News Gerüchte sind komplett: Das sind RTX 4070 Super, RTX 4070 Ti Super & RTX 4080 Super

Darken00 schrieb:
Glaube mir, wenn ich dir sage, dass du mit 16 GB VRAM locker deine 5 bis 6 Jahre in WQHD durchhalten wirst.
Mit ein wenig Einbußen bei den Reglern langt auch noch ne 3080 ne Weile. Wenn ich nicht in UHD spielen würde, sondern noch in besagtem WQHD, hätte ich die 3080 auch noch ne Weile im PC behalten.

Es gibt natürlich ein paar Spiele, die den VRAM ganz besonders ans Limit treiben, aber ganz viele tun das auch noch nicht, sodass man in WQHD mit 10-12 GB wirklich noch nicht ständig Grenzerfahrungen machen muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee
EmanuelB schrieb:
passt auf, es gibt wieder diese Leute die diese karten kaufen...
Kommt halt drauf an wer es kauft bzw. welche GPU dadurch abgelöst wird.

Ich habe vor kurzem, nach rund 4 Jahren Boykott des GPU-Markts, das Handtuch geschmissen und eine 7800XT gekauft. Diese Karte macht bspw. ggü. einer 6800XT keinen Sinn, aber bei mir hat sie eine GTX 1070 ersetzt.

Ich bin nach wie vor unzufrieden mit den Preisen und denke, dass das die allermeisten auch so sehen, aber es wird halt nicht mehr wie vorher. Die Hersteller haben lange genug gesehen, dass sie sehr wohl deutlich höhere Preise auch für relativ niedrige oder mittlere Leistungen verlangen können, weil das einfach viel zu viele Menschen mitgemacht haben. Alle anderen können entweder boykottieren bzw. das Hobby wechseln, oder sie müssen mitziehen, denn ein Rollback wird es nicht mehr gegeben. Dafür haben sich die preislichen Verhältnisse schon zu weit eingeschwungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmanuelB, Lonex88, shaboo und eine weitere Person
Mich würde interessieren, ob es auch Modelle der RTX 4070 Ti Super im 2-Slot-Design geben wird. Für Selbstbauer mit einem Ghost S1 wäre das eine interessante Aufrüstoption...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Javeran und Flexatainment
Sry Nvidia, das hätten die Karten zum Start der 40er Reihe sein müssen. Dann wäre es vielleicht eine 4070 ti 16 GB geworden. Aber nicht für mehr als 750 Euro zu Release. Das wäre schon gut bezahlt.

Ihr habt den maximalen Scam gewählt und ich habe eine 7800xt Nitro gekauft. Die beste Karte die ich bisher hatte.

Gibt bereits Gerüchte über einen möglichen Release von RTX 50 im 4. Quartal 24. Also warum sollte man jetzt noch soviel Geld für diese Gen ausgeben? Selbst wenn es erstes Quartal 25 wird, lohnt sich das in meinen Augen nicht mehr wirklich.

Ich schau mir an wie Blackwell, rdna 5 und battlemage in 2 Jahren aussehen. Vielleicht gibt es dann in den relevanteren Leistungsklassen wieder etwas mehr Preis/Leistung. Wenn nicht, kann ich auch aufhören zu kaufen. 🧠
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lupin III, ShiftC, Lonex88 und 3 andere
lubi7 schrieb:
Zu verstehen ist das, wenn man es in Konkurez zu AMD setzt.
Da AMD über Preis kommt muss jetzt Nvidia die 4070 auf den Preis der 7800XT bringen um die überhaupt loszuwerden und die 4080super legt etwa zu um ihren höheren Preis zur 7900XTX rechtfertigen zu können.
Die 4070ti super bekomm endlich 16GB vram im Vergleich zu Ti um sich vernünftig mit der 7900XT anlegen zu können mit ihren 20GB Vram.

Nvidia will die Leute zurückholen die bis jetzt Radeons kaufen da sie von P/L besser sind um mehr Vram bieten.

Sollte es die 4070 Ti Super für 800€ geben, dann würde ich sie der 7900XT vorziehen auch wenn ich mir eher eine gebrauchte 7900XTX für 850€ holen würde
Ergänzung ()


Verlocken wäre sie nur, wenn sie 1000€ kosten würde, ansonsten kann man sich die gleichschnelle RX 7900XTX holen.

danyundsahne schrieb:
Ich bin gespannt welche Preise Nvidia schlussendlich aufruft.
Aber man munkelt ja, dass die Preise gleich bleiben zu ihren Non-Super Varianten.
Außer bei der 4070S, da diese die 4070 nach oben ergänzen soll, da auch ca ~15-20% schneller.

Aber bin dennoch froh für knapp über 500€ eine 7800XT mit 16GB gekauft zu haben.
Damit hab ich wieder einige Jahre Ruhe.
Für den Preis kann man nicht meckern über die Leistung.
Ich spiele bisher jedes Game in 3440x1440 flüssig. Halt ohne RT. Aber darüber kann ich hinweg sehen und akzeptiere die schwächere RT Leistung.
Funktioniert aber trotzdem mit FSR und ordentlichen Bildraten.

C0rteX schrieb:
Sry Nvidia, das hätten die Karten zum Start der 40er Reihe sein müssen. Dann wäre es vielleicht eine 4070 ti 16 GB geworden. Aber nicht für mehr als 750 Euro zu Release. Das wäre schon gut bezahlt.

Ihr habt den maximalen Scam gewählt und ich habe eine 7800xt Nitro gekauft. Die beste Karte die ich bisher hatte.

Gibt bereits Gerüchte über einen möglichen Release von RTX 50 im 4. Quartal 24. Also warum sollte man jetzt noch soviel Geld für diese Gen ausgeben? Selbst wenn es erstes Quartal 25 wird, lohnt sich das in meinen Augen nicht mehr wirklich.

Ich schau mir an wie Blackwell, rdna 5 und battlemage in 2 Jahren aussehen. Vielleicht gibt es dann in den relevanteren Leistungsklassen wieder etwas mehr Preis/Leistung. Wenn nicht, kann ich auch aufhören zu kaufen. 🧠
Scheinbar merkt nvidia noch immer nicht, dass viele Kunden ein Limit für die (obere) Mittelklasse haben und versteht es scheinbar auch nicht, wie wir die Karten vergleichen/sehen.
Soll die 4070s als Konkurrent der 7800XT sich besser verkaufen, dürfte alleine schon wegen den 4GB weniger VRAM der Preis maximal auf 7800XT Niveau sein. Und das kann man bei jeder Karte wie auch 4070tis vs 7900XT und 4080s vs 7900XTX sagen. Liegen die Radeons weit unter den Preisen von nvidia, kauft man eher diese, da RT jetzt auch nicht ein Unterschied wie Tag und Nacht ist, sondern nur nice to have.

Ich würde für mich die 4070 ti super als ideale Karte für die nächsten Jahre sehen, aber vermutlich wird es aktuell doch eher eine 7800XT oder 7900XT. Vermutlich werden für diese die Preise mit Erscheinen der neuen Karten noch etwas nachgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, ShiftC, Lonex88 und 4 andere
@C0rteX

Ich fürchte Preis/Leistungstechnisch werden wir weiterhin Stagnation oder nur langsamen Fortschritt sehen.

Man sieht ja jetzt schon, dass es mehr Leistung bei AdaLovelace praktisch nur zu höheren Preisen als bei Ampere gibt. In der Mittelklasse hat sich fast nichts getan.

Auch bei AMD. Die 7800XT ist quasi eine 6800XT, die 4070 eine 3080…
Das führt sogar so weit, dass die 4060ti gleich schnell wie die 3060ti ist.

Die Preise für Chips steigen immer weiter, selbst Apple verbaut die modernsten Chips mit dem besten Fertigungsverfahren nur noch in den Pro Modellen. Die non-pro Modelle bekommen nur noch die Chips aus der alten, günstigeren Fertigung.

Man sieht die Auswirkungen der teureren Chips schon jetzt sehr stark.
Spätestens mit der 2nm Fertigung wird es aber nochmal einen großen Preissprung geben!

Ich denke neue GPUs werden über die Features verkauft. Das wird ab jetzt immer wichtiger. Ein DLSS4 wird am Ende viel mehr Gewicht haben, als das bisschen mehr an Leistung, das man zum gleichen Preis anbieten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pinacolada und DaCrazyP
So sieht es aus.
Selbst wenn ich meine alte 3070 für 499€ im WQHD-Leistungsindex auf eine 4070ti umrechne, dürfte diese, obwohl es die neue Gen ist, max. ca 785€ als UVP kosten. Normalerweise wäre man eher wieder bei 699€ oder 649€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Jensen hat den Investoren versprochen die 60 Prozent Gewinnmarge aus dem Miningboom zu halten, also gab es einen ordentlichen Aufschlag. Natürlich gehen bessere Preise. Nvidia hätte auch jeden Chip unterhalb der 4090 20 Prozent schneller machen können, so wie es immer war. Leider hat RDNA 3 die Performanceziele nicht erreicht. Wenigens hat AMD die 7800 xt 100 Dollar im UVP Preis zur 6800 xt reduziert und ist nicht auch noch VRAM handicapt. Das ist wenigstens nachvollziehbar.

Von 700 Euro auf 1400 Euro bei den 80er Karten ist aber schon ein extremer Scam. Deshalb ist die 4080 ja schon immer so unbeliebt. Allgemein zahlt man für jede Karte nun immer den highend Aufschlag. Leistung zu Euro skaliert linear, egal wie simpel die Karte auch ist. Da nützen mir Softwarespielereien auch nichts. Besonders wenn es kein offener Standard ist und auch noch völlig grundlos auf neue Gens begrenzt ist, wie bei Frame Generation. Unsympathischer geht es kaum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lupin III, eXe777, ShiftC und 5 andere
DaCrazyP schrieb:
Soll die 4070s als Konkurrent der 7800XT sich besser verkaufen, dürfte alleine schon wegen den 4GB weniger VRAM der Preis maximal auf 7800XT Niveau sein.
Wenn eine 4070S 15-20% schneller ist als eine 4070, sieht das Ganze ggü der 7800XT so aus:

  • 10-15% mehr Rasterperformance
  • 35-40% mehr RT-Performance
  • 45W(17%) weniger Verbrauch
  • ~35% bessere Raster-Effizienz und ~65% bessere RT-Effizienz
  • DLSS>FSR und generell die Möglichkeit, beides zu nutzen
  • 4GB(25%) weniger VRAM

Beide Karten kauft man eher für WQHD als für 4K, da wird beiden Karten vorher die Puste ausgehen bevor sich die 7800XT durch ihre 16GB absetzen könnte.
Hier ist bis heute selbst der Abstand zwischen der 10GB 3080 und der 16GB 6800XT unverändert seit Release.

Die 4070S wird in Raster etwas über der 7900GRE und in RT knapp unter der 7900XT landen, warum sollte sie dann maximal so viel wie die 7800XT kosten dürfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Cohen, Nefcairon und eine weitere Person
mannefix schrieb:
Besser auf RTX 5000 warten. Da wird der Sprung deutlich.
Ja im Preis:D
Benni82 schrieb:
Echt traurig was aus PC Gaming geworden ist !!!
Ja,ein wunder das sich PC für de Spieleentwickler anscheinend immer noch lohnt,würde mich aber nicht wundern wenn nix mehr fürn PC kommt wenn das so weiter geht mit den GPUs.
time-machine schrieb:
was du bekommst ist aktuell 900p.
Bekommen wir PCler mittlerweile auch nur noch,guck Alan Wake 2...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Blood011 schrieb:
Bekommen wir PCler mittlerweile auch nur noch,guck Alan Wake 2...
Weil du am PC ja gar keine andere Wahl hast als Max Details inkl Pathtracing einzustellen.
Mit max. Details und RT Niedrig Setting(was insgesamt schon mehr ist als die Konsolen bieten), kommt ne 4090 immer noch auf knapp 90FPS in ~900p. Für die 30FPS der Konsolen könnte sie auch auf natives 4K hoch gehen.

Der qualitative Unterschied zwischen DLSS und dem Konsolen Upscaling kommt noch dazu, da könntest du auch 1440p mit DLSS Performance(720p) nutzen und es sieht noch besser aus als auf der Konsole
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
wäre ja mal interessant zu wissen ob es eine 16gb variante der 4070 Super geben wird. hab jetzt schon ein paar Youtube Videos gesehen in denen angeblich produktbezeichnungen gespotted wurden, die darauf hinweisen.
 
C0rteX schrieb:
Ihr habt den maximalen Scam gewählt und ich habe eine 7800xt Nitro gekauft. Die beste Karte die ich bisher hatte.
Hätte es die 4070 Ti Super für 750 Tacken gegeben, würde AMD niemals 530 Euro für die 7800XT verlangen können.

Die 7800XT ist doch langsamer als eine 4070, dafür etwas billiger. Thats it.

Aber sicher. Die anderen sind hereingefallen und nur man selbst kauft das Beste. Muss man sich so einreden?
C0rteX schrieb:
Selbst wenn es erstes Quartal 25 wird, lohnt sich das in meinen Augen nicht mehr wirklich.
Warum hat sich für dich die 7800XT gelohnt? Bringt es doch genauso wenig, wenn man deiner Logik folgt.
Ergänzung ()

DaCrazyP schrieb:
Scheinbar merkt nvidia noch immer nicht, dass viele Kunden ein Limit für die (obere) Mittelklasse haben und versteht es scheinbar auch nicht, wie wir die Karten vergleichen/sehen.
Der Absatz stimmt doch bei Nvidia und ist so hoch wie schon lange nicht mehr.
Und ich verstehe nicht auf welcher Grundlage ihr die Karten vergleicht, jeden falls nicht nach halbwegs neutralen Gesichtspunkten.
DaCrazyP schrieb:
Soll die 4070s als Konkurrent der 7800XT sich besser verkaufen, dürfte alleine schon wegen den 4GB weniger VRAM der Preis maximal auf 7800XT Niveau sein.
Die Karte wird etwa 20 bis 30% schneller sein, das bessere Upscaling haben und wohl immer noch weniger Strom verbrauchen. Da wird man den Nachteil des Speichers sehr wahrscheinlich für die anderen Vorteile in Kauf nehmen.
DaCrazyP schrieb:
Und das kann man bei jeder Karte wie auch 4070tis vs 7900XT und 4080s vs 7900XTX sagen.
Der Speicher ist nicht alles.

DaCrazyP schrieb:
Liegen die Radeons weit unter den Preisen von nvidia, kauft man eher diese, da RT jetzt auch nicht ein Unterschied wie Tag und Nacht ist, sondern nur nice to have.
Das sagst du. Seitdem ich RT anschalten kann mache ich das auch, wie jeden Qualitätsregler zuvor auch mit der Seven nach oben zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Es ist ein Nitro. Gehören quasi immer zu dem besten costums und der Hersteller ist allgemein der Zuverlässigste. Eine vergleichbar gute 4070 kostet erheblich mehr.

2. Die 7800xt Chips lassen sich immer zwischen 10 bis 15 Prozent übertakten. Habe nicht den besten Chip bekommen, aber läuft mit 1020 mV UV OC auf 27xx MHz Chiptakt. Es gibt auch Chips die nur 870 mV brauchen aber fast 2900 MHz schaffen. 2430 MHz ist der Takt des Referenz Design. Dabei verbraut meine kaum mehr als 250 Watt. Die Karte ist also nicht nur 5 Prozent schneller in Raster als die 4070, wie normalerweise, sondern ist eher auf dem Level der zukünftigen 4070 super.

3. Raytracing hat sich meiner Meinung immernoch nicht wirklich durchgesetzt, das es Priorität für mich hat. Ich kann es meist trotzdem benutzen. Software Raytracing ist im kommen. Das läuft auf AMD ähnlich gut.

4. Ich spiele meist mit Optimized Settings von Hardware unboxed oder anderen Quellen, weil ich es nicht einsehe zwischen 25 bis 50 Prozent FPS für 5 Prozent bessere Optik zu opfern. Bis jetzt geht quasi jedes Spiel in 4k damit.

5. Ich habe einen 4 k OLED als 2. Monitor für die Couch dran. Für Diablo 4 und the Last of US ist Stand heute schon 12 GB nicht genug und die optischen Unterschiede nicht unerheblich. Gerade die Texturen in Diablo auf ultra....

Aber auch wenn ich nur in wqhd spielen würde, möchte ich keine 12 GB. Gibt ja schon Grenzfälle. Wird in der angedachten Nutzungszeit sicher nicht besser. Und es gibt ja noch Texturmods.

6. Ich brauche FSR meist in 4k und da liefert es bei ordentlicher Implementierung nachweislich einfach ab.

7. Ich entscheide mich lieber gegen die Politik von Nvidia. Außerdem brauche ich das nicht für mein Selbstwertgefühl, wenn die Grafik 3 Prozent besser aussieht.

Ich denke das war nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardwarious, LamaMitHut, Lonex88 und eine weitere Person
C0rteX schrieb:
Wenigens hat AMD die 7800 xt 100 Dollar im UVP Preis zur 6800 xt reduziert und ist nicht auch noch VRAM handicapt. Das ist wenigstens nachvollziehbar.
Die Karte ist ja bis auf wenige % auch gar nicht schneller als der Vorgänger. Im Gegensatz zur 4070 oder 4070Ti.

Da findest du eine Reduktion von lediglich 100 Euro okay? Bei Nvidia ist das selbe in Grün aber doof?
C0rteX schrieb:
Von 700 Euro auf 1400 Euro bei den 80er Karten ist aber schon ein extremer Scam.
Wenn die Karte schneller als eine 7900XTX ist, die nur 150 Euro weniger kostet, ist das aber gerechtfertigt.
C0rteX schrieb:
Deshalb ist die 4080 ja schon immer so unbeliebt.
Vielleicht in Relation zur 4070 oder 4090.
Ganz sicher nicht in Relation zur 7900XTX, diese ist wesentlich unbeliebter.
C0rteX schrieb:
Da nützen mir Softwarespielereien auch nichts.
Die zählen auch zur Preis- Leistung, besonders wenn DLSS Balanced über der Optik von FSR Qualität operiert. Das bringt entweder zusätzlichen FPS Boost oder mehr Bildqualität.
C0rteX schrieb:
Unsympathischer geht es kaum.
Von angeblichen Sympathiewerten wird die Grafik am Schirm aber auch nicht schöner. Die einseitige Darstellung der Fakten bringt einen auch nicht weiter.
Ergänzung ()

Taxxor schrieb:
  • 25-30% mehr RT-Performance
Die 4070 hat schon 25 bis 21% mehr RT Leistung, sprich die Super wird +40% haben.
 
Biedermeyer schrieb:
Mach das mal. - Mache ich seit Jahren... verdiene mich dadurch dumm und daemlich *g.
Wie verdient man sich dumm und dämlich durch warten?

Doof für alle die sich eine GPU kaufen wollten und den Ratschlag bekommen haben auf die Ankündigung der Super-Modelle zu warten.
Jetzt haben sie gewartet und wurden enttäuscht und haben sogar evtl. den einen oder anderen "Schnapper" dadurch verpasst.

Man sollten sich auch langsam aber sicher mal von dem alten Leben wo High End günstiger als aktuelle Mittelklasse war verabschieden. Es wird nicht mehr günstiger!
Die Leute schimpfen auf Nvidia, dass deren Preispolitik nicht in Ordnung sei, vergessen aber wohl immer, dass der Konsument einen großen Teil dazu beiträgt. Solange gekauft wird, wird immer versucht das Maximum herauszuholen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C0rteX und ShowOff
w0wka schrieb:
Jetzt haben sie gewartet und wurden enttäuscht und haben sogar evtl. den einen oder anderen "Schnapper" dadurch verpasst.

Die Preise sind ja noch nicht raus.

Aktuell sieht es so aus, dass die Controller perfekte Arbeit geleistet haben.

Die 4070Ti wird ja nicht eingestellt. Nur nicht mehr verkauft. Die 4070Ti wird umgelabelt und zu einer 4070 Super. 4 SMs können noch abgeschaltet werden und der Chip muss weniger Takt aushalten. Spart am Ausschuss.

Der Kunde bekommt also, wenn alles gut läuft, eine 4070Ti (-5%) im 4070 Super Gewand für ca. 650 Euro.

Die 4080 wird ja auch nicht eingestellt. Sie wird auch nur nicht mehr verkauft. Die guten Chips werden zu 4080 Super und die schlechten werden zu 4070Ti Super. Der Unterschied liegt nur in den Taktraten und in der Anzahl der aktivierten SMs. Würde mich nicht einmal wundern, wenn sogar der RAM identisch ist, nur mit anderem Takt gefahren wird.

Der Kunde bekommt also, wenn alles gut läuft, eine 4080 (-7%) im 4070Ti Super Gewand für ca. 899 Euro.

Um den Preis der 4080 Super wird noch gewürfelt. Als "neue" Produkte, welche den geringeren Ausschuss bei der Fertigung und einem nahezu gesättigtem Markt in gutes Geld umwandeln, sind sie aber super von der Zeit und vom Technischen her platziert. Der Preis, bringt dann die Musik ins Spiel.

mfg

p.s.

Ach ja, wenn AMD abgeliefert hätte, wären die aktuellen "Super" Karten die normalen Karten und sie wären mit der UVP, die man demnächst für die "Super" Karten aufruft, zum Release Tag angetreten. Eine 4080Ti mit 102er Chip hätte es auch gegeben.

Das Portfolio von Nvidia ist dieses mal unglaublich Stark.
Da konnte man mal eine Geldmach-Phase zwischen schieben und keiner hats gemerkt. :heilig:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe diese Fress oder Stirb Mentalität von einigen hier nicht. Man kann schlichtweg auch mal Nein sagen, sonst wird die 70er iwann auch bei 1000 Euro landen. Und die Leute die ja nur ständig" meckern" denen solltet ihr eigentlich dankbar sein, weil nur durch Kritik / nicht kauf ändert sich was zum positiven, auch für Euch.
C0rteX schrieb:
on 700 Euro auf 1400 Euro bei den 80er Karten ist aber schon ein extremer Scam
Ab in die Hölle mit dir !!111 Sind doch nur 300 % Marge ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lupin III, ShiftC, Lonex88 und 3 andere
Quidproquo77 schrieb:
Die 4070 hat schon 25 bis 21% mehr RT Leistung, sprich die Super wird +40% haben.
ich bin vom CB Rating ausgegangen, da sind es 7% mehr in WQHD
Ergänzung ()

ShowOff schrieb:
.Ab in die Hölle mit dir !!111 Sind doch nur 300 % Marge ;)
Weil die 4080 in TSMCs 4N(5)nm natürlich genau so teuer in der Produktion ist wie der Billig Samsung 8(10)nm Prozess der 3080.
Den Rest erledigt die diesmal schwächere Konkurrenz von AMD, die ihr ineffizienteres Topmodell ebenfalls nicht viel günstiger rausgebracht haben.
Zumal die Zahlen nicht mal stimmen, die UVP stieg von 699 auf 1199, für den schwächeren Euro im Vergleich zu 2020 kann Nvidia nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich jetzt schon auf die Tests der Karten auf CB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Act4, FR3DI und ShowOff
Zurück
Oben