Don_2020 schrieb:
Keine Ahnung was das sein soll. Habe VDSL100. Telekom sagt keine Ausbau geplant. VDSL 250 ist nicht verfügbar, da Kabellänge ca. 300 m beträgt.
Wo je nach Querschnitt aber durchaus auch 200MBit möglich sein
könnten.
Don_2020 schrieb:
Ein Anbieter sagt ist möglich, nennt das ganze aber Glasfaser-DSL.
Der Anbieter ist 1&1. Ich bin über den Marketingbegriff zufälligerweise erst Gestern auch gestolpert. Siehe dazu
diesen Post in einem anderen Thread.
Don_2020 schrieb:
Bei mir läuft VDSL100 nicht rund. Häufig Störungen.
Dann würde ich da eher mal auf Fehlersuche gehen.
Mit der 7530AX als Router machst du erst mal nix falsch, mithilfe der dargestellten Parameter (Spektrum, CRC-Fehler etc.) kann man hier schon mal eine erste Einschätzung geben, wohin die Reise gehen könnte.
Bei meinem alten Herrn gab's vor einigen Jahren mal ohne Ende nicht korrigierbare Fehler. Die Fehlersuche war mühselig, da die FB direkt am APL im Keller sauber und Fehlerfrei lief. Schon ab der ersten Schnittstelle, noch im Keller, häuften sich die Fehler. Long Story Short:
Am Ende entpuppte sich ein defektes Netzteil vom Multischalter der SAT-Anlage als Corpus Delikti. Selbiger sitzt am Dachboden, die erste TAE eine Etage darunter, danach folgt noch das EG und darunter, im Keller (wo selbst an der ersten Schnittstelle hinterm APL schon Fehler auftraten), existieren nicht mal SAT-Kabel, welche auf die Telefonleitung hätten übersprechen können. Netzteil getauscht, alles wieder sauber.
Das
kann unter Umständen fummelig werden aber so ist das nun mal.
Lektion für's nächste mal ist auf jeden Fall, erst mal elektrische Geräte, und wenn sie noch so unwahrscheinlich erscheinen, außer Betrieb zu nehmen und zu beobachten.