Leserartikel Gigabyte GTX580

Sieht doch schon mal nicht schlecht aus. Dann halte ich ggf. auch nach der Gigabyte Ausschau. Mal sehen, ob sie keine Probleme mit einem Asus M4A89GTD Pro/USB3 macht. Erstmal auf die Verfügbarkeit bei HIQ warten, und wegen einem Preis unter 450€, sowie den nächsten Atis.
 
Soo hier jetzt nochmal mit fullspeedFan, leider kann man den Lüfter auf max. 85% stellen.
Ergänzung ()

Bemerkenswert ist, dass man mit einem Hedset, den Lüfter unter 85% fast gar nicht hört beim Zocken :D.
Ergänzung ()

@2Pat:Wo finde ich die VID?
 

Anhänge

  • Unbenannt2.jpg
    Unbenannt2.jpg
    235,8 KB · Aufrufe: 453
Afterburner, Settings, Unlock Voltage Control aktivieren und dann im Menü gucken welche Spannung standartmäßig drin ist. - Core Voltage -
 
Ach stimmt ja. Das Problem ist, ich hab schon "Unlock Voltage Control" aktiviert, aber es bleibt gesperrt. Deshalb muss ich ne andere Lösung finden.
 
55°C @ 85% wtf? mit bios-mod gehen sicher auch wieder 100 :freak:
ist die kühlung wirklich so der oberhammer oder steht der pc im kühlschrank ?:D
wie warm ists bei dir im zimmer?

vid für grakas kenn ich nicht, gpu-z kann aber die kernspannungn anzeigen

wieso will ich jetzt ne 580 :evillol:
 
CPUinside schrieb:

Ne die Karte läuft doch nur mit 50% des eigentlichen Taktes unter Furmark. ;)

Aber trotzdem ist die Kühlung x-mal besser als bei GTX470/480.

Und ich will auch eine!!!
 
Ehrlich gesagt, herrscht bei mir im Zimmer grad Sommer. Es sind zwischen 25 und 28°C im Zimmer. Ich hab das CM HAFX und alle Lüfter laufen auf minimum. Und trotzdem hab ich solche hammer temps.
Ergänzung ()

@2Pat: Selbst mit der Version kann ich Voltage Control nicht aktivieren.
 
@2Pat
afterburner sagt da aber was anderes.

@RitterMoe
was zeigt gpu-z an (reiter "graphics card" und "sensors", sofern es mit der 580 überhaupt schon was anfangen kann)

danke für den aufwand :)
 
Wenn du Lust hast hätte ich immernoch Interesse an der VID. :D

Siehe Link oben.

@CPUinside

Die Karte zeigt es auch nicht an sondern taktet einfach runter. Schreibt PCGH. Zumindest sollte es so sein wenn er den neuesten Treiber + neustes Furmark nutzt.

Aber kA^^
 
Hier die Daten von GPUZ
Ergänzung ()

@2Pat: Geht nicht mit der Version, Voltage Control ist immer noch aus.
 

Anhänge

  • Pic1.gif
    Pic1.gif
    15,3 KB · Aufrufe: 435
  • Pic2.gif
    Pic2.gif
    12,2 KB · Aufrufe: 442
Sag' mal, Rittermoe, hast Du vielleicht GTA 4 und vielleicht sogar die Episodes for Liberty City installiert? Würde mich brennend interessieren, wie es sich machte, wenn alles maximiert wäre. Und ob die pop-ups mit der GTX 580 verschwänden.

Funktioniert das throtteling (oder wie das heißt) zwischen 3D und 2D bei deiner Karte übrigens vernünftig? Bei meiner GTX 470 gab es Probleme bei der Rückkehr zur 2D-Taktung.
 
Zuletzt bearbeitet:
2Pat schrieb:
Ne die Karte läuft doch nur mit 50% des eigentlichen Taktes unter Furmark. ;)

Aber trotzdem ist die Kühlung x-mal besser als bei GTX470/480.

Und ich will auch eine!!!

Das könnte die so wenigen FPS im ersten Test erklären. Die waren im Mittel unter 30. :kotz:

Ich komme im Mittel auf ca. 36FPS mit gleicher Einstellung, allerdings die Auflösung etwas kleiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cartman Core: Ich hab zwar kein GTA 4, aber wenn du dich bis Samstag Abend geduldest, dann kann ich es noch bis dahin besorgen und testen ;).
 
Tausend Dank, das würde mich sehr freuen ;)

Dein System ist ja erste Sahne!
 
Zuletzt bearbeitet:
hm stimmt, unter 3dmark ging die temp bis knapp 80°C.
könntest du den 3dmark nochmal laufen lassen (den anspruchsvollsten teil nur) mit afterburner (lüfter @ max) & gpu-z im hintergrund (haken bei "keep refreshing etc." bitte nicht vergessen) und davon ein ergebnis (gpu-z und afterbuner-fensterchen) posten ?

@Banger
oh ja :evillol:
 
Zurück
Oben