Gigabyte Aorus Pro X870E, komme nicht ins Bios, Bildschirm wird Schwarz

nord-rider

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
42
Komme nicht weiter, habe auch schon in ein anderen Forum gefragt, vielleicht kann mir hier ja jemand helfen!

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:

  • Prozessor (CPU): 9800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM) Kingston Fury Beast DDR 5 6400 CL32
  • Mainboard: Gigabyte Aourus X870E
  • Netzteil: NZXT C1000
  • Grafikkarte: RTX 5080
    Windows 11

    Die Hardware habe ich von mein Asus ROG Strix X870A übernommen, lediglich das Mainboard ist neu!


Ich habe mir heute einen neuen Rechner mit ein Gigabyte Aourus X870E zusammengebaut und komme nicht ins Bios
Entweder leuchet die rote Debug und es wird Code 99 oder Es startet ein Bild mit mehreren Optionen, womit ich beim "N" drücken Windows booten kann.
Problem 1. ist, das beim Booten weder F2 noch Del. Funktioniert. nur "N"
Problem 2. ist, es wird kurz ein Bildschirm angezeigt (siehe Fotos) der aber nach 10 Sekunden immer dunkler wird, bis er nach ca. 20 Sekunden schwarz ist.
Ich bin schon am verzweifeln, so ein Problem habe ich noch nie gehabt, hat jemand eine Idee, was das sein Könnte?

Ein RAM Stick habe ich auch schon entfernt und die Bänke gewechselt
Bios Update über Windows gemacht
Bildschirm habe ich über HDMI am Mainboard angeschlossen. (Verschiedene HDMI Kabel getestet)
hatte es auch schon mit einer neuen RTX 5080 Probiert, aber da kommt überhaupt kein Bild und ebenfalls Code 99

PXL_20250208_172220431.MP.jpg
PXL_20250208_172228504.jpg

PXL_20250208_172235245.jpg
 
nord-rider schrieb:
Es startet ein Bild mit mehreren Optionen, womit ich beim "N" drücken Windows booten kann
Normalerweise musst du da Z drücken, denn das Z ist auf der deutschen Tastatur das englische Y.
Achtung, wenn dein win11 Bitlocker verschlüsselt ist, dann brauchst du den Recovery Key
 
nord-rider schrieb:
Problem 2. ist, es wird kurz ein Bildschirm angezeigt (siehe Fotos) der aber nach 10 Sekunden immer dunkler wird, bis er nach ca. 20 Sekunden schwarz ist.
Probiere es mit einem anderen Bildschirm

CU
redjack
 
Ja hatte ich schon, jetzt nachdem Bios update hat er Z für Y angenommen, jetzt Bootet er normal ins Windows und das Gigabyte Logo leuchtet auf, wo ich mit DEL (Entf) ins Bios kommen könnte, aber auch da passiert nichts, habe schon zwei verschiedene Tastaturen angeschlossen.
Jetzt wird halt das Gigabyte Logo innerhalb von 10 Sekunden Dunkel.

Habe leider keinen anderen Bildschirm zum testen
 
nord-rider schrieb:
, wo ich mit DEL (Entf) ins Bios kommen könnte, aber auch da passiert nichts
ist "NUM" dabei dektiviert? Du kannst aber auch aus Windows heraus ins Bios gehen, über das Bootmenü.
 
Also läuft der PC ganz normal, aber du kommst nur nicht ins Bios? Das ist jetzt das einzige Problem?

Würde einfach aus Windows heraus ins Bios starten... sonst wild F2, F12, ENTF drücken. Vielleicht ist nach dem Bios Update eine andere Taste für das Bios da? Wäre zwar ungewöhnlich, aber wer weiß...
 
Ayo34 schrieb:
Also läuft der PC ganz normal, aber du kommst nur nicht ins Bios? Das ist jetzt das einzige Problem?

Würde einfach aus Windows heraus ins Bios starten... sonst wild F2, F12, ENTF drücken. Vielleicht ist nach dem Bios Update eine andere Taste für das Bios da? Wäre zwar ungewöhnlich, aber wer weiß...
ja richtig, weil der Bildschirm immer Dunkel wird!
Gute idee, ich werde mal versuchen über windows ins Bios zu kommen..
Ich werde gleich noch einmal die Grafikkarte einbauen und über DisplayPort versuchen


BmwM3Michi schrieb:
Ich habe das F3i Bios installiert..
Komischerweise ist das vom 19.12.24, habe auber schon zwei mal das neuste F3 von der Gigabyte Seite geladen und da steht 05.02.25, er installiert trotzdem nur das F3i

bios.jpg
 
komisch! Da steht aber bei Version: AGESA 1.2.0.2b
Evtl haben die aus F3i dann F3 gemacht, glaube F3i wäre Beta, F3 dann nicht mehr.
 
Für etwas mehr Verwirrung:
https://www.aorus.com/motherboards/X870E-AORUS-PRO/Support

Könnte mir vorstellen das Gigabyte einfach das letzte von der Aorus Serie genommen hat, aber erst am 5. Feb hochgeladen hat und das dann als "Vollversion" gekennzeichnet hat.

Bei Gigabyte Aorus gibt es aber genau das schon ab dem 2024/12/19. Die Größe ist da nämlich identisch. Sprich, wird das gleiche Bios sein.
 
BmwM3Michi schrieb:
komisch! Da steht aber bei Version: AGESA 1.2.0.2b
Evtl haben die aus F3i dann F3 gemacht, glaube F3i wäre Beta, F3 dann nicht mehr.
Sorry das Foto war noch von dem update ;)

Ayo34 schrieb:
Für etwas mehr Verwirrung:
https://www.aorus.com/motherboards/X870E-AORUS-PRO/Support

Könnte mir vorstellen das Gigabyte einfach das letzte von der Aorus Serie genommen hat, aber erst am 5. Feb hochgeladen hat und das dann als "Vollversion" gekennzeichnet hat.

Bei Gigabyte Aorus gibt es aber genau das schon ab dem 2024/12/19. Die Größe ist da nämlich identisch. Sprich, wird das gleiche Bios sein.
Ja das scheint tatsächlich so zu sein!

Leute ich bin jetzt mit der RTX 5080 und Displayport ins Bios gekommen, anscheinend gibt es irgendein Problem mit dem HDMI und der IGPU am Mainboard, vielleicht verträgt das auch mein monitor nicht!?
Jetzt dunkelt sich auch nichts mehr ab und es scheint zu Funktionieren :)


Das einzige Problem was ich jetzt noch habe, ist, das die Lüfter von der 5080er Permanent vollgas laufen.
Habe schon den neusten Nvidia Treiber installiert, bringt keine Abhilfe.
Meint ihr es würde was bringen wenn Ich Windows zurücksetzte bzw. neu installiere?
 
Hast du noch ein Tool drauf wie Afterburner oder so?
 
hast du im Bios die iGPU mal deaktivert und die dGPU als einzige Karte eingestellt?
Wie läuft der RAM zZ? 6400MHz? Würde ich mal mit weniger testen, 5600 MHz!
 
ich habe noch kein Expo aktiviert, wollte erst einmal alles zum laufen bringen, am ende lasse ich den RAM eh nur auf 6000 CL30 laufen.

nein, werde die IGPU gleich mal deaktivieren, es werden komischerweise auch keine Lüfterdrehzahlen bei GPUz angezeigt
 
Ich habe die IGPU deaktiviert und auf PCIe auf 4.0 gestellt,
Leider keine Besserung, die Lüfter drehen 100%, das ist wahnsinnig laut!

Der witz an der ganzen Sache ist, es werden nirgends die GPU lüfter erkannt, weder GPUz, noch HWinfo oder bei der Hauseigenen Palit Software..
Das einzige was ich mir jetzt noch vorstellen kann, was Probleme machen könnte wär Windows.
Aber normalerweise dreht eine GPU ja schon beim starten nur kurz auf und regelt sich dann runter.

Stecker steckt selbstverständlich fest drin.. hatte vorher eine 4090er ;)
 
Zurück
Oben