Leserartikel Gigabyte GTX 570 Windforce x3, GV-N570OC-13I

Hm also mit 850 mhZ läuft die Graka auf jeden fall nicht stabil, abstürze bei BC2 und kombustor nach nur wenigen Minuten. Vcore hatte ich auf 1.025v. Ansonsten auch die gleichen Settings wie Cypher auf Seite 5 oder so mal gepostet hatte. Tjo hab ich wohl mal wieder pech gehabt mit meinem Model, wie bei der Phantom vorher auch, ist echt ärgerlich aber ich hab absolut kein bock mehr nochmal widerruf zu machen und naja OCen muss man ja eh nicht mit der Performance, bzw. sie ist ja schon OCed.
 
Zuerst einmal, vielen Dank an Samson999, der mir das F2_a Bios per Email zugesendet hat.

Änderungen gab es nicht viel, lediglich die Spannung unter 3D wurde bei mir von 0,9505 Volt auf 1,013 Volt angehoben.

Habe mal das Bios angehängt.

Achso und meine Graka läuft immernoch mit den Werten aus meiner Signatur wunderbar ohne Probleme.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@JägerMeister05
Ich hatte bei 1.025V auch Abstürze in Crysis Warhead, musste dashalb auf 1.038V erhöhen.
Ich denke daher nicht, dass du mit deiner Graka Pech hattest ;)
Das trifft wohl eher auf meinen Bruder zu, da sein Modell bei dieser Spannung gerade mal die Standartwerte erreichen konnte :freak: (wurde natürlich zurückgeschickt).
 
Ich habe die Karte ebenso und bekomme Crysis nicht zum laufen. Beim starten des Spiels kommt nur ein Blackscreen und wenn ich den TM öffne, hat Crysis.exe ein Fehler festgestellt.
Bei Crysis Warhead ist es ein bisschen besser: Hier komme ich ins Spiel und kann den SP starten, allerdings sehe nur die Anfangsszene und mittendrin, springt er mir kurz auf den Desktop und zurück und bleibt wieder im Backscreen hängen. Ton läuft kurz noch mit - ist dann aber aus. Im TM steht in der Anwendung - keine Rückmeldung.
Hab bis jetzt den neuesten WHQL und den neuesten Beta-Treiber probiert. -> kein Unterschied
 
Ne noch nicht probiert. Hab die GraKa erst seit vorgestern.
System wollte ich nicht schon wieder Neuaufsetzen. Ist aktuell 2 Wochen alt erst.
 
Hallo, habe ein Problem mit den Geräuschen beim Umschalten zwischen den verschiedenen Frequenzen.

Wenn ich auf dem Desktop z.B. Bilder öffne oder AVIs abspiele schaltet die Karte erst auf 780 Mhz hoch und dann über 405 wieder auf 51 Mhz runter.

Solange die Karte 780 Mhz hat wird sie etwas lauter. Würde es aber nicht als hochfrequentes Spulenfiepen bezeichnen, eher als leises Brummen.

Bei Spielen die keine hohe Grafikanforderungen haben verhält es sich fast genauso. Die Karte geht dann bei eingeschaltetem Vsync von 780 auf 405 Mhz. Bei 780 Mhz macht sie dann aber auch Geräusche.

Alles im Allem nervt mich die Sache schon sehr . 300 Euro sind ja auch kein "Pappenstiel".

Wie verhält es sich mit dem Spulenfiepen bzw. Geräuschen bei eurer 570 OC?

Ist das Ganze eher als normal zu betrachten oder hab ich nen Montagsmodell erwischt?
 
Spulenfiepen hat meine ausschließlich in diesen "Bildern" vor und nach nem game. Vorspann wenn z.b. diese hersteller Logos kommt, im Heaven Benchmark am ende, bei diesem abspann oder wie man das nennen kann, wo man plötzlich 2000 bis 4500 FPS hat. sonst aber nie
 
Benutz doch den Nvidia Inspector und weise den Programmen separat ihre Power-States zu. Dann wird die Karte zumindest im Desktop-Betrieb nicht mehr unnötig auf Vollgas hochschalten. Für das meiste reicht sogar der niedrigste State, also P12 (50Mhz). Für Media Center o.ä. trägst Du die entsprechenden Tools dann in den P8-Status ein (405Mhz). Vollgas (P0) dann exklusiv für 3D-Anwendungen wie Spiele oder dergleichen. Ein absolut unverzichtbares Tool, meiner Meinung nach.

http://www.3dcenter.org/artikel/nvidia-inspector-bringt-komfortables-multi-display-power-saving
 
Werden die Spawas eigentlich über den Hauptkühler gekühlt, oder sind da passive Kühlkörper ohne Kontakt zum Hauptkühler drauf?

Würde mich interessieren, da man die Gigabyte so mit einem Accelero xtreme nachrüsten könnte
 
Toklumb schrieb:
@JägerMeister05
Ich hatte bei 1.025V auch Abstürze in Crysis Warhead, musste dashalb auf 1.038V erhöhen.
Ich denke daher nicht, dass du mit deiner Graka Pech hattest ;)
Das trifft wohl eher auf meinen Bruder zu, da sein Modell bei dieser Spannung gerade mal die Standartwerte erreichen konnte :freak: (wurde natürlich zurückgeschickt).

also mit der Phantom hatte ich wenigstens keine Abstürze. Mit der Gigabyte jetzt kann ich nicht mal mehr um 20mhZ übertakten, ich habe eben grad mal für 8 minuten Kombustor laufen lassen mit 800mhZ chiptakt und sie war am ende 82grad warm, war aber immernoch nicht am ende, eine Linie war da nicht zu erkennen, es ging immer weiter nach oben, bis der Bildschirm schwarz wurde und ich neustarten musste. Jetzt habe ich alles auf Reset gemacht im Afterburner und auf Standardsettings lasse ich das jetzt nochmal ne weile laufen. Aber definitiv schicke ich sie morgen zurück.
Es ist doch echt traurig wie der Grafikkartenmarkt heute aussieht. Vor ein paar Jahren habe ich mir die erstbeste verfügbare 8800gts bestellt, habe nen anderen Kühler draufgeklatscht und sie war perfekt und hat 3 Jahre lang gereicht. Jetzt habe ich mir 2 mal meine Karte bestellt die ich haben wollte nach zig Berichte lesen, hier im Forum Erfahrungsberichte lesen, gemessene Werte angeschaut und was weiss ich alles und es ist einfach nur scheisse was einem geboten wird. Zu laut, zu warm, abstürze etc. Ich bin absolut enttäuscht.


//edit: Mit allem auf Standard erreicht sie wenigstens nen Maximalwert von 73grad nach 25minuten, ist mir aber da schon viel zu laut (lüfter auf 54%) und naja so ganz toll ist die Temp jetzt auch nicht. Wenigstens stürzt sie nicht ab auf Standardsettings, aber das sollte jetzt kein Positives Argument sein. Es sollte viel mehr so zu erwarten sein oO.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weist du was ich überhaupt nicht verstehe???

Warum die Gigbyte übertakten.....

Ich zocke jedes Spiel(ok bis auf Warhead) auf max Settings ohne Probleme. Meine Graka ist im Idle 32° und unter Last 58° warm also absolute Traumwerte und hören tu ich sie nie.

Gruß
 
Tjo wie gesagt solche Traumwerte will ich ja nichtmal erreichen, aber wenigstens annähernd sollte es doch möglich sein, also nehme ich an das ich einfach ein schlechtes modell erwischt habe, wenn ich dann das nächste modell habe und es ist immernoch so, dann kann ich das ausschliessen, aber ich wüsste nicht woran es dann liegt.
 
ma eine andere frage , hat jemand von euch in spielen spulenfiepen? ich hatte vorher eine pov gtx 560 charged und die fiepte in jedem spiel, bin endlich glücklich eine zu haben die nicht fiept:D
 
Konnte ich bisher nicht feststellen ;) Hab aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich drauf geachtet^^
 
Zurück
Oben