• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Gesucht wird eine Person die ein Ryzen System hat.

KK_OC_KK schrieb:
Ein durcheinander hier :-/ .

Es ist schon komisch das der Verkäufer keine Rechnung für so ein Teuren CPU hat . Will jetzt nichts unterstellen aber bitte welcher Verkäufer macht sowas ? Doch nur die , die ganz genau wissen das mit die CPU was nicht stimmt oder ?

Wo ich mein 3800x verkauft habe , gab es die Rechnung und die Bilder von CPU-Z mit , als Beweis das die CPU funktioniert :) .
Es ist sogar noch schlimmer. Er hat die Rechnung, aber nicht mit gesendet. Also er hat mich verarscht. Ich dachte er würde sie mitsenden. Als ich darauf angesprochen habe. Das ich jetzt erst damit her komme. Das es mir jetzttl erst einfällt. Er könnte sie mir ja auch digital zu senden. Aber auf die Idee kommt er ja auch nicht. Ich weiß nicht ob ich ihn trauen soll. Noch dazu hat er die selbe CPU wieder drinnen, mit dem selben text wie bei der CPU wo ich gekauft hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
latiose88 schrieb:
Noch dazu hat er die selbe CPU wieder drinnen, mit dem selben text wie bei der CPU wo ich gekauft hatte.

LOL

Hier haben sich wohl die passenden Handelspartner gefunden, ein wenig Schadenfreude kann ich mir nicht verkneifen :-)

Hast Du mal einen Link zur EBay Auktion?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T und computerfouler
cool and silent schrieb:
LOL

Hier haben sich wohl die passenden Handelspartner gefunden, ein wenig Schadenfreude kann ich mir nicht verkneifen :-)

Hast Du mal einen Link zur EBay Auktion?
Ups war vorhin link für Handy gewesen,hier der link wo jeder drauf zugreifen kann.
Das ist die zweite CPu von ihm,ebenfalls ein Ryzen 9 3950x ,allerdings mit dem selben Text wie beim ersten Aktion von ihm.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-boxed-100-100000051box-/1480131020-225-23417
 
Immer wieder erstaunlich wie abgebrüht die Leute sind, noch erstaunlicher finde ich allerdings das man dumm genug ist auf so ein Angebot einzugehen. Der gesamte Text ist doch ein Freibrief für Beschiss und dann noch ohne PayPal, na ja du würdest die CPU ja auch für 450€ als defekt wieder verkaufen. ;) Welch Realismus.
 
Natürlich wäre das dann kein Betrug. Nur anzunehmen eine als defekt gekennzeichnete 3950x CPU für 450€ zu verkaufen, läßt schon die Annahme zu, das man entweder mit dem Klammerbeutel gepudert ist, oder eben anderes im Schilde führt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Major_Fogger
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot
Aja dann kann man den Verkäufer ja wirklich nicht trauen, da sagt die gute Bewertung ja echt nichts mehr dann.
 
@te wie hast du denn die CPU bezahlt?
 
latiose88 schrieb:
Aja dann kann man den Verkäufer ja wirklich nicht trauen, da sagt die gute Bewertung ja echt nichts mehr dann.

Die Gute Bewertung sagt nur, dass jeder einzelne mit seiner CPU zufrieden war, also keine defekte CPU erhalten hat. Vielleicht verkauft er die defekten CPUs dann über Kleinanzeigen oder Du hast einfach Pech gehabt oder die CPU selbst zerstört durch Handlingfehler. Kann man aus der Entfernung schlecht beurteilen.

Ich persönlich würde bei dem Verkäufer gar nichts kaufen, ich hätte viel zu große Zweifel, ob ich überhaupt rechtmäßiger Eigentümer der gekauften CPU werde. Vielen Käufern ist das offenbar egal ;-)
 
@TE
Das ist jetzt dann doof. Ich will dir nichts unterstellen, aber wenn die CPU bei dir seit 3 Monaten rumgegeister bei dir, würde ich als Verkäufer auch sagen dein Problem, da die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist dass du das Teil in seinen Augen selbst beschädigt hast.

Warum hast du so lange mit dem einbau gewartete und warum kauft an das Teil für 600 gebraucht wenn es für 680 neu mit Garantie bekomme. Das verstehe ich nicht
 
vor 3 Monaten gab es die CPU nicht neu für 680 €,aber gut.
Und warum es so lange gedauert hat,na ich selbst kann keinen Pc zusammenstellen.Nachdem mein Bruder immer so wenig Zeit gehabt hatte,hat sich das ganze so lange verzögert.Am anfang wo er es wie ich dabei war getestet hatte,da machte es das schon.Ich schob es dann auf die Biosversion.Dann bestellte ich die kleine CPU.Jedoch ab da hatte dann mein bruder keine Zeit mehr gehabt.So dauerte es Wochen ,bis da dann mit der kleinen gestetet werden konnte.Der Verkäufer von dem Mainbaord wusste nicht mehr welche Biosversion drauf war.Darum war erst vor 3 Tage erst der Test gewesen.Nun gut,nun ist es ja halt zu spät.Werde das beste draus machen.
 
Eher unwahrscheinlich das man eine CPU zerstört wenn kein Pin verbogen ist . Ohne Rechnung und Screenshot würde ich keine CPU kaufen . Laut Ebay Kleinanzeigen hatte er ein PC Defekt . Woher will denn der Verkäufer wissen das nicht die CPU mit defekt ist ? . Echt komisch , er hat aber eine Top als Bewertung . ich würde die CPU reklamieren, warum Sie wieder in EBay ist , auch merkwürdig?_? , hätte die CPU als Verkäufer reklamiert.
 
Der Verkäufer hat Gewährleistung und Garantie ausgeschlossen, schon dort würde ich sofort den Rückzug antreten... Auch die Logik von wegen "Board kaputt, Cpu nicht mehr gebraucht" kapier ich nicht.
Du solltest mMn den Verkäufer melden und versuchen darüber etwas zu erreichen. Reklamation wird wahrscheinlich unmöglich.
 
@KK_OC_KK
@LeadScientist

Natürlich ist die Geschichte mit dem kaputten PC des Verkäufers absurd, zumal er die gleiche CPU und andere hochpreisige HW immer wieder mal verkauft, siehe Bewertungen der letzten Monate. Das bietet tatsächlich sogar einen konkreten Angriffspunkt für die Rückgabe der CPU. Der Verkäufer handelt gewerbsmäßig und muß Rückgaberechte einräumen, Sachmängelhaftung greift hier ebenfalls. Da die Rechtsbelehrung über das Rückgaberecht fehlt, kann die CPU nun auch noch nach 3 Monaten zurückgegeben werden.

Soweit zur Theorie, in der Praxis reagieren solche Verkäufer oft erst auf Post vom Anwalt, wenn sie das Kostenrisiko realisieren, was sich dort auftürmt.
 
Gewerbsmäßiges Handeln wäre in der Tat ein Ansatz. Als Privatverkäufer würde er sich immer rausreden mit der Aussage, das die CPU heil war als er sie verkauft hat.
 
Irgendwie ist mir der Sinn dieses Threads abhanden gekommen. Mittlerweile sehe ich auch keinen Zusammhang mehr mit dem Titel des Threads.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der_hirsch, S K Y N E T und thompson004
@alexbirdie Das liegt daran, dass der Sachverhalt sich geändert hat und weitere Probleme aufgeworfen wurden.
 
computerfouler schrieb:
Gewerbsmäßiges Handeln wäre in der Tat ein Ansatz. Als Privatverkäufer würde er sich immer rausreden mit der Aussage, das die CPU heil war als er sie verkauft hat.

Es gibt da einen kleinen Haken und das ist die (offensichtliche) Zuordnung des Kleinanzeigenverkäufers zum EBayprofil. Es gibt da aber einen Trick...
 
Zurück
Oben