GIGABYTE Z490 Vision G + m2 SSD Samsung 980 Pro, kaum Leistung

AllanPoe

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2014
Beiträge
493
Hallo Community

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Intel Core i5-11600K
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32gb Crucial 3200mhz
  • Mainboard: GIGABYTE Z490 Vision G
  • Netzteil:
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte:
  • HDD / SSD: Samsung 980 pro
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Das Problem ist folgendes.
Im obersten Slot ist eine Samsung 980 Pro verbaut welche ja PCIe 4.0 nutzt.
Im CrystalDiskMark kommt die SSD leider nur auf 800mb lesen.
Mit einer Samsung SSD 970 PRO werden über 3000mb lesen erreicht.

Wo könnte das Problem liegen?
Gibt es irgendeine extra Einstellung im Bios dafür?
Durch den 11er Prozessor wird PCIE 4 doch unterstützt.
 
TP555 schrieb:
Hi

Wie viel Speicherplatz ist denn noch Frei auf der 980 Pro ?

Mfg.
Es ist das 500gb Modell.
Mehr als 200gb sind noch frei.
Ergänzung ()

till69 schrieb:
Doch, sobald ein 11er Prozessor verbaut ist.

"Vielmehr dient der oberste M.2-Anschluss als Vorbereitung für die nachfolgende elfte Core-Generation (Rocket Lake-S), die dann neben 16 PCIe-4.0-Lanes für die Grafikkarte(n) vier zusätzliche Lanes bereitstellen soll.

Die M.2-Slots in der Mitte und unten arbeiten hingegen über den Z490-PCH und werden damit im Optimalfall mit PCIe 3.0 x4 angesprochen. Restriktionen gibt es beim mittleren M.2-Slot zum Glück nicht, dies gilt jedoch nicht für den unteren Anschluss. Sobald dort eine M.2-SATA-SSD installiert ist, wird der zweite SATA-Port (SATA3 1) deaktiviert und damit unbrauchbar."

https://www.hardwareluxx.de/index.p...sstattung-trifft-auf-hohen-preis.html?start=1
 
Weedlord schrieb:
Die z490 Boards können eigentlich alle pcie 4.0 und sind auch von Anfang an damit beworben worden. Es ging halt erst mit den 11000er cpus.
Genau.
Auf den verlinkten Seiten steht das eindeutig.
 
AllanPoe schrieb:
Auf den verlinkten Seiten steht das eindeutig.
Bei mir steht da folgendes;
Dual Ultra-Fast M.2 with PCIe Gen3 x4 interface with Thermal Guards

Für mich ist das ned unbedingt eindeutig. Wieso schaust du nicht einfach ins UEFI oder probierst den anderen Slot aus?
Ergänzung ()

Weedlord schrieb:
Türlich, die Boards mit z490 sind nahezu alle damit vermarktet und verkauft worden.
Richtig, aber meines Wissens hat Intel dann einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zumindest bei der 10. Generation.
 
Drewkev schrieb:
Bei mir steht da folgendes;


Für mich ist das ned unbedingt eindeutig. Wieso schaust du nicht einfach ins UEFI oder probierst den anderen Slot aus?
Ergänzung ()


Richtig, aber meines Wissens hat Intel dann einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zumindest bei der 10. Generation.
Bei der 10. Generation war das immer so. Ab 11 inkl. PCIE 4.
 

Anhänge

  • 1111.jpg
    1111.jpg
    312,5 KB · Aufrufe: 191
AndyMutz schrieb:
BIOS vom mainboard aktuell?
firmware der SSD auch? die 980 Pro hatte schon mindestens zwei updates.

-andy-
Das F20 Bios ist drauf.
Ein SSD update werde habe ich noch nicht gemacht.
Mal schauen ob das etwas bringt.
 
Zurück
Oben