News Gerüchte sind komplett: Das sind RTX 4070 Super, RTX 4070 Ti Super & RTX 4080 Super

Blood011 schrieb:
Ja,ein wunder das sich PC für de Spieleentwickler anscheinend immer noch lohnt,würde mich aber nicht wundern wenn nix mehr fürn PC kommt
Stimmt, man entwickelt nur mit dem Ziel die spiele für highend karten lauffähig zu bekommen, wer sich dann ne rtx 5070 holt hat pech gehabt /s
Wunder wie entwickler die Zeiten überleben konnten, als man alle 2 Jahre ein komplett neues System kaufen musste, damals war ich aber noch zu jung und hatte keinen PC.

Gaming ist eines der günstigeren hobbies und auch mit einer 1080TI oder sogar 970 lässt sich noch spielen. Einige hier argumentieren, dass man scheinbar unter rtx 4090 kaum die Möglichkeit haben werden, vernünftig zu zocken.
Wohl auch die fraktion, wenn Max settings nicht mehr rund läuft sofort eine neue karte kaufen.
w0wka schrieb:
Man sollten sich auch langsam aber sicher mal von dem alten Leben wo High End günstiger als aktuelle Mittelklasse war verabschieden.
Es kommt auch immer auf die Nutzungsdauer an. Viele meckern, wollen dann aber immer das neuste haben. Eine RTX 4090 wird locker die nächsten 5-7 Jahre in hohen settings nutzbar sein. Bei Release der RTX 5090, holen sich die 4090 user dann die neueste, obwohl gar nicht notwendig.

Highend ist egal in welchem Bereich teuer, nicht nur nvidia lässt sich das gut bezahlen
Viele wollen das vorzeigemodell zum günstigen preis.
Da passt das Verhältnis dann aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w0wka, Cohen und EdgariuS
Ich denke, solange es andere Zwecke gibt, um potente Grafikkarten einzusetzen, wie Mining, KI etc., werden die Preise weiterhin oben bleiben. Wenn dann auch noch irgendwelche Sanktionen hinzukommen, werden Super High-End Modelle sicherlich auch beschnitten werden, dass sie überall verkauft werden können. K.A. wie sich das alles in Zukunft entwickelt, aber preislich sicher nicht "kundenfreundlich", jedenfalls nicht für Gamer :/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShowOff
time-machine schrieb:
Highend ist egal in welchem Bereich teuer, nicht nur nvidia lässt sich das gut bezahlen
Viele wollen das vorzeigemodell zum günstigen preis.
Da passt das Verhältnis dann aber nicht.
Was ist denn das Vorzeigemodell ? Das die 90er absurd teuer ist / war, kräht doch kein Hahn nach. Die wird von Leuten gekauft, denen es größtenteils egal ist, ob die 1500 Euro oder 2000 Euro kostet. Wenn 80er / 70er Karten nun 800 - 1400 euro kosten sollen, dann bewegen wir uns in Preisregionen, die nur die wenigsten bezahlen wollen / können. Und die Karten kosten nicht soviel, weil es nicht anders geht, sondern weil Nvidia diese Preise etablieren will und mangels Konkurrenz funktioniert das ja auch - AMD hat es ja nicht viel anders gemacht, musste dann aber preislich runterschrauben, weil sie bei fast identischen Preisen kein Land sehen.
Man muss die Gier von einzelnen Leuten nicht noch verteidigen - wir reden hier von Nvidia und co. und nicht von einem kleinen Familienunternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lupin III und EdgariuS
Taxxor schrieb:
Zumal die Zahlen nicht mal stimmen, die UVP stieg von 699 auf 1199, für den schwächeren Euro im Vergleich zu 2020 kann Nvidia nichts.
Naja, ich glaube über die Frechheit der Preiserhöhung bei der 4080 müssen wir nicht diskutieren, ob es nun die 70% im Dollar- oder die 100% im Euro-Raum sind. Kein Wunder, dass da viele - inklusive mir - direkt zur 4090 gegriffen haben, weil man sich da angesichts deren gegenüber der 3090 kaum verändertem Preis zumindest nicht ganz so derbe verarscht vorkam. Mag sein, dass Nvidia das genau so beabsichtigt hat; in jedem Fall bleibt es eine ganz miese Nummer.
 
C0rteX schrieb:
1. Es ist ein Nitro. Gehören quasi immer zu dem besten costums und der Hersteller ist allgemein der Zuverlässigste. Eine vergleichbar gute 4070 kostet erheblich mehr.
Die Nitro kostet 585 Euro und damit etwas mehr als die günstigste 4070.
C0rteX schrieb:
2. Die 7800xt Chips lassen sich immer zwischen 10 bis 15 Prozent übertakten.
Bei Computerbase ließen sich 4070 und 7800XT beide um knapp 10% übertakten, eben nachgesehen. Finde ich nicht erwähnenswert.
C0rteX schrieb:
Dabei verbraut meine kaum mehr als 250 Watt. Die Karte ist also nicht nur 5 Prozent schneller in Raster als die 4070, wie normalerweise, sondern ist eher auf dem Level der zukünftigen 4070 super.
Übertaktete Karten vergleicht man nur mit übertakteten, ansonsten ist der Vergleich mMn nicht zulässig.
C0rteX schrieb:
3. Raytracing hat sich meiner Meinung immernoch nicht wirklich durchgesetzt, das es Priorität für mich hat. Ich kann es meist trotzdem benutzen. Software Raytracing ist im kommen. Das läuft auf AMD ähnlich gut.
Diese Prognose teile ich nicht, für mich stellt sich das anders dar. Raytracing wird Rasterizing mittelfristig komplett ablösen, wie Direct X12 Directx11. So eben DXR.
C0rteX schrieb:
Für Diablo 4 und the Last of US ist Stand heute schon 12 GB nicht genug
Die Spiele sind schon lange gepatched.
Selbst 10 Gigabyte reichen für 4K und FSR/DLSS. Ich will nicht sagen 12GB reichen ewig.
C0rteX schrieb:
und die optischen Unterschiede nicht unerheblich. Gerade die Texturen in Diablo auf ultra....
Diablo 4 spiele ich seitdem es rauskam und auf meiner 4080 werden aktuell nur 9GB genutzt, auf der 7 wurden immer 16 belegt und 14 genutzt.

Wenn du auf solche Unterschiede Wert legst, dürfte RT sogar noch deutlich mehr bringen.
Warum die Leute auf einen Scam herein fallen, sollten sie sich für Nvidia entscheiden. Naja.;)
Taxxor schrieb:
ich bin vom CB Rating ausgegangen, da sind es 7% mehr in WQHD
Ich sehe dort 23%.
 
Taxxor schrieb:
ich bin vom CB Rating ausgegangen, da sind es 7% mehr in WQHD
Rangliste und getestetes Game ist halt ein riesen Unterschied
Vergleich.jpg

Für die Rangliste werden die Raytracing Hürden anscheinend ein wenig kleiner gemacht, damit man auch mit kurzen Raytracing Beinchen drüber kommt ;)

...ansonsten würde es wohl eher so aussehen
Raytracing.jpg
 
shaboo schrieb:
"Super" ist ein seit Jahren von Nvidia verwendeter und damit etablierter Bezeichnungszusatz (der auch bereits seit Jahrzehnten von unzähligen Firmen anderer Branchen verwendet wird).
Beispiele?

[wege]mini schrieb:
Die Preise sind ja noch nicht raus.

Aktuell sieht es so aus, dass die Controller perfekte Arbeit geleistet haben.
Controller haben keinen Einfluss auf Preise.
 
Nefcairon schrieb:
In der Automobilbranche waren früher Zusätze wie "Super" oder "Luxus" (gerne auch abgekürzt durch S bzw. L) gang und gäbe, und das schon vor Jahrzehnten. Diese Zusätze gab es schon lange bevor Nvidia überhaupt gegründet wurde. Wenn du ein wenig suchst, wirst du mit Sicherheit auch Bohrmaschinen, Schnellkochtöpfe, Taschenrechner, Heftklammern und tausend andere Dinge finden, denen jemand ein "Super" verpasst hat.
 
das ist jetzt aber ewig her und mE eine Ausnahme.
 
Boah, Junge, google selber; ich bin echt nicht da, um dir die Welt zu erklären! Ich bin mittlerweile 52 und im Laufe meines Lebens auf jeden Fall schon auf unzählige Produkte aus den verschiedensten Lebensbereichen gestoßen, die irgendwie "Super" hießen. Du halt nicht. Ist ja nicht mein Problem.

Ich bin übrigens auch schon seit ewigen Jahren in Foren wie diesen unterwegs und in all den Jahren, die Nvidia diesen Zusatz nutzt, hatte mit "Super" bei Grafikkarten niemand auch nur das geringste Problem. Keine Ahnung, wo das jetzt plötzlich herkommt.
 
Die 4070S könnte interessant werden, wenn der Preis stimmt. Das ist aber eher wieder Wunschdenken...
 
Mal sehen, ob AMD hier mit den 7900er Karten noch etwas modifiziertes anzubieten hat, wovon nicht auszugehen ist. Die Preise werden dann eher weiter nach unten korrigiert, um weiter zu verkaufen.
Erwähnenswert wäre noch, dass mit Erscheinen der Super Karten die Gebrauchtpreise der 3080 und 3090er mit oder ohne Ti weiter in den Keller gehen.
 
Haben Sie nicht, dass wird dann über den Preis ablaufen.
3080/3090 ist zumindestens für mich kein Kaufgrund. Ich wohne oben auf dem Dachboden und wenn die Karten über 300Watt saufen brauche ich im sommer noch eine Klimaanlage.
 
Nefcairon schrieb:
In der Marketingabteilung von Nvidia gibt es vielleicht ein paar Leute, die Vespas fahren. Vespa verwendet den Super Suffix schon deutlich länger. Super ist bei Vespa auch keine Abkürzung für Super Sport, denn dieser Suffix wird für Modelle oberhalb der Super Modelle verwendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Ich warte auch mal ab was die Karten am Ende kosten. Nach dem anfänglich Treiber-Fiasko bei meiner 5700XT kommt mir bei mir vermutlich erstmal keine weiter AMD GPU in den PC. Der ganze Ärger sind mir die 200-300€ Ersparnis nicht wert. Wenn die 4070 TI Super dann 1000€ kostet, muss ich mir mal überlegen ob es das noch wert ist. Pro Stunde gesehen ist selbst ein 2000€ noch günstig im Vergleich mit dem Hobbies RC-Modellbau oder Fotografie.
 
shaboo schrieb:
Die Preispolitik wird sich nicht ändern, und die Preise werden - wie schon immer - auch in Zukunft nur die Richtung nach oben kennen.
Wir hatten aber noch nie so eine Preisexplosion wie jetzt (4090 70% teurer als 2080ti, von der 3090ti reden wir erst gar nicht) die mir noch niemand zufriedenstellend erklären konnte, ohne dass ich fundierte Zweifel anbringen konnte. Die 980 war btw auch billiger als die 780 damals zum Beispiel. Gamersnexus hatte auch mal eine schöne inflationsbereinigte Aufrechnung gemacht. Ich bleib dabei: das ist kein Dauerzustand und wird sich bei entsprechender Konkurrenzsituation wieder ändern.

//edit: Bevor man mich missversteht: eine Gen nicht kaufen spart Geld egal wie sich die Preise entwickeln. Und hält Geld von nVidia fern. Ja blabla ich interessiere die nicht... Das sagen Unternehmen immer nur solange es ihnen gut geht. Wenns mal eng wird ist dann doch wieder jeder einzelne Kunde wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1331, Lupin III, Act4 und 2 andere
Jetzt muss nur noch der Preis für die 4070 TI Super passen. Der steigt vermutlich auch um mehrere Prozent, wie die Leistung 😕
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Act4
Wintermute schrieb:
Wir hatten aber noch nie so eine Preisexplosion wie jetzt (4090 70% teurer als 2080ti, von der 3090ti reden wir erst gar nicht) die mir noch niemand zufriedenstellend erklären konnte, ohne dass ich fundierte Zweifel anbringen konnte.
Der Inflation geschuldet, der Verbraucher bestimmt aber im Endeffekt nach wie vor die Preise. Entweder er kauft zu dem aufgerufenen Preis oder nicht und die Preise sinken automatisch.
Solange sich z.B. die 4090 gut verkauft, so wie alle anderen 40er Karten auch, wird keiner etwas am Preis ändern.
Das würde keiner tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
time-machine schrieb:
Gaming ist eines der günstigeren hobbies und auch mit einer 1080TI oder sogar 970 lässt sich noch spielen.
Günstig wars noch vor 5/6Jahren.
Immer dieses Argument um die heutigen preise schön zu reden?
Klar gibts deutlich teurere hobbys ändert aber nix an der Lage das man hier jetzt deutlich mehr zahlt nur weil einer den hals nicht voll bekommt.



Und was willst du noch mit ner 970 zocken tetris?

1080TI low-mid settings und FullHD bei gerade so 60FPS wenn überhaupt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
C0rteX schrieb:
Nvidia hätte auch jeden Chip unterhalb der 4090 20 Prozent schneller machen können, so wie es immer war.
Wenn ich mir vergangene Generationen anschaue, ist AD102 einfach extrem groß für einen Chip auf dem leading edge Prozess. So große Chips gab es früher entweder exklusiv für das Profisegment oder auf zu dem Zeitpunkt nicht mehr aktuellen und deutlich günstigeren nodes (Turing und Consumer Volta).

GP102 ist deutlich näher an AD103 dran als an AD102.
 
Zurück
Oben