Leserartikel Gigabyte GTX 570 Windforce x3, GV-N570OC-13I

Also der Crysis- Bench (wo man über die Insel fliegt ..) lief über ne halbst Stunde stabil ohne Freezes, Absturz o.ä.

Von daher gehe ich davon aus, dass die 780 Mhz bei 0,965 V stabil sind, ja ;)
 
nicht benchmark, Spiel erstmal 1-2 stunden Crysis dann sehn wir weiter :D
Hatte gestern sogar einmal nen absturz mit "Crysis funktioniert nicht mehr" mit 1.0 V. Von daher fange ich langsam an zu glauben, dass es vll doch nicht an der vcore liegt.
 
War bei mir ähnlich. Das Spiel ist nicht eingefroren, sodass man am Rechner nichts mehr machen konnte (reset). Im Taskmanager stand Crysis= Keine Rückmeldung. Von daher gehe ich davon aus, das es am Spiel lag und nicht an der VCore.

Aber nochmal ne Frage: Crysis spielen ist dasselbe wie Crysis Warhead ? Selbe Engine, von daher gleich empfindlich ?

Würd nämlich lieber Warhead weiterspielen :D
 
kannst auch probieren.. :D

Ich denke auch dass es eher daran liegt wie crysis programmiert ist..
Bei mir läuft bad company 2 und mafia 2 völlig stabil stundenlang unter 0.975V, ebenso HEaven benchmark und Furmark von demher^^ Und wenns selbst bei 1V abstürzt... liegts evtl doch nicht am vcore
 
ich hab das bios garnicht :P würde es aber wohl eh bearbeiten wegen 30% lüfter speed
 
So. Hab jetztne gute Stunde Crysis gespielt (bin grad in dieser Alienhöhle), auf einmal schwarzer Bildschirm--> Crysis funktionier nicht mehr + Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt.

Muss dazu aber sagen, dass ich grad auf den Desktop geswitcht bin, als das passiert ist.

Kann es dann trotzdem an der VCore liegen ?!
 
wie gesagt, keine ahnung..

Aber GENAUSO stürzt bei mir crysis auch ab.. Gib der graka mal 1 Volt :P wenns dann dauerhaft weg ist über mehrere stunden/tage, dann liegts daran...

Aber wie gesagt, bei mir läuft jedes game stabil mit 0.975 volt, außer Crysis, das stürzt ab. Also könnte es sein, dass crysis nicht soo gut programmiert ist oder so gut harmoniert mit den 500er karten oder sowas.
 
Habt ihr denn Crysis auch auf Version 1.2.1 gepatcht? Also ich habe keinerlei Probleme mit dem Game.
 
jap, ist auf 1.2.1 bei mir. nächstes mal wenn ich spiel probier ich 1.013 volt. wenns dann auch passiert, liegts definitiv nicht an der vcore :/
 
Ist zwischendurch noch einmal abgekackt -.- bei 1 Volt laut Afterburner und 0,986 Volt laut GPU-Z.

Bin jetzt am Ende auf dem Flugzeugträger da lief alles flüssig und ohne Abstürze, dafür geht die Karte jetzt bis 78 ° C hoch :/
 
mit 1V geht meine karte auch nur bis 62° genauso wie mit 0.975V :D
 
So, bin grad dabei mir nen 2D- profil anzulegen, da seh ich dass man gar nicht unter 400 Mhz takten kann ?

Gibts da irgendnen Hakn, nen CFG- Eintrag, den ich nicht gemacht hab ? :)


Thx & lg
 
So habe nun endlich auch mein Exemplar bekommen und eingebaut. In Furmark und Heaven komme ich auch auf die Temps von Darkseth aus Post#1, nur dass die Drehzahl bei mir 41% nie überschreitet. Auch in Sachen Lautstärke ist die Karte wirklich ein Traum.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm also ich hab gestern das erste mal mit der Karte BC2 gezockt und natürlich alles auf Max und läuft auch superflüssig. Bis es mir 2 mal abgeschmiert ist nach ein paar Minuten schon. Temp war bei 85 Grad. Pc war zwar nicht komplett freezed, aber auf jeden fall schonmal recht merkwürdig. SC2 zum Beispiel läuft super die ganze Zeit und Temp ist max 66 Grad. Ich habe die Karte danach wieder auf Standardsettings gestellt (hatte sie auf 850Mhz und Vcore 1013mV), nur eben mit meiner eigenen Lüfterkennlinie im Afterburner. Danach ist das Spiel zwar nicht mehr abgestürzt, aber die Karte wurde trotzdem über 80 Grad und ab dieser Temperatur dreht mein Lüfter erst höher und somit höre ich die Karte dann schon ganz gut raus.

Ist also ähnlich wie bei meiner Phantom, die ich vorher hatte und ja deswegen eigentlich zurückgeschickt habe weil sie mir zu warm wurde. Aber da das jetzt bei dieser Karte genauso ist und auch bei der Karte wie bei der Phantom die meisten Leute hier viel bessere Werte berichten muss es wohl daran liegen das ich die Karte im unteren PCI-E Slot drin habe und die Karte unten keinen Luftstrom abbekommt.

Kurze Erklärung warum das so ist:
Ich habe einen Raid-Controller PCI-E x8, der hatte vorher einen Lüfter der höllisch Lärm gemacht hat. Also habe ich mir einen Zalman Northbridge-Kühler gekauft und den mit dem vorhanden auf dem Controller ersetzt. War ein wenig Bastelarbeit da ich die Kühlrippen vom Zalman an einer Stelle abzwacken musste damit er überhaupt in den Slot passt. Dummerweise ist unter dem unteren PCI-E slot direkt ein normaler PCI-Slot und der hat den ZalmanKühler noch blockiert, also hab ich mir gedacht tausch ich einfach die Slots, macht ja keinen Unterschied, da beide PCI-E slots ja sowieso nur auf x8 laufen sobald ich in einem was reinstecke. Also Raidcontroller oben, Graka unten. Naja jetzt werde ich wohl heute mal versuchen den ZalmanKühler doch noch soweit zu modifizieren das er doch unten reinpasst. Dann kann ich auch wieder meine Soundkarte von Creative einbauen, die musste nämlich jetzt auch weichen seit ich die neue Graka hab, weil die unten ja auch noch die normalen PCI-Slots überragt.
oO jaja ich weiss, ich hätte mir lieber mal en gescheites Mainboard holen sollen, aber ich hab eben nicht mit solchen Problemen gerechnet da ich noch nie Platzprobleme hatte.


//edit: Achja zum Verständnis noch ein paar Links:

Controller: http://gh.de/a340742.html
ZalmanKühler auf dem Controller: http://gh.de/a130615.html
Mainboard: http://gh.de/a511706.html
Gehäuse: http://gh.de/a420898.html <--- der 200mm-SeitenLüfter mitsamt der Befestigung ist bei mir abmontiert und stattdessen eine Plexiglasscheibe drin.

Für andere Lösungsmöglichkeiten bin ich gerne offen, aber ich denke wirklich das es daran liegt. Die Northbridge ist auch genau neben der Graka und die wird auch ganz schön warm und heizt die Graka wahrscheinlich noch zusätzlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell doch mal deine Lüfterkurve im Afterburner anders ein, so dass der Lüfter früher hochdreht. Bis 60 % ist er eigntlich noch in Ordnung von der Lautstärke ...
 
mirs schleierhaft wie der so hoch drehen kann.

Der Kühler ist so gut, dass der nie 80 grad erreichen könnte.

Hab mit Furmark 1.8.2 damals nur 77° erreicht, aber nur weil ich den Lüfter fest auf den minimalen 40% fixiert hab. auf Auto hab ich nur 65 rum^^
 
Wie gesagt, da ich bei der Phantom auch schlechtere Werte hatte als bei den meisten anderen, schliesse ich die Grafikkarte als Ursache aus.
 
son problem mit der phantom hatte ich ja auch, dies zurückgewandert :P

Welche Temperaturen erreichst du, wenn du 10 minuten Heaven Benchmark laufen lässt in endlos schleife?
Was fürn gehäuse + belüftung hast du?
 
Zurück
Oben