rico007
Commander
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 2.372
Volker schrieb:Davon red ich ja auch seit Tagen, weshalb du die Benchtable-Tests eben vergessen kannst. Ich hätte gern meine 7970er durch ne 290er ersetzt. Aber mit Wohnung in Süd-Ausrichtung und immer Sonne muss ich persönlich im Sommer vom Worst Case + noch etwas oben drauf ausgehen. Ich wär dann genau so einer der jammert^^
Viel anders sieht es bei mir auch nicht aus.
Dachgeschosswohnung und Zimmertemps von 30+ sind im Sommer bei mir normal, heuer habe ich die 35° Marke im Zimmer geknackt. Ich hatte jetzt 3 Wochen eine 290X zum testen und habe die auch mit dem Xtreme 3 getestet da der Original Kühler nicht zu gebrauchen ist aber selbst der Xtreme 3 tut sich schwer in meinen gedämpten Case die Karte zu kühlen.
Bei 7V lag die Temp nach 1 Stunde BF4 bei 85°, im Sommer hätte die Karte runtergetaktet und das mit einem der besten Luftkühler. Die bis zum Anschlag getaktete 780 TI kommt unter gleichen Bedingungen auf lächerliche 52° bei 7V respektive 58° bei PWM Regelung.
Für mich hat es AMD total vergeigt.
Eine Karte zu bringen die im Referenz Design am Thermischen Limit arbeitet ist ein NoGo.
Volker schrieb:Crap ist Hawaii aber noch lange nicht, die Graka-Hersteller waren hier nur mal mehr gefordert als bei einem normalen Job. Es reicht nicht ein Design für 780er und 290er zu bauen, was wie bei Asus und jetzt Gigabyte gezeigt, für eine Karte gut, für die andere schlecht ist. Sapphire ist da natürlich in einer anderen Position, da sie nur AMD-Karten bauen. Der Fokus lag dort eben nicht in einem Kompromiss, sondern auf einzig und allein der Karte und ihren Bedingungen. In Anbetracht der neuen Erkenntnisse kann man nun davon ausgehen, dass darüber wohl nicht viel gehen wird, zumindest nicht kurzfristig, bis sich dem Thema noch jemand richtig annimmt.
Wie schon erwähnt, für mich schon.
Leistung hin oder her, wenn man das Teil nicht problemlos gekühlt bekommt ohne die Karte gleich notwassern zu müssen dann stimmt was gravierend nicht. Wer die Leistung haben will die einen die Boardpartner von AMD versprechen muss die Düsentriebwerk Einstellung wählen aber wer hat schon gern einen Rechner der unter Last 60DB und mehr erreicht?
Klar werden die DB sinken wenn man ein Case hat welches über einem hohen Airflow verfügt aber das kann auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Bis jetzt kann man eigentlich nur die Sapphire kaufen, da dürften die Reserven für den Sommer hoch genug sein und wenn ich mir die anderen noch nicht getesteten Exemplare von MSI, HIS und PowerColor so ansehe dann wird die Sapphire wohl die einzige bleiben die eine Empfehlung verdient hat.
Denn die anderen nehmen den Kühler von der 7970 oder 280X und modifizieren den ganz leicht was wie Asus und Gigabyte zeigen nicht reichen wird.