Glauben an Gott - glauben mit der Kirche?

Was habt ihr mit der Kirche zu tun?

  • Ich gehe jeden Tag in die Kirche

    Stimmen: 1 1,9%
  • Ich gehe Sonntags manchmal in die Kirche

    Stimmen: 2 3,8%
  • An Heilig Abend geh ich schon mal dahin

    Stimmen: 13 25,0%
  • Ich gehe niemals dahin

    Stimmen: 23 44,2%
  • Gehört abgeschafft

    Stimmen: 13 25,0%

  • Umfrageteilnehmer
    52
Hey, da finden einige Hinrichtungen statt...

Ernsthaft. Zum Ende hin vezichten sie nicht auf die Pointen, aber die Handlung an sich demonstriert auf wirklich eindrucksvolle Weise die christlichen Grundwerte - wenn auch etwas eigenwillig interpretiert. War da nicht was von Glaube - Liebe - Hoffnung? ;)

Und was der Apostel über Jesus sagt, dürfte vielen hier doch wie Öl runtergehen, meinst du nicht?

P.S.: Den Namen des Thread habe ich mal ein wenig frisiert, so ist er schon näher an der Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Philosophisch ausgedrückt:

Der Glaube an die Technik (im Sinne der Fähigkeiten des Menschen) und den Verstand des Einzelnen hat den Glauben an übermenschliche Dinge wie Gott verdrängt und wird es auch weiterhin tun.
 
Die wissenschaft ist auch nur ein glaube und auch nicht beweisbar :P

(argh mein 1000-Post Jubiläum verpasst lol :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hyparion: Doch..so gesehen kann man nichts beweisen..ist eifnach so..du kannst mir nicht beweisen dass 1+1=2 ist :)...das ist vieleicht so definiert..aber vieleicht ist ja die definition falsch?..man kanns einfach nicht beweisen..man muss halt davon ausgehen -> also so etwas wie ein glaube :)

@Lord Kwuteg:
Danke :D
 
hmmm ums mal so auszudrücken :

Ich....
....glaube nicht an Gott
....gehe nie in die Kirche
....wurde auch nicht getauft, bin also konfessionslos :D
....finde das der Werte und Normen Unterricht wesentlich sinnvoller ist.
....werde nie Kirchensteuer zahlen
....meine das dieser Religionskram für viele Kriege verantwortlich ist/war (ich denke ich muss keine Beispiele nennen oder ?)

mfg Tweaki4k
 
Eine Definition kann devinitionsgemäß nicht falsch sein. Wenn dus nicht glaubst, schlag einfach die Definition von "Definition" nach.;)
 
argh man kann doch nicht definieren dass eine definition nicht falsch sein kann? :D..da muss man dann auch davon ausgehen :)
 
hmm

Ich glaube zwar an Gott, weil Glück, Unrecht und Recht kann nicht einfach so verteilt sein, aber ich halte nichts von der Kirche als Konstitution.

Jetzt zur Wissenschaft:
Die Wissenschaft behauptet nie alles uneingeschränkt erklären zu können, die Grenzbereiche wie die Entstehung des Urknalls etc. überlässt sie lieber der Theologie.

Aber die Wissenschaft kann durch Definitionen, physikalische, mathematische, biologische und chemische Grundzusammenhänge VORHANDENE Effekte ERKLÄREN und noch nicht entdeckte vorhersagen.

Mit Hilfe der Wissenschaft werden solche Sachen beschrieben, und man ist in der Lage Vorhersagen - seien es genau berechnete oder mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung bestimmte - durchzuführen, die uns das Leben erleichtern oder dem Fortschritt (oder Untergang :) ) dienen sollen.
Nicht mehr oder weniger macht die Wissenschaft.
 
Die Wissenschaft behauptet nie alles uneingeschränkt erklären zu können, die Grenzbereiche wie die Entstehung des Urknalls etc. überlässt sie lieber der Theologie.

Nein, stimmt nicht, man kann den Urknall erklären. Da hat sich in den letzten 10 Jahren einiges getan. Stephen Hawking meint sogar, man könne Gott wiederlegen. Und der Hawking ist immerhin einer der schlausten menschen der Welt, sagt man.
 
Original erstellt von Hyparion
Und der Hawking ist immerhin einer der schlausten Menschen der Welt, sagt man.

Wer ist das? :freak:
Muss man den kennen? :D

Woher will man eigentlich wissen,dass die Bibel wirklich richtig interpretiert wurde?

So wie bei Dogma(ist ein cooler Film):Gott ne Frau,13ter schwarzer Apostel...

Der Papst hat eigentlich nix zu Sagen!
Der wird von den ganzen Kardinälen und den anderen Typen beeinflusst.
 
Na der Stephen Hawking... ist sicherlich ein schlauer Mensch, aber irgendwie habe ich das Gefühl der will sich oft nur in den Mittelpunkt drängen...
Aber gut, widerlegen könnte man Gott schon obwohl eigentlich nicht Gott sondern die in der Bibel geschilderten Geschehenisse...
Z.b. Gab es zu dem Zeitpunkt Jesu Geburt überhaupt keinen Kometen dieser Größe in nähe der Erde. Oder die Große Flut...
Wann soll das denn alles gewesen sein???
Also vielleicht ist die Bibel ja so eine Art Action-Comic gewesen und ein paar spinner haben einen Kult drauss gemacht. Wie Star Wars, nur das wegen Star wars keine Kriege geführt werden, niemand selbstmord Aktionen macht und diese Personen keine Spinner sind :D.

Das mit dem Urknall: Seit wann kann man den Erklären??
Es wurden bis jetzt ledeglich mutmaßungen angestellt, wie es hätte passiert sein können. Sonst nix, es ist ja nichtmal geklärt ob es den Überhaupt gab. Darüber streiten sich die Wissenschaftler immer noch.
 


Also das meiste hab ich eh schon in dem Thread da oben ^^ geschrieben, aber dass ich dennoch jeden Weihnachtsnachmittag mal in den Linzer Dom fahre und mir dort das Kripperl anschaue und den Chor anhorche hab ich nicht gesagt. Ich bin zwar nicht religiös und auch nicht Katolisch, aber der der Gang in den Dom gehört für mich zur Weihnachtsstimmung einfach dazu!
 
Ich weiß nicht meine Meinung zu dem Thema is wie die von vielen hier. Ich glaub auch das es da etwas gibt aber das is nicht dasselbe wie die Kirche.

Ich denke der Glauben hilft vielen Leuten einfach etwas und die Wissenschaft wird ja von den strengen verfechtern der Wissenschaft zu einem eigenen Glauben gemacht. Außerdem gerade solche Grundlegenden Sachen wie der Urknall, da is nic bewiesen, nur Theorien und und und. Die Religion sollte in ihren zu ihrem Beginn denk ich hauptsächlich wichtige und richtige Werte vermitteln und das ging am einfachsten durch solche "Geschichten" das wurde von der Kirche dann alles imens aufgebläht, mißbraucht und instrumentalisiert.
 
Original erstellt von Stan
@Hyparion: Doch..so gesehen kann man nichts beweisen..ist eifnach so..du kannst mir nicht beweisen dass 1+1=2 ist :)...das ist vieleicht so definiert..aber vieleicht ist ja die definition falsch?..man kanns einfach nicht beweisen..man muss halt davon ausgehen -> also so etwas wie ein glaube :) :D

*lol* *lol* *lol* *lol* *lol* *lol*

und man kann es doch beweisen, Frag mal einen Maddemadiger,
mich brauchste aber nicht mehr zu fragen, ich wieß nur noch das
uns das unser Maddemadiger mal erklärt hat.
Und 1+1 ist doch 2
 
Original erstellt von CokeMan


*lol* *lol* *lol* *lol* *lol* *lol*

und man kann es doch beweisen, Frag mal einen Maddemadiger,
mich brauchste aber nicht mehr zu fragen, ich wieß nur noch das
uns das unser Maddemadiger mal erklärt hat.
Und 1+1 ist doch 2

Da muss ich Stan aber recht geben: Dass 1+1=2 muss ja wirklich nicht stimmen, ist nur so definiert und passt halt in allen Fällen auf der Erde, oder im von uns erforschten Dimensionen! *g*

Aber ich hatte in Mathe auch schon mal was drüber gehört, dass solche Annahmen wie 1+1=2 einen bestimmten Nahmen haben, bzw. solche Annahmen die sich in der Physik oder Mathematik nicht weiter beweisen lassen...

Oder willst du mir allenernstes sagen, dass du beweisen könntest, dass 1+1=2 ???
 
das ist schlicht und einfach nicht beweisbar und ich bin davon ueberzeugt dass wir in der mathematik-stunde in der schule das falsche lernen :)...da kann Steven Hawking kommen und er kanns mir nicht beweisen..und da praktisch die ganze wissenschaft auf solchen dingen AUFBAUT ist der rest genausowenig beweisbar....

gehen wir davon aus dass 1+1=2.00000000000000000001..im Prinzip ist das genauso logisch wie 1+1=2...es spricht nichts dagegen...

könnte ja auch sein dass die erde flach ist...IM PRINZIP ist das genauso wahrscheinlich wie die annahme dass sie rund ist...aber es ist nicht ganz so logisch..aber was ist logisch?


nunja...
 
Ist ja alles sehr schön, Stan (und die anderen Mathematiker) - aber meint ihr Leute nicht, daß ihr das Thema damit völlig umbiegt?
Definitionen können nicht falsch sein, weil es einfach Vereinbarungen innerhalb einer Gruppe sind. Wenn man sie in Frage stellt, umgeht man die Vereinbarung und gehört folglich nicht zur Gruppe - im Falle der Leugnung von 1 + 1 = 2 gehört man dann einfach nicht mehr zur Gruppe der logisch denken Menschen.

Aber wer braucht schon Logik, gelle, Stan? :lol:
 
Meine Meinung

na OK, dann mal zurück zum Thema, obwohl das für mich Wichtigste eigentlich schon alles gesagt wurde.

Mir geht die Kirche, wie vielen hier total am A**** vorbei. Für mich ist die Kirche nix weiter als eine f***ing Geld- und Machtmaschinerie wie die Mafia oder andere kriminelle Vereinigungen :D
... oder fällt hier jemandem ein größeres Paradox ein als Kriege im Namen der Religion? :confused_alt:
... oder die Inquisition? Als die Kirche damals ihre Felle davon schwimmen sah, haben sie kurzerhand die Andersdenkenden exekutiert - christliche Nächstenliebe? :kotz:
Wenn ich dann den auch noch den Tattergreis in Rom sehe, wie er aus seinem Goldenen Palast zum Spenden aufruft, oder seine Schergen was sabbeln wie: "Die Kirche hat kein Geld" oder sowas, dann vergeht mir echt alles.
Nee, also wirklich, mit dem Verein will ich absolut nix zu tun haben, und auch mit keiner der anderen Organisationen, die sich Kirchen schimpfen, ob nun Christen, Moslems oder wasauchimmer. Die nehmen sich meiner bescheidenen Meinung nach alle nicht viel, in der Kirche gehts immer nur um Geld und Macht.

Genug geschimpft: für Glauben und Religion habe ich mehr über, auch wenn ich selbst nicht an einen Gott glaube und auch sonst ziemlich unreligiös bin.

Glauben an Irgendwas (Gott, Allah, sich selbst eine höhere Macht oder Grundsätze) halte ich für essentiell, ein Mensch ohne Glauben ist quasi ein toter Mensch. An irgendwas muss man imho glauben.
Für mich persönlich habe ich beschlossen, an mich selbst zu Glauben - da weiß ich wenigstens worauf ich mich (oder auch nicht) verlassen kann. Das Sprichwort "Der Glaube versetzt Berge" hat für mich auf jeden Fall Gültigkeit, ja und wo wäre die Menscheit wohl heute ohne ihren Glauben....?

Ja und dann waren da noch....
....die Religion: is für mich voll OK, jeder soll an seinen Gott glauben, und vielen mag ihre Religion irgendwie weiterhelfen - mir nicht.
....diese schlauen Bücher (Bibel etc.): die halte ich für erstunken und erlogen - Märchenbücher halt. Aber das will nicht heißen, daß ich diese Bücher für schlecht halte. Ich bezweifle die dargestellten Sachverhalte und Überlieferungen, aber habe (früher mal) wirklich gute Dinge in der Bibel gelesen. Mit einigen Abstrichen wären z.B. die zehn Gebote eine gute Grundlage für ein harmonischeres miteinander. Die Autoren waren auf jeden Fall gute Soziologen und Psychiater, und manche Leute sollten vielleicht öfter mal die Bibel lesen :stacheln:

FAZIT:
Religion und Glaube (für den, der was damit anfangen kann): TOP
Kirche (völlig egal welche Religionszugehörigkeit): FLOP

mfg der Gnumb :skull_alt:
 
Zurück
Oben