hallo,
trotz kritik von dir danke ich dir nochmals.
wenn es irgendwie möglich ist werde ich das versuchen bios fw 14 final.
baord-revsion ist 2.0
danke für angebot 14a fw, aber ich denke das ist auch eine beta, werde mir die fw 14 wie gesagt wenn ready drüber flashen.
cpu habe ich die g0-stepping 95watt, also 71 grad ist ok, gestern ging das board im bios (cpu-überwachung) auf 68 grad hoch, habe dann sofort ausgeschaltet bevor die cpu auch noch einen hitze-tod stirbt, evtl. ist sie noch unbeschädigt.
kühlerinfo habe ich aufgenommen, werde mal sehen ob es doch irgendwo einen gibt ohne board-wechsel, wenn nicht danke für die alternativen von Scythe per Pushpin oder backblatte.
frage:
1. gibt es keine pushpins aus metall, also kannte das von früheren boards da wird ein metallstäbchen integriert und in dem wird dann der kühler verschraubt, ging meines wissens sogar ohne board-ausbau?
2. die wärmeleitpaste ist ja schon ne weile auf den prozessor bzw. kühler (boxed) drauf, wie gesagt beim teile-check hat sich ein pushpin verabschiedet, somit ist keine aretierung des kühlers mehr möglich, genügt es nur den cpu-kühler provesorisch auf die cpu aufzulegen, überwache dann die temp. im bios, da wie bereits mitgeteilt werden von 50 grad bis 68 grad, dann habe ich handbremse angezogen. oder ist durch die demontage des lüfters vom prozessor die wärmeleitpaste ade???
habe mir ein teil gekauft um s-ata-festplatten zu extern zu testen, mache mich jetzt gleich mal drann um zu sehen ob die festpatte hinüber ist, das glaube ich aber niemals !!!
folgende fehlermeldung bei blue-screen während system-start:
(boot-festplatte mit SYS Windows Vista SP2)
Stop: c0000013 {no disk}
there is no disk in the drive
please insert a disk into drive \device\harddisk6\dr6
und diese meldung kam auch schon mal vor windows-start.
award bootblock bios v1.0
scanning bios image in hard drive
denkst du es ist mit getan wenn ich mir einen neuen lüfter hole oder wie lange habe ich garantie bei gigabyte, kaufdatum war 28.09.07 bzw. wie ist die hotline der deutschen support-abteilung oder email ???
danke
everal
p.s. keine informatiker-aufziehungen mehr, danke
trotz kritik von dir danke ich dir nochmals.
wenn es irgendwie möglich ist werde ich das versuchen bios fw 14 final.
baord-revsion ist 2.0
danke für angebot 14a fw, aber ich denke das ist auch eine beta, werde mir die fw 14 wie gesagt wenn ready drüber flashen.
cpu habe ich die g0-stepping 95watt, also 71 grad ist ok, gestern ging das board im bios (cpu-überwachung) auf 68 grad hoch, habe dann sofort ausgeschaltet bevor die cpu auch noch einen hitze-tod stirbt, evtl. ist sie noch unbeschädigt.
kühlerinfo habe ich aufgenommen, werde mal sehen ob es doch irgendwo einen gibt ohne board-wechsel, wenn nicht danke für die alternativen von Scythe per Pushpin oder backblatte.
frage:
1. gibt es keine pushpins aus metall, also kannte das von früheren boards da wird ein metallstäbchen integriert und in dem wird dann der kühler verschraubt, ging meines wissens sogar ohne board-ausbau?
2. die wärmeleitpaste ist ja schon ne weile auf den prozessor bzw. kühler (boxed) drauf, wie gesagt beim teile-check hat sich ein pushpin verabschiedet, somit ist keine aretierung des kühlers mehr möglich, genügt es nur den cpu-kühler provesorisch auf die cpu aufzulegen, überwache dann die temp. im bios, da wie bereits mitgeteilt werden von 50 grad bis 68 grad, dann habe ich handbremse angezogen. oder ist durch die demontage des lüfters vom prozessor die wärmeleitpaste ade???
habe mir ein teil gekauft um s-ata-festplatten zu extern zu testen, mache mich jetzt gleich mal drann um zu sehen ob die festpatte hinüber ist, das glaube ich aber niemals !!!
folgende fehlermeldung bei blue-screen während system-start:
(boot-festplatte mit SYS Windows Vista SP2)
Stop: c0000013 {no disk}
there is no disk in the drive
please insert a disk into drive \device\harddisk6\dr6
und diese meldung kam auch schon mal vor windows-start.
award bootblock bios v1.0
scanning bios image in hard drive
denkst du es ist mit getan wenn ich mir einen neuen lüfter hole oder wie lange habe ich garantie bei gigabyte, kaufdatum war 28.09.07 bzw. wie ist die hotline der deutschen support-abteilung oder email ???
danke
everal
p.s. keine informatiker-aufziehungen mehr, danke