News Gerüchte sind komplett: Das sind RTX 4070 Super, RTX 4070 Ti Super & RTX 4080 Super

wer diese Karten von NV immer noch kauft, ist selber schuld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder, MickeyMontana, danyundsahne und 9 andere
Wenn diese Preise sich bewahrheiten kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pinacolada, Mcr-King, legenddiaz und eine weitere Person
Werden sie und die Karten werden auch verkauft werden, vor allem die 4070ti Super.
 
Die Leistungszuwächse und Release Nvidia bitte am 1. April. Lieber weniger, damit nicht so viele Karten abrauchen :daumen:
 
mannefix schrieb:
ich denke schon. Der Sprung von 3000 zu 4000 war krass (ab 4070). Schon wegen des niedrigen Verbrauchs.
Leistungstechnisch vielleicht ja, aber wenn die Preise mitanziehen und eine 5070 dann 1000€ kostet ist das, zumindest für mich, uninteressant wie sonst was.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder, eXe777, Mcr-King und eine weitere Person
pinacolada schrieb:
Man muss diese Preise boykottieren und auf keinen Fall kaufen, sonst werden wir nie wieder "günstigere" Grafikkarten sehen.
Dafür ist es doch schon lange zu spät. Das Volk bekommt, was es verdient. Sowohl bei Grafikkarten als auch in der Politik.

Ich hab übrigens noch ne 1080Ti, die allerdings langsam wegen Livestreams doch problematisch wird......ich bin nicht schuld! Der wechsel auf ne 2000er hätte sich nie gelohnt. Und seit der 3000er Generation verbietet es sich, den Wahnsinn mitzumachen. Ja, ich würd's nichtmal merken ausser dass auf dem Konto 2k weniger sind. Aber ich bin nicht bescheuert und kaufe zu Preisen die 100% über dem Realwert liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maisenkaier, Joelg, dayworker123 und 11 andere
16GB VRAM ist fuer mich keine Option. Naechste GPU in 8-10 Jahren. Jetzt warte ich nur noch auf gute XTX Angebote.

Haette gerne usb-c out gibts aber nur bei der 7900 XT im AMD Design
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MickeyMontana, danyundsahne und Mcr-King
So sollten die Karten bei dem Release erscheinen dann würden wir nicht solche Krüppel als RTX 4060/TI bekommen.😏
Mit 16GB VRAM hätte ich damals auch eine RTX 4070TI geholt, aber jetzt kann ich auf die nächste Generation abwarten.
 
mannefix schrieb:
Ziemlich uninteressante Karten. Preise und Verlustleistung zu hoch.
Sehe ich genauso.

Ich bin aus der Spirale ausgestiegen. Ein Steam Deck ist jetzt mein Gaming-PC, nachdem ich für mich festgestellt habe, dass ich keine 1000+€ Grafikkarte mit 300+ Watt für langweilige AAA-Ingame-Shops mit Grafikblendung brauche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, Tera_Nemesis, NOX84 und 4 andere
pinacolada schrieb:
Klar man kann PC nicht mit Konsole vergleichen aber für 2K kann man sich fast 4x die neuste PS hinstellen und direkt loslegen.
Du kannst Dich auch am Dolby Atmos Logo im Netflix-Stream erfreuen und den 3D-Sound per Soundbar genießen. Nach dem Umstieg auf ein dediziertes Atmos/Auro3D-System mit der entsprechenden 4K-Bluray wirst Du jedoch feststellen, dass ein Logo je nach verwendeter Hard-/Software einen massiven Unterschied ausmacht.
Die Grafik meiner Meta Quest 3 empfinde ich in manchen direkt auf der Brille installierten Spielen garnicht mal absolut unterirdisch. Die können sogar mit der PC-Grafik vor 20 Jahren mithalten ... Ist eben immer eine Sache der Perspektive. Meine Nvidia 3070 jedenfalls hat leider zu wenig "Ooomph", um die Pixel der Quest 3 vernünftig zu sortieren. Daher schiele ich auf ein Upgrade durch 4070 Ti Super, 4080 oder 4080 Super. Die Preise empfinde ich auch als zu hoch, insbesondere als jemand der wöchentlich nicht mehr als 4-6 Stunden an der Kiste spielt. Das Problem ist und bleibt aber, dass AMD speziell im Bereich VR keine überzeugende Antwort parat hat. Kann man Nvidia eigentlich nicht übel nehmen, dass sie ihre Marktposition nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Belkar und Bügelbernd
Raptor85 schrieb:
Wenn die ganze Gaming-Welt tapfer jahrelang boykottiert hätte, hätten wir sicherlich auch günstigere Grakas.
Aber solange noch ein paar Tekkies und Nerds mit ein bisschen mehr Hirnaktivität und Durchhaltevermögen als das gemeine Marktsubjekt die Karten boykottieren, wird sich nichts ändern.

Und ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen: Hier sieht man auch genug Sigs mit Karten aus der 4000er Gen. Warum habt ihr alle denn nicht noch eure 3080 Ti's oder gar 2080 Ti's? Ihr nutzt eure 4090 sicherlich alle beruflich. Also ausschließlich. Deswegen war sie notwendig. ;)
Wenn selbst hier der Boykott nicht durchschlägt, wo denn dann?

Und falls hier jemand das Augenzwinkern übersieht:
Ich gehöre ja selber zu den "gemeinen und dummen" Marktsubjekten des homo idioticus, der sich letztens für einen vierstelligen Betrag eine neue Graka gegönnt hat. :mussweg:
Recht hast du. Lustig wie manche erwähnen müssen, nicht von einer 4070 Ti auf eine 4070 Ti SUPER aufzurüsten...
es geht ja nicht nur um die Leistung sondern auch darum wann die Karte auch rauskam.. wer innerhalb von 2 Jahren die GPU wechselt hat sich beim ersten Kauf wohl einen Fehlkauf geleistet oder ist einfach unvernünftig und will immer das Neueste haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, pinacolada, simosh und 2 andere
wenn sich die preisgestaltung bewahrheitet ist nvidia für mich raus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MickeyMontana und pinacolada
Morpheus101 schrieb:
Und seit der 3000er Generation verbietet es sich, den Wahnsinn mitzumachen.
Die Geforce-RTX-30-Serie kam damals günstiger auf den Markt als die Geforce-RTX-20-Serie - ernüchternd war der VRAM in den höheren Klassen.
Die 3060 Ti war eine hervorragende FHD-Karte mit 8GB VRAM - für 399€ (UVP, Dez. 2020). Da konnte man nicht viel falsch machen.

Technisch gesehen gefällt mir die 4070 Ti Super - 749€ UVP fände ich bei der Weltwirtschaftslage angemessen. Wird bestimmt aber um einiges teurer. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Recht wenig Neues über den Gesamtzeitraum betrachtet, dafür hat sich der Kauf meiner 4090 zumindest von der relativen Preisstabilität gelohnt. Bin mal gespannt, was ich noch für meine 4090 bekomme, wenn die 5000er Serie erscheint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrannyStylez
Sehr gut dann kann man die 4070ti super endlich kaufen. Die 12gb waren bei der non-super einfach zu wenig für 4k.
Mal sehen was der Osterhase bringt.

Guten Rutsch euch allen und frohes Neues.
Ergänzung ()

intereddy schrieb:
Recht wenig Neues über den Gesamtzeitraum betrachtet, dafür hat sich der Kauf meiner 4090 zumindest von der relativen Preisstabilität gelohnt. Bin mal gespannt, was ich noch für meine 4090 bekomme, wenn die 5000er Serie erscheint.
Zwischenzeitlich hat man die 4090 ja für 1600 bekommen. Das war schon ein guter Deal.
 
pinacolada schrieb:
Und am schlimmsten ist es, quasi die teuersten Karten ala 4080 oder gar 4090 für 2000€ zu kaufen. Damit wird nvidia nur noch mehr bestätigt, dass preislich nach obenhin alles offen ist. Dennen werden die Karten quasi aus der Hand gerissen, auch schon vor dem Chinaverbot. Die Leute zahlen es einfach. Klar man kann PC nicht mit Konsole vergleichen aber für 2K kann man sich fast 4x die neuste PS hinstellen und direkt loslegen. Ohne noch kosten für CPU, Mainboard und Co. Zu berappen. Das ist Schon Irre.
Ist doch in jedem Bereich so, ein Bugatti Chiron kostet ungefähr das 28 fache eines Nissan GTR. Ein sehr guter Kopfhörer bekommt man für etwa 200-300 Euro, der teuerste ca. 50K. Willste du das Beste zahlst du einen irrationalen Preis dafür, egal in welcher Branche!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro, [SM]Valen, shaboo und 3 andere
Laut Spekulatius Faktor Zwischen November und Februar, je nachdem ob Konkurrenz vorhanden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
4070 ti super würde ich nehmen für 600€ 🫣 (haha)

ich würde keine karte mehr unter 16GB RAM nehmen.

ich hoffe AMD wird nächstes Jahr Energie effizienter. dann könnte es durchaus mal eine AMD Karte werden 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell, Black_Taipan und Jagdwurst
Zurück
Oben