Leserartikel Gigabyte GTX 570 Windforce x3, GV-N570OC-13I

Hallo,

kurze Frage: Die Revision 2.0 der Gigabyete OC, ist diese jetzt schlechter oder besser als die alte Version? Welchen Nachteil hat der neue Anschluss mit 2x 6pin oder besteht generell ein Vor/Nachteil oder kann man die beiden immer noch als identisdch ansehen?

Danke

PS: Ich will nicht übertakten.
 
die mit 8pin anschluss hat dadurch ne höhere stromversorgung, und so können hohe spannungen stabiler betrieben werden.

Wenn du nicht (oder nicht auf max) übertakten willst, ist es egal, dass sie 2x 6pin hat
 
Aber die Revision 2.0 hat aber auch neue Spannungswandler bekommen... evtl. ist jetzt eine 8pin-Stromversorgung für stabileren Betrieb nicht mehr notwendig. Auf der Verpackung wird jetzt sogar explizit beworben, dass hochwertige Spannungwandler aus Japan verbaut wurden.

@fussball99
Vorteil bei der neuen Revision ist klar, dass die Temperatur um 10°C gesenkt wurde bei unveränderter Werkseinstellung.

Was die neue Revision leistet, hatte ich bisher noch nicht genügend Zeit, um das mal zu benchen.
 
Also mit dem 280er oder 285er Treiber finde ich die karte bei niedriger spannung subjektiv stabiler...

Meine GTX 570 OC (hatte anfangs ne werks-spannung von 0.975V) läuft mittlerweile wieder auf 0.988V, und bisher nirgends abgestürzt in keinem game, u.A. auch Crysis 2 (knapp ne stunde lang)
 
Wie ist es denn wenn ich die erste Version habe und möchte nen SLI aufbauen. Dann komm ich ja wohl oder übel nur an die 2 Version. Sollte doch trotzdem funktionieren oder?
 
Tom Tom schrieb:
Wie ist es denn wenn ich die erste Version habe und möchte nen SLI aufbauen. Dann komm ich ja wohl oder übel nur an die 2 Version. Sollte doch trotzdem funktionieren oder?

SLI sollte trotzdem funktionieren.
 
hiho leutz....

ich hab mir mal den thread von vorn bis hinten durchgelesen, hab da nen ähnliches prob wie alle.
also fang ich mal an

ich hab meine gtx oc mit dem f1 laufen gehabt. taktraten hab ich nicht andgerührt
vcore war nach werk im idle 0.916 und unter last 0.975 lt. nvidia inspector.
hatte das prob das fear3 grundsätzlich mit dx11 abstürzte und BFBC2 gelegentlich manchmal garnicht.
crysis teile liefen alle problemlos mit höchsten einstellungen. nie abstürze.

fear3 läuft unter dx9 auch ohne probleme nur mit dx11 verabschiedet es sich nach 2,3 min.

also hab ich den support angeschrieben, die sagten ich soll das bios f2 das man auf der seite direkt runterladen kann installieren.,,,,, gesagt, getan.
nun tritt folgendes auf......karte läuft problemlos bei max 63grad egal was ich anschmeiss.
aber lt. nvidia inspector hab ich 1.1volt vcore unter last O.o.....ein bisschen sehr viel für meinen geschmack ?!
meint ihr dieser wert könnte verfälscht sein ? ich hatte zuvor schon probiert fear 3 mit dem alten f1 bios und nem vid von 1.035 zum laufen zu kriegen auf dx11....aber auch das vergebens.
was meint ihr? treiber prob? oder isses das spiel selbst?
weil eigentlich lief die karte hervorragend bis auf fear 3 und 1,2 abstürze bei bfbc2.

vorallem warum 1.1 volt mit f2 ? ich lese hier alle anderen haben 1.035 oder der gleichen mit dem f2
 
welchen treiber hast du drauf?

Lade dir mal MSI Afterburner runter, und lies die Spannung damit aus.

Mit einem neuen treiber könnte die karte etwas stabiler sein
 
280.26 also neuesten..... hab eigentlich komplett immer nur die neuesten druf.

der support schrieb mir gerad übrigens das 1.1 vid bei der karte ok sind und von ihrem agp support team freigegeben sind für die karte.
also das die das vollkommen in ordnung finden und die karte nicht drunter leidet.

mit after burner check ich jetzt erstmal ;)
 
Der neuste ist der 285.38: http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-64bit-285.38-beta-driver-de.html

also 1.1 Volt hat die karte 100%ig nicht, das ist in KEINEM offiziellen Bios so vorgeschrieben. Das F2 hat nur 1.036 Volt, und nicht mehr.
Außer das ist eben ein Auslesefehler. Normal sollten höchstens 1.013 Volt reichen für die karte. Ich würde beim standart Bios langsam die spannung erhöhen, oder den Takt minimal senken. Besser, als sone Überdosis Spannung auf den Chip zu knallen :/
 
also ich hatte jetzt nochmal das f2_d drufgemacht und dies hatte ebenfalls 1.1 vid drin O.o
schnall ich nicht so ganz....

bin zum ursprünglich zurückgekehrt.nu steht 1.038 vid drin bei nvidia inspector und gpu-z zeigt 1.029 an. ich denke dabei kann ichs nu belassen.

msi afterburner will mir übrigens keine spannung auspucken. kp warum. hab eigentlich vid monitor eingeschaltet

den neuen treiber akutalisier ich gerad ;)

achso....das f2 hatte ich direkt von der gigabyte seite hier.... die vom support ham mir ja nen link gegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Afterburner --> Settings --> "Unlock Voltage Control"

Ein blick in die einstellungen hilft ;)

Also 1.1 Volt finde ich persönlich schon ziemlich arg heftig. Mit 1.1V läuft meine karte mit 930 mhz :D
 
eben^^ nicht nur deine xD

haha :P.....was meinst was ich gemacht hab :P
warn fehler beim download vom afterburner.... neu runtergeladen und ging.
wie gesagt nun laeuft sie mit f1 bios bei 1.038 vid lt msi und nvidia....gpu.z zeigt 1.029

taktraten normal....sprich 780 ...usw

temp sagt max 60grad egal was ich mach....ob crysis 2 oder benchis laufen lassen oder oder oder.

hab übrigens herausgefunden es muss def. an fear 3 liegen. ich mein bei 0.988 volt läuft crysis1und 2 bei mir schon ohne probleme mit dx11......mit 1.05 vid und dx11 kaggt fear 3 immernoch ab....naja spiel ichs halt auf dx9 da laeufts auch mit nem vid von unter 1 ^^.

wundert mich dennoch das ich nen vid von 1.038 hab, ist nirgends definiert. und wie gesagt habs f1 druf.
finds aber dennoch bissl hoch. auch wenn der support mir schrieb selbst 1.1 vid sind ok fuer die karte
 
Russkij schrieb:
wenn ich F2 drauf spiele dann habe ich 1.050v ;)

Und bei mir sind es nur 1.013V mit dem F2 Bios ... aber das ist ganz normal, ihr könnt euch ja mal von Post #404 bis #410 durchlesen.

@Russkij

Ich glaube deine Karte hat mit dem F1 Bios ne VID von 0.988V wird wohl nen Offset wert von 0,0625 sein, weil:

Meine Karte:
0,9505 + 0,0625 = 1,013
Die Karte von Darkseth88:
0,9755 + 0,0625 = 1,038
Deine Karte:
0,988 + 0,0625 = 1,0505 ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das würde natürlich sinn ergeben^^

Habe meine momentan wieder geflasht, und läuft erstmal stabil mit 1.000v.
Mal schaun wie lange das so bleibt, aber auch bei Crysis 2 keine anzeigen von instabilität
 
Als ich gerade an einem neuen Bios arbeiten wollte ist mir etwas aufgefallen. Und zwar wenn man sich mal das Bild anschaut und von seiner VCore des F1 Bios 5 Stufen nach oben geht kommt man exakt auf die VCore vom F2 Bios.

 
jopp stimmt. mit f1 hab ich jetzt 1,038 und dann mit f2 hatte ich 1,1....

hatte beim support nochn bissl hinterfragt.

vorallem weil meine ursprünglich nen max vid von 1,013 hatte im f1 und nu mit dem selben 1,038.

begründung des supports, was mir auch rel. logisch erscheint.

die gpu verändert sich nach der ersten zeit belastung (burn in) und benötigt höhere volt zahlen, diese holtse sich wohl dann auch automatisch. wobei der maximale wert dieser vid die sie sich holen kann im f1 und f2 verschieden hohe maximalwerte haben.

daher kommen auch die verschiedenen werte. im übrigen schrieben sie auch das die gpu's auch bei den normalen oc versionen selektiert sind.

das erklärt vor allem die verschiedenen werte im f1 als auch f2 werte. jede gpu ist anders, aber jede verändert sich individuell nach einiger zeit belastung und holt sich selber die spannung die sie brauch.
 
N0pe schrieb:
vorallem weil meine ursprünglich nen max vid von 1,013 hatte im f1 und nu mit dem selben 1,038.

Das finde ich merkwürdig. Denn meine hat immernoch dieselbe VID wie am ersten Tag (0,9505V mit F1 Bios), da hat sich nix verändert.

N0pe schrieb:
...jede verändert sich individuell nach einiger zeit belastung und holt sich selber die spannung die sie brauch.

Damit meinen die bestimmt das die aktuelle Spannung schwanken kann je nachdem wie stark die GPU belastet wird.

Oh Mann , Oh Mann ganz schön faszinierend diese Fermi GPU's :D bei meiner GTX260 hatte ich nie so grosse Probleme mit dem Bios.
 
Zurück
Oben