Leserartikel Gigabyte GTX 570 Windforce x3, GV-N570OC-13I

Achso, das hab ich wohl irgendwie verwechselt. Der Support hat mir auch n anderes Bios geschickt, aber da war meine Karte schon hinüber. Hab mir das Bios darum garnicht mehr genauer angeschaut, dachte nur das damit auch das Lüftermanagement angepasst wurde. Wenn dem nicht so ist, musst du eben einfach mal nett anfragen :)

Aber wenn du mit Nibitor wirklich nur die min. Lüftergeschwindigkeit auf 30% änderst, sollte ja eigentlich nichts passieren.
 
Samson999 schrieb:
jetzt is bei mir das zweite Mal Homefront eingefroren...mann mann mann

werd morgen mal das neue Bios auf die Graka klatschen, viell. bringen die 1,013 V ja wirklich was.

Das nervt

Hab heute morgen mein Homefront von Steam runterladen lassen (hatte es bereits gekauft als du den Post gemacht hattest nur ich kann schlecht alles gleichzeitig spielen...). Als es runter war, installiert und gestartet. Einstellungen auf 1920x1200 gestellt und Grundeinstellung auf Very High was ja alles hoch stellt. Das Spiel hat so wie es aussieht den (Konsolentypischen 30/60) Framelimiter bei 60FPs. Denn irgentwie klebte die ingame eigene FPS Anzeige mit und ohne V-Sync dabei. Hab das Spiel laut Steam dann 66 Minuten gespielt. Abstürze gab es keine und die Framerate hing praktisch bei 60fps. Es gab nur einmal einen Framedrop auf 48 FPS als die Tankstelle bei dem Feuergefecht in die Luft geflogen ist am Anfang.

Wenn man vorher Crysis 2 gespielt hat so wirkt Homefront grafisch auf den Stand von HL2 Episode 2 ohne jedoch seine Perfektion bei der Gesichtsmimik zu erreichen. Atmosphärisch und was das "ballern" angeht ist es aber sehr gut gewesen bisher.
 
Ja na dann werde ich das BIOS heute Abend mal mit nvFlash einspielen. Am liebsten würde ich auch noch die Lüfterkurve anpassen da mir diese eigentlich zu Aggressiv eingestellt ist. Unter Last brauche ich keine 60°C. Mir sollen auch 80°C recht sein solange die Karte dafür leiser ist. :) Naja ich werde mal ein wenig mit den Einstellungen herumspielen. :lol:
 
Ich habe jetzt das neue Bios geflashed "n570o13i.f2_a" und habe nun eine Spannung von 1.062 laut MSI Afterburner.

Gibt es bereits ein neueres Bios?

und was wären sichere Overclocks und dazugehörige Spannungen?

Was ist die Maximalspannung die man anlegen sollte? Oder hab ich die mit 1.062 schon erreicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Maximalspannung würde ich nicht über 1,1 Volt gehen, und auch das nur mit guter Belüftung.

OC- mäßig musste einfach schauen was mit deiner Karte geht, wobei man die Karte eigentlich nicht übertakten braucht ;)
 
Hatte jetzt das F2a geflasht. Damit läuft die Karte unter Last @ 1.016V bis 1.037V. Und immerhin konnte ich jetzt gut 40 Minuten Crysis 1 spielen bis sie wieder abgesemmelt ist. Ich bin irgendwie ziemlich angepisst. :mad:
Temperaturen sind soweit gut und die Karte pendelt sich bei 65°C ein. Vom Lüfter bin ich wirklich angetan. Der geht nie über 46% und ist wirklich sehr erträglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
krass dann liegts am game.... weil so hohe voltage und dann noch abschmieren... lad dir ma einen neuen treiber runter
 
Ich habe heute 6 Std. am Stück Crysis gezockt mit den Taktraten einer Standard GTX570 (732/1464/3800) und das Game ist nicht einmal abgestürzt. Beim erhöhen der Spannung sollte man sehr vorsichtig sein, meine erste Karte hatte sich bei 1.025 Volt verabschiedet, Gott sei dank wurde diese ausgetauscht. :)

PS: Ich glaube so langsam das der Grafikchip kein OC verträgt.
 
hast sau das glück gehabt das sie dir ersetzt wurde, ich meine modifiziertes bios mit extremer volt oc:-)
 
@ Cypher: Hast du vorm tausch das original Bios wieder drauf getan? weil deins war glaube ja nicht original, nicht wahr?^^
Und mit standart taktraten/spannung, merkt man da irgendwas von weniger performance, verglichen mit dem Gigabyte standart?
 
@gr4nate

Ich verwende schon den letzten 267.xx Betatreiber von der Nvidiaseite. Ich kann morgen auch nochmal mit Metro 2033 testen (also spielen :lol:) und dann mal sehen ob es stabil läuft. Ich hatte am Samstag mit der Karte gut 3-4 Stunden Arcania (:rolleyes:) gespielt und das lief erstaunlicherweise problemlos. Ein paar Stunden Heaven-Benchmark im dx11 Modus mit viel Tesselation kann sicher auch nicht schaden.

Trotzdem muss eine Karte jederzeit stabil laufen wenn sie mit den Werkseinstellungen betrieben wird.

@ Darkseth88

Eher nicht. Macht in der Praxis bestenfalls 5-6% aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Darkseth88
Ich konnte das Original Bios nicht mehr auf die Karte flashen, da ich den PC mit der Karte garnicht mehr starten konnte (Beim Einschalten kam nur ein kurzes Klicken im Netzteil -> Aus!). Bei der Performance habe ich bisher keinen Unterschied feststellen können nur das die Karte mit Standard GTX570 Takt/Spannung 100% stabil lief.
 
@ Cypher

Was hast du für ein BIOS jetzt drauf? Ich könnte ansonsten auch mit den Standard Taktraten leben. Die Karte ist eh schnell genug. :evillol:

Trotzdem sehr schwach von Gigabyte OC Karten anzubieten die schlecht getestet sind. Naja, hab sie ja nur wegen dem guten Lüfter gekauft.
 
Ich habe diesmal am Bios nichts verändert :D die Standard GTX570 Taktraten habe ich im Nvidia Inspector eingestellt, dann habe ich mir eine Verknüpfung erstellt und diese in den Autostart Ordner kopiert.
 
ok, ich hab mal spaßeshalber nach einen BIOS mit Referenztakt bei Gigabyte angefragt. ;) Ansonsten wieder NiBiTor...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre cool wenn die nen Bios mit Referenztakt rausrücken, kannst uns ja auf dem laufenden halten und das Bios dann ggf. uploaden. :)

Edit: Ich habe auch mal bei Gigabyte nach einem Bios mit Referenz-Taktraten gefragt und die meinten ich soll das F2_A Bios verwenden, also hab ich mir selbst ein Bios mit Referenz-Taktraten erstellt. An der Spannung und Lüftersteuerung hab ich nichts verändert. Nun läuft die Karte 100% stabil bei sehr guter Temperatur und Lautstärke (maximal 62°C und maximal 49% Lüfterspeed).

Bios ist im Anhang, beachtet aber, dass meine Karte eine VID von 0,950 Volt hat.



Benchmarks

GV-N570OC-13I @ GTX570 Referenz-Takt (732/1464/3800)

3D Mark 11 - Version: 1.0.1

3DMark Score - P5218
Graphics score - 4998

Heaven Benchmark 2.5

FPS - 39.5
Score - 994


GV-N570OC-13I @ GV-N570OC-13I-Takt (780/1560/3800)

3D Mark 11 - Version: 1.0.1

3DMark Score - P5469
Graphics score - 5272

Heaven Benchmark 2.5

FPS - 41.2
Score - 1039
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben