Leserartikel Gigabyte GTX580

Genau die Version hab ich auch schon Probiert und eine ältere auch und eine die ich noch auf CD hatte. Bei keiner hats geklappt. Bei meinen alten GTX460 hats ohne Probleme geklappt.
Ergänzung ()

Soo Leute, gute Nachricht. Hab das Problem gefunden mit dem Voltage Control. Es lag an Windows selber, hab es grad ma neu installiert und siehe da ich kann es jetzt aktivieren.
 
Hallo!
@ RitterMoe

Ich hab ne Frage zwecks der Nvidia Audio Treiber, hast Du diese mitinstalliert?

Ich hab mir heute eine GTX 580 von Point of View eingebaut,der Wechsel von der GTX 280 ging unter XP sowohl auch unter Win7@64 ohne Probleme und alles läuft wunderbar :)

Was hat es aber nun mit dem Nvidia Audio auf sich? Also ich hab bei der Treiberinstallation in beiden Betriebssystemen die Nvidia HD Audio Treiber nicht mitinstalliert, da ich mit diesen von Problemen mit vorhandenen Soundkarten gelesen hab.

Ich hab eine Creative Audigy 2 ZS und möchte diese weiter nutzen, da ich für mein Surroundsystem auch nur die Klinke-Ausgänge verwenden kann und alles treibermässig konfiguriert ist.

Jetzt hat sich das in Win7 von selbst erledigt, aber unter XP nervt jetzt immer der Hardware Assistent mit den gelben Fragezeichen im Gerätemanager, weil ich die Treiber ja für das Nvidia High Definition Audiogerät net installiert hab :rolleyes:.

Wie kriegt man das weg?

Was machen die Nvidia Audio Treiber genau? Soll ich sie doch installieren, was ist dann mit meiner Audigy?

P:S: Also das find ich echt ne doofe Neuerung, dass die Graka nun als Soundkarte fungieren will, wo hab ich denn bei der Grafikkarte die Ausgänge für die Boxen??

Ich bedanke mich jedenfalls schonmal im Vorraus für Rat&Erklärung :-)
 
Nein da verstehst du was falsch, die Graka fungiert nicht als Soundkarte, sondern die Treiber werden benötigt, damit du über HDMI auch den Sound übertragen kannst. Du musst die HD Audio Treiber installieren, aber kannst ohne Probleme deine Soundkarte weiter nutzen. Also keine Angst ;)
 
im spiel die grafikoptionen aufs niedrigste und mal aufs höchste stellen, vsync off und gucken, ob die fps mit den niedrigen settings hochgehen. wenn sie nicht ansteigen, ist die cpu zu lahm und limitiert
 
RitterMoe schrieb:
Also dazu kann ich dir nix sagen. Wie soll ich das prüfen.

Ich bezog mich eigentlich auf den Herren über mir, der einen Phenom 2 X4 940 hat.
 
Wie sieht es bezüglich Limitierung des Prozessors aus?
Ich bezog mich eigentlich auf den Herren über mir, der einen Athlon 2 940 hat.

...und ich denk mir eben noch hä?... wieso sollte RitterMoe sein i7er mit knapp 4 Ghz limitieren?...
 
Zuletzt bearbeitet:
2Pat schrieb:
Rund 90 Grad bei 80% Lüftergeschwindikgkeit.

Das habe ich auch erwartet. :king: Also wozu der Scheiß? Der Kühler ist völlig ausreichend, auch bei Furmark. :stacheln:
 
Ähm meine beiden GTX470 waren mit Referenzkühler eine Katastrophe. Nun mit Accelero Plus ist Ruhe im Kasten.

Die sollen die Karte einfach nicht als "lautlos" anpreisen und direkt ab Werk anständige Kühler verbauen damit die Käufer nicht nochmal 50€ drauflegen müssen, wenn sie eine "lautlose" Karte möchten.

Das ist der Scheiß. :)

Ich frage mich halt wie laut die Karte in Spielen wird, die massive Tesselation verwenden.

Meine GTX's werden beispielsweise in Metro um einiges heißer als in Crysis beispielsweise.

Das Furmark realitätsfremd ist, weiß ich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab die Nvidia Audio Treiber nachinstalliert, alles bestens.

Zwecks CPU Limit muss ich auch mal demnächst genauer nachprüfen mit den Games was da bei niedrigster und höchster Grafik genau passiert.
Kann bisher auch nur sagen, es läuft soweit alles wie gewünscht super :)

Klar mag die CPU in gewissen Situationen die FPS runterdrücken, 4 Ghz kann ich halt leider net bieten :( aber in Sachen max Optik mit AA gibts nun keine Probs mehr, und CPU mässig würden so manche Games auch besser laufen, wenn die Programmierer es schaffen würden 4 Kerne mal sauber und effizient auszunützen, da happerts eben noch gewaltig.

Ich hab vorerst mal das Vantage Ergebnis zu bieten, GTX280 VS GTX 580 bei ansonsten gleicher System Config laut sysprofile:

Mit der GTX280:

Gesamt: 13051

CPU : 35897

Graphic: 10766
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und mit der GTX 580:

Gesamt: 23360

CPU : 44878

Graphic: 20141


Was mich nur wundert ist dass mit der 580er auch die CPU Score so gestiegen ist,

aber gut hab sonst keine Erfahrung mit dem Vantage und starte es nur selten um zu sehen ob nach nem Hardwarewechsel soweit alles passt im Vergleich zu Leuten mit ähnlicher Config, und um möglichen Conflikten, bzw starken Systembremsen auf die Schliche zu kommen.
 
Zurück
Oben