News Gerüchte sind komplett: Das sind RTX 4070 Super, RTX 4070 Ti Super & RTX 4080 Super

Ich kann die Leute verstehen, die die Summe von 800€+ hören und dankend ablehnen. Ich kann die andere Rechnung, der Kosten pro Monat, ebenfalls anerkennen. Wer wirklich selten wechselt, wie og. von einer GTX1060, hat Jahre günstig gespielt; oder aber mutmaßlich keine so hohen Ansprüche bzw. Spieldauer gehabt.

Viele solide verdienende Arbeitnehmer dürften sich solche Produkte rein finanziell leisten können.
Die eigene Zahlungsbereitschaft mag indessen niedriger liegen.

Früher war das Hobby noch deutlich teurer. Da konnte man alle 18 bis 24 Monate den gesamten, mehrere tausend DM teuren Rechner, einmotten. Heute gibts immerhin einen Haufen Spiele gratis; oder Free-To-Play. Und die Plattform kann man durchaus preiswert erstehen.


Erst dachte ich, wenn der Mining-Boom erst mal abgeklungen ist und die vollen Lager von RX6000 und RTX3000 leer sind, werden sich die Preise schon wieder einpendeln. Im Zuge des €uro/Dollar-Kurses, potenziellem weiteren Mining, sowie KI, erscheint die Entwicklung jedoch weiterhin ungewiss.


Zu guter Letzt: Die RTX 4070 Ti Super ist noch eines der interessanteren Angebote der letzten Jahre.
Wer oberhalb Full-HD sowie AAA-spielt, weiß diese Leistung auf alle Fälle zu schätzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP, Quidproquo77, Öcher Tivoli und 2 andere
Adanakebap schrieb:
Besteht die Aussicht auf eine Preissenkung bei den AMD 7900 Grafikkarten?
Bitte?

Die gibt es doch "schon" nahezu für umsonst!

Gruß Fred.
 
Wenn wir davon ausgehen das die TI S an der 1000€ Marke liegen könnte und eine 7900XT derzeit für 800€ zu haben ist, gibt es schon einen Rabatt. "Umsonst" sind aber 800€ definitiv nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Ich würde upgraden wenn ich bei weniger Stromverbrauch 100% mehr Leistung zu meiner 2080Ti bekomme 😅
Ergo warte ich vermutlich noch eine ganze Weile - passt. Zumal ich sowieso nur noch gebraucht kaufe, was durch den Wegfall vom Marktplatz hier und im HWL Forum deutlich ätzender geworden ist - Wink mit dem Zaunpfahl @Jan 😬

Auf jeden Fall laufen die meisten Titel bei mir recht gut mit der aktuellen Hardware und Urlaub wird 2024 wieder deutlich wichtiger für mich werden. Also fließt das Geld besser dorthin und bei zwei drei Titeln verzichte ich auf 1000FPS bei Ultra + RT und 8K Auflösung. Ja, ich weiß, steinigt mich für meinen geringen Anspruch, sagte ich Jehova?

Nvidia wird bei den Preisen auch einfach 0,0 runtergehen, sehe ich wie viele andere hier. Würde ich als Geschäftsmann auch nicht machen, wird ja gekauft 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NOX84, Jagdwurst, GOOFY71 und eine weitere Person
Quidproquo77 schrieb:
Was ist die Alternative? AMD Karten sind bei Preisleistung auch nicht besser.
Ich kaufe alle 5 Jahre eine neue GPU, das sind für mich monatlich etwa 15 Euro Invest, ich finde das nicht besonders teuer für ein Hobby. Für das Fitnessstudio oder mein Mountainbike habe ich mehr abgedrückt.
Die Urlaubsreise letztes Jahr kostete pro Nase gut 1000 Euro für 10 Tage. Mit einem Durchschnittseinkommen kann man sich problemlos alle Jahre seine Hardware aufrüsten und ist dabei nicht gezwungen High End zu kaufen.
Es geht nicht darum, ob man es sich leisten kann, sondern ob man sich von Nidia verarscht fühlt. Viele blicken hier nämlich durch im Forum.
Ergänzung ()

Krik schrieb:
Sehe ich genauso.

Ich bin aus der Spirale ausgestiegen. Ein Steam Deck ist jetzt mein Gaming-PC, nachdem ich für mich festgestellt habe, dass ich keine 1000+€ Grafikkarte mit 300+ Watt für langweilige AAA-Ingame-Shops mit Grafikblendung brauche.
Ist das Steamdeck nicht zu klein zum Zocken? Laufen alle Spiele?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP und Czk666
Ich habe mir gestern meinen neuen Rechner gebaut und weiss echt noch nicht welche Grafikkarte ich nehmen soll..

Die RTX 4090 ist schon 2 Jahre alt ..
Die RTX4080 ist zu teuer (da kann man gleich die 4090 nehmen)
Die 4070 TI hat zuwenig RAM für einen neuen Rechner der lange halten soll..

Die 4070 TI Super soll die Performance einer 4080 zum Preis von unter 1000.- schaffen. Das wäre akzeptabel.
 
ExigeS2 schrieb:
Die RTX4080 ist zu teuer (da kann man gleich die 4090 nehmen)
zu meiner zeit waren es 500eur preis unterschied... das ist mir das bischen mehr leistung doch nicht wert gewesen
 
kachiri schrieb:
Mein Tipp:
4080 Super 1.499
4070 Ti Super 1.199
Dann wird die 4080 noch ein groesserer Ladenhüter als eh schon, beide haben dann genug Speicher für alles, gut zugegeben die Ti Super wäre ja dann teurer als die 4080, völlig unrealistisch zumindest wenn wir von Ladenpreisen reden. Die 4080 gibts ja heute "schon" ab 1150. Und die 4080 Super ist ja nur 2-5% schneller als die normale 4080 was rechtfertigt da die 30% Preiserhöhung?

Damit würde sich Nvidia komplett ins Abseits schießen und AMD müsste gar nichts ändern und würde Marktanteile dazu gewinnen.

Sie können die 4080ti nicht extrem günstig machen unter 1200 aber sie können die 4070ti nicht massiv verteuern weil dann ne riesen Lücke ist, aber wenn sie sie deutlich billiger nahe heutiger 4070 ti Preise setzen wird die die 4080 Super obsolet machen.

Vielleicht ist das der Plan die 4080 Super wenig mehr Leistung zu nem massiven Aufpreis und die 4070 ti dann als super Karte hin zu stellen damit die Leute das kaufen.
 
mannefix schrieb:
Es geht nicht darum, ob man es sich leisten kann, sondern ob man sich von Nidia verarscht fühlt. Viele blicken hier nämlich durch im Forum.
Ergänzung ()


Ist das Steamdeck nicht zu klein zum Zocken? Laufen alle Spiele?
Wieso nur nvidia ?
AMD ist da auch nicht besser, die zogen zumgleichen Zeitpunkt genau so die Preise an. (preisabsprachen ???)
Ich komme mir bei beiden Herstellern tierisch verarscht vor und boykottiere konsequent beide, mit mir nicht !
Wenn das Ergebnis dann "nicht mehr spielen heißt" dann ist das halt so denn "spielen" wird mit der Art macherei mehr oder weniger zum luxusgut und wenn diese scheisse so weitergeht kostet ne 9050 irgendwann ihre €900.- !
Ich frag mich wann das der letzte hirni endlich mal begreift...Auf der anderen Seite... Die Leute wollen beschissen werden, sieht man ja gerade an der Ampel aber das ist ein anderes Thema...

Hoffe das die roten sowie auch die grünen nächstes Jahr den mega Absturz ihrer Aktien haben und diese ki-blase platzt !

Guten Rutsch euch allen !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, Nefcairon und Janami25
Das einzige, was eine 4080 Super/Ti interessant gemacht hätte, wären mindestens 20, besser 24GB VRAM gewesen.
So wie sie mit 16GB kommen soll, bedeutet das nur, dass noch mehr Leistung in nicht allzu ferner Zukunft nicht mehr richtig abgerufen werden kann, da es zu Hängern kommt, wenn die 16GB volllaufen, oder man die Grafikeinstellungen trotz eigtl mehr als genug Performance wird reduzieren müssen, damit man unter den 16GB bleibt. 50-70% GPU-Usage ftw!
Die Mehrleistung der Super wird die Lebensdauer der 4080 jedenfalls sicherlich nicht wesentlich verlängern, es sei denn es kommen in nächster Zeit vorwiegend Grafikkracher, die auf wundersame Weise Bedarf an einem Haufen Renderleistung bei in Relation dazu niedrigerer Speicherbedarf haben.

Ein wirkliches und viel sinnvolleres Upgrade wäre es gewesen, alles an der Karte gleich zu lassen und einfach nur den VRAM deutlich hochzuschrauben, dadurch wäre die Karte viel ausbalancierter als die Originale 4080 gewesen.
 
ExigeS2 schrieb:
Ich habe mir gestern meinen neuen Rechner gebaut und weiss echt noch nicht welche Grafikkarte ich nehmen soll..

Die RTX 4090 ist schon 2 Jahre alt ..
Die 4090 erschien im Oktober 2022 und ist damit gerade mal 14 Monate alt, keine zwei Jahre; wenn dich das stört, dürftest du auch keine 4080 kaufen, die gerade mal einen Monat jünger ist.

In der Mitte zwischen zwei Generationen zu kaufen, ist halt immer irgendwo im Niemandsland. Wenn man Glück hat, findet zu dem Zeitpunkt gerade ein attraktiver Refresh statt, den man mitnehmen kann. Die 4070Ti Super ist ja auch durchaus attraktiv (die beiden anderen Modelle wohl eher weniger), aber da muss natürlich auch der Preis stimmen. Da würde ich einfach mal ein paar Wochen warten, bis sich der Nebel der Veröffentlichung gelichtet hat, um zu schauen, wo sich die Preise einpendeln. Was dir eine bestimmte Karte am Ende wert ist, kannst sowieso nur du selbst entscheiden; das nimmt dir niemand ab. Ebenso, ob nicht auch AMD eine Überlegung wert sein könnte.

Ich kaufe eh nur alle acht bis zehn Jahre mal was Neues, aber mein jüngster Kauf (im Februar 2023) hat mich darin bestätigt, idealerweise innerhalb der ersten sechs Monate nach Marktstart einer neuen Generation zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP, Quidproquo77, Jagdwurst und 2 andere
Raptor85 schrieb:
Wenn die ganze Gaming-Welt tapfer jahrelang boykottiert hätte, hätten wir sicherlich auch günstigere Grakas.
Aber solange noch ein paar Tekkies und Nerds mit ein bisschen mehr Hirnaktivität und Durchhaltevermögen als das gemeine Marktsubjekt die Karten boykottieren, wird sich nichts ändern.

[...]

Nvidia hat jetzt schon kein Bock mehr auf dem Consumer Markt. Grafikkarten haben sich zu universalbeschleunigern für ganz viele Dinge Entwickelt, prominentestes Beispiel ist aktuell die KI Sparte.
Der Endkunden-Markt konkurriert gerade mit den anderen Märkten um die Grafikkarten. Bei den anderen ist aber viel mehr Marge zu machen weil die bereit sind viel mehr Geld auszugeben.

Was glaubst du was passiert wenn die Endkunden-Sparte NOCH WEITER schrumpft weil es ein Preisboykott gibt? Dann wird es nicht billiger, aber für Nvidia verliert der Markt noch mehr an Bedeutung.
 
Silencium schrieb:
Ich würde upgraden wenn ich bei weniger Stromverbrauch 100% mehr Leistung zu meiner 2080Ti bekomme 😅
Ergo warte ich vermutlich noch eine ganze Weile -
Die 2080Ti zieht ca 275W, eine 4080 ist ca 90-95% schneller bei ~300W und eine 4090 auf 275W begrenzt dürfte ca 110% schneller sein, also 100% bei unter 275W bekämst du auch schon heute und spätestens in der nächsten Generation bekommst du >100% Mehrleistung bei <275W auch ohne manuelle Anpassungen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darken00
Piranha771 schrieb:
Was glaubst du was passiert wenn die Endkunden-Sparte NOCH WEITER schrumpft weil es ein Preisboykott gibt? Dann wird es nicht billiger, aber für Nvidia verliert der Markt noch mehr an Bedeutung.
Vielleicht nicht billiger, aber auch nicht mehr viel teurer. Unter der Prämisse, dass sowieso kein nennenswerter Boykott stattfindet.
Klar hat der Endkundenmarkt an Desktop-PCs (inkl. der Nische der Selbstbauer) an Bedeutung verloren, aber vollkommen irrelevant ist er auch nicht.

Bis ins Unendliche können die Preise auch nicht steigen. Selbst die solventesten und uninformiertesten Käufer zahlen irgendwann auch nicht mehr.
Und solange die Hersteller mehr oder weniger jährlich neue Bling-Bling-Boards usw. rausbringen, hat der Markt auch noch eine Bedeutung.

Wenn sich Nvidia tatsächlich mttel- bis langfristig aus dem Endkundenmarkt verabschieden sollte (was ich aktuell zumindest noch nicht so ganz glaube), werden sich eben AMD, Intel und vielleicht noch ein chinesischer Hersteller auf dem Markt duellieren. Hauptsache, es gibt reines kein Monopol.

Was natürlich passieren kann - und das halte ich für realistischer - dass man am PC überwiegend nur noch Spiele streamt und sich die benötigte Hardware mietet.
Wenn das Ganze in der gewünschten Auflösung, möglichst in den gewünschten FPS, stabil und mit einer Latenz, die sich idealerweise nicht mehr merklich vom stationären Einsatz unterscheidet gelingt, sehe ich beim Gaming nur noch wenige Grakas zu Hause in den PCs.
Dann reicht eine APU, die es schon heute gibt. Höchstens noch so etwas in die Richtung von Phoenix, wenn man anspruchslosere Spiele doch mal an der eigenen Maschine spielen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange Nvidia erstens Technologien entwickelt, die sich (auch) für leistungsstarke Grafikkarten eignen, und so lange zweitens Fertigungskapazitäten zur Verfügung stehen, die Nvidia für sich nicht gewinnbringender nutzen kann, werden sie auch weiter den Consumer-Markt bedienen.
 
Der Consumer-Markt hat nicht wegen eines angeblichen Boykott an Bedeutung verloren, sondern, weil NV (und auch AMD) in anderen Märkten besser Geld verdienen können. Btw. sind auch für AMD und NV die Kosten in den letzten Jahren gestiegen. Beide lassen Auftragsfertigen und gerade TSMC kann sich vor Aufträgen ja kaum retten. Das treibt den Preis und da inzwischen auch Apple und Intel in größeren Maße am Markt mitspielen, wird es halt teurer...
Der eine Punkt. Der andere Punkt ist, dass AI und KI halt immer ein größerer Faktor wird. Die Bereiche, wo entsprechende Rechenleistung nachgefragt wird, ist stetig am Wachsen. Die klassische Spiele-GPU war schon immer ein Abfallprodukt. Mehr oder weniger.... Das lässt sich insbesondere NV aber auch AMD inzwischen natürlich vergolden. Auch, weil sie natürlich gemerkt haben. dass die Kunden durchaus Bereit sind, höhere Preise mitzugehen.
Das wurde in letzter Zeit aufgrund der wirtschaftlichen Situation insbesondere in Europa so ein wenig kaschiert. Aber vielleicht auch dadurch, dass die höheren Preise einfach auch bedeuten, dass der Kunde bewusster einkauft. Sprich: Er ist bereit höhere Preise zu bezahlen, kauft dann aber halt nicht aller zwei sondern nur noch aller drei oder vier Jahre etwas neues.

Zumal in dieser Generation der Leistungszuwachs aufgrund der höheren Preise einfach zu klein ist. Wenn man sich da Karten wie die 4060 Ti anschaut. In den oberen Segmenten macht es dann halt einfach der Preis extrem. Eine 4070 ist eine gute Karte. Aber der Preis haut es halt raus, dass die P/L einfach unnormal ist, wenn man bereits eine 3070 hat... Nur so als Beispiel.
Das wird sich aber mit der Zeit geben... Auch wenn das viele nicht hören wollen. Der Consumer ist nicht der Nabel der Welt...

Wobei sich das halt auch langsam wandelt, weil auch im Gaming-Bereiche Technologien wie DLSS und FSR immer mehr an Bedeutung gewinnen und hier schneiden modernere Grafikkarten dann doch häufig besser ab. Da kann sich ja dann auch plötzlich eine 4060 Ti ganz gut von der 3060 Ti absetzen.

Also hört doch auf über Preise zu jammern. Überall wird nur über Preise gejammert. Entweder ihr könnt es euch nicht leisten oder ihr wollt es euch nicht leisten. Dann ist das halt so...
Grafikkarten sind Luxusgüter. Nicht mehr und nicht weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monstar-x, Poati, Raptor85 und eine weitere Person
mannefix schrieb:
Ist das Steamdeck nicht zu klein zum Zocken? Laufen alle Spiele?
Ich bin noch dabei, das Steam Deck mit meiner ganzen Technik (Monitor, USB-Hub, usw.) zu verkabeln. Amazon will heute die letzten fehlenden Kabel usw. liefern. 🙃
Es läuft alles, was ich gerade spiele. Das ist aktuell Euro Truck Simulator 2, Ori, Skyrim, Roots of Pracha und Yakuza: Like a Dragon.
Ich finde den Gedanken bemerkenswert, quasi seinen ganzen PC überall mitzuschleppen zu können. Nur ein Notebook kommt da dran, aber es ist größer als das Steam Deck und nicht direkt auf Zocken ausgelegt. Oder wenn doch, dann gibt man direkt 500+€ mehr aus.


Sorry, aber für das halbe oder ganze Dutzend Spiele im Jahr, die einen potenten Rechner voraussetzen, schaffe ich mir keinen 2000 €-PC an. Das lohnt sich für mich einfach nicht, auch weil ich vielleicht nur 1 oder 2 von den Blockbustern kaufen würde. Es sprechen einem ja nicht alle an.

Es gibt so viel mehr gute Spiele, die in Sachen Hardwarehunger sehr zahm sind. In zwei Jahren oder so greife ich dann zum Steam Deck 2, mit dem man dann voraussichtlich alle heutigen AAA-Spiele wird spielen können. Und diese Spiele bekommt man dann für einen 5er im Sale. Für mich ist das Win-Win. Bis dahin kann ich erstmal meine Pile of Shame abbauen. 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Cinquedea schrieb:
wer innerhalb von 2 Jahren die GPU wechselt hat sich beim ersten Kauf wohl einen Fehlkauf geleistet oder ist einfach unvernünftig und will immer das Neueste haben.
Naja sehe ich nicht so. Meine 6800 ist noch keine 2 Jahre in meinem PC. Aufgrund aller Karten die irgendwie 4070 im Namen haben, erwäge ich allmählich aber umzusteigen. Als ich die 6800 kaufte, gab es die 4090 und 4080 und darunter nur die alten VRAM Krüppel der 3000er Serie für gänzlich unattraktive Preise. Keine Ahnung ob sich gegen Ende 2022 noch Leute eine 3080 für 7-800€ gekauft haben. Daher wurde es halt die RX6800 für 500€. War zu dem Zeitpunkt das für mich rundeste Angebot, aber mir war schon klar, dass ich mit der Karte jetzt nicht jahrelang zufrieden sein werde. Von den Eckdaten her passt die 4080 oder eben die neue 4070ti Super für mich gut, aber die 4080 war mir bislang noch etwas zu teuer. 4070ti Super für den Preis der normalen 4070ti und ich bin dabei. Alternativ kann ich auf eine 5070 warten, aber ich glaube nicht daran, dass man dann so viel mehr für Geld bekommt.

Achja und abgesehen von ein paar kurzen Tests hatte ich vor der 6800 eine 1660S, also noch eben die 6-9 Monate bis zur 4070 warten war nicht drin. Also ja ich denke die 6800 war weder ein Fehlkauf noch brauche ich immer das Neuste.
 
Benni82 schrieb:
Ich kann mir zocken bald nicht mehr leisten.
Echt traurig was aus PC Gaming geworden ist !!!
Würde sagen, dass du dich jetzt hinsetzt und dir Gedanken machst wie du es ändern kannst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady und Pro_Bro
Zurück
Oben