Glasfaser vs Glasfaser-DSL ist das das gleiche?

Was soll Glasfaser-DSL sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged und JumpingCat
Das eine ist Glasfaser, das andere eine Marketing-Lüge...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grünerbert, up.whatever, Engaged und 5 andere
Don_2020 schrieb:
Gibt es einen Unterschied zwischen Glasfaser und Glasfaser-DSL?
Das ist ein Marketing Mogel Begriff von 1und1:

1738765235880.png


Wenn man dort auf ihre "Glasfaser" Seite geht und einen Verfügbarkeitscheck macht, und es noch kein GF aber VDSL gibt, dann kommt das.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: grünerbert, Engaged, GTrash81 und 3 andere
Keine Ahnung was das sein soll. Habe VDSL100. Telekom sagt keine Ausbau geplant. VDSL 250 ist nicht verfügbar, da Kabellänge ca. 300 m beträgt.
Ein Anbieter sagt ist möglich, nennt das ganze aber Glasfaser-DSL.

Wahrscheinlich werde ich bis 2030 oder länger warten müssen auf einen richtigen Glasfaseranschluss.

@TomH22: Genau das habe ich geprüft. Bei mir läuft VDSL100 nicht rund. Häufig Störungen. Telekom hat mir einen Hybrid-Anschluss angeboten. Neben deh (höheren) Kosten ist hier auch die Funkabdeckung nicht so toll.
 
Es ist natürlich auch nicht komplett gelogen, denn praktisch alle VDSL Anschlüsse sind als "Fibre-to-the-Curb" realisiert, d.h. bis zum grauen Kasten am Straßenrand ist es Kupfer, ab da geht es mit Glasfaser weiter.

Die Telekom argumentiert teilweise ähnlich, verwendet aber nicht den Begriff "Glasfaser-DSL".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grünerbert, GTrash81, aragorn92 und eine weitere Person
Drewkev schrieb:
Vielleicht ist statt "Glasfaser-DSL" sowas wie FTTH/FTTB gemeint?
ne, eher FTTC. Siehe über mir. Das ist einfach Buzzword-Abusing von 1&1... es ist einfach VDSL.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever, GTrash81, aragorn92 und eine weitere Person
Don_2020 schrieb:
VDSL 250 ist nicht verfügbar, da Kabellänge ca. 300 m beträgt.
Ein Anbieter sagt ist möglich, nennt das ganze aber Glasfaser-DSL.
Sagt er VDSL250 nur im Verfügbarkeitscheck zu, oder hast Du wirklich eine Auftragsbestätigung mit VDSL250? Denn technisch werden auch die meisten VDSL Anschlüsse von z.B. 1und1 oder o2 auch über die Telekom VDSL Infrastruktur realisiert.
 
@TomH22 Ah, da kommt der Blödsinn her, danke für die Info.

Don_2020 schrieb:
Ein Anbieter sagt ist möglich, nennt das ganze aber Glasfaser-DSL.
Also 1&1 bietet dir 250Mbit/s an? Also ich wäre da eher bei der Telekom, die sagt 100 funktionieren und letztendlich werden die dir das auch selbst über 1&1 im Endeffekt liefern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Nein. Es gibt keinen Anbieter für VDSL250. Nur evtl. demnächst möglich. Da die VDSL100-Verbindung nicht stabil läuft möchte ich kein VDSL250. Das kann nur noch schlechter werden.
 
@Don_2020: Nicht automatisch. Durch das breitere Spektrum (35 anstatt 17Mhz) kann es durchaus auch stabiler werden.

Aber wenn Du bei der Telekom bist, und Dein Anschluss nicht stabil läuft, kannst Du eventuell einen Thread im Telekom Hilft Forum hier bei CB aufmachen.
 
Kurzfassung:
Glasfaser-DSL wird einem als Übergangstarif angeboten, wenn noch kein Glasfaser (über 1und1) verfügbar.

Langfassung:
Bei Glasfaser-DSL gibt man die Bereitschaft an zu Glasfaser zu wechseln sobald es verfügbar ist und 1und1 das Versprechen aus, dass der Vertrag in ein Glasfaser-Vertrag gewandelt wird, sobald Glasfaser verfügbar ist.
Jetzt mit 1&1 Glasfaser-DSL starten! Und mit der 1&1 Upgrade-Garantie sofort bei Verfügbarkeit auf einen Glasfaser-Direktanschluss ohne Wechselgebühren umsteigen.

Und im Kleingedruckten:
1&1 Glasfaser-Direktanschlüsse erreichen bereits Millionen Haushalte – und täglich werden es mehr. Sobald 1&1 oder einer unserer regionalen Ausbaupartner, wie NetCologne, M-net oder Deutsche Telekom einen Glasfaser-Direktanschluss an Ihrer Wohnung/Ihrem Wohnhaus herstellen kann, bieten wir Ihnen den nahtlosen Wechsel zu einem 1&1 Glasfaser-Direktanschluss an. Und auch dann trägt 1&1 die Baukosten.

Ohne Ahnung erstmal Mogel Begriff, Buzzword-Abusing und komplett gelogen schreien -__-
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und sa_ns
VDC schrieb:
Also 1&1 bietet dir 250Mbit/s an?
Ich habe genau das bei mir. 1und1 250 vDSL gebucht obwohl eigentlich nur 100 MBit/s möglich sind, bzw. 250 MBit/s nicht drinn sind.

Es kommt bei mir zumindest 150-180 MBit/s an und kostet bei 1und1 die hälfte wie bei Telekom 100 MBit/s....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grünerbert
Der Telekom-Techniker war schon mehrfach da. Immer ein anderer techniker, immer neue Ausreden.
Erst war es die Fritzbox 7490, Fritzbox gegen eine 7530AX getauscht. Dann sollte es das Anschlusskabel zwischen Dose und Fritzbox sein. Neues Anschlusskabel gekauft. Aktuell solll das Menü "Störsicherheit" in meiner Box deaktiviert sein. Dabei gibt es unter dem Menüpunkt keine Einstellungen mehr. In den einschlägigen Foren wurde das bereits ausgiebig Diskutiert. Man kann nur zur vorherigen DSL-Version wechseln. Aktuell habe ich die Version 8.02 drauf.
Für den Service-Techniker berechnet mir die Telekom bisher nichts. In den letzten Jahren 6 Einsätze vor Ort. Bei 1und1 weiss ich nicht wie die damit umgehen.
 
Don_2020 schrieb:
Der Telekom-Techniker war schon mehrfach da
Wenn es Probleme gibt hast du bei 1und1 Glasfaser DSL exakt die identische vDSL Anbindung. Probleme werden hier nicht gelöst.
Ergänzung ()

TomH22 schrieb:
[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/1738765235880-png.1579633/[/IMG]
Meinen die das ernst? Vor zwei Jahren hat bei denen noch vDSL 250 in den ersten 12 Monaten 15 euro und im Anschluss 34 € gekostet........
 
Don_2020 schrieb:
Aktuell solll das Menü "Störsicherheit" in meiner Box deaktiviert sein
Das Modem der 7530 AX ist anders, daher fehlt das Menü.

Falls du das Störsicherheits-Menü unbedingt benötigst, hol dir eine gebrauchte 7520 für 20-40€. Die hat diese Einstellungsmöglichkeiten.
 
Zurück
Oben