Knackpunkt ist hier wohl, das das schon paar Monate her ist, da wird wohl jeder überlegen, was da zu tun ist,
er kanns ja probieren, paypal, könnte die Summe vom Konto des verkäufers erstmal blockieren, und dann weiterschauen, aber , wenn der TE glaubt, eine Cpu , selbst als defekt, noch 2-300 € zu bekommen, dann muß er an einen kommen, der genauso gutgläubig, um nicht zu sagen, naiv ist,wie er selber.
wenn das letzte woche gewesen wäre, dann hätt ich sofort paypal informiert, dem Verkäufer mächtig Druck gemacht, damit er Die CPU zurücknimmt, und , sozusagen, sein Glück neuerdings an einem weiteren " Opfer " versucht,
die andre Frage ist ja, was ist in der langen Zeit alles geschehen, was ist mit der Cpu angestellt worden, und da schließt sich der Kreis, der Ver-Käufer sträubt sich, die CPU zurück zu nehmen, und wird seinerseit versuchen, das zu verhindern,
kurz, als Lehrgeld abschreiben, versuchen, die CPU ausdrücklich als Defekt so gut zu verkaufen , wies nur grad geht,
und mit der neuen CPU, die dann hoffentlich so funktioniert, wie abertausende vor ihr auch , , glücklich werden