Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ob es jetzt +/- 100 mhz sind, ist bei dem Prozessor schon fast egal. Aber wozu will er das wissen? Wenn er aufrüstet, auch wenn ich das nicht für sinnvoll halte, braucht er doch nicht zu wissen, wie viel Ghz sein alter Prozessor hatte.
Gruß FIL11
Vom XP 2600+ gabs 3 Versionen um 2 GHz, ups, seh grad steht richtig in der Wikipedia.
Aber nicht vom Takt blenden lassen - den Prozessor pustet heute auch der kleinste Core2 Mobilprozessor mindestens um Faktor 2 um!
Ich hab auch noch so'n Teil hier stehen, aber Aufrüsten ist der falsche Ausdruck - NEUKAUF ist angesagt. Von seinem Rechner kannst du nichts mehr verwenden (ich schwöre).
Speicher (SDR oder DDR), Mainbard und Prozessor gehören in die Tonne und das sind nun mal die teuersten Teile.
Das Netzteil packt vielleicht seine 400 - 500 Watt und könnte theoretisch ausreichen, 12V Mainboardanschlüsse und vor allem PCIe-Stecker fehlen wahrscheinlich.
ATX V2 und damit die zwingend notwendigen getrennten 12V Schienen wirds nicht haben - also auch raus.
Neue MB haben meist auch nicht mehr genügend (P)ATA - Steckpfosten, also wirds auch mit alten Festplatten und Laufwerken schwierig.
Ihr habt echt mehr Leistung, deutlich weniger Streß und den gleichen Preis wenn das Dingens gleich vollkommen neu aufgebaut wird.
Zum Zocken reicht sowas hier, nach Preis/Leistung top:
Core2Duo E8500 (160 €)
einfaches P43 oder P45 MarkenMainboard (70-100 €)
2x2 GB DDR800 / PC6400 z.B. von Samsung zusammen 60 €
Ati HD4870 512MB (210 €)
425-500 W Netzteil ca. 50 €
Festplatte grob 80 €
Die Sachen brauchste bei Neu und Aufrüstung, der Rest sind Pfennigartikel.