pinacolada
Ensign
- Registriert
- März 2016
- Beiträge
- 145
Kauft einfach eine schöne günstige gebrauchte. Verstehe nicht wie Leute mit so alten Grafikkarten rummgurken. Man muss ja nicht immer gleich eine neue kaufen für mehrere hunderte Euro.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was wäre denn eine schöne günstige Gebrauchte?pinacolada schrieb:Kauft einfach eine schöne günstige gebrauchte.
Raptor85 schrieb:Und ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen: Hier sieht man auch genug Sigs mit Karten aus der 4000er Gen. Warum habt ihr alle denn nicht noch eure 3080 Ti's oder gar 2080 Ti's? Ihr nutzt eure 4090 sicherlich alle beruflich. Also ausschließlich. Deswegen war
time-machine schrieb:Wunder wie entwickler die Zeiten überleben konnten, als man alle 2 Jahre ein komplett neues System kaufen musste, damals war ich aber noch zu jung und hatte keinen PC.
Ich denke keiner im Forum und außerhalb redet die Preise schön.Blood011 schrieb:Immer dieses Argument um die heutigen preise schön zu reden?
time-machine schrieb:Wunder wie entwickler die Zeiten überleben konnten, als man alle 2 Jahre ein komplett neues System kaufen musste, damals war ich aber noch zu jung und hatte keinen PC.
Ganz genau. Es gab nicht wenige Plattformen, die mehrere CPU-Generationen schlucken konnten --- oder andere Plattformen, bei denen entweder ein Überspringen oder ein Mitnehmen-und-dann-dabei-bleiben in Frage kamen.TenDance schrieb:Ich baue seit dreißig Jahren meine PCs selber und das was Du beschreibst, war nie der Fall.
Natürlich gab es, gerade in den 90ern und 2000ern, jede Menge Leute ohne Ahnung (und Willen sich diese anzueignen) welche bei Escom, Vobis, MediaMarkt und Co irgendwelchen Crap aufs Auge gedrückt bekommen haben (man erinnere sich, damals gab es mitunter mehrere Chipsätze für eine CPU und so haben unterschiedliche MBs teilweise einen Leistungsunterschied von 20% ausgemacht). Solche Systeme haben dann gerne mit beschnittenen MBs, schlecht gewähltem Speicher und anderen Dingen dafür gesorgt dass schon beim Wechsel von Win 95 (A,B oder C) auf Win 98 oder Me der Rat war "ach kauf lieber was Neues". Vor allem von entsprechend semi-informierten "Fachleuten" im Bekanntenkreis.
Aber Plattformlaufzeiten von 4-5 Jahren welche dennoch einen entsprechenden Anspruch zufrieden stellten waren nicht selten.
Die Performancesprünge rührten auch daher, dass damals die Chipgrößen und Leistungsaufnahmen massiv stiegen. Von der Anfangszeit (passive Kühlung OHNE Heatsink) bis hin zur 8800 GTX ging es immerhin von niedrigen einstelligen Leistungsaufnahmen hoch zu niedrigen dreistelligen Leistungsaufnahmen!TenDance schrieb:Eine Ausnahme allerdings: GPUs hatten damals teilweise absurde Generationssprünge in der Leistung. Und dazu noch das feature-race der ersten 3D-Beschleuniger sowie damit einhergehend der Wettkampf der Treiberschnittstellen - was dafür gesorgt hat dass GPU-Zyklen von zwei Jahren durchaus Sinn ergeben haben.
Wenn du schon eine 3090 hast, spielst du noch gut mit in WQHD. Eine gebrauchte 3090 pendelt sich z.Zt. bei ca. 700 bis 750 Euro auf dem Gebrauchtmarkt ein. Bei einer neuen 4090 würdest du 1000 Euro dazubuttern.oka schrieb:Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken, eine 4090 zu kaufen (aktuell nutze ich eine 3090 - non TI). Da ich ausschliesslich in WQHD spiele, stellt sich die Frage, ob das Sinn macht?
Doch, doch du weisst es nur nichtoka schrieb:
Hm ich hab in der Rangliste geschautQuidproquo77 schrieb:Ich sehe dort 23%.
Hört sich aber immer so an mit eure "es gibt teurere hobbys" die gibts halt auch noch wenn die GPUs 5000Euro kosten.time-machine schrieb:Ich denke keiner im Forum und außerhalb redet die Preise schön.
Die Hardwarebasis von Spiele-PCs im PS5-Leistungsbereich (und weit darüber) ist nicht niedriger als die PS5-Hardwarebasis. Bis zum Start der PS6 werden noch etliche zig-Millionen Spiele-PCs mit mindestens der Leistung einer PS5 hinzukommen.Blood011 schrieb:Ja,ein wunder das sich PC für de Spieleentwickler anscheinend immer noch lohnt,würde mich aber nicht wundern wenn nix mehr fürn PC kommt wenn das so weiter geht mit den GPUs.
Bekommen wir PCler mittlerweile auch nur noch,guck Alan Wake 2...
Ich hatte bis vor kurzem noch eine 3090Ti (für 500 Euro ergattert) hier und auch eine RX 7800 XT. Klare Vorteile bei der 3090Ti im RT aber auch noch im Rasterizer. Das einzige was mich an den Highend Karten der alten Generation stört ist der hohe Stromverbrauch. Meine 3090 Ti hatte im Peak bis 450W, wenn nicht sogar noch leicht darüber. Die 3090 Strix von meinem Sohn daddelt offen mit 390W und mit Framelimitter auf 60fps und optimiert 130W weniger. Die 7800XT verbraucht mit UV/OC ca. 210W und offen 250W. Anfang des Jahres hatte ich auch eine XFX 6950 hier, die verhält sich aber sehr ähnlich zur 3090Ti. Ich bin hier langfristig lieber energiebewußt unterwegs, daher habe ich die Karten auch alle wieder abgestoßen. Aber von der reinen Leistung her kann man auch zu einer ehemaligen Highendkarte ala 6900XT oder 3090 (Ti) greifen.oka schrieb:Danke für deine Erläuterung. Mir geht's primär ums klassische Zocken (mit RT etc.) und Effizienz.
Kannst du den angeblichen PC-Spielerschwund auch irgendwie belegen?Blood011 schrieb:Ändert halt nix an der Lage das immer mehr Leute aussteigen ausm PC Gaming weil se es sich nicht mehr leisten können oder wollen.
GOOFY71 schrieb:Eine gebrauchte 3090 pendelt sich z.Zt. bei ca. 700 bis 750 Euro auf dem Gebrauchtmarkt ein.
Cohen schrieb:Kannst du den angeblichen PC-Spielerschwund auch irgendwie belegen?
Weil ja auch jeder der steam nutzt auch zockt.Cohen schrieb:Kannst du den angeblichen PC-Spielerschwund auch irgendwie belegen?