Gibt es einen (relevanten) Bottleneck zwischen dem i7 4770 und der GTX 1070ti?

Unik

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
306
Hallo,

habe o.g. CPU und würde mir o.g. Grafikkarte gerne kaufen.

Habe ich mit einem relevanten Bottleneck zu rechnen?

Danke
 
Ja nein villeicht.

kommst ganz auf deine Einstellungen und Spiele an.
Irgendwas limitiert immer. Meist kannst du über die Einstellungen selbst auswählen was limitiert. (800x600 auf Low: Fast immer CPU Limit; UHD mit Raytracing und DSR auf ultra: Fast immer GPU limit.)
 
Nilson schrieb:
Ja nein villeicht.

kommst ganz auf deine Einstellungen und Spiele an

Ich spiele in 1080p

Arma 3
Hunt Showdown
Elite Dangerous Odyssey
Battlefield 1+5

_____________________________

Aber vom Kauf der GRAKA bei der CPU wäre grundsätzlich nicht abzuraten?
Das heißt, man bekäme sie auch voll ausgelastet?
 
@Unik:
die frage ist nicht ob man die graka ausgelastet kriegt, sondern ob die CPU genug fps für anspruch z liefern kann.

Arma 3 braucht massig singlethreadpower, da solltest du dich auf eher niedrige fps einstellen.

wie viel RAM steckt in der kiste, wie viele riegel sind das und wie schnell ist der?

das NT (netzteil) stemmt die 1070ti? und was soll letztere kosten?
 
Mir sind vorallem Hunt Showdown und Elite Dangerous Odyssey wichtig.
Letzteres wird aber noch gepacht, für die Performance...

Ram ist wohl langsam bei mir, aber doch nicht FPS-relvant?
Bei mir sind 16 GB DDR3-2133 verbaut.

Netzteil ist dieses hier (hoffe es reicht) https://www.mindfactory.de/product_...re-Power-L8-CM-Modular-80--Bronze_757839.html

Die MSI GTX 1070ti Armour würde mich gebraucht 350€ kosten.
 
Schau was deine CPU in deinen Spielen und deinen Einstellungen an FPS schafft. Dazu in den Spielen Auflösung und andere GPU-lastige Einstellungen wie Antialiasing reduzieren bis die GPU-Auslastung unter 95 % ist. Mehr FPS wirst du selbst mit der besten Grafikkarte der Welt nicht bekommen.
Wenn die Auslastung eh schon unter 95% ist bringt dir eine bessere Graka auch nicht mehr FPS.
Dann kannst du die Benchmarks für deine Spiele aufrufen und schauen, ob die 1070Ti genug FPS für dich liefert.
Schneller RAM kann im CPU-Limit was bringen, aber bei DDR3 ist da nicht mehr viel zu hohlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: electronish und Unik
@Unik:
natürlich ist der RAM für die fps relevant. DDR3 2133 ist gut und nicht "langsam". läuft er auch mit diesem takt?

das 10 jahre alte gruppenregulierte L8 könnte man auch langsam mal in rente schicken.

die 1070ti Armor dürfte unter last laut werden.

arbeite doch mal die in #3 verlinkte anleitung durch. idealerweise weißt du dann wie viele fps die CPU in deinen games bei deinen settings liefern kann. es sei denn die aktuell vorhandene graka ist so schwach dass man damit kein CPU-limit erreicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unik
Jo - gibts... 15-20%, da die CPU zu langsam ist 👍
Aso! Eine Ti - dann wohl eher 20-30%
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unik
Für manche sehr GPU lästige Spiele ist die Paarung sicher OK. Bei anderen wird der 4770 in 1080p nicht mehr ganz ideale Frametimes verursachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unik
Manchmal wird die Frage hier im Forum sehr kompliziert gedacht, wenngleich die Gedanken dahinter berechtigt sind.

Klar kann man einen 4770 mit einer 1070 Ti kombinieren, die Frage ist ob du am Ende mit dem Ergebnis zufrieden bist. Wenn du dir Vergleiche anschaust was die Graka sonst so stemmt, musst du eben die CPU-Relation im Kopf behalten. Schafft die CPU nicht genügend FPS, wirst du grundsätzlich auch mit der schnellsten GPU nicht mehr FPS erreichen.

Das Netzteil könnte ein Thema werden. Ich würde es ebenso austauschen und so kaufen, dass du es in einem nachfolgenden Setup weiterverwenden kannst. Bringt nix wenn es jetzt nach Jahren ernsthaft arbeiten muss und es dir dann um die Ohren fliegt und du dann im Worst Case einen neuen PC brauchst.

Ob dir 350€ für eine 1070 Ti angemessen erscheinen, muss wie immer jeder selbst wissen. Achte darauf, dass es keine ausgenudelte Mining Karte ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unik
Schau mal, ob der Prozessor die neuen Spiele unterstützt. Irgendwann haben einige Hersteller an den Befehlssätzen geschraubt. Ich kann Dir jetzt leider nur einen Denkanstoß geben, weil ich nicht mehr genau weiß, inwieweit das jetzt Spiele allgemein trifft. AVX oder SSE oder sowas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unik
Also mein altes System (Xeon1246v3+Vega64) sah ähnlich aus, spielte aber unter WQHD und dort wurde wegen dem GPU Limit die Grafikkarte um einiges besser ausgelastet. Hatte in Hunt: Showdown bei mittleren-hohen Details gerade so die 60FPS und in BF5 mit mittleren-ultra Details an die 90FPS.

Kann gut sein, gerade in Hunt: Showdown das du in 1080p eher ins CPU Limit läufst, da es schon ziemlich CPU lastig ist. Hier hab mal dieses Video gefunden und da sieht man ganz gut wie die GPU Auslastung, selbst bei allem auf Anschlag, gerade mal bei 70-90% im Schnitt, bei etwa 60FPS liegt und hier wurde ein übertakteter 6700K mit 4.7GHz und 2800er DDR4 Ram genutzt.

Ergänzung ()

wobei es da auch ne ziemlich alte EA Version ist die da getestet wurde, hier hab das hier noch gefunden mit nem 1600X, der nicht wirklich viel schneller ist wie dein Haswell 4770 und dort ist die 1070Ti meist voll ausgelastet bei etwa 80FPS. Also sollte wohl doch passen mit der Auslastung. Aber eine stärkere Grafikkarte würde ich dann nicht mehr in dein System einbauen, vor allem nicht unter FullHD.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unik
Danke für eure Antworten sowie den verlinkten Artikel.
Begann und beginne so langsam immer besser zu verstehen.
Werde mir die Karte denke ich holen, auch weil sie in dem ein oder anderen Spiel 10-20 FPS mehr bringt mit den von mir verwendeten Grafikeinstellungen, da sie dann meine derzeitige GTX 970 ersetzten würde.
:)

Berlinrider schrieb:
Bringt nix wenn es jetzt nach Jahren ernsthaft arbeiten muss und es dir dann um die Ohren fliegt und du dann im Worst Case einen neuen PC brauchst.

Das doch jetzt nicht ernsthaft? Das ist doch ein Markennetzteil mit "630Watt".
Da ist doch sicher eine Schutzvorrichtung installiert, oder nicht?

Kann mir aber den Knall sehr gut vorstellen :D
Hoffentlich gibts dann kein Herzstillstand xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Wenn man den Verkaufswert der 970 dagegen hält, kann man das machen. Weniger FPS werden es nicht. Wenn du im CPU-Limit hängst, kannst du immerhin die Grafik etwas hochschrauben.

Ob man das NT erneuern sollte, darüber kann man streiten. Auf der einen Seite ist es Verschwendung ein funktionierendes Netzteil wegzuschmeißen, auf der anderen Seite was das L8 damals auch "nur" ein Einsteigermodell und unterstützt nicht mehr die neusten Standards und Anforderungen.
Statt eines "Knalls" kann es, muss aber nicht, zu mysteriösen Abstürzen kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unik
@Unik:
schäden an der hardware sind unwahrscheinlich. ich persönlich würde das teil trotzdem in rente schicken. aktuell kriegt man das BitFenix Formula Gold 650W für 60€ bei Caseking.
 
Deathangel008 schrieb:
@Unik:
ich persönlich würde das teil trotzdem in rente schicken. aktuell kriegt man das BitFenix Formula Gold 650W für 60€ bei Caseking.
aus welchem Grund?
 
@Unik:
weil es mittlerweile 10 jahre alt ist, weil es gruppenreguliert ist, weil es damals schon nur einstiegsklasse war.

zwingend erforderlich ist es nicht. ich persönlich bin da eher vorsichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kombra
Unik schrieb:
aus welchem Grund?
Weil ein Netzteil im Laufe der Jahre nicht besser wird. Auch wenn du es über die Jahre nicht stark belastet hast degradieren die Caps im Laufe der Zeit schlichtweg.

Ist ähnlich wie wenn jemand fragt warum er seine 15 Jahre alten Reifen tauschen sollte, die er kaum gefahren ist. Der Gummi kann trotzdem spröde und hart werden. (Kann, nicht muss)

Ähnlich ist es bei Netzteilen. Da wir aber nicht in dein Netzteil schauen können und ich dir stark davon abraten es selbst zu tun wenn man nicht weiss was man tut ist ein neues Netzteil einfach die sichere Option.

Ein "Markennetzteil" ist da auch keine Garantie. Besonders wenn es die Einstiegsreihe der jeweiligen Marke ist. Die verbauen da auch nicht unbedingt hochwertigeren Komponenten nur weil sie eine bekannte Marke sind.

Es ist also nicht 100% notwendig aber durchaus empfehlenswert es jetzt zu ersetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unik
Unik schrieb:
Habe ich mit einem relevanten Bottleneck zu rechnen?
Es gibt eine Seite wo man sich den Bottleneck errechnen lassen kann. Manch einem gefallen solche Seiten aber nicht weil sie der Meinung sind das das nur eine Masche ist jemanden was verkaufen zu können. Ich geh da ganz nüchtern an die Sache heran. Laut dieser Seite hättest du mit deinem erwähnten Setup ein CPU Bottleneck von 18,86%, was bedeutet das dir dieser Prozentsatz an FPS verloren geht weil die CPU Leistung für die Grafikkarte nicht ausreicht.

https://pc-builds.com/calculator/Core_i7-4770/GeForce_GTX_1070_Ti/0uL0ZYlu/16/100

Wie gesagt manch einem gefallen solche Seiten mit einem Bottleneckcalculator überhaupt nicht, ich kann das aber ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen. :)

Mit freundlichen Grüßen
 
Zurück
Oben