Glauben an Gott - glauben mit der Kirche?

Was habt ihr mit der Kirche zu tun?

  • Ich gehe jeden Tag in die Kirche

    Stimmen: 1 1,9%
  • Ich gehe Sonntags manchmal in die Kirche

    Stimmen: 2 3,8%
  • An Heilig Abend geh ich schon mal dahin

    Stimmen: 13 25,0%
  • Ich gehe niemals dahin

    Stimmen: 23 44,2%
  • Gehört abgeschafft

    Stimmen: 13 25,0%

  • Umfrageteilnehmer
    52
Nö,ich glaube nicht,dass es sowas wie Götter gibt...
Weder Gott noch Satan,wobei ich den Satanischen Kult irgendwie cool finde ;)

Ich will niemand umbringen oder so,aber Pentagramme,Teufelssymbole und sowas sehen besser aus als Kreuze(besonders Sonnenzeichen die auch ...kreuze genannt werden :D )
 
Man könnte jetzt hier gross anfangen zu philosophieren, aber kure Rede,kurzer Sinn; ich glaube nicht an Gott. Ich seh alles immer unter nem ziemlich natur-wissenschaftlichen Gesichtspunkt (ich weiss, die Bibel soll man nich so interpretieren, ham wir in Reli alles 10mal durchgekaut) und ich tu mich halt schwer damit an sowas zu glauben.

Bis ich so 12-13 war, bin ich noch regelmäßig mitgegangen aber irgendwann fand ich das einfach zu langweilig und das ganze TamTam darum hat mir nicht gefallen. Meine Mutter war nicht gerade begeistert davon, dass ich nicht mehr zur Kirche gegangen bin, aber ich geh immer noch Weihnachten und Ostern mit in die Kirche.

Was die (kath.) Kirche an sich betrifft, hat mich meine alte reli-Lehrerin vergrault. Die ließ keinerlei Kritik am Papst zu, war strikt gegen Abtreibung und liess auch nicht mit sich diskutieren. Als ich mal meinte, dass der Papst ja wohl nicht viel bringen würde und wohl kein einziger Terrorist oder Soldat auf den hören würde, wenn der sagen würde: Sooo Friede sei mit euch, jetzt hört auf mit der Gewalt, hat die mich solange zugelabert bis ich dann irgendwann aufgegeben hab (meine Kritik sei zu oberflächlig, blablablabla). Ausserdem gefällt mir die Haltung der Kirche gegenüber ihrer Vergangenheit, Homosexuellen und Frauen nicht.



cya
mr.e
 
Naja vergiss nicht die Feiertage die das zusaetzlich noch bringt.

Ansonsten ist doch das verfallen in Wahnvorstellungen und kollektive Dummheit doch ein Vorzeigemerkmal der Menschheit.
 
An was glauben FB'ler?

Ich halte nicht soviel von Gott, bzw. der christl. Kirche, aber an jedem 2. Heiligabend beweg ich mich trotzdem in die Kirch... fragt mich nicht nach einem Grund, den gibbet nämlich nicht :D. Zurück zu Gott: Es wird wahrscheinlich irgendetwas "übermenschliches" geben, weil wir garantiert nicht die klügsten Wesen im All sind, aber dass es ausgerechnet ein Gott ist, wie ihn sich Menschen (Christen) vorstellen, glaub ich nicht. Ist mir aber auch ziemlich Schnuppe.... :p

mfg,
wauwau
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal ist zu sagen: Glaube und Kirche sind zwei Dinge die nicht zwingend zusammengehören. Die Kirche ist ein verlogener, Geldgieriger Haufen. Nichts anderes als die zahllosen Sekten die es in Deutschland und überall gibt. Für den Glauben brauch man keine Kirche, nur die Bibel.
Was ist Religion oder woher kommt sie? Es gibt und gab soviele Dinge die wir einfach nicht erklären können/konnten. Was liegt nahe? Klar es muss irgendwas höheres Geben. Im Prinzip ist das ganze nur eine entschuldigung für das was wir wissentschaftlich nicht erklären können. Schaut euch doch mal die Bibel an, bei allen "heiklen" dingen gibst diese beknackten erklärungen: Gott hat's geregelt! Zudem hat der Mensch immer das bedürfniss nach dem Warum un dem Sinn zu fragen. Also kommt er für sich auch schnell zu erkenntniss das noch dem Tode noch irgendwas sein muss... Zu akzeptieren das wir nichts weiter als Organismen in einen großem Organismus sind, fällt vielen schwer und so flüchtet man sich in Religion... Naja
Sekten werden immer verurteilt zb. Zeugen Jehova: Ein Britischer Spinner hat das ganze angezettelt... Wer sagt denn, das früher nicht auch irgendein Spinner angefangen hat die Bibel zu verfassen??

Ich glaube nicht daran.
 
ich gehe nicht in die Kirche und an Gott glaube ich auch nicht mehr, früher mal.
Wer glauben und beten will kann das überall machen muß nicht in der Kirche sein.
Ich ging früher in die Kirche. War auch mal Mitglied in der Freihen Christengemeinde
: Alles Blödsinn finde ich

Da wird sich bei Gott oder Jesus bedankt, das das Essen auf dem Tisch ist (was hat der damit zu tun)
Wenn man mist baut schnell beten und schuld anderen geben und schon ist wieder alles bestens, prima

Ich bin der Meinung viele gehen in die Kirche mit dem Motto Sehen und gesehen werden.

Andere gehen in die Kirche zum beten weil sie ein schwaches Selbstbewustsein haben, können keine Entscheidungen fällen und Verantwortung übernehmen.
Also fragen wir mal geschwind Gott der wirds schon richten.
Achja in so ner Gemeinde gibts prima Mitleid, mal ein bischen Klagen und schon scharen sich alle um einen und trösten, feine Sache.

Ich glaube sicher an etwas höheres als wir Menschen.
Was das ist weis ich nicht, aber irgend etwas ist da und ist sehr mächtig.
Vielleicht habe ich noch die Gelegenheit rauszufinden was das ist.

mosquito
 
An die Kirche glauben?! Nie im Leben!!!
An eine überirdische Lebensform namens Gott schon eher

cu
 
Also ich persönlich gehöre ja der grössten Sekte auf der Welt an, die es gibt (bin römisch/katholisch) und muss sagen dass mir der ganze Rotz komplett erstunken und erlogen ist. Ich glaube zwar an ein uns übergeordnetes Wesen, aber ob man es Gott nennt, ob es überhaupt allmächtig ist, glaube ich nicht.
 
Naja ich will ja nicht sagen dass es den einen gott gibt wie die bibel das sagt, aber ich glaube dass es etwas gibt dass wir uns nicht erklären können...was das ist..keine ahnung :D

btw...viele dinge die die naturwissenschaftler "beweisen" könnten genauso gut falsch sein..also auf solche sachen würd ich auch nicht aufbauen :)
 
hmm ich geh zwar so gut wie nie in die Kirche, aber ein bisschen glaub ich schon an Gott ...

Erwartet jetzt aber nich von mir das ich das erklären kann, is einfach so ;)
 
Das kann man so generell gar nicht beantworten.
Erstens muss zwischen Kirche/Vereinigungen/Sekten/... und Gott getrennt werden.
Ich glaube es war noch an meinem Geburtstag als ich 16 wurde oder der Tag dannach, dass ich aus dem evangelischen Kirchenverein ausgetreten bin. In der heutigen Zeit, in der wir den Zugang zu Wissen haben ist es für die Kirchen nicht länger möglich den Menschen einen willenlosen und blinden Glauben aufzuoktryieren.
Ob ich so an Gott glaube wie er oft beschrieben wird (alter Mann, im Himmel sitzend, etc), ein ganz klares Nein! Vielmehr denke ich und glaube ich, dass es eine unendliche Macht/Kraft gibt, die der Ursprung des ganzen Universums einschliesslich der Menschen ist.
 
jop an nen alten Mann mit Bart der da oben sitzt glaube ich auch ned so recht..mehr an was anderes...naja kann man aber auch nich beschreiben was das is:rolleyes:
 
Also ich glaube schon an Gott, aber was Gott ist ist eine andere Frage, ich stell mir das nicht so alter Mann mit Bart, sondern eher als eine Macht vor...

Obwohl ich ab und an (in letzter Zeit immer seltener) in die Kirche gehe, muss ich auch sagen, dass Glauben und Kirche für mich eigentlich eher wenig gemeinsam haben!
 
Heikles Thema

Aber ich kann sagen, wer sich durch Religion verblenden lässt, der ist in meinen Augen ein ganz kleines Licht. Das Thema "Glauben" ist für mich soooo weit weg, dass gibt es gar nicht.

Wir leben im 21. Jahundert! Da glaubt doch keiner mehr an so eine scheiß!

Gott und Kirche ist soch alle sder selbe mist.

Man sollte lieber an sich selber Glauben ( besonders wenn man gerade das Rauchen aufgibt) als etwas über sich zustellen.
Ich glaube an mich selber und das reicht. Und die Liebe....und daran, dass es Dinge gibt, die wir noch nicht erforscht haben wie "Überirdische Dinge" ( Gedanken lesen usw) aber es gibt nichts, was man mit der Wissenschaft nicht erklären kann.

Aber ich halte mich ab jetzt raus aus diesem Thema weil mir die Leute damals in der Schule schon auf den Arsch gegangen sind mit: "Ach, natürlich gibt es etwas blablabla" und ich sage weiterhin nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht das ihr mich falsch versteht!
Ich dachte auch an eine übermächtige, überirdische Macht bzw. Kraft die wir unter dem Überbegriff Gott definiert haben

Möge die Macht mit Dir sein *g*

Gute Nacht
 
Zum Thema Kirche fällt mir persönlich viel ein.
Ich gehe eigentlich nur für das Konformationgeld in die Kirche (wohl ehr nicht, mogeln ist angesagt). Wenn ich mal in die Kirche gehe kann man mich danach fragen was der Pastor gesagt hat und ich weiß nichts mehr, das ist doch so langweilig das glaubt man kaum, ein gutes Beispiel dafür ist meine Oma, ich war zweimal mit ihr in der Kirche und zweimal ist sie da bei eingeschlafen Geschlafen.

Daran glauben, nicht mit mir. Die Kirche würde doch am liebst das ganze Volk wieder so doof wie im Mittelalter halten, da hatten sie wenigstens noch macht und konnten sagen was wir tun sollten.

Nicht mit mir
 
Ich glaube an die Wissenschaft, nicht an eine Macht wie Gott oder die romantische Liebe. Alles ist erklärbar. Trotzdem bin ich Christ und lebe nach Christlichen Prinzipien, zahle Kirchensteuer. Die Kirche tut nämlich durchaus viel Gutes.
Man muß also nicht glauben, um Christ zu sein. Was ich überhaupt nicht ab kann ist allerdings intollerantes Rumgequatsche, sowohl von als auch über die Kirche und Religion.
 
Ich empfinde es auch als Gebot der Vernunft, erstmal zwischen der Organisation Kirche (die älteste kontinuierliche Organisation der Menschheit, btw ;)) und dem Gottglauben zu unterscheiden. Die Umfrage ist demnach auch völlig verfehlt, weil die Frage sich auf Gott bezieht und die Antworten auf die Kirche... (nix für ungut, CokeMan, wenn du willst, kann ich das für dich auch *begradigen*).

Kennt eigentlich einer hier den Film "Dogma"? Ich dachte zuerst, das wäre eine Parodie auf die katholische Lehre, aber kein Film hat mich je positiver überrascht. So witzig, fröhlich und unverkrampft und doch zugleich nicht ohne eine gewisse Ernsthaftigkeit ist noch niemand an das Thema herangegangen. Es ist zwar nur ein Film und ein jeder mag sich denken, wieviel so ein Medium hier beitragen kann, aber ich fand diese Ideen so richtig erfrischend in der ewig gleichen und eigentlich nichtssagenden Diskussion.

.
.
.

Wenn ich überhaupt glaube, dann eher nach dem keltischen Gottverständnis - Gott als männlicher und weiblicher Aspekt und der Mensch als doppeltes Ebenbild Gottes, das nur zusammen wirklich vollständig ist. Aus dieser Haltung resultiert ein sehr entspanntes, lebensfrohes Verständnis der eigenen Menschlichkeit - und der Spur Gott in jedem von uns. :)
 
Was ist denn an dem Film "Dogma" ernst? Lustig und nett anzuschauen, aber ernst?
 
Zurück
Oben