Leserartikel Gigabyte GTX 570 Windforce x3, GV-N570OC-13I

und welchen treibwer benutzt ihr? ich hatte die ganze zeit den 266.77 der aber nicht offiziell war, jetzt benutze ich den 266.58 (habe keinen unterschied feststellen können, also rein von der performance)
 
ich benutz den 267.24 ^^ merk auch nicht wirklich viel.. Hoffe Nvidia bringt nen richtig guten treiber, der ähnliches verspricht wie der neue AMD :P
 
@JägerMeister05
Scheinst echt ne K...karte erwischt zu haben :freak:
Ähnlich wie die die mein Bruder hatte...
Die ließ sich auch nicht übertakten, ohne Fehler und Systemabstürze zu verursachen (stock VID 1.038 V) :kotz:

@gr4nate
Spulenfiepen hatte ich bis jetzt nur einmal, als ich beim OCCT Bench versehentlich die Shader Complexity auf standart belassen hatte (0 statt 8).

Ich nutz übr. noch den 266.77 Treiber.
 
Also ich hab mit meiner jetzt bissl was ausprobiert und auch schon bissl übertaktet.

Hab 850/2000 @ 1.025v

Furmark max 69°c bei 49% Lüftergeschwindigkeit

Top Karte =)
 
Toklumb schrieb:
@JägerMeister05
Scheinst echt ne K...karte erwischt zu haben :freak:
Ähnlich wie die die mein Bruder hatte...
Die ließ sich auch nicht übertakten, ohne Fehler und Systemabstürze zu verursachen (stock VID 1.038 V) :kotz:.

achja was auch noch dazukam was ich gar nicht mehr erwähnt hatte: Extrem nerviges Spulenfiepen. Das kam aber erst irgendwie später, also war definitiv nicht von Beginn an. Naja die Karte ist jetzt weg. Mal schauen was sich in den nächsten 2 Wochen noch so am Preis ändert, dann werde ich vielleicht nochmal zuschlagen.
 
Also ich muss sagen, die Gigabyte 570 ist (meiner Meinung nach) die beste 570 auf dem Markt!


Ich hatte die 570er Phantom, Asus DC2 und Gigabyte Windforce 3 in den letzen tagen hier.

- Die Phantom war mir persönlich vom Grundgeräusch (Lüfterschleifen) zu laut im Idle (@20% Lüfterspeed!) und die Temps waren auch nicht der renner.

- Die Asus 570 DC2 ist im ganzen sehr Kühl (Die kühlste von allen 3en) und unter Last wirklich sehr leise. Nur im Idle ist sie gut hörbar (10% Lüfterspeed), da die Lüfter sehr stark klickern und schleifen. Ich denke das liegt daran, das die Karte sehr stark vibriert wenn die Lüfter sich drehen. Das PCB ist trotz Backplate unglaublich "biegbar", und die Karte ist im ganzen nicht sonderlich stabil. Wäre im ganzen aber trotzdem die beste Karte, wenn das heftige geklacker der Lüfter im Idle nicht wäre.

- Die Gigabyte ist mit 35% Lüfterspeed (Bios mod) absolut lautlos. Die Temps sind in Ordnung aber auch nicht der Renner (natürlich von der Drehzahl abhängig). Der Kühler wirkt erst ab 35%+ Lüfterspeed richtig, unter 35% bricht er vollkommen ein (bis zu 70° im Idle...). Die Lautstärke unter Last ist gut aber auch nicht der Renner.
Größter Wermutstropfen ist, das die Karte leichtes Spulenfiepen hat (merkt man sehr gut wenn man über Afterburner Kommbuster startet). Es ist zwar lange nicht so schlimm wie bei der gtx 460, aber es würde mich auch nicht wundern wenn es noch schlimmer wird :-(
 
@ paddie danke für deinen post, hatte überlegt mir auch eine asus dc2 zu kaufen, aber wenn du meinst das die zu laut ist bin ich umsoglücklicher mit meiner windforce 3:-)
 
Hallo,

habe auch seit ein paar Tage die Gigabyte GTX 570 Windforce x3 und bin natürlich auch vom Crysis Problem betroffen.
Meine Stock VID unter Last war 0,965.
Crysis (1.21) liess sich so 20 -30 Minuten spielen, dann war Schluss.
Nachdem ich die Karte einfach mal spontan auf 750 MHZ runtergetaktet habe, gab es Null Probleme.
Geschwindigkeit reicht mir immer noch, werde mich trotzdem mal an den Gigabyte Support wenden. Mal sehen was die mir erzählen.

Achja Spulenfiepen kann ich bei meiner auch nicht vernehmen.

Gruß Christian
 
Servus tristan, heisse auch so:-D hau ma das neue gigabyte bios drauf dann gibts keine abstürze mehr
 
Paddii schrieb:
Der Kühler wirkt erst ab 35%+ Lüfterspeed richtig, unter 35% bricht er vollkommen ein (bis zu 70° im Idle...). Die Lautstärke unter Last ist gut aber auch nicht der Renner.

Kann ich nicht bestätigen^^ Meine läuft im Idle mit 30% lüfter geschwindigkeit und hat 33° ;)

Spulenfiepen hat meine deutlich, allerdings erst im 4-stelligen FPS bereich. Sprich 2000-4000 FPS bei vorschau/abspann von benchmarks/games. im normalen bereich, also beim Gaming mit 60 FPS (mit vsync) fiept nix
 
Ja ich weiß, weil es die Spannung auf Referenzwerte erhöht.

Aber das will ich ja eigentlich gar nicht :) Denke mal ich werde mir das Bios dennoch besorgen und meine Karte einfach etwas runtertakten. Mit 750+ kann ich immer noch gut leben.
Und dann hab ich das Original Bios, falls ich die Karte irgendwann mal wieder verkaufen werde
 
Darkseth88 schrieb:
Kann ich nicht bestätigen^^ Meine läuft im Idle mit 30% lüfter geschwindigkeit und hat 33° ;)

Spulenfiepen hat meine deutlich, allerdings erst im 4-stelligen FPS bereich. Sprich 2000-4000 FPS bei vorschau/abspann von benchmarks/games. im normalen bereich, also beim Gaming mit 60 FPS (mit vsync) fiept nix

Ich habe es bis jetzt nur mit 2 Bildschirmen probiert. Da läuft die Karte immer auf max. Spannung + Takt, weswegen sie leider sehr sehr warm wird ...

Mit 35% Lüfter bin ich auf ca. 60° Idle ... aber kann man leider nichts gegen machen :-(

Könntest du mal bitte im Afterburner auf das K oben links drücken, und schauen ob es du dabei ein leichtes fiepen hörst (am besten den Lüfter vorher auf 30-35% stellen)? Es ist nicht wirklich laut, aber durchaus hörbar.

Würde mich nur interessieren, ob die da alle gleich sind, oder ob das nur einige haben.
 
Ich kam mit 2 bildschirmen auf 46° nur :P

Probier doch mal Display Screen saver von Nvidia Inspector ;) dann läuft die karte mit 51 mhz auch bei 2 bildschirmen.

Das K bei afterburner ist grau unterlegt, kann nicht draufklicken.

Ich nehme an, das wär Kombustor? Ich hab da jedenfalls kein spulenfiepen^^
 
46° mit dem Display Screen Saver oder ohne?! o,O

Das Programm ist zwar gut, aber es ist unglaublich nervig wenn jedes mal das Bild flackert, wenn er zwischen den Spannungen hin und her schaltet :-(


Hast du Afterburner 2.1.0? Beim normalen Kombustor hab ich auch kein fiepen. Nur scheint Afterburner eine abgeänderte Version zu benutzen (bei der man 400 FPS+ schafft).
 
oh grad nochmal geschaut Bei genau 35% lüfter geschwindigkeit hab ich ohne display screen saver (also VOLLER 780 mhz takt, inkl. 1.0125 Volt 49 grad. Bei 38% etwa 47°.

Ja hab die aktuellste Afterburner version ^^

Edit: Hab eben den GTX 550 Treiber mit gemoddeter .inf ausprobiert...
Sehr interessant. 5283 Punkte im performance preset in 3d mark 11.

Dragon Age 2 hab ich nun 32-33 FPS, davor mit dem 267.24 hatte ich nur 19~

Bei interesse: http://www.multiupload.com/34Q553OAKT
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, da ich dieses Thema hier schon seit es eröffnet wurde verfolge und nun endlich meinen neuen PC fertiggestellt habe (und direkt mit einer 2ten C300 SDD liebeugel....von wegen fertiggestellt.. :D) und die Gigabyte GTX 570 Windforce x3 auch verbaut habe, wollte ich mal anmerken sie ist wirklich so gut wie hier beschrieben. Leise & Kühl unter Office Anwendungen und selbst beim spielen bliebt der PC schön leise und Kühl. So sollte eine Custom Karte immer sein :)
 
Hab die Karte heute enigebaut und sie läuft wunderbar. Leiser und deutlich schneller als meine alte GTX260.

Allerdings macht sich die andere Kühlung im Gehäuse bemerkbar: Die max. CPU Temp ging beim Spielen von Farcry 2 und Crysis auf 59° C hoch (ist das noch ok?). GPU Temperatur max. bei 65° C, Gehäuse max 42° C.

Allerdings stört mich ein bisschen, dass 2x der Displaytreiber abgestürzt ist:
Anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt.
(Event ID 4101)

Farcry 2 wurde dann beendet und ich konnte es sofort wieder neu starten. Passierte einmal um 17, einmal um 18 Uhr.

Treiber ist der aktuellste WHQL 266.58. Vor dem Einbau habe ich den alten sauber deinstalliert.

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
 
Ja 59° ist noch super ;) Die cpu darf 72.6° warm werden.

Anzeigetreiber könnte an Crysis liegen. Bei Crysis stürzen die 570er karten wohl gerne ab. Soll helfen, wenn man die Spannung erhöht.
 
Das ist das grosse Prob. Die Wärme wird nicht abgeführt aus dem Gehäuse.Somit erwärmt es sich ziemlich krass denke daran es wird bald Sommer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben