News Gerüchte sind komplett: Das sind RTX 4070 Super, RTX 4070 Ti Super & RTX 4080 Super

Dafür kaufe ich mir lieber einen noch besseren OLED TV und baue mein Heimkino weiter raus anstatt den Wahnsinn noch weiter mitzumachen.

Schade dass dieses einst tolle Hobby heute auch zur Melkkuh für den Kapitalismus geworden ist. Aber es steht ja jeden frei rauszugehen wann er will. Ich denke dieses Jahr ist es bei mir soweit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joelg
Ich werde meinen PC erst upgraden wenn GTAVI auf dem PC rauskommt. Wird aber sicherlich wieder ne AMD GPU/CPU werden.
 
Wintermute schrieb:
Nein. Gibt inflationsbereinigte Aufrechnungen. Kommt hinten und vorne nicht hin.
Was wurde denn da berechnet? Der AD102 und AD103 sind im Prinzip neue Produktkategorien, die es vorher nicht gegeben hat. Wenn man also die 4080 oder 4090 mit vorherigen 80er oder 90er GPUs vergleicht, dann ergibt sich einfach Unsinn. Es gab vorher keine GPUs mit Chips, die über 200€ gekostet haben.
Es ist mit der 40er Serie praktisch sogar der Fall, dass man in jeder Produktkategorie teurere Chips als vorher erhält. Selbst bei den 300€ GPUs bekommt man einen $60 Chip wo es vorher meist einen $40 Chip gab. Die aktuelle Stagnation wurde vor mindestens 10 Jahren bereits vorhergesagt. Wenn der Preis pro Transistor nicht sinkt, dann wird es schwierig mehr Leistung zum gleichen Preis zu bringen. Das haben wir aktuell dem Monopol von TSMC zu verdanken.
Verglichen mit CPUs bekommt man bei GPUs extrem viel für sein Geld. Bei CPUs erhält man für 300€ 10 Milliarden Transistoren in zusammengeklebten Dies, während man bei GPUs für 300€ 18 Milliarden Transistoren in einem monolithischen Die zusammen mit einer ganzen Grafikkarte bekommt. Bei Intel bekommt man sogar 22 Milliarden Transistoren und 16GB VRAM, wobei da bereits Verluste für Intel zu verbuchen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Die Preise stehen ja quasi schon fest. Alle Karten werden über 100€ teurer.
Ergänzung ()

1000028859.jpg
1000028683.jpg
1000028682.jpg

Für alle die es nicht mitbekommen haben. Preise in Schweizer Franken CHF. Circa Preise: 4070S 800€, 4070Ti S 1000€, 4080S 1200€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni und GerryB
Nolag schrieb:
Was wurde denn da berechnet?
Kannst du auf Gamersnexus nachgucken, schon eine Weile her. 3x teurerer Chip ungleich 70% Preissteigerung. Das Problem ist weniger dir 4090 als die 4080. Ich bin nicht überzeugt. Ist aber auch egal - hab das Thema schon 10x diskutiert und möchte das nicht zum 11. Mal breittreten. Nichts für Ungut. :)

Schönes Neues und guten Rutsch an alle! :)
 
Wintermute schrieb:
Kannst du auf Gamersnexus nachgucken, schon eine Weile her.
Ja, es ist leider traurig, dass selbst GN und Linus plötzlich das Rechnen verlernt haben, wenn sie das Ngreedia Narrativ für Clicks bedienen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edelgamer
Die 4080 Super ist schon nen ziemlich lahmes Super-Upgrade, dafür schauen die 4070 Super (erheblich mehr Recheneinheiten) und die 4070 Ti Super (spürbar mehr Recheneinheiten und deutlich mehr VRAM) umso besser aus. Mal schauen, wie die Preise ausfallen...
 
pinacolada schrieb:
Für alle die es nicht mitbekommen haben. Preise in Schweizer Franken CHF. Circa Preise: 4070S 800€, 4070Ti S 1000€, 4080S 1200€
du hast nicht die Preise gepostet, sondern irgendein Gerücht, dachte das wäre ein Silvesterscherz von dir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joelg, Quidproquo77, DaHell63 und eine weitere Person
sieht nicht nach Gerücht aus

Wer macht sich denn die Mühe soviel krumme Zahlen einzutippen?
 
Das ist kein Gerücht, solche Zahlen wurden bereits auch schon von anderen youtubern erwähnt. Die Zahlen machen auch Sinn, mehr Leistung = mehr Geld. Nvidia halt. Karten werden doch trotzdem gekauft egal wie teuer.
Für jeden Prozent Punkt mehr Leistung, ein Zehner mehr.
 
btw.
Bei manchen Leaks habe ich das Gefühl, man will den Shitstorm austesten, und wenn nicht groß genug,
dann kommen tatsächlich ... Supipreise
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni und Nefcairon
Klarer Menschenverstand.
pinacolada schrieb:
Die Zahlen machen auch Sinn, mehr Leistung = mehr Geld.
Wer soll denn 800€ für eine Karte zahlen wenn die etwas langsamere 590€ kostet?
Genau niemand der es nicht verdient hat abgezogen zu werden.
Ich sehe da nur irgendein Foto von einer Shopwebsite ohne Quelle.
Oben sieht man Videocards.com, die Seite ist in ihrem Bereich mit Bild gleichzusetzen. Ihr bedient auch noch diesen Clickbait Müll.
pinacolada schrieb:
bereits auch schon von anderen youtubern erwähnt.
Youtube ist wie Schulhof, wer als erstes und am lautesten schreit bekommt Aufmerksamkeit in Form von Klicks.

Na dann guten Rutsch bis 2024.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anarchie99, Quidproquo77 und DaHell63
Du kannst auch für 599€ ne GRE in der Schweiz kaufen. (@Raster kaum langsamer als die Super)
dito macht ne 7900XTX@949€ vermutlich mehr Sinn als ne schwächere 4070TiS>>1000€
 

Anhänge

  • 7900GRE@599€.JPG
    7900GRE@599€.JPG
    105,1 KB · Aufrufe: 119
  • 7900xtx vs 4070Ti im UHD-Index.jpg
    7900xtx vs 4070Ti im UHD-Index.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 123
Zuletzt bearbeitet:
A.Xander schrieb:
Klarer Menschenverstand.

Wer soll denn 800€ für eine Karte zahlen wenn die etwas langsamere 590€ kostet?
Genau niemand der es nicht verdient hat abgezogen zu werden.
Ich sehe da nur irgendein Foto von einer Shopwebsite ohne Quelle.
Oben sieht man Videocards.com, die Seite ist in ihrem Bereich mit Bild gleichzusetzen. Ihr bedient auch noch diesen Clickbait Müll.

Youtube ist wie Schulhof, wer als erstes und am lautesten schreit bekommt Aufmerksamkeit in Form von Klicks.

Na dann guten Rutsch bis 2024.
Kann ich dir sagen wer das macht, ganz viele Kunden kaufen solche Produkte. Und die 4070S wird 5 Prozent langsamer als die TI sein. Da die TI nicht mehr hergestellt wird, wirst du sehen wie schnell diese Karte gekauft werden wird. Die 4070 hingegen ist 20 Prozent langsamer. Dementsprechend machen die Preise sehr wohl Sinn. Und videocardz hat bisher fast immer geliefert.
Ergänzung ()

GerryB schrieb:
Du kannst auch für 599€ ne GRE in der Schweiz kaufen. (@Raster kaum langsamer als die Super)
dito macht ne 7900XTX@949€ vermutlich mehr Sinn als ne schwächere 4070TiS>>1000€
Die 4070Ti S wird wohl zwischen XT und XTX liegen aber natürlich mit erheblich weniger Leistungsaufnahme, 16GB und sehr starkem RT.
 
man kann auch ne XTX mit 5% weniger Takt und PL= -10% laufen lassen
(sollte dann mit UVen nicht mehr der gaaaanz große Stromfresser sein, ... bei ca. Stockperf.)

nach m.E. sind viele AMD-Modelle einfach ab Werk ein mue zu hoch eingestellt
die letzten 5% mehr Takt kosten dann leicht >10% mehr Watt
(bei NV+Intel sicher ähnlich)

edit:
Wenn man mit Fps-Limit spielt wird man eeh nicht die vollen Watt brauchen.
 

Anhänge

  • Watt@144fps-WQHD.JPG
    Watt@144fps-WQHD.JPG
    37 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
Quidproquo77 schrieb:
Wegen der Inflation und der Teuerungen, betrachte ich das Invest immer in Relation zur Kaufkraft und dem was ich mir realistisch leisten kann. Ich habe für die RTX 4080 inkl. Eintausch der Radeon VII gerade einmal 500 Euro bezahlt. Zwar gebraucht aber mit 1,5 Jahren Rest-Garantie.

Mit dem Verkauf der alten Karte, die auch noch einen gewissen Wert hat, kann ich deine Sicht nicht teilen.
Was sind das denn bitte für Argumente? Und wäre deine Radeon VII davor kaputt gegangen - was ja wohl passieren kann - hättest du nichts und müsstest den vollen Gebrauchtpreis bezahlen. Im Übrigen soll es Leute geben, die gebrauchte Hardware (zB wegen schlechter Erfahrungen) lieber meiden.

Und nach der tollen Logik dürften neue Grafikkarten ja immer (signifikant) teurer werden, denn du kannst ja deine alte dann entsprechend teurer weiterverkaufen :daumen:

Quidproquo77 schrieb:
Warum ist das vernünftig? Gestern wurden in Passau Bekannte von mir mit einem Laster überfahren.
Mutter und Tochter sind gestorben, der Junge schwebt in Lebensgefahr.
Ich habe schon mehrere Schicksalsschläge im näheren Umfeld gehabt, dass ich definitiv mit meinen Möglichkeiten so gut es geht das Leben genieße. Wenn ich spiele, drehe ich die Details so weit auf wie nur möglich.
Wenn maximale Grafikeinstellungen in Spielen für dich zum Genuss des Lebens gehören, okay, jedem das Seine. Ich genieße ein gutes Spiel bei hohen Grafikeinstellungen auf jeden Fall mehr als ein mittelmäßiges Spiel mit Pathtracing. Ich schätze dein Argument hier heißt Prioritäten. Für dich rechtfertigen maximale Grafikdetails 1000€ Grafikkarten. Schön, nur dass es bei weitem nicht alle so sehen. Das Problem ist ja, dass wir nun so weit sind, dass selbst die 3. und 4. schnellste Grafikkarte auf dem Markt fast 1000€ kostet. High End ist einfach doppelt so teuer. Ach ja Inflation und so :lol: Kleine Erinnerung:
1080Ti 819€
2080Ti 1249€
3090 1649€
4090 1949€
Hmmm, Urlaub in Dubai mit meiner Freundin oder Grafikkarte? Gitarre/Schlagzeug lernen und ein gutes Instrument kaufen, das anders als eine Graka wertstabil ist, oder auf tolle Reflexionen in Spielen glotzen? 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777
GerryB schrieb:
nach m.E. sind viele AMD-Modelle einfach ab Werk ein mue zu hoch eingestellt
die letzten 5% mehr Takt kosten dann leicht >10% mehr Watt
(bei NV+Intel sicher ähnlich)
Bei Nvidia in dieser gen sogar noch deutlicher, sieht man ja daran dass eine 4090 mit 150W weniger gerade mal 10% verliert und da ist noch nicht mal UV mit einberechnet.
Auch ne 4080 dürfte mit 275W nur 5% langsamer sein.
Dagegen ist ne 7900XTX schon eher auf ihre Stock TBP angewiesen und bricht schneller ein wenn man diese reduziert
 
Taxxor schrieb:
Dagegen ist ne 7900XTX schon eher auf ihre Stock TBP angewiesen und bricht schneller ein wenn man diese reduziert
Kann ich bestätigen. UV, VRAM-OC und TDP-Begrenzung hat mit meiner 3080 wesentlich mehr Spaß gemacht.
Schon einige Prozent über Stock-Power bei ca. -15% Verbrauch.

Bei meiner 7900 XTX muss ich nach und nach wieder das UV reduzieren, damit ich beim Spielen nicht ins Treiber-Timeout renne. Aktuell bin ich bei "nur" noch 1100 mV. VRAM-OC geht nur sehr bedingt. Und summa summarum dürfte ich jetzt bei Stock-Leistung liegen (oder knapp darunter). Bei aber zumindest maximal 315 W Verbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das UVen ist bei der 7900xtx stabiler, wenn man den Vram@stock, may be auch FT=off lässt.
Gerade mit PL=-10 brauchts nicht mehr Bandbreite als @stock schon da ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptor85
Zurück
Oben