Gesucht wird eine Person die ein Ryzen System hat.

Akula schrieb:
Welches Corsair genau? Ansonsten sind 450 Watt für das System nach meinen Belangen zu wenig. Es sollten schon mindestens 550 sein.



Bitte genau ins Handbuch des Boards gucken, was unterstützt wird. Ansonsten auf der Website. Single oder DualMode? Steht alles im Handbuch welche Bänke für den Ram.



Weißt Du jetzt woher? Hast Du ihn im Bios auf Standard laufen lassen und eingestellt?

Ansonsten ist es sinnlos mit viel zu wenig RAM und irgendeinem RAM zu testen. Du brauchst schon den RAM, den Du am Ende im System haben willst. Sonst ist das für mich nicht stimmig. Wie viel RAM hast Du denn noch eingeplant?



Mal eine andere Graka getestet?



Ist natürlich auch eine Gelegenheit. Du könntest aber auch mal in einen örtlichen PC-Laden gehen und dort freundlich anfragen. Wäre wesentlich einfacher. Es sei denn, Du hast Glück und hier ist ein User in Deiner Nähe.

Ansonsten, könntest Du bitte noch etwas mehr auf die Rechtschreibung achten? Das vereinfacht uns das Lesen und Hilfe für Dich. :)

[Update] Bitte dringend ein Bios-Update machen! Zumindest checken, ob das Aktuellste drauf.

Ups ist kein Crosair sondern Be Quiet:Folgendes Modell ist es

be Quiet! Straight Power 11 PC Netzteil ATX 450W BN280


Also ich habe single Rank.Gebe zu ,das der Ram zwar die selbe bezeichnung hat,aber halt als 3200 und nicht als 3600.Also ansonsten ist es das selbe Modell.Entscheidet das auch darüber.ALso mir schrieb einer,das Ram bei standard Takt bei der CPU nicht so ne Rolle spielen würde.Ist diese Aussage etwa doch falsch?
Und es wären sonst 2x4 gb Ram gewesen.Hauptsache der Ramtakt ist gut so.Habe alte Games und die Anwendung die ich verwende braucht ebenso sehr wenig Ram.Darum dachte ich mir 8 gb reichen mir locker,hatte ich auch imemr zuvor gehabt.Darum so der Gedanke.DIe anforderungen beim Ram haben sich nicht erhöht bei mir.

Ja habe mit ner anderen GPU getestet.Ist ne AMD Rx 580.Da war es alelrdings ebenso gewesen beim Ryzen 9 3950x.ALso kann es nicht an der GPU liegen.Was da eigentlich rein kommen sollte,ist eine Nvidia gtx 1060.Aber solange das system ja nicht geht,spielt dies ja eben keine große Rolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula
Laut Asus geht der 3950 mit UEFI 4804 schon . Hast du mal ein CMOS probiert ? Also Batterie 🔋 raus oder den Pin überbrückt ?
 
Cmos Resett habe ich schon gemacht,wo der Ryzen 9 3950x drinnen war.Hat ebenso nichts geholfen.Mehrmals Resetten macht somit die ganze sache halt nicht besser.Sogar ohne Bios Batterie den Pc gestartet.War das etwa falsch gewesen?
 
KK_OC_KK schrieb:
Laut Asus geht der 3950 mit UEFI 4804 schon . Hast du mal ein CMOS probiert ? Also Batterie 🔋 raus oder den Pin überbrückt ?
Wollte ich auch gerade schreiben, damit hat sich das Bios- Update als Ursache erledigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula
Mann könnte versuchen auf das System mit zwei ramriegel startet , vielleicht ist das der Grund , hast ja nur ein .
 
also ich habe davon 4 gleiche Ramriegel.Weil der I9 ja Quadchannel hat.Darum ist das kein Problem mit 2 Ramreigel zu testen.Ist halt die Frage ob es denn dann auch wirklich das Problem löst.
 
KK_OC_KK schrieb:
Verstehe ich jetzt auch nicht warum ein 3950 auf alte Hardware verwendet wird . Von dem Geld hätte ich mir erstmal ein schönes B550 gekauft und als Übergang ein 3600 .

Der 3950 läuft bei mir auf einem X370 völlig problemlos. Warum Geld ausgeben, Elektronikschrott produzieren und den ganzen Rechner zerlegen, wenn man einfach nur die CPU austauschen kann?
Ergänzung ()

latiose88 schrieb:
Die Biosversion als ich sie gekauft hatte,war scheinbar die ganze Zeit 5406 gewesen.Aktuell gibt es ja 5603.

Dann probier's doch mal mit 5603.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und Akula
Nun, warum Du Dir solch potenten CPU kaufst und dann nur 8GB RAM bzw. nur 4 davon ins System packst, werde ich wohl nicht verstehen. Heute sind 16GB schon Minimum. Aber das beQuiet NT ist so ganz gut, aber für Dein System einfach zu schwach. Gerade mit einer 1060 später. Der RAM könnte noch eine Ursache sein, aber ansonsten würde ich auch eher auf das Board tippen derzeit. Ein Bios Update würde ich trotzdem machen, einfach um es auszuschließen.

[Update] Weiß nicht was die anderen sagen, aber könnte das schwache NT nicht dazu führen, dass die Grakas erst gar nicht anlaufen? Halte ich ja an sich für etwas bedenklich die These, aber was meint Ihr?
 
Nun ich habe die befürchtung das das neueste Bios version,die Leistung sogar beeindrächtigen kann.Habe es ja gesehen als einer nen 570 Mainboard die aktuellste Biosversion drauf getan hatte.War selbst nach nem restet nie mehr ganz genau das selbe Ergebnis wie vorher gewesen.Dabei hat er sonst nichts geändert gehabt.Davor habe ich halt angst das ich durch das Biosupdate 2 sekunden Zeit verliere beim Videoumwandeln.
 
Das Problem heißt bei AMD Inkompatibilität. Deswegen würde ich bei so ein teuren CPU auch ein neues Board nehme weil die UEFI dafür optimierter sind .Die B550 Boards laufen besser als die x570 Boards . Habe es selber getestet .
 
Akula schrieb:
Nun, warum Du Dir solch potenten CPU kaufst und dann nur 8GB RAM bzw. nur 4 davon ins System packst, werde ich wohl nicht verstehen. Heute sind 16GB schon Minimum. Aber das beQuiet NT ist so ganz gut, aber für Dein System einfach zu schwach. Gerade mit einer 1060 später. Der RAM könnte noch eine Ursache sein, aber ansonsten würde ich auch eher auf das Board tippen derzeit. Ein Bios Update würde ich trotzdem machen, einfach um es auszuschließen.
Nun bei dem I9 System mit Quadchannel war das ja auch kein Problem gewesen.4x4 gb ram,also 16 gb insgesammt.Ram ist kurzer Zeit verdammt teuer gewesen.Mag zwar bei maximal 3600 mhz nicht so der Fall zu sein,ich wollte halt geld sparen.Darum 2 davon in den Ryzen system und die 4x4 gb 2400 mhz in das I9 System rein tuen.Weil ich halt nie wirklich viel Ram verbraucht hatte.Selbst 8 Gb wurden bei mir nie Voll,darum ja auch die Entscheidung.
Und ich habe es ausgerechnet mit dem Watt Rechner von Internet,da war alles mit 80 % auslastung völlig in Ordnung.Solange es keine 100 % sind,habe ich ja noch luft.Und da ich in Zukunft ebenso auch keine Highend GPU geplant hatte,ist das schon ok so.In Zukunft sogar nur ne RTX 3050 oder sogar nur RTX 3040.Ich weis nur nicht ob die GPU dann nur 52 Watt verbrauch hat.Eng wird es dann ja nicht mehr,nicht wahr?

Ist es also möglich das es ein Teildefekt beim Mainbaord gibt,oder gibt es sowas denn nicht?
 
Also laut AMI- Bios Tönen kommt bei

1x lang, 3x kurzVideoRAM-DAC defekt, Video-RAM fehlerhaft, Monitorerkennungsprozess fehlerhaft (z.B. Monitorkabel defekt)
 
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst kaufst du dir ein neues 16,32 GB RAM Kit und ein B550 Board . Ich weiß wieder Geld ausgeben und Hardware tauschen ist nervig :-/ .
 
Achso ,das erklärt auch warum der Bildschirm ja nix angezeigt hatte.Habe bei dem bestimmten GPU nur DVI anschluss,darum auch nicht der Bildschirm wo der Pc davor steht.Darum zeigt er auch nur mit der kleinen CPU was an.
Ergänzung ()

KK_OC_KK schrieb:
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst kaufst du dir ein neues 16,32 GB RAM Kit und ein B550 Board . Ich weiß wieder Geld ausgeben und Hardware tauschen ist nervig :-/ .
Na das mache ich nur dann,wenn ich weis,das die CPU bei einem anderen auch wirklich geht.Denn dann wird es auf sowas hinauslaufen.Sollte der ddr4 2400 ebenso bei meinem anderen Pcs nicht laufen,dann bin ich ohnehin gezwungen einen neuen Ram zu kaufen.ALso von daher,rechne ich schon mal damit ,nen neuen Ram mir holen zu müssen.Beim Mainbaord mal abwarten.Erst mal bei einem mit Ryzen System die CPU testen,um sicher zu sein.Was anderes fällt mir im moment eben halt nicht mehr ein.
 
Naja, er will ja unbedingt Win7 nutzen. Wobei genau hier das nächste Problem lagert, denn die Win7 Treiber sind für ein solches System gar nicht mehr gemacht und völlig veraltet.

@latiose88

4x4 RAM ergeben keinen Sinn, weil damit kein DualChannel mehr möglich und der RAM weiter heruntergetaktet wird. Daher machen immer 2 Riegel Sinn. Oder eben nur sehr schneller Single ohne DualChannel. Das kannst Du aber wie gesagt alles immer im Handbuch nachlesen.
 
ist mir schon klar,ich schrieb ja auch nur das mein I9 9980xe ja eben Quadchannel unterstüzt.Und genau darum habe ich ja auch 4x4 gb als Quadchannel.Beim Ryzen 9 3950x will ich ja auch kein Quadchannel drinnen haben,das ist mir schon klar.Darum ergeben davon ja auch 2x4 gb auch 8 gb und keine 16 gb.Ich weis das es ne blöd aussieht wenn bei so einer starken CPU so wenig Ram drinnen ist.Aber ich gehe mal davon aus,das die CPU nicht ausgebremst wird.Bei alten Games und der Anwendung wo nur maximal 200 Mb Ram verbrauch hat,macht es halt keinen Sinn 16 gb da reinzustecken.Den Ram würde ich niemals voll kriegen.Die Rams würden sich somit dauerzu tode langweilen.Warum sollte ich mehr Leistung ausgeben als benötigt wird.
Ich habe alles versucht die Anwendung H264 umwandlungsprogramm mehr Ram zu geben,egal was ich getan hatte,es war alles erfolglos gewesen.Sogar mit einer Tv Aufname wo HD gehabt hatte,war der Ramverbrauch sehr niedrig gewesen.Ich weis auch nicht mehr warum ich somit mehr Ram brauche.Nur weil ihr neue Games habt,die Ordentlich Ramverbrauch hat,trifft das halt nicht auf jedem zu.
Ergänzung ()

Akula schrieb:
Naja, er will ja unbedingt Win7 nutzen. Wobei genau hier das nächste Problem lagert, denn die Win7 Treiber sind für ein solches System gar nicht mehr gemacht und völlig veraltet.

@latiose88
Also ich sehe da keine bedenken.Beim i9 9980xe wo ich betreibe habe ich ja auch Windows 7 drauf.Da sind auch nicht die neuesten Treiber,dennoch ist die CPU dank Windows 7 anstatt Windows 10 eben alleine dadruch schon schneller.Um 7 %,das ist wirklich nicht ohne.Die software ist so speziell oder veraltet,das sie nicht wirklich mit WIndows 10 harmonieren kann.Weil wenn Leistung einbricht trotz selben System,dann stimmt was nicht.Die veralteten Treiber beim i9 system stören mich überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß nur das das lämpchen ständig rot geleuchtet hatte, weiß nur nicht von welcher Komponente es rot leuchtet.
 
Rot im dauerlicht heißt CPU fehlerhaft.
Anleitung lesen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maloz
Zurück
Oben