Gibt es Rettung für meine Daten?

dassf

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2007
Beiträge
61
Hi Leute,

als ich heute meinen PC eingeschaltet habe kam da eine Rote Schrift ganz am Anfang die mir Probleme mit Overclocking meldete obwohl ich nie OC angewendet habe.
Er hüpfte danach ins Bios, dort versuchte ich mein bestes den Fehler zu finden, als alles nichts half, wählte ich "Load Optimal Settings" und er fuhr wider hoch.
Zu meinem Entsetzen fehlt jetzt eine Partition (D: )
Ich hatte Raid 1 eingestellt, Bios hatte Raid rausgenommen, was ich wider rückgängig machte, aber meine Partition bleibt weg.
Es kommt aber beim Hochfahren nixmehr von Raid.

In "Computerverwaltung" sehe ich nur noch C: mit seiner richtigen Größe, D: wird garnicht angezeigt.

Im 2.PC habe ich die FP reingehängt und da zeigt er die fehlende Größe als "nicht zugeordnet"

Komme ich an meine Daten noch irgendwie Dran?
Liegts am Raid (über Mainboard MSI neo FR) oder nur an der Partition?

Ich hoffe es weis einer Rat.
Danke
dassf

Ich habe weder was neu installiert, noch formatiert, also überschrieben dürfte nix sein, es fehlt einfach nur D:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du ein RAID 1 oder hast du nur aus versehen RAID 1 eingestellt? Bei letzterem würde ich einfach mal mit Testdisk den Deeper Scan versuchen, häufig findet man dann die Partition wieder.
 
Ich hatte ein richtiges Raid 1 (Mirror),
nach "Load Optimal Settings" nicht mehr.
Und nun fehlt D:

Deinen Tipp werde ich mal ausprobieren.
Danke dafür
 
Warte noch einmal kurz. Bei einem richtigen Mirror-RAID kannst du das RAID einfach auflösen und dafür nur eine HDD in den Rechner einbauen. Dann kannst du danach Testdisk ausführen. Damit entgehst du evtl. Problemen mit dem RAID-Controller.

EDIT: Aber eigentlich sollte es bei einem Mirror-RAID auch mit dem RAID-Controller keine größeren Probleme geben, kannst also auch erst einmal mit dem RAID probieren. Sind von deinem RAID noch andere Partitionen sichtbar?
 
Das werd ich auch mal ausprobieren.

In dem Raid gab es nur 2 Partitionen.

Kannst du mir nen Tipp zu dem Prog geben, ich schätze ich muss die "testdisk_win" anwendung nehmen, dann öffnet sich so ein Dos fenster, aber was mach ich dann?
 
Grob aus dem Gedächtnis, "Create New", HDD auswählen (auf die Größe achten), "Intel" wählen. Dann sollte der Scan eigentlich schon starten, falls am Ende die Partition nicht gefunden wurde, dann "Next" wählen und zusätzlich den Deeper Scan laufen lassen. Dieser braucht zwar dann länger, findet aber häufig mehr. Falls die Partition dann angezeigt wird, kannst du versuchen mit der "P"-Taste die Dateien anzuzeigen. Wenn das funktioniert, dann die Partitionstabelle neu schreiben lassen.

EDIT: Bilder sagen mehr als tausend Worte, schau dir das einmal an.
 
Deeper Scan läuft :-)
ich hoffe das das klappt.

Die Anleitung ist gut, mein fehler war, dass ich das Prog. nicht mit "als Administrator ausführen" geöffnet hatte.

Ich hatte gerade die Platten im eigentlichen Rechner drin, da wollte er nicht mehr booten, es kam:
Windows\system32\winload.exe
Status: 0xc000000e
Info: Windows konnte nicht geladen werden, Anwendung fehlt oder ist beschädigt
Dabei verlangt er die Vista CD, hab ich aber mal noch net gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi dassf
Die Anleitung ist gut, mein fehler war, dass ich das Prog. nicht mit "als Administrator ausführen" geöffnet hatte.
Teile mal die Version mit.
Die neueste TestDisk 6.11WIP sollte normal auch ohne Rechtsklick / "Als Administrator ausführen" funktionieren.
Sieht man auch unter Vista, das das Sicherheits-Icon von Vista dem Testdisk oder PhotoRec-Icon von Vista automatisch zugefügt wird.
Siehe hier;
testdisk_vista1.jpg
Teile mal mit, welche Version du benutzt hattest (6.10 oder 6.11).
Wäre wichtig, da Testdisk in der Manifest-Datei von "requireAdministrator" auf "highestAvailable" geändert wurde.
Bei mir hatte es funktioniert.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte 6.10 hab mir gerade die TestDisk 6.11WIP geholt und der deepscan läuft, das wird sicherlich 3-4 Stunden dauern (500 GB)

Wenn des alles net hilft, währe es dann sinnvoll die neu Partitionierung und erf. Formatierung um den zugriff zu erhalten, mit andschließender Datenrettung?

Am Raid (verm. Auslößer) liegt es jetzt wohl nicht mehr, auch als einzelplatte ist der zugriff momentan nicht möglich.

Spielt es eine Rolle, dass die Partition mit Vista erstellt wurde???

Es muss Ironie des Schicksals sein:
Der gedanke an die Doppelte Sicherheit des Raid1 wurde zum Sicherheits-Killer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Programm hat nur 2 NTFS Dateien gefunden, also wohl nur eine Partition, verdammt.
 
RAID 1 ist zumeist nicht kritisch, da auf der zweiten Festplatte sich nur ein Spiegel der Daten befindet.
Ist dein RAID1 wieder völlig in Ordnung und genau wie vorher identisch erstellt?

Vista haben ein anderes Partitionsschema als die Inel-Partitionstabelle.
Infos dazu auch hier;
https://www.computerbase.de/artikel...sk.859/#abschnitt_hinweis_zu_vistapartitionen

Ich weiß nicht, ob eine Vista-Partition bei dir gefunden wurde.
Mache ansonsten mal eine Diagnose, um zu sehen, was bei dir ist;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Teile bitte mal die Größe deines RAID! MIT:
2 x 500 GB?
Es werden auf deinen ersten Bild nur eine Intel-Partition und eine Vista-Partition angezeigt.
Die Vista-Partition ist die zweite.
Die solltest du markieren und p drücken um es auf deine Daten zu überprüfen.
Teile es mit.

Nach der Vista-Partition ist freier Speicherplatz.
Geht um deine Infos hier;
Zu meinem Entsetzen fehlt jetzt eine Partition (D: )
Hattest du explizit die tiefere Suche Deeper Search und nicht nur Quick Search ausgeführt?
Geht darum, damit dein Laufwerk D: gefunden wird.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Das erste Bild ist das Ergebnis nach dem Deeper Scan

Zu den Platten:
es liefen 2x500 GB im Raid1
die waren Partitioniert in C: (System) und D: (Daten)
C: ist noch da, D: ist weg

Momentan hängt nur eine der Platten im zweit-PC, es müssten ja aber durch das Spiegeln beide Partitionen drauf sein meine C: ist hier als E: gekennzeichnet



Wenn ich beide Platten in den Ursprungsrechner setzte startet Windows nicht mehr, die Meldung steht weiter Oben und er besteht auf die Vista CD für Reparaturinstallation.
Das wollte ich aber erst mal nicht durchführen, wegen Schreibprozesse, ich will ja nix überschreiben.

Könnte ich einfach neu Partitionieren ohne dass ich Formatieren muss und evtl. so an die Daten kommen?
 
Wenn du neu Partitionieren willst dann würde ich das aber unter Linux mit "fdisk" machen. Bei den Windows-Tools weist du nie sicher was da alles geschrieben wird - "fdisk" dagegen schreibt nur die Partitionstabelle.
 
Teile mal mit, ob deine zweite Partition mit Vista erstellt wurde.
Andere Partitionsierungsprogramme können keine Vista-Partition erstellen.
Benutze daher nicht fdisk.
Geht darum eine Diagnose des Bootsektors zu machen und muß daher identisch neu erstellt werden.

Viele Grüße

Fiona
 
Schreibt "fdisk" auch den Bootsektor? Ich dachte immer dort wird nur die Partitionstabelle geschrieben.
 
Jupp, wurde durch Vista partitioniert!

Ich habe in der Zwischenzeit ein paar Datenrettungsprogramme getestet, R-STUDIO hat so ziemlich als einziges die Daten erkannt.
Einen Teil wie die Ordner, Worddokumente sind hergestellt.
Bilder, Musik, Videos wurden nicht hergestellt, liegt das evtl. daran dass es nur eine Demoversion ist, falls ja würde ich keine Sekunde zögern und das Programm kaufen.

Danke für die bisher geleistete Hilfe, auch wenn ich noch nicht ganz am Ziel bin :freak:
Gruß
dassf
 
Die Demo kann laut Internetseite nur Dateien kleiner als 64 KB wiederherstellen. Allerdings solltest du bei Bildern - auch wenn die größer als 64 KB sind - eine Vorschau anzeigen lassen können (per Doppelklick auf die Datei). Wenn dann die Bilder in Ordnung sind, dann kann die Vollversion diese auch wiederherstellen.
 
Zurück
Oben