News Gerüchte sind komplett: Das sind RTX 4070 Super, RTX 4070 Ti Super & RTX 4080 Super

Nach aktuellem Kenntnisstand ist derweil davon auszugehen, dass alle drei neuen GeForce-Grafikkarten ihren Vorgängern zum gleichen oder zumindest ähnlichen Preis folgen sollen, was im Umkehrschluss eine Preissenkung der GeForce RTX 4070 implizieren würde. Das ist bislang aber noch Spekulation.

Stimmt, das wird von den üblichen Leakern so kolportiert, ergo abwarten, im Endeffekt trifft man aber bei nVidia die Entscheidung und nicht irgendwelche Leaker basierend auf deren Wunschvorstellungen, und klar "Unfallleaks" passieren immer 'mal wieder (besten Dank an Gigabyte dafür :) ).

Für mich deutlich relevanter ist, ob die "Super" Refresh dGPUs bzw. Varianten dieser mit mehr Speicher auch in kommenden 2024 Gaming Notebooks Einzug halten werden oder nur auf den Desktop PC Bereich limitiert sein werden (auch weil die maximal 8 GB Speicherausbau unterhalb einer mobilen RTX 4080 im Laptop hinten und vorne schon 2023 nicht mehr gepasst/gereicht haben), gibt es dazu evt. denn schon Neuigkeiten @Vitche ?

Vielleicht braucht es dazu auch noch mehr Druck seitens AMD/RTG auf nVidia mit einer RX 7800M mit 12 GB in mehreren Laptop-Modellen in 2024 (sowie zusätzlichen RX 7900M Notebook Modellen/Alternativen zum 18" Klopper von Alienware).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wintermute schrieb:
Wenn kein absurd gutes Angebot reinkommt, skippe ich die Generation mit der 3090. Also 99% sicher bei der derzeitigen Preispolitik... 🙄
Die Preispolitik wird sich nicht ändern, und die Preise werden - wie schon immer - auch in Zukunft nur die Richtung nach oben kennen. Wer in den letzten zehn Jahren in der Hoffnung auf "bessere Preise" gewartet und eine Generation übersprungen hat, der hat das am Ende immer vergeblich getan. Ironischerweise ist ausgerechnet die 4090 - beschränkt man den Vergleich auf ihren unmittelbaren Vorgänger 3090 - die große Ausnahme hiervon.
 
ExigeS2 schrieb:
Ich habe mir gestern meinen neuen Rechner gebaut und weiss echt noch nicht welche Grafikkarte ich nehmen soll..

Die RTX 4090 ist schon 2 Jahre alt ..
Die RTX4080 ist zu teuer (da kann man gleich die 4090 nehmen)
Die 4070 TI hat zuwenig RAM für einen neuen Rechner der lange halten soll..

Die 4070 TI Super soll die Performance einer 4080 zum Preis von unter 1000.- schaffen. Das wäre akzeptabel.

Na dann nutze doch deine 1080 bis das Preisgefüge der neuen "Super" Karten klar ist.

Die 4080 skaliert in punkto Preis und Performance nicht gut zur 4090, wenn es also 16GB VRAM sein sollen, dann noch ein paar Wochen warten und gut ist.
 
t3chn0 schrieb:
Beim Thema Raytracing hat die 4080 jedoch deutlich die Nase vorn. Außerdem ist sie erheblich effizienter unter Last und kommt natürlich auch mit dem Ökosystem rund um DLSS,Frame Generation, Reflex und Ray Reconstruction.

Das sind schon nicht unerhebliche Faktoren, welche Nvidia sich gut bezahlen lässt.

Wintermute schrieb:
Die 7900XTX ist super, hat allerdings große Probleme in VR verglichen mit einer 4080 (DCS,IL2,MSFS). Wäre für mich also auch keine Option leider. Dazu kommen noch weitere Features, mit denen AMD (noch) nicht mithalten kann. Im Thema Frame Generation scheinen sie ja aber aufgeholt zu haben und FSR 3.0 macht sich bisher auch ganz gut.
Dem gegenüber hat die 7900 XTX soviel VRAM wie bei NVIDIA nur die 4090 aktuell. Deswegen bin ich von der 3080 auf die 7900 XTX umgestiegen, um hier unter 4K wirklich noch ein wenig Ruhe zu haben.
Bei den Features wird AMD hoffentlich noch nachbessern, soweit das softwareseitig geht. Auf die bessere RT-Performance hab ich jetzt bewusst verzichtet.
Mit reduziertem PT und UV (wobei das bei NVIDIA auch noch besser funktioniert) ist die 7900 XTX auch einigermaßen effizient.

Auf 45-50 FPS darf es bei mir auch im Zweifelsfall fallen. Nur will ich nicht mehr aus dem VRAM laufen. Hoffe, dass ich die 7900 XTX jetzt auch länger werde nutzen können als die 3080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute, Jagdwurst, Hatsune_Miku und 3 andere
floTTes schrieb:
Die Geforce-RTX-30-Serie kam damals günstiger auf den Markt als die Geforce-RTX-20-Serie - ernüchternd war der VRAM in den höheren Klassen.
Die 3060 Ti war eine hervorragende FHD-Karte mit 8GB VRAM - für 399€ (UVP, Dez. 2020). Da konnte man nicht viel falsch machen.

Technisch gesehen gefällt mir die 4070 Ti Super - 749€ UVP fände ich bei der Weltwirtschaftslage angemessen. Wird bestimmt aber um einiges teurer. :freak:
Ich denke meine Aorus XTreme 1080 TI kann sicher mit einer 3060 TI mithalten. Von daher kam eigentlich nur die 80er in Frage.
 
Zumindest im Vergleich der FEs lag die 3060Ti schon mehr als 20 Prozent vor einer 1080Ti.
 
Chismon schrieb:
Für mich deutlich relevanter ist, ob die "Super" Refresh dGPUs bzw. Varianten dieser mit mehr Speicher auch in kommenden 2024 Gaming Notebooks Einzug halten werden oder nur auf den Desktop PC Bereich limitiert sein werden (auch weil die maximal 8 GB Speicherausbau unterhalb einer mobilen RTX 4080 im Laptop hinten und vorne schon 2023 nicht mehr gepasst/gereicht haben), gibt es dazu evt. denn schon Neuigkeiten @Vitche ?
Nein, soweit ich weiß nicht. Auch in der Gerüchteküche gibt es dazu derzeit gar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
ExigeS2 schrieb:
Die RTX 4090 ist schon 2 Jahre alt ..
1 Jahr und 2 Monate aber okay^^ Relevanter ist, dass sie dafür heute nicht mal günstiger ist als zu Release
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Trinoo schrieb:
hmm neee, die super überspringe ich mal und warte auf die RTX 5000er
Mach das mal. - Mache ich seit Jahren... verdiene mich dadurch dumm und daemlich *g.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und Stimpanse
Ich bin gespannt welche Preise Nvidia schlussendlich aufruft.
Aber man munkelt ja, dass die Preise gleich bleiben zu ihren Non-Super Varianten.
Außer bei der 4070S, da diese die 4070 nach oben ergänzen soll, da auch ca ~15-20% schneller.

Aber bin dennoch froh für knapp über 500€ eine 7800XT mit 16GB gekauft zu haben.
Damit hab ich wieder einige Jahre Ruhe.
Für den Preis kann man nicht meckern über die Leistung.
Ich spiele bisher jedes Game in 3440x1440 flüssig. Halt ohne RT. Aber darüber kann ich hinweg sehen und akzeptiere die schwächere RT Leistung.
Funktioniert aber trotzdem mit FSR und ordentlichen Bildraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NOX84 und Chismon
Morpheus101 schrieb:
Aber ich bin nicht bescheuert und kaufe zu Preisen die 100% über dem Realwert liegen.
Es gibt einerseits den Realpreis (= Ladenpreis) und andererseits den Wert, den du persönlich etwas beimisst, und der bestimmt, welchen Preis du persönlich zu zahlen bereit bist.

Wortschöpfungen wie "Realwert" sind schlicht Unsinn und der wenig zielführende Versuch, das eigene, subjektive Urteil, etwas zu teuer zu finden, in ein vorgeblich objektiveres Gewand zu hüllen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thom_cat, flying_ass und floTTes
MrWaYne schrieb:
SUPER klingt übrigens super dämlich.
'Super' hat an sich ueberhaupt keine Aussagekraft, sondern nur im Zusammenhang mit Adjektiven, z.B. 'daemlich'. - Es kann also super gut, aber auch super schlecht sein.
Aber nur 'super'? Super was...?

Da aber in der heutigen Zeit, die meisten Leute kein richtiges deutsch mehr sprechen/schreiben/verstehen koennen (auch Reporter...), wird einfach 'abgekuerzt', der fehlende 'Rest' hinzu gedacht.

Es wird nicht besser, wenn man das Falsche immer wiederholt?
Besser nicht, aber es setzt sich beim Volk durch! (genau wie falsch angewendetes Haben & Sein, Grundschule Klasse 3)

Mit 'super' assoziieren die meisten Leute/NV-Marketing automatisch 'super gut' und nicht 'super Muell'... oder super Fragezeichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon und MrWaYne
"Super" ist ein seit Jahren von Nvidia verwendeter und damit etablierter Bezeichnungszusatz (der auch bereits seit Jahrzehnten von unzähligen Firmen anderer Branchen verwendet wird). Keine Ahnung, was daran irgendwie dämlich sein soll. Ob man ihn mit Ti kombinieren sollte, ist eine andere Frage, aber hätte Nvidia das nicht getan, hätte man für die Refresh-4070 Ti einen anderen Zusatz verwenden müssen als für die Refresh-4070, was das Ganze eher noch unübersichtlicher gemacht hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w0wka und Darken00
Gaspedal schrieb:
Wird langsam Zeit für 4080 Ti! Da ist immer noch eine riesen Lücke zwischen RTX 4090 und RTX 4080 Super.
Ich gehe davon aus, dass dies genauso gewollt ist.
Wer Leistung einer mutmasslichen 4080ti haben will MUSS Kohle fuer eine 4090 rausruecken, obwohl er die zusaetzliche Mehrleistung ueberhaupt nicht braucht.

Man kann ueber NVidia sagen, was man will. - Bei solchen 'Konzepten' sind die durchaus... innovativ *g
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Biedermeyer schrieb:
Wer Leistung einer mutmasslichen 4080ti haben will MUSS Kohle fuer eine 4090 rausruecken, obwohl er die zusaetzliche Mehrleistung ueberhaupt nicht braucht.
Die 4090 liegt 30-35% vor der 4080, je nach Spiel.

Eine 4080Ti könnte sich also sinnvoll nur ~15% über einer 4080S bzw ~20% über einer 4080 einordnen.

Ich behaupte mal der Kreis derer, die eine Leistung ~20% über einer aktuellen 4080 möchten, aber gleichzeitig eine Leistung ~30% über einer 4080 überhaupt nicht brauchen, dürfte klein bis nicht existent sein.

Ich sehe generell wenig Sinn darin, so viele Karten im Lineup zu haben, dass zwischen den Modellen teilweise <15% Leitsungsunterschied besteht.

Die 4070 hätte eine 4060 sein müssen, die 4070Ti eine 4070 und dann die beiden zusammen mit der 4080 jeweils ~5% stärker sein müssen(was bei der 4080 nun die 4080S erreicht), dann wäre es ein schön gleichgmäßiges Lineup in dem die 4090 ~100% schneller als die 4060, 66% schneller als die 4070 und 33% schneller als die 4080 ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP, Quidproquo77, Vitche und 2 andere
Es wird keine 4080ti geben und das ist auch gut so. In einem Jahr gibt's sowieso die nächste Generation. Nvidia wird jetzt nixht vorher noch nenn Chip für 4080Ti von der 4090 beschneiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
pinacolada schrieb:
In einem Jahr gibt's sowieso die nächste Generation. Nvidia wird jetzt nixht vorher noch nenn Chip für 4080Ti von der 4090 beschneiden.
Sehe ich auch so. Die Supers sind dann jetzt die letzten Karten in der 4000er-Serie. Da wird jetzt noch soweit als möglich Geld abgegriffen und die nächste ganz große Gewinnwelle von dann mit den 5000ern.
 
lubi7 schrieb:
Verlocken wäre sie nur, wenn sie 1000€ kosten würde, ansonsten kann man sich die gleichschnelle RX 7900XTX holen.
1703958192386.png

1703958213276.png


Ich bin mit meiner 4070 Ti in 4K eigentlich noch recht zufrieden. Aber AMD wird es im Moment bei mir nicht. Seit meiner 770 GTX bin ich NVidia treu. Davor hatte ich eine 5850 von AMD und eine X800XL. Waren gute Karten. Ein Kumpel hatte damals die 6600 GT.
Ist halt wie immer Geschmackssache. Aber aktuell ist meine 4070 Ti @ 180 Watt sehr fein.
Der 5800X3D ist auch auf 75 Watt gedrosselt

https://www.3dmark.com/compare/spy/41047135/spy/36518628#
1703958502646.png

Ich denke ich warte auf die nächste Generation.
 
Immer noch eine riesige Lücke zwischen 4080 Super und 4090.
 
Zurück
Oben