News Gerüchte sind komplett: Das sind RTX 4070 Super, RTX 4070 Ti Super & RTX 4080 Super

Wird auch Zeit das meine 1070 TI rausfliegt. Weiß zwar nicht warum und wofür aber wenigstens fülht sich mein neuer 7800X3D dann nicht so verarscht. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und ShowOff
Ich kann mir zocken bald nicht mehr leisten.
Echt traurig was aus PC Gaming geworden ist !!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NOX84, Blood011, Moerl und 5 andere
Krik schrieb:
Ein Steam Deck ist jetzt mein Gaming-PC, nachdem ich für mich festgestellt habe, dass ich keine 1000+€ Grafikkarte mit 300+ Watt für langweilige AAA-Ingame-Shops mit Grafikblendung brauche.
Da könnte ich mir eine Scheibe von dir abschneiden. Ich zocke zurzeit hauptsächlich alte Titel trotzdem upgrade ich den PC ständig. Ich glaube das lesen von News und Tests ist nicht gut. Man schafft sich plötzlich Bedürfnisse, die vorher nicht da waren. Mein 5900X mit 6900XT reicht zurzeit noch für alles was ich spiele. Erreiche überall 4K/120, stabil! Und zur not würde es auch mal 1080p/120 oder 4K/60 tun.
Wenn ich mir überlege, dass Zelda auf der Switch in ~720p/30 auch Spass gemacht hat, würde es eigentlich auch noch weniger tun.

Da du das Steam Deck erwähnst, ich prophezeie Valve wird irgendwann die Steam Machines nochmals aufgreifen nur dann eben wie beim Steam Deck, auch selbst produziert mit einem Custom SoC von AMD. Es hat denke ich einen Grund, warum Valve auch in KDE Plasma investiert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, floTTes, Silencium und 4 andere
Es macht im Grunde schon lange keinen Spaß mehr sich neue Grafikkarten anzuschauen wenn man ohnehin weiß, was der Kram mittlerweile kosten soll... Hobby hin oder her, aber 1000€+ für eine verdammte Grafikkarte sind einfach lächerlich.

Und ja, ich weiss das es auch etwas darunter gibt und ich die Preise nicht zahlen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder, Wechhe, medsommer und 3 andere
FR3DI schrieb:
Konkurrenz und oder doch besser Mitbewerber?

Fiesling. :evillol:

Das war ja nicht einmal mehr ein unterschwelliger Diss.

Aber wie im wahren Leben, ist der Geldbeutel immer ein Teil des Ganzen. Im Zweifel, wird der weniger schöne Bewerber für die Holde plötzlich schön, wenn er seinen Kontoauszug zeigt.

Oder das weniger gute Konsumprodukt wird präferiert, weil es ein kleineres Loch in den Geldbeutel reist. :heilig:

btt:

Abwarten, wo die Preise hin gehen. Eine 4070 Super zum Preis einer 4070 und die 4070 dann 50 Euro billiger, ist ja immer noch nicht günstig. Es tut nur nicht mehr ganz so sehr weh, es zu kaufen.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S@uDepp und FR3DI
3090ti gehen zwischen 900 und 1k weg, da wird sich dann vermutlich auch die 4070ti S einordnen, m.E. die interessanteste Karte im oberen ADA Lineup wenn sie denn von Anfang dabei gewesen wäre und heute bei 800 wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und Baal Netbeck
[wege]mini schrieb:
weil es ein kleineres Loch in den Geldbeutel reist. :heilig:
Stimmt schon, weil z.B.: eine RX 7900 XTX auch zur UVP zu haben ist.
Tornavida schrieb:
3090ti gehen zwischen 900 und 1k weg
Gebraucht? Denn neu geht's ab 1400 Schleifen los.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: II n II d II
So, ich habe mal meine Glaskugel gefüttert, umgerührt, einen Zauberspruch aufgesagt und natürlich geschüttelt.

Preise:

4070 Super kostet 659 Euro. Also genauso viel wie die 4070 UVP und damit 80 Euro mehr, als die 4070 am 9.11. 2023 zum Bestpreis kaufbar war. Dann senkt man noch die UVP für die 4070 auf 549 Euro und alle sind glücklich.

4070 Ti Super kostet 899 Euro. Also genauso viel wie die 4070 Ti UVP und damit 70 Euro mehr, als die 4070 Ti am selben Tag kostete. 40 Ti wird eingestellt.

4080 Super kostet 1349 Euro. Also genauso viel wie die 4080 UVP und damit 150 Euro mehr, als die 4080 am 9.11. 2023 kostete. 4080 wird eingestellt.

Die erzielten Preise werden bei nahezu gleichen Herstellungskosten leicht erhöht und offiziell, hat man alle Preise gleich gelassen. :heilig:

mfg

p.s.

Und ganz klar, alles was im 50 Euro Bereich drüber liegt, lässt sich immer noch hervorragend verkaufen, ohne gierig zu erscheinen. :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche, Lando1 und Nefcairon
Eines ist klar, die Preise werden Nvidia typisch auch SUPER.
Können sie behalten. Sowas sollte man nicht unterstützten. Dann wird's wohl eine AMD Karte demnächst werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NOX84, MickeyMontana und danyundsahne
JMP $FCE2 schrieb:
Immerhin die Einsicht, dass die 4070S mit höherem Preis bei gleichem Flaschenhals (12 GB) nicht wirklich attraktiv ist.
Welche Spiele in welcher Auflösung würdest du denn mit der viertbesten GPU von Nvidia befeuern wollen, dass die 12 GB VRAM überlastet wären, während der Grafikchip noch gute fps liefen kann?

Wenn du in 4K spielen willst, dann ist die 4070 Super ohnehin absoluter Quatsch. Wer in 4K ruckelfrei aktuelle Spiele in hohen oder maximalen Grafikeinstellungen spielen will (z. B. Avatar), der MUSS auch tief in die Tasche greifen und sich mindestens eine 4080 (Super) oder eine 4090 holen.

Wer wiederum nur Geld für eine 4070 (Super) locker machen kann, der sollte sich vielleicht mal überlegen, ob 4K dann nicht eine Nummer zu groß dafür sind. Bei der Auflösung klotzen, aber bei der GPU dann geizig sein, passt nicht zusammen.

Ich nutze noch die RTX 3080 mit nur 10 GB VRAM und spiele in 3440 x 1440, was schon eine recht hohe Auflösung ist (aber nichts im Vergleich zu 4K). Ich habe 2023 mit dieser Konstellation unter Anderem Avatar, The Last of us - Part 1, Dead Island 2, Everspace 2, Resident Evil 4 und Hogwars Legacy gespielt. Mit keinem davon hatte ich Speicherprobleme. Bei "The Last of us - Part 1" hatte ich anfangs vor den Patches noch VRAM-Probleme und musste die Texturen und manche Details auf Mittel herunterregeln, aber mit den Patches wurde es deutlich besser. Okay, und Hogwarts machte ja Probleme, aber das lag ja eher am Zustand des Spiels als an der GPU. Aber der VRAM hat ansonsten bei jedem Spiel ausgereicht.

Sogar beim aktuellen Avatar reichen die 10 GB VRAM noch aus. Bevor der Speicher ausgelastet war, hat die GPU schlapp gemacht, denn in maximalen Details dümpelt meine GPU bei durchschnittlich 35 bis 50 fps herum, je nach Spielgebiet. Aber Nachladeruckler oder extreme Frameeinbrüche durch einen zu vollen Speicher habe ich dabei nicht. Mit allen Details auf "Hoch und Mittel vermischt" habe ich gute 70 fps ohne jeglichen Frameeinbruch. Der VRAM ist meistens zu 90 % ausgelastet.

Wenn du also ein Spiel findest, das die 12 GB VRAM der 4070 Super überlastet, ohne gleichzeitig den Grafikchip zu überlasten, dann hast du die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen gefunden!

Stand jetzt werde ich auf die RTX 5xxx warten. Der Sprung von der RTX 3080 10 GB auf eine 5080 oder 5090 lohnt sich dann richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mathias0577, Tera_Nemesis, Quidproquo77 und 2 andere
Brrr schrieb:
Ich glaube das lesen von News und Tests ist nicht gut. Man schafft sich plötzlich Bedürfnisse, die vorher nicht da waren.
richtig erkannt. Bedenke auch immer, wieviel Games davon wirklich "profitieren", wenn du ne 1000 Euro GPU im Rechner hast. Die "größeren" Titel, die ich gespielt habe dieses Jahr, kann man an einer Hand abzählen - den Rest hätte ich auch mit meiner alten 1080 zocken können.

@Darken00
ich stimme dir generell zu - wobei bei Avatar die Engine das sehr gut regelt mit dem Vram. Du hast halt nur mehr Pop Ins mit weniger Vram. Ich weiss noch, als die ersten größeren Titel dieses Jahr kamen und es überall hieß, 12 GB sind nicht mehr zeitgemäß etc. - die Spieleentwickler würden jetzt keine " Rücksicht" mehr darauf nehmen usw. Joa, irgendwie funzt ja doch noch alles mit 10 - 12 GB. Ich habe bei der normalen 4070 jetzt nicht so das Problem mit den 12 GB, eher bei der TI. Für den Preis finde ich 12 GB nicht angemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
Also gegen die Super Modelle als Upgrade an sich ist ja nix einzuwenden, aber die Preise... aber ok, der Euro steht auch sehr schwach da momentan gegenüber dem Dollar...

Jedenfalls wird die 4070 Super endlich eine richtige 4070 wie sie hätte sein sollen, abgesehen vom erhöhten Stromverbrauch... Preislich dürfte sie aber nicht mehr wie 650€ kosten, sowie die normale 4070 dann 500€ kosten sollte...

Die 4070 Ti Super find ich namentlich total sinnfrei, entweder Super oder Ti ^^
Die Leistung wird spürbar steigen durch den größeren Chip, aber 1000€ und mehr?
Aber ok die 3070Ti war ja auch so eine Fehlentwicklung und P/L echt daneben...

Und die 4080 Super... finde ich an sich sinnfrei, denn die 5% mehr wird man wohl nur in Benchmarks merken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike_MTL
Hier geht gar nicht um die Karten im Thread, es geht hier wohl einzig und allein um die Preise…

Und trotzdem wird Nvidia die Teile wie immer wie geschnitten Brot verkaufen… Heuchler gibt es wohl immer mehr und mehr.
 
mannefix schrieb:
Ziemlich uninteressante Karten. Preise und Verlustleistung zu hoch.
Die Verlustleistungen ändern sich um 10% bei der 4070 Super, ansonsten bleiben diese gleich.
DenizcanCB schrieb:
wer diese Karten von NV immer noch kauft, ist selber schuld.
Was ist die Alternative? AMD Karten sind bei Preisleistung auch nicht besser.
Ich kaufe alle 5 Jahre eine neue GPU, das sind für mich monatlich etwa 15 Euro Invest, ich finde das nicht besonders teuer für ein Hobby. Für das Fitnessstudio oder mein Mountainbike habe ich mehr abgedrückt.
Die Urlaubsreise letztes Jahr kostete pro Nase gut 1000 Euro für 10 Tage. Mit einem Durchschnittseinkommen kann man sich problemlos alle Jahre seine Hardware aufrüsten und ist dabei nicht gezwungen High End zu kaufen.
pootch schrieb:
Eines ist klar, die Preise werden Nvidia typisch auch SUPER.
Können sie behalten. Sowas sollte man nicht unterstützten. Dann wird's wohl eine AMD Karte demnächst werden.
Warum erwartest du bei AMD mehr für dein Geld? Das ist nach halbwegs objektiven Kriterien ein Fehlschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro und shaboo
es war abzusehen, aber nein, NVIDIA, 200 Watt TGP ist die magische Grenze oberhalb der ich mir nichts kaufen werde. Punkt. Besser noch weniger. Ich brauche von April bis Oktober keine Heizlüfter! Und davor und danach eigentlich auch nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Black_Taipan, Janami25 und BlackVally
Benni82 schrieb:
Ich kann mir zocken bald nicht mehr leisten.
Echt traurig was aus PC Gaming geworden ist !!!
immer diese pauschale Meinungsmache ...
wenn du so denkst, kannst du dir bald gar nichts mehr leisten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro, Quidproquo77, Bügelbernd und 2 andere
Natürlich RTX 4070 Ti Super - allein schon wegen dem Namen 😁

Ich hoffe AMD kontert bald, ich seh schon, wenn es so weitergeht, war die RTX 3080 meine letzte Nvidia-Karte.

Keine Lust mehr auf das Geeiere mit dem VRAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Also wenn man jetzt genauer hinschaut, erscheint mir das Spitzenmodell vom AMD die 7900 xtx gegenüber der RTX 4080 S immer noch das besser P/L zu sein wenn man vom Raytracing jetzt mal absieht.
Da sehe ich mMN keinen großen Mehrwehrt gegenüber dem roten Lager.

https://www.computerbase.de/news/gr...r-rtx-4070-ti-super-und-rtx-4080-super.86553/

1703925280728.jpeg


https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-7900-xtx-xt-test.82703/

1703925321310.jpeg
 
ShowOff schrieb:
@Darken00
ich stimme dir generell zu - wobei bei Avatar die Engine das sehr gut regelt mit dem Vram. Du hast halt nur mehr Pop Ins mit weniger Vram. Ich weiss noch, als die ersten größeren Titel dieses Jahr kamen und es überall hieß, 12 GB sind nicht mehr zeitgemäß etc. - die Spieleentwickler würden jetzt keine " Rücksicht" mehr darauf nehmen usw. Joa, irgendwie funzt ja doch noch alles mit 10 - 12 GB. Ich habe bei der normalen 4070 jetzt nicht so das Problem mit den 12 GB, eher bei der TI. Für den Preis finde ich 12 GB nicht angemessen.
Drop-Ins sind mir bisher keine aufgefallen. Objekte wie Gras, Pflanzen und Bäume werden schon gefühlt in 200 Metern Entfernung hoch aufgelöst gerendert. Die Zeiten, in denen Objekte erst in 10 bis 20 Metern Entfernung aufgeploppt sind und oft noch nachgerendered werden mussten, sind offenbar vorbei.

Ich hoffe, dass auch Horizon Forbidden West auf dem PC genauso gut optimiert sein wird und sich mit der 3080 10 GB auch noch so gut spielen lässt wie Avatar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
ich glaube auf die 4070ti super haben viele gehofft/gewartet wie auch ich 16gb vram mega! Aber der Preis .. über 1000eur ? verdammt :-/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Astra-G
Zurück
Oben