wurstmuffin
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 1.865
Mealtino schrieb:Wer glaubt ernsthaft das die Entwickler von 0.99 Cent Apps Quad-Core Unterstützung bieten werden und das bei der Fragmentierung von Android und dem Raubkopierproblem?
Wer Multicore optimierte Programme/Spiele haben will muss auf den PC oder die Spielekonsolen (PS,Xbox) setzen, denn nur dort lohnt der Aufwand, da keine 0.99 Cent pro Programm üblich sind.
Ich denke mal dass alle Herstellereigenen Features, besonders die Kamera betreffen (auch nachträgliche Bildverarbeitung), werden sicher schon auch von den QuadCores was haben.
wertzuiop123 schrieb:Auch nicht bei Volllast
Es geht auch mobil klar in diese Richtung: http://www.ocaholic.ch/modules/news/article.php?storyid=1576
Das weiß ich leider auch nicht
Jedenfalls wird es sicher mehr werden. Geizhals findet z.B. einige: Dual-Core (411) Quad-Core (147)
Da steht aber nichts von dem Takt usw. Am meisten bei der Leistungsaufnahme bringt die verringerte Versorgungsspannung. Wenn die DualCores bei 3GHz@1,4V laufen und die QuadCores bei 1,5GHz@0,8V laufen, dann trifft das sicher zu, aber du kannst mir nicht erzählen, dass bei gleichen Kernen, gleichen Tank und gleicher Versorgungsspannung die QuadCores weniger aus der Steckdose ziehen.
Ich kann mir eher vorstellen, dass da an dem Takt gespielt wurde und die DualCores und die QuadCores in etwa die gleiche Rechengeschwindigkeit zu bringen, dann könnte es eventuell stimmen. Dies ist aber bei den Smartphones nicht der Fall, sieht man sich doch die Taktraten der QuadCore Modelle an die eben bis 1,9 GHz gehen.