News Gigabyte GeForce RTX 3000: Vier Modelle zum Start der Ampere-Gaming-Lösungen

Stahlstich schrieb:
War doch klar das die Preise seit Veröffentlichung der 3080 und 3090 extrem purzeln.

Wars das? Wann in der Geschichte gabs das bitte schon mal, dass die gleiche Leistung für weniger als die Hälfte des Geldes in der nächsten Generation gibt? Noch nie.

Ich habs bis eben nicht glauben können und glaub es immer noch nicht. Also entweder tricksen sie da noch mit RT Performance oder was auch immer, oder die Zahlen kommen nur in Spielen mit RT on zu Stande oder was auch immer.

Es gibt doch überhaupt keinen Grund warum NV hier plötzlich Leistung für umsonst verschenkt?! Warum? Absolut kein Druck von AMD (noch nicht?). Normal war ja bisher immer: neue Generation 25% mehr Leistung für vielleicht gerade den gleichen Preis oder sogar etwas teurer rtxhust aber +50% Leistung für -50% des Geldes??? Ehhhh
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese und squadric
engineer123 schrieb:
ist kein Fake, offizielle NV Seite:
https://www.nvidia.com/de-de/geforce/graphics-cards/30-series/rtx-3080/

die Settings sind genau aufgeführt:
Also Fake. Bei NVIDIA wird natürlich immer alles beschönigt. Das war schon immer so. Schau dir doch mal an, was die z. B. beim Release über die 2080 TI gegenüber der 1080 TI beim Leistungssprung gesagt haben. Letztendlich haben Benchmarks wie hier auf CB gezeigt, dass es nie so krass ist, wie bei NVIDIA aufgeführt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markenprodukt, squadric und nighteeeeey
Hab den livestream bei twitch verfolgt sehr interessant das ganze, vor allem die 3090 zu dem Preis womit die ganze mimimimiiiiiii die karten werden alle locker 400€ teurer fraktion endlich ruhig ist.
Die Preise aus dem stream sind für die angepriesene Leistung mehr als inordnung, ich hab seit dem stream den drang 3090er zu kaufen für meine Rechner aber erstmal warten was die ulkige Konkurrenz bringt und womit dann Nvidia antwortet, ich glaube zwar nicht das ne 3090ti erscheint aber ich gehe mal davon aus das dann eine 3080ti erscheint mal gucken wie diese dann im vergleich zur 3090 ist auch vom preis unterschied her es bleibt spannend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23
Stahlstich schrieb:
AMD sagt halt nix, da die genau wissen das Ihre next Generation auch nur für die Tonne ist und nur wieder im Midrangebereich der 3070 und 3080 rumdöddelt, wenn nicht sogar drunter.

Sollte da in den nächsten Tagen kein gewaltiger „Leak“ kommen, wird’s genau darauf hinauslaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman, kaxi-85 und engineer123
Ohje... die Preise für gebrauchte 2070 Super sind jetzt schon im Keller, wenn ich die am Ende noch für 350 Euro los kriege kann ich wohl froh sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Ich frag mich eher wo der Artikel von CB bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23 und Lemiiker
Stahlstich schrieb:
AMD sagt halt nix, da die genau wissen das Ihre next Generation auch nur für die Tonne ist und nur wieder im Midrangebereich der 3070 und 3080 rumdöddelt, wenn nicht sogar drunter.

wieso dann Nvidia solche guten Preise macht ist dann die berechtigte Frage ;)
 
RTX 3080 ick hör dir trapsen... im Dezember...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pain_Deluxe
Witziger Schachzug von nV, erst macht man die 20er Serie extrem teuer und bei gleicher Leistung gleich teuer wie den Vorgängern, melkt 2 Jahre lang den Kunden aus und schiebt dann den Nachfolger zu dem Preis nach, den schon die 20er Serie hätten kosten müssen und die Kunden sind außer Rand und Band über die tollen Preise :-D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilson_Fisk, p4z1f1st, Markenprodukt und 3 andere
gut das ich meine 5700 XT schon vor 5 monaten verkauft habe, freue mich auf eine RTX 2070s für 150-200€ in den nächsten 2-3 monaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte
MHumann schrieb:
melkt 2 Jahre lang den Kunden aus und schiebt dann den Nachfolger zu dem Preis nach, den schon die 20er Serie hätten kosten müssen und die Kunden sind außer Rand und Band über die tollen Preise :-D
Die 3080 kostet doch das gleiche wie die 2080 und die 3070 das gleiche wie die 2070?
 
dergraf1 schrieb:
gut das ich meine 5700 XT schon vor 5 monaten verkauft habe, freue mich auf eine RTX 2070s für 150-200€ in den nächsten 2-3 monaten.
Das ist aber sehr optimistisch. :D
 
MiaSanMiaaa schrieb:
Sollte da in den nächsten Tagen kein gewaltiger „Leak“ kommen, wird’s genau darauf hinauslaufen.

^^sehe ich genauso, AMD hätte schon längst vor dem Event heute, spätestens jetzt in den Tagen danach
entsprechende Leaks durchstecken müssen, wenn sie tatsächlich eine ähnlich potente Big Navi Karte haben.
Gibt also zwei Möglichkeiten:
a) sie haben einfach keine Karte die gegen 3080 und 3090 ankommt
b) die Marketing Abteilung ist balla balla und lässt alle Interessenten erstmal die 3080 oder 3090 einsacken

Option a) halte ich da für wahrscheinlich.
Wenn AMD was potentes hätte, dann hätten sie schon längst Leaks durchgesteckt,
natürlich um Interessenten vom Kauf der 3080 und 3090 abzuhalten.
 
Munkman schrieb:
Die Preise aus dem stream sind für die angepriesene Leistung mehr als inordnung, ich hab seit dem stream den drang 3090er zu kaufen für meine Rechner aber erstmal warten was die ulkige Konkurrenz bringt und womit dann Nvidia antwortet, ich glaube zwar nicht das ne 3090ti erscheint aber ich gehe mal davon aus das dann eine 3080ti erscheint mal gucken wie diese dann im vergleich zur 3090 ist auch vom preis unterschied her es bleibt spannend.
Es wird noch eine 3080ti geben mit 20GB. Bischen abgespeckte 3090 mit 2 Ram Chips weniger und etwas abgespecktem RT Cores. und wird wahrscheinlich die Lücke füllen für 1199€ oder 1299€. So denke ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman, Mking12 und gartenriese
@dergraf1

dergraf1 schrieb:
wieso dann Nvidia solche guten Preise macht

Easy: Um den Markt noch vor dem Big-Navi-Release mit Ampere-Karten zu sättigen. Möglicherweise will man auch die Verbreitung der RT- und Tensorkerne in der Gamerschaft mit günstigen Karten erhöhen, um den Publishern und Entwicklern RTX und DLSS endlich wirklich schmackhaft zu machen.
 
kaxi-85 schrieb:
Ohje... die Preise für gebrauchte 2070 Super sind jetzt schon im Keller, wenn ich die am Ende noch für 350 Euro los kriege kann ich wohl froh sein...
Wird wohl eher was um die 200 Euro, vielleicht 250 Euro. Ich kann nur hoffen mit meinem Fullcoverblock was um die 350 Euro zu bekommen. Hab sie damals für nen guten Kurs gekauft, dass ich Verlust bei Release der 3000er hab war mir aber bewusst.
 
Taxxor schrieb:
Die 3080 kostet doch das gleiche wie die 2080
jo
aber die ist auch einfach mal doppelt so schnell...doppelt...nicht 30 % oder sowas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
Vexz schrieb:
Also Fake. Bei NVIDIA wird natürlich immer alles beschönigt. Das war schon immer so. Schau dir doch mal an, was die z. B. beim Release über die 2080 TI gegenüber der 1080 TI beim Leistungssprung gesagt haben. Letztendlich haben Benchmarks wie hier auf CB gezeigt, dass es nie so krass ist, wie bei NVIDIA aufgeführt.

mal ehrlich: Die Annahme, dass NV hier überhöhte Frames listet kann aktuell nicht widerlegt werden.

Auf der anderen Seite: die FPS die hier stehen, bewegen sich zwischen 177% und 200% der 2080.
Selbst wenn die ermittelten Testwerte "nur" 160% oder 170% der 2080 ergeben ist der Generationssprung
immer noch riesig und meiner Erinnerung nach größer als in allen Generationen zuvor bis
auf den Sprung der 8800 GTX von der 7900 GTX im Jahr 2007 oder so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese und Mucho79
Zurück
Oben