Leserartikel Gigabyte GTX 570 Windforce x3, GV-N570OC-13I

Hey, ich hab eine kurze Frage bezüglich Graka/Netzteil, denn ich könnte meine Bestellung noch ändern.
Momentan habe ich das Antec 520W High-Current Gamer bestellt,
http://www.mindfactory.de/product_i...teil-520W-Antec-High-Current-Gamer-ATX23.html
, werde aber nicht recht schlau daraus, ob es einen 8 und einer 6 ( poligen ? ) Stecker für die Graka hat, und ob es auch mit einem Adapter gehen würde.

Aus Mindfactory:
Stromversorgungsgerät:
Eingangsspannung:
Wechselstrom 100-240 V
Eingangsspannungsbereich:
+ 10% / - 10%
Nötige Frequenz:
50 - 60 Hz
Angaben zu Ausgangsleistungsanschlüssen:
1 x Stromversorgung: ATX, 24-polig, mit abnehmbarem 4-poligem Aufsatz Š 1 x 8-poliger EPS-Netzstecker (12 V) mit abnehmbarem 4-poligem ATX12V-Aufsatz Š 2 x 8-poliger PCI Express-Stromanschluss mit abnehmbarem 2-poligem Abschnitt Š 6 x 15 PIN Serial ATA Power Š 6 x interne Stromversorgung, 4-polig Š 1 x 4-Pin-Mini-Stromversorgungsstecker Š 1 x PCI-Express-Stromversorgung, 6-polig
Leistungskapazität:
520 Watt


Da steht ja 8 poliger Eps- Netzstecker ( 12 V ), 2ma 8 Poliger PCi Express Anschluss, 1x pci express 6 polig, müsste ich dann den PCI 8 und den 6er nehmen? Oder doch Eps? Oder sind das alles die falschen^^

mfg =)
Danke im voraus schon ma :P
 
Da stehts doch: 2 x 8-poliger PCI Express-Stromanschluss mit abnehmbarem 2-poligem Abschnitt

passt also ;) EPS ist fürs Mainboard. Die PCIe anschlüsse sind 6Pin, mit nem abnehmbaren 2pin der daneben hängt.
 
juledeac schrieb:
Mindfactory, Compuland, VibuOnline und Drive-City sind doch ein und dieselben Firma, falls ich das richtig verstanden habe, nur unterschiedliche Web-Shops. Wenn bei einem der Shops steht "4 auf Lager" steht bei den anderen Shops dasselbe. Die Gutschrift hab ich beispielsweise nicht von Compuland sondern von einer Mail-Adresse@mindfactory.de bekommen. Also könnte es doch sein, dass wir Karten aus derselben Lieferung bekommen haben...
Kannst ja dann auch hier Bescheid geben, fals sich bei dir was tut.

Och nee ich warte auch schon seit fast 2 Wochen auf meine von Mindfactory - wehe wenn die auch defekt ist :(
 
@Mijagie
Hallo an alle,

ich bin schon seit langer Zeit ein interessierter Leser in diesem Forum und jetzt muss ich mich bei diesem Thema doch mal anmelden und mit schreiben.

Ich hab diesen Thread von Anfang an mit Begeisterung gelesen, da ich auch an der GTX 570Windforce interessiert bin. Da es aber in letzter Zeit fast nur noch Kritik gegen diese Karte gibt frag ich jetzt mal allgemein.

Könnt Ihr diese Karte trotzdem noch empfehlen oder sollte man es doch lieber lassen und zu einer anderen greifen???

Vielen Dank für eure Antworten !

von mir eine klare Kaufempfehlung
 
Schönen guten Abend/Morgen die Herren/Damen.

Habe vor zwei Minuten grade mir auch eine Gigabyte GTX 570 Windforce bestellt und habe ein paar Fragen.

Ich habe das neue Bios aus nem vorigen Post bereits runtergeladen. Ist es empfehlenswert das direkt zu flashen?

Welcher Treiber bietet die ebste Performance bei der Karte?


Gibt es noch andere Informationen die für jemanden hilfreich sein könnten der von einer GTX 275 upgraded?
 
Treiber kommt drauf an. Ich benutzt im moment den 267.59 Treiber von der GTX 550 ti mit modifizierter inf datei. Funktioniert super, und in DragonAge 2 hab ich ordentlich mehr Leistung. Vorher 19 FPS, dannach 33 ;)

Das mitm Bios ist sone sache. Bei mir läuft meine mit 0.975 Stabil, außer eben bei crysis. Falls du das nciht spielst, erübrigt sich das. Ich würde mitm Bios flash warten, und erstmal so benutzen. Falls es abstürze in crysis oder so geben sollte, würd ich erstmal schaun via Afterburner ob das Problem sich durch spannungserhöhung beseitigen lässt ;)

Lüfter von mind 40% auf 30% zu senken via Bios flash ist aber auch ziemlich nett für Silent Freaks
 
Aber durch Bios-flash verlier ich ja Garantie, oder?

naja...... ausser mit diesem f2_ Bios weil das offiziell ist, richtig?

und... was genau ist das mit diesem modifizierten Treiber?

Sorry, hab net alle Seiten gelesen nur immer ma durchgeskippt um mir en Bild machen zu können.

EDIT: und welche Clocks und Voltages sind bei dieser Karte realistisch und stable?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Garantie wäre weg, außer mitm gigabyte original bios. (im RMA fall könnte man das original bios aber auch zurückflashen :P )

der modifizierte treiber ist eigentlich nur für die GTX 550 ti gedacht. Allerdings hat man die .inf datei gemoddet, sodass der treiber auch auf der gtx 570 läuft. der bringt mitunter nen drastischen leistungs-erhöhung in Dragon Age 2. Bei den meisten anderen games kaum, soweit ich sbjektiv mitbekomm. Läuft aber top, und kann nicht klagen. Link müsste 1-2 seiten vorher sein^^

clocks und voltage kommt drauf an... Meinst du im standart Takt? oder was die maximal schafft? weil die frage umfasst so ziemlich das gesamte spektrum :P Du kannst die karte mit 51 mhz stabil betreiben, und auch mit 900 und alles dazwischen xD

bei 780 mhz sollten 0.975 oder 0.988 V stabil sein (außer beim Problemkind Crysis, bzw DX 10, wobei wohl viele modelle der GTX 570 abstürzen sollen, sogar referenzkarten wie EVGA laut Nvidia forum)

Teste es doch einfach, jeder chip verhält sich immerhin anders ;)
 
Aber mit dem offiziellen f2_a Bios hätte ich ja mehr Voltage als Standard, ne? Könnte ich dadurch net auch höheren Takt anlegen?
 
Könntest du, allerdings könnte es dann wieder instabil werden.. und die höhere spannung (was die abstürze verringern/bereinigen soll) wäre wieder zunichte gemacht. Wenn du aber eh übertakten willst, brauchst du das gigabyte bios nicht. Les einfach deins von der karte aus, bearbeite es, und flash es.

Oder lass das originale drauf, und ändere Takt/Spannung bequem via Afterburner.

Es sei denn lüfter drehzahl nervt. Aber warte doch einfach mal ab bis du die karte hast....
 
Freu mich ja nur, um ehrlich zu sein ; )

Denke ma schon, dass das ne tolle Karte ist und ich denk ma das Stabilität mir wichtiger ist als en grosser Overclock momentan, da die Karte ja eigentlich bei meinen Verhältnissen noch keinen Overclock bedarf.

EDIT: Was wäre denn wenn ich das Bios auf minimal 30% ändere und die Karte geht kaputt, so dass kein Bild mehr beim booten kommt?

Ich hab nen Mainboard mit IGP, könnte ich davon noch booten und trotzdem das Bios noch flashen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein kleines Fazit zur Karte. Der neuer PC (System 2 aus der Signatur) rennt wie ne eins :D Nun mal ausgebig Dead Space 2 (alles MAX) gespielt und seit heute nacht knapp 2 Uhr Crysis 2 bis grade eben auf 1920x1200@Extreme Einstellung gespielt, leuft Butterweich :) Und das schöne ist ich habe den PC dabei nicht einmal gehört :) Es hat sich gelohnt in die Kühlung des PC´s bzw, Grafikkarte/CPU etwas zu investieren anstatt 0815...denn er ist schön
shhh.gif
 
Ich habe auch mal, wegen den hier beschriebenen Abstürzen, mir Crysis installiert. Habe selbst mit Standard-Spannung keine Probleme damit. Auch mit Extreme Texture Mod läuft alles.

IndigoHD schrieb:
EDIT: Was wäre denn wenn ich das Bios auf minimal 30% ändere und die Karte geht kaputt, so dass kein Bild mehr beim booten kommt?

Ich hab nen Mainboard mit IGP, könnte ich davon noch booten und trotzdem das Bios noch flashen?

Wozu 30%? Die Karte ist bis 50% absolut unhörbar. (und ich habe auch noch eine völlig offene Gehäusefront aus Meshgitter) Generell: Bei Schäden durch zu hohe Temperatur der Karte verlierst du deine Garantieansprüche. Bei Instabilität ist ein Zurück-Flashen des alten BIOS möglich, dazu braucht man aber halt zwingend eine zweite Grafikkarte, die du mit IGP ja hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich empfand die Karte bis 35% gut hörbar. Erst ab 35% ist sie wirklich lautlos.

Das ist natürlich alles subjektiv.
 
Richtig. 50% ist schon hörbar, beim gamen aber nicht störend. Wenns in meinem zimmer leise ist, hör ich 50% deutlich heraus, vor allem abends.

40% hat immernoch nen leicht hörbaren luftstrom, der bei 30-35% völlig verschwindet.
 
Ich hab eine Frage, will mir gerne nen neuen Monitor bestellen, der allerdings kein DVI und nur HDMI hat.

Da die Karte selber scheinbar nur mini-HDMI zu haben scheint, liegt in der Packung ein Adapter auf normales HDMI bei?
 
Soweit ich mich erinnern kann liegt der Karte sogar ein 1,5m mini-HDMI-auf-HDMI-Kabel bei!
 
Boah! Echt? Kannst du nochma nachsehen oder wer anders das bestätigen???

Das wär natürlich ne extreme Ersparnis für mich.

Finde irgendwie nirgends was so in der Packung der Karte alles drin ist.
 
Ja es liegt ein mini-HDMI(Stecker)-auf-HDMI(Stecker)-Kabel (sowie Anleitung, Treiber CD, DVIzuVGA Adapter) bei. Wodurch du kein weiteres Kabel brauchst. (höstens ein normales HDMI Verlängerrungskabel wenn jemand die Karte an dem heimischen TV betreiben möchte...) Habe meinen alten PC über DVI und den neun über HDMI an meinen 26er Iiyama ProLite E2607WS und schalte am Monitor jeh nachdem welchen PC ich grade etwas tun will um. So muss mein alter 19er TFT nicht mit auf dem PC Tisch stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort

PS: In ein paar Stunden kommt meine Bestellung an (GTX 570 Windforce) und solang mein neuer Bildschirm noch net da ist, werd ich einen Erfahrungsbericht schreiben wie sich die Karte im Verhältnis zu meiner DX 10 GTX 275 verhält unter ner Auflösung von 1680x1050.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben