und drei will ich nicht, und nachdem mir der Hintermann dicht auffährt, möchte er vermutlich Punkt eins auch nicht... da ich aber vor ihm fahr, bleibt's bei Punkt eins, bis die nächste Lücke kommt. Da mag er's noch so eilig haben, ich seh' nicht ein, warum mir seine Zeit wichtiger sein soll als meine -- für begründete Ausnahmen gibt's schließlich §38 StVO.
Wenn's bis zur Lücke mehr als zehn Sekunden dauert, führen sich allerdings einige Fahrer auf, und das geht mir wiederum auf den Keks, weil ich mir mit zHg nicht gerade als "Schleicher" vorkomme...

Generell scheint mir genau die Einstellung "freie Fahrt für freie Bürger" dazu zu verleiten, Tempolimits, wo es sie jetzt schon gibt, als "Drangsalierung" zu sehen und entsprechend zu ignorieren. Und um den Bogen zum Thema zu schließen, bin ich also *für* ein generelles Limit von 130 km/h auch auf den noch nicht begrenzten angeblich 7% Autobahn, damit sich hoffentlich die Situation auf den restlichen 93% bessert.

Ausserdem:
Routiniers übersehen gerne, dass andere Fahrer sich weniger zutrauen, und unterstellen ihnen Böswilligkeit statt Vorsichtigkeit. Oder sie haben nur wenig Verständnis dafür, dass andere eben nicht diese Routine haben, und unterstellen Dummheit. Mit mehr Verständnis für die jeweils andere Seite wäre schon einiges erreicht.

Fahrern, die im Vergleich zu mir ein mehrfaches an jährlichen Kilometern auf der Autobahn verbringen, gesteh' ich gerne zu, dass sie routinierter fahren als ich. Nach dem, was mir andere aber im Kofferraum sitzen, schützt das nicht davor, sich im Grenzbereich zu überschätzen... Ich fahre hin und wieder Rettungsdienst und die paar Leute, die ich schon eingesammelt hab, waren *jeder einzelne* zuviel. Wenn man die möglichen Folgen sieht, stößt's einem sauer auf, wenn Leute im Straßenverkehr unnötige Risiken (auch für andere!) eingehen. Meist passiert zwar nichts, ein generelles Tempolimit reduziert aber die möglichen Geschwindigkeitsunterschiede zwischen den einzelnen Fahrspuren, so dass sich Selbstüberschätzungen meiner Meinung nach nicht mehr so stark auswirken.
 
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

Muss ich Dir durchaus Recht geben. Wenn Du mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (in Deinem Bsp. 120km/h) unterwegs bist und damit mehrere LKWs überholst, hast Du ca. eine Geschwindigkeitsdifferenz von 20-30km/h zu diesen, was absolut in Ordnung geht. Auch kann keiner verlangen, dass man sich in solch einer Situation in eine Lücke zwischen zwei 30-Tonnern quetscht, die ihren nötigen Mindestabstand zueinander eh meist schon unterschritten haben. Ich vermag mir nicht auszumalen was passiert, wenn man als Sandwich zwischen den beiden LKWs landet.
Was aber wirklich störend ist, sind die Leute, die:
a) schon einen Kilometer vor einem LKW nach links ausscheren
b) nicht zügig genug überholen
c) das Wiedereinscheren dann gänzlich vergessen :freak:

Trotzdem bleibt es dabei: innerhalb eines Tempolimits hat niemand das Recht, einen anderen zu bedrängen, der sich an das Limit halten möchte. Innerhalb begrenzter Strecken halte ich mich schon in etwa an das Limit (+10-20km/h) und ich kann schon ziemlich fuchtig werden, wenn mir dann bei einem Überholvorgang ein netter Verkehrsteilnehmer im Kofferraum hängt, der meint mich bedrängen zu müssen.

Ein generelles Tempolimit würde meiner Meinung nach allerdings dazu führen, dass sich die meisten auf der linken Spur häuslich einrichten würden, da in D das Rechtsfahrgebot anscheinend komplett in Vergessenheit geraten ist. Ein zäherer Verkehrsfluß wäre die Folge.
Dann konsequent sein und rechts überholen erlauben.

Mfg
 
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

Mir ist es Wurscht, ob ein Tempolimit kommt. Wenn es kommt fahre ich 130 km/h, fertig.


Das einzige was mich ägert, sind hier einige Kommentare von irgendwelchen "Profifahrern" oder solchen die glauben, nur weil Sie in Rekordzeit NFS oder F1 schaffen bessere Reaktionszeiten haben. Was solche Leute zu kompensieren versuchen, lasse ich mal im Raume stehen. Ich spreche hier niemanden direkt an.

Diejenige, die sich über die Leute aufregen die einen LKW der 80km/h fährt mit 130km/h überholen und auf die linke Spur wechseln, die tun mir richtig leid. Was denkten sich diese Leute wer sie sind? Armseliges Verhalten.

Wenn es nach mir ginge, müssten die Strafen für Drängeln, zu dichtes Auffahren und Nötigen verfünffacht werden. Nur dann tut es weh.

Ich arbeite im Rettungsdienst und habe genug gesehen. Mir ist es völlig egal ob sich jemand auf der Straße zerlegt, solange derjenige keinen anderen mitreinzieht.

Ich vertrete die Meinung, dass mit einem Tempolimit die Unfallzahlen weiter zurückgehen, der Spritverbrauch und somit die Umweltbelastung deutlich gesenkt wird und das auf langer Sicht allen zu Gute kommen wird.
 
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

Leon schrieb:
Diejenige, die sich über die Leute aufregen die einen LKW der 80km/h fährt mit 130km/h überholen und auf die linke Spur wechseln, die tun mir richtig leid. Was denkten sich diese Leute wer sie sind? Armseliges Verhalten.

In der Regel wird sich darüber ja nur aufgeregt, wenn durch den Spurwechsel ein schnellerer behindert oder gefährdet wurde, dieser also stark bremsen musste. Ansonsten sind 50 km/h Geschwindigkeitsdifferenz beim Überholen mehr als ausreichen, in der Regel dürfen es aber schon 10-20 sein, um den Überholvorgang "lohnend" für den Überholenden und erträglich für den restlichen Verkehr zu machen.

Wer nun wie gesagt ohne in den Rückspiegel zu gucken, einfach die Spur wechselt und dadurch einen (Beinah)unfall verursacht ist mindest so armselig wie die Drängler, die mit ihrem dichten Auffahren sich und andere gefährden. Was denken sich denn DIE Leute, wer sie sind? ;)


Also:

- mit mindestens 10-20 km/h einen LKW überholen, wenn nicht schon unmittelbar nach dem ausscheren jemand ordentlich in die Eisen muss und nach dem LKW wieder rechts einscheren -> völlig legitim

- ohne zu gucken den eigenen Überholwunsch über alles andere stellen und dadurch andere, schnellere Verkehrsteilnehmer gefährden und anschließend noch konsequent gegen das Rechtsfahrgebot verstossen -> No-Go und definitiv verboten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

Höhere Strafen helfen nix. Außerdem kann es passieren, das einem jemand vor die Nase fährt, obwohl man den Abstand einhält. Dann ist man selber dran, da man nicht schnell genug den Abstand wieder erhöhen kann.

Weiterhin gibt es eben bessere und schlechtere Autofahrer. Wer wacher ist, hat bessere Reaktionszeiten. Warum muß sowas denn immer gleich auf die Schwanzlänge projeziert werden? :rolleyes:
 
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

Salut,

deiner Aussage 'höhere Strafen helfen nix' möchte ich widersprechen. Wir waren letzte Woche mal wieder auf Urlaub zuhause in Frankreich und haben die Strecken Stuttgart-Avignon und zurück Avignon-Stuttgart von jeweils 888 km Länge auf der Autobahn gefahren, ab Baden-Baden rüber nach Frankreich, Tempomat rein und bei maximal 130 km/h völlig relaxt und entspannt die km abgespult.

Typisch deutsche Situationen gab es nur einmal, als 4 LKW ein Elefantenrennen veranstalteten. Ansonsten ruhiges fahren, selbst im Ballungsgebiet von Lyon. Der deutsche BAB-Wahn, bei freier Fahrt nach dem einscherenden Auto Vollgas zu geben bis man auf den nächsten auffährt, dann wieder abbremsen und das Spiel von neuem zu beginnen – nur auf der Strecke Stuttgart - Baden-Baden. Das gibt es dort in Frankreich einfach nicht. Wenn ich immer die Strecke Stuttgart-Brest fahre, genieße ich die 1.100 km Autobahn dort wirklich.

Grund: 130 km/h auf Autobahnen und drakonische Strafen!
 
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

also 130 sind schon ein bissel wenig. ich würde sagen 160 ist ok. das schafft auch ein kleinwagen heutzutage und wenn man sich dran hält bzw nur 130 fährt ist der geschwindigkeitsunterschied nicht so riesig. ich kann mich noch gut dran erninnern wie wir mal mit 3 leuten in einem 206 unterwegs waren. ich bin nicht gefahren aber nach einem überholvorgang bei so 160 kam ca 15 sek später ein 6'er bmw (glaub ich^^) an zun vorbeigeschossen.

ich hab mich tierisch erschrocken (übelst lauter V8 sound) und unser waren hat gewackelt. der hat wohl seine Vmax von 250 ausgefahren wenn der nicht die sperre rausgenommen hatte und es war nicht wenig los auf der bahn. sowas muss echt nicht sein.

auf abschnitten wo echt nix los ist kann man das gerne machen oder halt früh raus wenn mans braucht aber nicht so im normalen verkehr. mein kleiner golf fährt max 180 und das reicht schon. sobald ich mit studium fertig bin kommt mir auch irgendwann nen schöner V8 mustang in die garage aber als weekendwagen. zudem will ich nicht Vmax sonder sound und beschleunigung. das muss drücken im gesicht ;)

geht doch nix über schönes wetter und ein bissel schaltfaul durch die gegen crousen. ;)

also höhere strafen bringen mit sicherheit was. als wir in frankreich waren sind wir auch strich 130 gefahren. in dt denk man sich: ach, bis 20 drüber kost nur 35€ und noch keine punkte....
 
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

@Jules:
War ungeschickt ausgedrückt. Ich denke die Umgwöhnnung wird hier nicht funktionieren, auch nicht mit hohen Strafen.
 
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

Höhere Strafen helfen nix.
ich denke das WÜRDE nach 1-2 jahren funktionieren. am besten mit einkommensabhängigen bußgeldern, also tagessätzen als strafe. sieht man wunderbar, wie das in der schweiz funktioniert. da gibts richtig drakonische strafen für schnelles fahren, da kostet jeder km/h zuviel ordentlich geld. und das resultat ist, dass die schweizer sich in der schweiz fast alle an die tempolimits sehr genau halten, dafür dann aber in deutschland häufig wie die wildsau fahren, weil sie es hier halt rel. wenig kostet und sie keine weiteren strafen befürchten müssen.

wobei ich das natürlich für mich persönlich auch nicht gutheißen würde ;)
 
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

Ich bin der Ansicht das man es mit den Bußgeldern nicht übertreiben sollte. Wenn´s nach mir geht, sollte Müll aus dem Auto werfen auch mit 200€ abgestraft werden. Wirds, weil´s nicht nach mir geht. ;) Zum Glück, da ich da eine etwas extremere Ansicht habe und das überzogen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

Salut,

auch da habe ich ein wunderbares Beispiel, daß das prächtig funktioniert, z.B. in Canada findet man allenthalben nette Schilder mit der Aufschrift 'Litter on Highway $ 500'. Bei den Preisen schmeißt keiner Kippen oder Kaugummipapier aus dem Auto.

Nett finde ich auch den Teil über Litter (Abfälle) in der (N)Etiquette aus dem wunderschönen Okanagan-Valley (ich hab Anfangs der 90er mal eine Zeitlang in der Nähe von Peachland / Kelowna gewohnt).

Do NOT Litter: This is a HUGE pet-peeve. How hard is it to hold onto your garbage until you reach the next community, scenic look out with garbage cans or a park washroom to dispose of your litter. Our BC environment is heavily reliant on keeping it clean while trying to maintain a natural healthy environment. Keeping our parks, beaches, trails, highways and communities clean and litter free is important to the quality of life we enjoy. Often garbage attracts wildlife and dangerous situations. We have implemented harsh penalties for littering with maximum fines reaching $2000 Canadian in some areas. Keep your trash to yourself please until an appropriate location is available.

$ 2.000 sind doch ein Wort ;)
 
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

wollev45 schrieb:
Ohnehin, es fahren mehr als genug Vollidioten auf den Straßen rum, da muss man höllisch aufpassen.
Rechtsüberholer, Standstreifenüberholer, Drängler, Lichtmusiker, es sind einfach zu viele dieser Idioten unterwegs.
Was generell auf unseren Straßen los ist, ist nicht mehr normal.
Ich bin generell gegen Tempo 130.
Ich bin eher fürs Faustrecht auf den Autobahnen :stock:

Und nein ich bin keine 18, ich bin doppelt so alt und weis wie ich zu fahren habe.

Die erste Frage die sich mir hier stellt ist - Wie bist du überhaupt so alt geworden?

Faustrecht - hmm - was machst du wenn einer mit 201 PS kommt. Faust raushängen?

Ich fahre im Jahr ca. 80.000 KM bin demnächst 39 Jahre und finde diese Ansichten gehören nicht auf die Straße. Ich erlebe täglich Situationen in denen Möchtegern Schummis die Kontrolle über Ihre Fahrzeuge verlieren und entweder einen Unfall mit Unschuldigen verursachen oder aufgrund von "Glück" und Reflexen anderer ungeschoren davonkommen.
 
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

130 km/h Tempolimit in Deutschland

Das ist völliger Schwachsinn. Ich weiß nur wie es bei uns in Südtirol ist. Teilweise 110 km/h Tempolimit, sonst 130 km/h auf den Autobahnen. Nicht mal 10% der Fahrer halten sich daran, es wird noch schneller gefahren als sonst, denn wenn man schon zu schnell fährt, dann ist es egal ob man 160km/h oder 200km/h fährt.
 
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

Lord of the Qua schrieb:
Nicht mal 10% der Fahrer halten sich daran, es wird noch schneller gefahren als sonst, denn wenn man schon zu schnell fährt, dann ist es egal ob man 160km/h oder 200km/h fährt.
Wie kommst du da drauf? Irgendwie glaub ich jetzt nicht, dass du schon den Führerschein besitzt - oder die Gesetzeslage in Italien unterscheidet sich wesentlich von anderen.

In Österreich fährt man mit 150 km/h ziemlich sicher auf der Autobahn, ohne geblitzt zu werden, weil das eben nicht so weit über dem Limit ist. 160 km/h sind ebenfalls noch ok, wenn man Radarfallen früh genug erkennt - das ist aber kein Argument gegen das Tempolimit! Denn wär das auf 140 oder 160, dann würden diejenigen, die notorisch zu schnell fahren, eben durchschnittlich 170 oder 180 fahren. Wird man bei 200 km/h erwischt, tut's aber schon richtig weh.
 
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

An manchen Stellen ist ein Tempolimit schon gerechtfertigt (A93), aber an manchen Stellen möchte ich auch mal aufs Gas treten dürfen.

Dieses Auto sagt doch förmlich "Tempolimit nein danke" oder? :D

img1264xp8.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben