CaptainPighead
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2024
- Beiträge
- 351
Hallo zusammen,
eine möglicherweise total banale Frage - aber um auf Nummer sicher zu gehe, frage ich sie doch, da ich nicht 100% sicher bin:
Aktuelle Situation: Eigentumswohnung mit verlegtem Glasfaser in die Wohnung durch die Telekom, endet an einer passiven Anschlussdose (dort hängt mein Fritzbox 5590 dran). DSL ist dementsprechend nicht vorhanden.
Zukünftige Situation in Kürze: die Wohnung wird von mir vermietet an einen noch nicht bekannten Mieter/in.
Fragen:
eine möglicherweise total banale Frage - aber um auf Nummer sicher zu gehe, frage ich sie doch, da ich nicht 100% sicher bin:
Aktuelle Situation: Eigentumswohnung mit verlegtem Glasfaser in die Wohnung durch die Telekom, endet an einer passiven Anschlussdose (dort hängt mein Fritzbox 5590 dran). DSL ist dementsprechend nicht vorhanden.
Zukünftige Situation in Kürze: die Wohnung wird von mir vermietet an einen noch nicht bekannten Mieter/in.
Fragen:
- kann der zukünftige Mieter dann auch "nur" Glasfaser über meine Wohnung und die gelegte, passive Dose bekommen? DSL ist keine Alternive?
- Muss der zukünftige Mieter dann auch nur über die Telekom den Vertrag machen, da die Glasfaserdose in der Wohnung von der Telekom gelegt wurde?
- Alle anderen Anbieter sind damit ausgeschlossen?