News Gerüchte zu Nexus 11 und Samsung Galaxy Tab 11

Mealtino schrieb:
Wer glaubt ernsthaft das die Entwickler von 0.99 Cent Apps Quad-Core Unterstützung bieten werden und das bei der Fragmentierung von Android und dem Raubkopierproblem? :lol:

Wer Multicore optimierte Programme/Spiele haben will muss auf den PC oder die Spielekonsolen (PS,Xbox) setzen, denn nur dort lohnt der Aufwand, da keine 0.99 Cent pro Programm üblich sind.

Ich denke mal dass alle Herstellereigenen Features, besonders die Kamera betreffen (auch nachträgliche Bildverarbeitung), werden sicher schon auch von den QuadCores was haben.

wertzuiop123 schrieb:
Auch nicht bei Volllast
Es geht auch mobil klar in diese Richtung: http://www.ocaholic.ch/modules/news/article.php?storyid=1576


Das weiß ich leider auch nicht
Jedenfalls wird es sicher mehr werden. Geizhals findet z.B. einige: Dual-Core (411) Quad-Core (147)

Da steht aber nichts von dem Takt usw. Am meisten bei der Leistungsaufnahme bringt die verringerte Versorgungsspannung. Wenn die DualCores bei 3GHz@1,4V laufen und die QuadCores bei 1,5GHz@0,8V laufen, dann trifft das sicher zu, aber du kannst mir nicht erzählen, dass bei gleichen Kernen, gleichen Tank und gleicher Versorgungsspannung die QuadCores weniger aus der Steckdose ziehen.
Ich kann mir eher vorstellen, dass da an dem Takt gespielt wurde und die DualCores und die QuadCores in etwa die gleiche Rechengeschwindigkeit zu bringen, dann könnte es eventuell stimmen. Dies ist aber bei den Smartphones nicht der Fall, sieht man sich doch die Taktraten der QuadCore Modelle an die eben bis 1,9 GHz gehen.
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

gerade beschwert er sich über die Größe und dann empfiehlt er ein 3 Zoll größeres Gerät mit Tastatur? Das muss man nicht verstehen oder? Zumal der Preis bei dem von dir angesprochenen Gerät wohl ein bisschen höher liegen dürfte oder meinst du nicht?

welchen Sinn macht ein 11" tablet? oder demnächst ein 12"?
bockschwer, ergonomisch ein Halsverspanner, auf den Paulanermuskeln ohne Spezialständer schlecht nutzbar.....
Da lieber ein gescheites Notebook mit einer mechanischen Tastatur, touchpad, brauchbarem Display/matt.
mehr soog I neehd !

ps. soll doch kaufen, wer will das 11" Zeug - evtl. als Telefon nutzen? :freak:
 
Hi,

welchen Sinn macht ein 11" tablet?

10" macht Sinn, ein Zoll größer (wobei wir auch nur vom Display sprechen und erstmal nicht vom Gerät, spricht Display + Rahmen) nicht mehr? Interessant. Und ob es "bockschwer" wird bleibt wohl erst einmal abzuwarten.

VG,
Mad
 
DeathAngel03 schrieb:
naja, da haben wir dann in 2 Generationen Tablets/Smartphones auf dem Leistungsstand von ausgewachsenen Rechnern ^^

Davon ausgehend, dass Smartphones mit einem popligen Singlecore Atom mit einigen Spitzenphones mithalten können und in gewissen Bereichen oft sogar vorne liegen, ist es doch noch ein kleines Stück bis sie sich mit halbwegs aktueller Hardware messen können. Zumal Smartphones nie so schnell wie normale Rechner werden, denn bei denen gibts mehr Platz und vor allem Strom, der wichtigste Punkt bei mobilen Prozessoren.
 
apoptose schrieb:
Wahnsinn, wie viele Geräte wollen die denn noch auf den Markt schmeißen?

Bei den Tablets gibt es doch nur 2 von Samsung? Das Note und das (mittlerweile 1 Jahr alte) Tab 2. OK und beide je noch mit 7/8 und 10 Zoll.
Also zumindest bei den Tablets ist die Auswahl überschaubar.
 
Schade, dass man bis jetzt noch nichts von einem Nachfolger des Note 10.1 liest :(
Habe es seit ein paar Wochen, und bin wirklich sehr zufrieden, dank dem Stift und Digitizer. Nur die Auflösung trübt das Erlebnis manchmal doch etwas.
 
Felix94 schrieb:
Bei den Tablets gibt es doch nur 2 von Samsung? Das Note und das (mittlerweile 1 Jahr alte) Tab 2. OK und beide je noch mit 7/8 und 10 Zoll.
Also zumindest bei den Tablets ist die Auswahl überschaubar.

Naja,... von diesen zwei Marken/Produkten auch noch verschiedene Größen (Note 7, Note 8, Note 10.1, Tab 7, Tab 10.1 usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann ich ja irgendwann wirklich inkl. Markierungen und Lesezeichen am Tablet meine Bücher durcharbeiten.

Die kann sich ja kein Schwein mehr leisten.
 
bobitsch schrieb:
Schade, dass man bis jetzt noch nichts von einem Nachfolger des Note 10.1 liest :(
Habe es seit ein paar Wochen, und bin wirklich sehr zufrieden, dank dem Stift und Digitizer. Nur die Auflösung trübt das Erlebnis manchmal doch etwas.
Einen Nachfolger solle s wohl nicht geben, da Samsung angeblich mit den Verkaufszahlen alles andere als zufrieden ist. Kann ich mir bei dem geilen Tablet allerdings kaum vorstellen, denn ich LIEBE mein Note 10.1...
 
Ich bin mit meinen Acer Iconia Tab auch recht zu frieden, denke aber es wird dann wenn wieder ein Notebook werden mit weit besserer Ausstattung, wie das Tablet auch wenn das Tablet leichter und mobiler ist durch sein Gewicht schon alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neptun schrieb:
nach 11 Zoll Tablets kommen dann hoffentlich auch bald 13 Zöller auf den Markt

Gibt es schon, Stichwort Archos FamilyPad: Amazon
 
Mit einem Custom Kernel und entsprechenden Gouvernoreinstellungen hast Du auch bei einem QuadCore alle Kerne ständig on.......

Russe_83 schrieb:
Bei gleicher Architektur und Fertigung wird bei Volllast ein DualCore weniger verbraten als ein QuadCore, aber wohl auch länger zum Rechnen brauchen. Da aber die CPU eh relativ bald runtergetaktet wird um nicht zu überhitzen, hat man in den meisten Fällen mehr was von einem DualCore mit höheren Takt als von einem QuadCore mit geringerem Takt. Das Aufwecken der weiteren Kerne braucht auch eine gewisse Zeit. Ein DualCore mit immer aktiven Kernen kann eine flüßigere Bedienung liefern als ein QuadCore der die Kerne ständig off und on fahren muss. Aber die Frage war eher die warum in den Smartphones die QuadCores hausen, in den Tables aber DualCores?
 
Man sollte alle diese Vergleiche mit Stock Roms machen, denn nicht alle wollen ihr Smartphone flashen.
Wenn alle vier Kerne ständig online sind, dürfe sich Energieverbrauch und die Temperaturentwicklung wahrlich nicht zum positiven ändern...
 
Zurück
Oben