-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
generell max. 130km/h auf Autobahnen. Wie seht ihr das?
- Ersteller BodyLove
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Saturas
Captain
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 3.220
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?
Ich bin der Meinung,
wer die PS hat, soll sie auch nutzen.
Jetzt kommt das große ABER
-nicht da wo es ohnehin verboten ist
-nicht wenn die Straßen dicht sind bis zum geht nichmehr
-nicht grad wenn man viele Kurven hat
-nicht gerade wenn man ein unsicherer Fahrer ist
-und besser erst garnicht bei Regen!
Fazit:
-ein gesunder Menschenverstand, wie ihn denke ich mal hier viele haben, sollte vorhanden sein
----ok, ich bin Schüler, trotzdem, als Beifahrer bekommt man auch so einiges auf der Autobahn mit----
Was man da so alles sieht,
Auf 3-Spurigen Autobahnen merkt man die meisten schnellfahrer nur, weil sie spürbar an einem vorbeiziehen.
Was ich aber noch schlimmer finde sind Drängler, die einem dann das Nummernschild abkratzen wollen,
oder Tantchen Gertrude die mit Ihrem Alten Opel mit 80 auf der 3ten Spur unterwegs ist...
...da merkt man immer, wie die in diesem Falle wirklich armen, Mercedes und BMW fahrer in die Eisen steigen...
Also ich vertrete die Meinung, dass man das Tempolimit in Deutschland nicht generell einführen sollte,
meinetwegen an Knotenpunkten zu Haupverkehrszeiten oder Stellen mit hohem Unfallniveau,
wie es jetzt auch schon Streckenweise passiert.
Wer jetzt von wegen Umweltschutz kommt wird erhängt und erschossen ...
Grund:
Wieso soll immer Deutschland mit dem Umweltschutz anfangen? (Wir machen eh schon mehr als alle andern und dürfen gut dafür zahlen)
Wart ihr schonmal in Kairo oder Dubai? Da kann man nicht atmen, weil der Smog so dicht ist.
Die Smogglocken die über diesen Städten hängen, sieht man kilometerweit vor den Städten als graue Klumpen.
Was hilft es da wenn in Deutschland was gemacht wird und der Dreck aus andern Länder über Wind eh hierher kommt???
Und ich Wette in Rußland, USA und China ist die Qualität auch nich grad besser
Also, wie ferby schon sagt, fahren mit Hirn.
Außerdem sollten die Strafen deutlich erhöht werden und die Kontrollen verschärft,
dann trifft es wenigstens nicht die falschen.
Ich bin allgemein gegen dieses Limit,
obwohl es mir bei meinem Traumwagen - HUMMER H1 - der eh nich über 160 kommt - relativ egal sein könnte
mfG
Ich bin der Meinung,
wer die PS hat, soll sie auch nutzen.
Jetzt kommt das große ABER
-nicht da wo es ohnehin verboten ist
-nicht wenn die Straßen dicht sind bis zum geht nichmehr
-nicht grad wenn man viele Kurven hat
-nicht gerade wenn man ein unsicherer Fahrer ist
-und besser erst garnicht bei Regen!
Fazit:
-ein gesunder Menschenverstand, wie ihn denke ich mal hier viele haben, sollte vorhanden sein
----ok, ich bin Schüler, trotzdem, als Beifahrer bekommt man auch so einiges auf der Autobahn mit----
Was man da so alles sieht,
Auf 3-Spurigen Autobahnen merkt man die meisten schnellfahrer nur, weil sie spürbar an einem vorbeiziehen.
Was ich aber noch schlimmer finde sind Drängler, die einem dann das Nummernschild abkratzen wollen,
oder Tantchen Gertrude die mit Ihrem Alten Opel mit 80 auf der 3ten Spur unterwegs ist...
...da merkt man immer, wie die in diesem Falle wirklich armen, Mercedes und BMW fahrer in die Eisen steigen...
Also ich vertrete die Meinung, dass man das Tempolimit in Deutschland nicht generell einführen sollte,
meinetwegen an Knotenpunkten zu Haupverkehrszeiten oder Stellen mit hohem Unfallniveau,
wie es jetzt auch schon Streckenweise passiert.
Wer jetzt von wegen Umweltschutz kommt wird erhängt und erschossen ...

Grund:
Wieso soll immer Deutschland mit dem Umweltschutz anfangen? (Wir machen eh schon mehr als alle andern und dürfen gut dafür zahlen)
Wart ihr schonmal in Kairo oder Dubai? Da kann man nicht atmen, weil der Smog so dicht ist.
Die Smogglocken die über diesen Städten hängen, sieht man kilometerweit vor den Städten als graue Klumpen.
Was hilft es da wenn in Deutschland was gemacht wird und der Dreck aus andern Länder über Wind eh hierher kommt???
Und ich Wette in Rußland, USA und China ist die Qualität auch nich grad besser

Also, wie ferby schon sagt, fahren mit Hirn.
Außerdem sollten die Strafen deutlich erhöht werden und die Kontrollen verschärft,
dann trifft es wenigstens nicht die falschen.
Ich bin allgemein gegen dieses Limit,
obwohl es mir bei meinem Traumwagen - HUMMER H1 - der eh nich über 160 kommt - relativ egal sein könnte

mfG

sturme
Commander
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 2.268
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

Keine Sorge, das geht auch noch vorbei bis du den Führerschein bekommst.Saturas schrieb:obwohl es mir bei meinem Traumwagen - HUMMER H1

Elfhelm
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 1.221
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?
so ein tempolimit haben wir schon ne längere zeit auf unseren Autobahnen in österreich. Glaube aber nicht, dass wir dadurch weniger unfälle haben als in deutschland. gab auch vor kurzem einen vorschlag, dass das tempo auf 160 kmh angehoben werden soll, aber 130 kmh max. werden wohl noch ne zeit bleiben.
so ein tempolimit haben wir schon ne längere zeit auf unseren Autobahnen in österreich. Glaube aber nicht, dass wir dadurch weniger unfälle haben als in deutschland. gab auch vor kurzem einen vorschlag, dass das tempo auf 160 kmh angehoben werden soll, aber 130 kmh max. werden wohl noch ne zeit bleiben.
mmic29
Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 7.646
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?
Wieso? Ich seh da nur nen Kombi
. Nur Spaß 
Fly A 300 schrieb:Dieses Auto sagt doch förmlich "Tempolimit nein danke" oder?
![]()
Wieso? Ich seh da nur nen Kombi


Foofoo
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 706
AW: Re: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?
Gerade wegen solchen wie dich sollte man es einführen.ICH BIN DAFÜR!
Du weisst schon dass du nur bis 130km/h Versicherungsschutz hast?Oder überholst du nur noch 50 LKW´s am Stück?
Was ist wenn bei 160km/h dein Reifen platzt?Und du den Wagen nicht mehr unter Kontrolle hast?Dann nimmst denjenigen mit in den Tod.
TURRICAN schrieb:Auch wenn ich mich wieder mal unbeliebt mache.Ich bin für ein generelles Tempolimit von ca 160 kmh (ich fahre wo es möglich ist zur Zeit auch 200 kmh).Wenn das erstmal von allen angenommen wird ist die Fahrt wesentlich entspannter.Ich bin mal 300 km auf der Autobahn aus Spritspargründen ca 130 kmh gefahren.Nicht nur das ich nicht wesentlich später angekommen bin, nein ich war auch nicht so fertig als wenn ich mit ca 180 kmh wo man ja auf mehr Sachen achten muss gefahren wäre.Und eingeschlafen bin ich dadurch das man öfter LKWs überholen muss auch nicht.Aber einfach war es für mich nicht.Man könnte ja......
250 kmh (wo die meissten Fahrzeuge gottseidank abgeregelt sind) halte ich für unsinnig,gefährlich und natürlich unwirtschaftlich.
Gerade wegen solchen wie dich sollte man es einführen.ICH BIN DAFÜR!
Du weisst schon dass du nur bis 130km/h Versicherungsschutz hast?Oder überholst du nur noch 50 LKW´s am Stück?
Was ist wenn bei 160km/h dein Reifen platzt?Und du den Wagen nicht mehr unter Kontrolle hast?Dann nimmst denjenigen mit in den Tod.
RicmanX
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 314
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?
Wenn 100 Leuten bei 80 der Reifen platzt werden davon sehr viel mehr ihr Auto ohne Tote zum stehen bringen können, als wenn es bei 160 100 Leuten passieren würde.
Und ihr wisst: F=m*a bzw. E=mc²? Also Speed = gefährlicher.
Wenn 100 Leuten bei 80 der Reifen platzt werden davon sehr viel mehr ihr Auto ohne Tote zum stehen bringen können, als wenn es bei 160 100 Leuten passieren würde.
Und ihr wisst: F=m*a bzw. E=mc²? Also Speed = gefährlicher.
mmic29
Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 7.646
AW: Re: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?

Ob 130 oder 160km/h ist hierbei sowas von unerheblich. Entscheidend ist, bei welcher Verkehrsdichte sowas passiert und ob Du eine Chance hast reagieren zu können. Auch evtl. "Auslaufzonen" sind hier entscheidend.
Außerdem passieren wohl die wenigstens PKW-Unfälle aufgrund von Reifendefekten. Für mich persönlich ists eh wurscht, da ich runflat-Reifen habe, die nicht einfach wegplatzen können
.
Mfg
Wie bitte?Foofoo schrieb:Du weisst schon dass du nur bis 130km/h Versicherungsschutz hast?

Was ist wenn bei 160km/h dein Reifen platzt?Und du den Wagen nicht mehr unter Kontrolle hast?Dann nimmst denjenigen mit in den Tod.
Ob 130 oder 160km/h ist hierbei sowas von unerheblich. Entscheidend ist, bei welcher Verkehrsdichte sowas passiert und ob Du eine Chance hast reagieren zu können. Auch evtl. "Auslaufzonen" sind hier entscheidend.
Außerdem passieren wohl die wenigstens PKW-Unfälle aufgrund von Reifendefekten. Für mich persönlich ists eh wurscht, da ich runflat-Reifen habe, die nicht einfach wegplatzen können

Mfg
R
Razor23
Gast
AW: Re: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?
Durch solche Falschinformationen (um nicht zu sagen Lügen) wird die Diskussion hier auch nicht besser.
Den Kasko-Schutz verliert man nur bei grober Fahrlässigkeit und die ist bei keinem Tempo allgemein vorhanden - jedenfalls nicht dort, wo kein Tempolimit gilt. Alle anderen Behauptungen sind juristisch unhaltbare Ausreden von Versicherungen oder ist Panikmache.
Aber solche Gerüchte halten sich anscheinend recht gut, viele glauben ja auch noch, dass sie bei einem Unfall mit Sommerreifen während der Wintermonate generell 100% Schuld haben und auf dem Schaden sitzen bleiben, dabei muss man auch hier sehr stark fallorientiert differenzieren.
Foofoo schrieb:Du weisst schon dass du nur bis 130km/h Versicherungsschutz hast?
Durch solche Falschinformationen (um nicht zu sagen Lügen) wird die Diskussion hier auch nicht besser.
Den Kasko-Schutz verliert man nur bei grober Fahrlässigkeit und die ist bei keinem Tempo allgemein vorhanden - jedenfalls nicht dort, wo kein Tempolimit gilt. Alle anderen Behauptungen sind juristisch unhaltbare Ausreden von Versicherungen oder ist Panikmache.
Aber solche Gerüchte halten sich anscheinend recht gut, viele glauben ja auch noch, dass sie bei einem Unfall mit Sommerreifen während der Wintermonate generell 100% Schuld haben und auf dem Schaden sitzen bleiben, dabei muss man auch hier sehr stark fallorientiert differenzieren.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7.002
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?
Um es mal richtig zu stellen:
Wer deutlich schneller als die Richtgeschwindigkeit (laut dem Oberlandesgericht Hamm sind das auch schon 30 km/h) fährt und unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird, dann kann er (in meinen Augen zu Recht) für einen Teil des Schadens haftbargemacht werden!
Beispiel:
Auffahrunfall eines schnellfahrenden Fahrzeugs auf ein plötzlich ausscherendes zweites Fahrzeug (gibt ein paar Urteile, die das bestätigen)
Um es mal richtig zu stellen:
Wer deutlich schneller als die Richtgeschwindigkeit (laut dem Oberlandesgericht Hamm sind das auch schon 30 km/h) fährt und unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird, dann kann er (in meinen Augen zu Recht) für einen Teil des Schadens haftbargemacht werden!
Beispiel:
Auffahrunfall eines schnellfahrenden Fahrzeugs auf ein plötzlich ausscherendes zweites Fahrzeug (gibt ein paar Urteile, die das bestätigen)
TURRICAN
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 1.801
AW: Re: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?
@ Fly A 300
Schon Mist wenn man sich nur über sein Auto profilieren kann...
@ wollev45
Durch das von dir gewünschtes Faustrech müßtest du dich ja in einer Konkliktsituation aus deinem Auto trauen.
Das ich für ein Tempolimit bin hast du in deinem Wahn sicher nicht mitbekommen. Am besten du liest dir meine Posts zu diesem Thema noch (oder überhaupt) mal durch. Danach darfst du dich Schämen.Foofoo schrieb:Gerade wegen solchen wie dich sollte man es einführen.ICH BIN DAFÜR!
Du weisst schon dass du nur bis 130km/h Versicherungsschutz hast?Oder überholst du nur noch 50 LKW´s am Stück?
Was ist wenn bei 160km/h dein Reifen platzt?Und du den Wagen nicht mehr unter Kontrolle hast?Dann nimmst denjenigen mit in den Tod.

@ Fly A 300
Schon Mist wenn man sich nur über sein Auto profilieren kann...
@ wollev45
Durch das von dir gewünschtes Faustrech müßtest du dich ja in einer Konkliktsituation aus deinem Auto trauen.

AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?
Wenn nachgewiesen kann, dass einer der Unfall-Teilnehmer oberhalb der Richtgeschwindigkeit unterwegs war, handelt er sich automatisch über die Gefährdungshaftung einen mehr oder weniger großen Schadensanspruch des Unfallgegners ein (auch dann noch, wenn der z.B. unvorsichtig die Spur gewechselt hat).
Für die Regulierung solcher Schäden ist typischerweise die Haftpflichtversicherung zuständig, die danach gerne den SF - Rabatt herunterstuft.
Darauf fußen Urteile wie das von Seppuku (unvollständig) genannte.
Wenn nachgewiesen kann, dass einer der Unfall-Teilnehmer oberhalb der Richtgeschwindigkeit unterwegs war, handelt er sich automatisch über die Gefährdungshaftung einen mehr oder weniger großen Schadensanspruch des Unfallgegners ein (auch dann noch, wenn der z.B. unvorsichtig die Spur gewechselt hat).
Für die Regulierung solcher Schäden ist typischerweise die Haftpflichtversicherung zuständig, die danach gerne den SF - Rabatt herunterstuft.
Darauf fußen Urteile wie das von Seppuku (unvollständig) genannte.
T
Trispac
Gast
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?
Ein Tempolimit halte ich für Blödsinn und Augenwischerei, weil die meisten Strecken ohnehin schon limitiert sind.
Was ich allerdings für völligen Schwachsinn halte, ist die Tatsache, dass der neue BMW M5 Touring (das ist ein Kombi) 507 PS hat. Wofür bitte? Um versehentlich in der Stadt geblitzt zu werden, weil man beim Anfahren zu viel Gas gegeben hat?
Ein Tempolimit halte ich für Blödsinn und Augenwischerei, weil die meisten Strecken ohnehin schon limitiert sind.
Was ich allerdings für völligen Schwachsinn halte, ist die Tatsache, dass der neue BMW M5 Touring (das ist ein Kombi) 507 PS hat. Wofür bitte? Um versehentlich in der Stadt geblitzt zu werden, weil man beim Anfahren zu viel Gas gegeben hat?
mmic29
Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 7.646
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?
Kann ich Dir sagen: um in einem relativ unauffälligen Limousinenkleid Porsche 911 Turbo und ähnliches versägen zu können
(allerdings nur mit Vmax-Entriegelung
).
Es geht hier auch um den Neidfaktor. Ein M5 (Touring) stößt dem Nachbarn sicher weniger übel auf als ein Porsche 911 oder Ferrari, bietet aber nahezu identische Fahrleistungen. Das ideale Auto für Schnellfahrer, die nicht (negativ) auffallen wollen.
Trispac schrieb:Was ich allerdings für völligen Schwachsinn halte, ist die Tatsache, dass der neue BMW M5 Touring (das ist ein Kombi) 507 PS hat. Wofür bitte?
Kann ich Dir sagen: um in einem relativ unauffälligen Limousinenkleid Porsche 911 Turbo und ähnliches versägen zu können


Es geht hier auch um den Neidfaktor. Ein M5 (Touring) stößt dem Nachbarn sicher weniger übel auf als ein Porsche 911 oder Ferrari, bietet aber nahezu identische Fahrleistungen. Das ideale Auto für Schnellfahrer, die nicht (negativ) auffallen wollen.
R
Razor23
Gast
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?
Jedenfalls kann das dir und jedem anderen, der sich in solche Kaufentscheidungen einmischen will, egal sein. Nein, es muss dir sogar egal sein.
Genau deshalb finde ich die ewige Diskussion um Verbote von "unnötigen" Autos auch so zum K*tzen. Da wird sich in Bereiche eingemischt, die weder Staat noch Nachbarn etwas zu interessieren habe. Und wenn es kein Neid ist, ist es Missgunst.
Wäre dem nicht so und es würde einem wirklich um Verkehrssicherheit oder Umwelt gehen, ist es schon merkwürdig, wie hier noch progressiven Besteuerungsmodellen geschrien wird, damit auch bloß der schwache Umweltverschmutzer geschützt wird und der Porsche-Besitzer nur bestraft wird, weil er es sich leisten kann.
Es ist ja nicht so, dass ein SUV oder Sportwagen ineffizienter Sprit verbrennt als ein Kleinwagen, ganz im Gegenteil ist es faszinierend, das moderne Motoren mit 300 PS nur 2-5 Liter mehr verbrauchen, als ein lahmer 75 PS Motor. Und auch ein SUV mit 500 PS bietet einem viel mehr pro Liter, als ein Kleinwagen. Schon heute zahlt jeder unmittelbar Geld für jeden Liter mehr, den er verbraucht. Aber dann fordern ja einige wieder einen Pseudosozialausgleich (oder einfach ungerechte Reichensteuern), bei dem der Cayenne-Fahrer zusätzlich zu seinen hohen Spritkosten noch Strafsteuern zahlen soll, damit der arme Vielfahrer, der in einem Monat mehr Kilometer runterreisst, als der Cayenne-Fahrer in einem Jahr, auch ja nicht entsprechend seines gesamten CO²-Ausstosses zur Kasse gebeten wird.
Dem Klima ist es egal, ob jemand mit 5 Litern auf 100 km nur von A nach B fährt, aber dafür 100.000 km p.a. fährt oder mit seinem Wagen richtig Spass hat, 20 Liter verbraucht, aber dafür nur 25.000 km p.a. unterwegs ist. Schon heute ist der Spritpreis ein gutes Mittel, um die Fahrleistungen bzw. den Spritverbrauch zu regulieren, nur dass es eben jeden trifft, der ein Auto fährt und nicht nur diejenigen, die sich "erdreisten" subjektiv unnötige Autos zu bewegen und sich nicht nur auf das langsame, unkomfortable und unsichere von A-nach-B-Kommen konzentrieren.
Wieso hat eigentlich fast jeder "Normalbürger" (also diejenigen, die generell etwas gegen Besserverdiener haben und ihnen nichts gönnen) etwas gegen SUV, wenn LKW, Transporter und Vans dieselben negativen Eigenschaften mit sich bringen? Scheint wohl doch nur daran zu liegen, dass sie nicht einsehen möchten, dass es für die Käufer von SUV scheinbar ganz ähnliche Gründe gibt, wieso sie so ein großes Auto brauchen, wie für den armen Handwerksmeister mit seinem Sprinter (der auch deutlich mehr verbraucht, als ein Kleinwagen). Letztendlich läuft es doch darauf hinaus, Autos in "gut" und "böse" einzuteilen, in "absolut notwenig", "nur notwendig im Gelände/voll beladen/für Großfamilien" und "nicht notwendig". Wenn wir das überall so machen, landen wir schnurstracks im Sozialismus, dann schreibt nämlich der Staat vor, was ich zu kaufen habe.
Trispac schrieb:Was ich allerdings für völligen Schwachsinn halte, ist die Tatsache, dass der neue BMW M5 Touring (das ist ein Kombi) 507 PS hat. Wofür bitte? Um versehentlich in der Stadt geblitzt zu werden, weil man beim Anfahren zu viel Gas gegeben hat?
Jedenfalls kann das dir und jedem anderen, der sich in solche Kaufentscheidungen einmischen will, egal sein. Nein, es muss dir sogar egal sein.
Genau deshalb finde ich die ewige Diskussion um Verbote von "unnötigen" Autos auch so zum K*tzen. Da wird sich in Bereiche eingemischt, die weder Staat noch Nachbarn etwas zu interessieren habe. Und wenn es kein Neid ist, ist es Missgunst.
Wäre dem nicht so und es würde einem wirklich um Verkehrssicherheit oder Umwelt gehen, ist es schon merkwürdig, wie hier noch progressiven Besteuerungsmodellen geschrien wird, damit auch bloß der schwache Umweltverschmutzer geschützt wird und der Porsche-Besitzer nur bestraft wird, weil er es sich leisten kann.
Es ist ja nicht so, dass ein SUV oder Sportwagen ineffizienter Sprit verbrennt als ein Kleinwagen, ganz im Gegenteil ist es faszinierend, das moderne Motoren mit 300 PS nur 2-5 Liter mehr verbrauchen, als ein lahmer 75 PS Motor. Und auch ein SUV mit 500 PS bietet einem viel mehr pro Liter, als ein Kleinwagen. Schon heute zahlt jeder unmittelbar Geld für jeden Liter mehr, den er verbraucht. Aber dann fordern ja einige wieder einen Pseudosozialausgleich (oder einfach ungerechte Reichensteuern), bei dem der Cayenne-Fahrer zusätzlich zu seinen hohen Spritkosten noch Strafsteuern zahlen soll, damit der arme Vielfahrer, der in einem Monat mehr Kilometer runterreisst, als der Cayenne-Fahrer in einem Jahr, auch ja nicht entsprechend seines gesamten CO²-Ausstosses zur Kasse gebeten wird.
Dem Klima ist es egal, ob jemand mit 5 Litern auf 100 km nur von A nach B fährt, aber dafür 100.000 km p.a. fährt oder mit seinem Wagen richtig Spass hat, 20 Liter verbraucht, aber dafür nur 25.000 km p.a. unterwegs ist. Schon heute ist der Spritpreis ein gutes Mittel, um die Fahrleistungen bzw. den Spritverbrauch zu regulieren, nur dass es eben jeden trifft, der ein Auto fährt und nicht nur diejenigen, die sich "erdreisten" subjektiv unnötige Autos zu bewegen und sich nicht nur auf das langsame, unkomfortable und unsichere von A-nach-B-Kommen konzentrieren.
Wieso hat eigentlich fast jeder "Normalbürger" (also diejenigen, die generell etwas gegen Besserverdiener haben und ihnen nichts gönnen) etwas gegen SUV, wenn LKW, Transporter und Vans dieselben negativen Eigenschaften mit sich bringen? Scheint wohl doch nur daran zu liegen, dass sie nicht einsehen möchten, dass es für die Käufer von SUV scheinbar ganz ähnliche Gründe gibt, wieso sie so ein großes Auto brauchen, wie für den armen Handwerksmeister mit seinem Sprinter (der auch deutlich mehr verbraucht, als ein Kleinwagen). Letztendlich läuft es doch darauf hinaus, Autos in "gut" und "böse" einzuteilen, in "absolut notwenig", "nur notwendig im Gelände/voll beladen/für Großfamilien" und "nicht notwendig". Wenn wir das überall so machen, landen wir schnurstracks im Sozialismus, dann schreibt nämlich der Staat vor, was ich zu kaufen habe.
DigitalBasti
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 59
AW: generell max. 130km/h auf end Autobahnen. Wie seht ihr das?
was soll denn die Autoindustrie machen, wenn das Tempolimit kommt, Porsche kann dann zumachen,
die deutsche Politik zerstört die deutsche Wirtschaft und merkt es nicht einmal, ohje, armes Deutschland
aber mal im ernst, ich finde das den größten Schwachsinn, warum soll man auf freien Bahnen nur 130 fahren, andererseits kommt es vielleicht dem Klimaschutz etc zugute, aber da sollte erstmal bei China und Amerika ngefangen werden
was soll denn die Autoindustrie machen, wenn das Tempolimit kommt, Porsche kann dann zumachen,
die deutsche Politik zerstört die deutsche Wirtschaft und merkt es nicht einmal, ohje, armes Deutschland
aber mal im ernst, ich finde das den größten Schwachsinn, warum soll man auf freien Bahnen nur 130 fahren, andererseits kommt es vielleicht dem Klimaschutz etc zugute, aber da sollte erstmal bei China und Amerika ngefangen werden
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7.002
@ DigitalBasti
So ein Blödsinn!
Schon mal nach Dubai geschaut oder in die USA? Stimmt, die fahren ja keine teuren Sportwagen, weil bei denen ein Tempolimit herrscht.
Ich glaube kaum, dass sich irgendjemand keinen Porsche kauft, weil es ein Tempolimit gibt. Es soll ja Leute geben, die nicht unbedingt ihr Auto ausfahren wollen, sondern denen geht es um das Fahrerlebnis (und man staune, dazu muss ich nicht 270 fahren).
@ Razor23
Woher willst du bitte wissen, ob mit den SUVs/Sportwagen so viel weniger gefahren wird? Vielleicht nutzen manche diese Autos auch als richtige Autos (und nicht nur als Spielzeuge am Wochenende) und fahren damit in die Arbeit und erledigen Einkäufe...
Und wenn du den Unterschied zwischen der Notwendigkeit von LKWs oder Transportern im Gegensatz zu SUVs nicht kennst, dann tut es mir echt leid.
Ich kenne kaum Lastwagenfahrer, die zum Einkaufen mit ihren LKWs fahren oder am Wochenende damit Ausflüge machen.
Der Vergleich hinkt ja nicht nur ein bisschen...
So ein Blödsinn!
Schon mal nach Dubai geschaut oder in die USA? Stimmt, die fahren ja keine teuren Sportwagen, weil bei denen ein Tempolimit herrscht.
Ich glaube kaum, dass sich irgendjemand keinen Porsche kauft, weil es ein Tempolimit gibt. Es soll ja Leute geben, die nicht unbedingt ihr Auto ausfahren wollen, sondern denen geht es um das Fahrerlebnis (und man staune, dazu muss ich nicht 270 fahren).
@ Razor23
Woher willst du bitte wissen, ob mit den SUVs/Sportwagen so viel weniger gefahren wird? Vielleicht nutzen manche diese Autos auch als richtige Autos (und nicht nur als Spielzeuge am Wochenende) und fahren damit in die Arbeit und erledigen Einkäufe...
Und wenn du den Unterschied zwischen der Notwendigkeit von LKWs oder Transportern im Gegensatz zu SUVs nicht kennst, dann tut es mir echt leid.
Ich kenne kaum Lastwagenfahrer, die zum Einkaufen mit ihren LKWs fahren oder am Wochenende damit Ausflüge machen.
Der Vergleich hinkt ja nicht nur ein bisschen...
R
Razor23
Gast
@Seppuku:
Darum geht es nicht. Ein Sportwagen/SUV bringt dem Besitzer eben einen sehr viel abstrakteren Nutzen, als ein Transporter/LKW. Die Entscheidung, ob so ein Auto notwenig ist, liegt jedenfalls nicht bei der Gesellschaft, sondern beim Individuum. Es herrscht nun mal freie Marktwirtschaft und jeder darf sich (zum Glück) das Auto kaufen, was ihm gefällt und seinen Bedürfnissen am ehsten entspricht.
Bei den typischen Vernunftautos werden gerade die Grundbedürfnisse erfüllt, man kommt halt irgendwie von A nach B, kann noch 4 Personen mitnehmen, der Handwerksmeister kann seine Arbeitsutensilien transportieren. Spritverbrauch wird in der öffentlichen Diskussion immer mit diesem Grundnutzen verrechnet, dabei wird völlig ignoriert, dass der SUV-Fahrer nicht "einfach so" ein SUV fährt und dessen Nachteile in Kauf nimmt, sondern um seine Bedürfnisse, die die bloße Mobilität übersteigen, zu erfüllen: Sicherheit, Komfort, Sportlichkeit (okay, das trifft nun eher für Sportwagen zu), Prestige. Dieser Nutzen mag dir zwar nicht notwenig erscheinen, das berechtigt dich aber noch lange nicht dazu, hier irgendwelche Abwägungen zu treffen und dich in die autonomen Kaufentscheidungen und so letztendlich in den Markt einzumischen.
Und solange ein SUV nicht ineffizienter Sprit verbraucht, als ein normales Auto, also keinen zusätzlichen Nutzen für den zusätzlichen Verbrauch bietet, gibt es eben keinen Grund, muss man eben ganz krass sagen, dass der LKW ebenfalls eine riesen Umweltbelastung ist und dass alle Verschärfungen der Abgasnormen gerechterweise nicht nur für Spassmobile, sondern auch für Nutzfahrzeuge gelten müssen. Man kann in unserer Gesellschaft einfach keine Nutzen- bzw. Notwendigkeitsbeurteilungen machen, weil man damit unmittelbar in die individuellen Freiheiten eingreift.
Darum geht es nicht. Ein Sportwagen/SUV bringt dem Besitzer eben einen sehr viel abstrakteren Nutzen, als ein Transporter/LKW. Die Entscheidung, ob so ein Auto notwenig ist, liegt jedenfalls nicht bei der Gesellschaft, sondern beim Individuum. Es herrscht nun mal freie Marktwirtschaft und jeder darf sich (zum Glück) das Auto kaufen, was ihm gefällt und seinen Bedürfnissen am ehsten entspricht.
Bei den typischen Vernunftautos werden gerade die Grundbedürfnisse erfüllt, man kommt halt irgendwie von A nach B, kann noch 4 Personen mitnehmen, der Handwerksmeister kann seine Arbeitsutensilien transportieren. Spritverbrauch wird in der öffentlichen Diskussion immer mit diesem Grundnutzen verrechnet, dabei wird völlig ignoriert, dass der SUV-Fahrer nicht "einfach so" ein SUV fährt und dessen Nachteile in Kauf nimmt, sondern um seine Bedürfnisse, die die bloße Mobilität übersteigen, zu erfüllen: Sicherheit, Komfort, Sportlichkeit (okay, das trifft nun eher für Sportwagen zu), Prestige. Dieser Nutzen mag dir zwar nicht notwenig erscheinen, das berechtigt dich aber noch lange nicht dazu, hier irgendwelche Abwägungen zu treffen und dich in die autonomen Kaufentscheidungen und so letztendlich in den Markt einzumischen.
Und solange ein SUV nicht ineffizienter Sprit verbraucht, als ein normales Auto, also keinen zusätzlichen Nutzen für den zusätzlichen Verbrauch bietet, gibt es eben keinen Grund, muss man eben ganz krass sagen, dass der LKW ebenfalls eine riesen Umweltbelastung ist und dass alle Verschärfungen der Abgasnormen gerechterweise nicht nur für Spassmobile, sondern auch für Nutzfahrzeuge gelten müssen. Man kann in unserer Gesellschaft einfach keine Nutzen- bzw. Notwendigkeitsbeurteilungen machen, weil man damit unmittelbar in die individuellen Freiheiten eingreift.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.