News Google: Das Pixel 5 ist EOL und vorerst ohne verfügbaren Nachfolger

dermatu schrieb:
Hatte bisher 3 Pixel Telefone. Das Pixel, das Pixel 3XL und jetzt das Pixel 5 ...
Wenn die 6er jetzt so groß werden muss ich mich wohl doch irgendwoanders umsehen. Dann wirds vielleicht was was sich ohne Probleme rooten lässt, mal sehen ...
Klingt so, als würdest du das Pixel 5 nach einem Jahr wechseln wollen. Was spricht dagegen, das Pixel etwas länger zu behalten?

Ich werde mein Pixel 5 so lange behalten, bis es keine Updates mehr erhält. Und wenn es dann noch fix genug für mich ist und der Akku noch nicht durch, kommt LineageOS drauf. Keine unnötige Ressourcenverschwendung.

Fühlt sich aber komisch an, dass das Pixel 5 EOL ist. Gefühlt ist es doch noch neu...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf, eksd, Chuck-Boris und 2 andere
Warum wird hier gerätselt warum?
Am Ende zählt für die meisten Konsumenten nur eines: Der Preis.
Und machen wir uns mal ehrlich, im Einsteiger-Segment hat Samsung echt gute Geräte die wie geschnitten Brot weg gehen und Xiaomi ist inzwischen auf Platz 1. Wenn man sich anschaut was die alle so im Bereich 100-300 Euro verkaufen + restliche Konkurrenz wundert mich eher warum überhaupt einer die Pixel kauft.

Der Markt hat sich wieder stark verändert. Mal abgesehen von der Luxusklasse ala iPhone hat sich im Bereich Android der Preispunkt von gut ausgestatteten Geräten rapide nach unten entwickelt und damit sicherlich auch die Gewinnspanne.

Ich sehe das ein bisschen derzeit wie es auch bei vielen anderen Anbietern war die sich nicht durchgesetzt haben. Google muss am Ende über den Preis gehen und das Zeug verschleudern. Mich erinnert das an die letzten Microsoft Phones oder das was LG und andere zuletzt gemacht haben. Es sind einfach zu viele Player am Markt und der Preisdruck aus China ist gigantisch.

Ich bin absoluter Tech Enthusiast und würde aus dem Stehgreif sagen mir reicht fast jedes Xiaomi bis 300 Euro locker für absolut alles aus. Ein 100 Euro Poco genügt doch 99% der Menschen. Die Leute sind nicht so blöd, viele blicken das inzwischen und man sieht die Geräte immer häufiger.
Wer kennt es nicht wo sich mal wieder über das 1.000 Euro Samsung Flagship geärgert wurde und die Leute noch den Ratenkredit abzahlen müssen. Lächerlich.

Eigentlich muss man sich wundern warum überhaupt die Leute immer noch permanent neue Geräte kaufen. Da geht es primär nur ums konsumieren um des konsumieren Willens. Keiner braucht 5 verschiedene Pixel von Google, geschweige denn überhaupt eines dieser auf den Markt geworfenen Geräte. Es gibt bereits genug. Und ja, das Pixel ist (eigentlich) ein super Teil. Mir war es für die gebotene Leistung dennoch immer locker 100 Euro zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz, Headphonejack, OdinHades und eine weitere Person
Crifty schrieb:
... Da können noch 10000 Chinabuden ihre Hardwaremonster auf den Markt werfen, trotzdem wird das Gesamtbild nie so stimmig sein wie bei Google, weil man ewig auf Updates wartet. (Mal ausgenommen Samsung, die es immerhin halbwegs versuchen mit Google mitzuziehen)
Das liegt wohl daran, dass Google und Samsung eine sehr enge Partnerschaft haben und Samsung die Ressourcen dazu hat.
 
Raptor85 schrieb:
Klingt so, als würdest du das Pixel 5 nach einem Jahr wechseln wollen. Was spricht dagegen, das Pixel etwas länger zu behalten?

Ich werde mein Pixel 5 so lange behalten, bis es keine Updates mehr erhält. Und wenn es dann noch fix genug für mich ist und der Akku noch nicht durch, kommt LineageOS drauf. Keine unnötige Ressourcenverschwendung.

Fühlt sich aber komisch an, dass das Pixel 5 EOL ist. Gefühlt ist es doch noch neu...
Was mich am Pixel 5 leider schon häufig gestört hat ist die Performance. Wenn ich manchmal ein Foto in Whatsapp mache, dauert es manchmal bis zu 6 Sekunden bis das Foto dann auch angezeigt wird und ich es dann auch tatsächlich senden kann.

Triitt nur sporadisch auf aber allein das wäre schon ein Grund für mich auf das neue Pixel zu wechseln. Da die jetzt allerdings zu groß sind werd ich wohl abwarten ...
 
Erzherzog schrieb:
Und machen wir uns mal ehrlich, im Einsteiger-Segment hat Samsung echt gute Geräte die wie geschnitten Brot weg gehen
samsung hat letzen monat aufgrund der fallenden verkaufszahlen eine task force eingerichtet. es wird zunehmend weniger brot verkauft, weil xiaomi mehr P/L hat
 
Das macht Google doch jedes Jahr so. Bevor der Nachfolger erscheint, wird die Produktion des aktuellen eingestellt. Das die Pixel Phones nicht die Verkaufssphären eines iPhones oder Galaxy S etc erreichen ist allgemein bekannt.
Mich haben die Pixels bisher auch nicht angesprochen. Von der Ausstattung her sind die immer schlechter und teurer als die Phones die vor über ein halbes Jahr erschienen sind. Stock Android ist für mich auch kein Pluspunkt. Updates bietet Samsung mindestens genauso lange, wenn nicht gar länger. Das was bei den Pixels jedoch konkurrenzlos ist, ist was die aus den eigentlich schlechten Kameras via der Googlecam App für excellente Ergebnisse rausholen.
Mal gucken wie der Pixel 6 wird. Insbesondere im Kamerabereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
dermatu schrieb:
Was mich am Pixel 5 leider schon häufig gestört hat ist die Performance. Wenn ich manchmal ein Foto in Whatsapp mache, dauert es manchmal bis zu 6 Sekunden bis das Foto dann auch angezeigt wird und ich es dann auch tatsächlich senden kann.

Triitt nur sporadisch auf aber allein das wäre schon ein Grund für mich auf das neue Pixel zu wechseln. Da die jetzt allerdings zu groß sind werd ich wohl abwarten ...

Hab ich auch das Problem, liegt wohl leider an der Whatsapp Applikation und nicht an Google. Meistens mach ich die Fotos in der Kamera App und schick sie dann direkt über Whatsapp. Ansonsten lieb ich wie die meisten hier einfach das handliche kleine Design. Es hat technisch von allem soviel wie man braucht. Akkulaufzeit durch den 765G ist unschlagbar. Hoffe auch, dass es lange hält
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: geist4711
So ein Mist, hatte eigentlich auf einen guten Preis für das 5er gehofft, da mein Touchscreen beim BQ Aquaris X2 Pro ab und zu zickt. Aber vom "Abverkauf" nix zusehen und bei gh.de nur Wucherer. Hab dann jetzt bei Google direkt bestellt.

Könnte das verstehen wenn das 5a auch bei uns raus kommt, aber so? Auf das 6er brauche ich nicht zu warten, denn ich brauche kein High-End zum High-End-Preis.
 
Ich hatte mal ein Nexus 5x.
Das war ein tolles Smartphone.
Vermisse ich irgendwie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so
Nun, viel Vertrauen in ihre eigenen Produkte scheint Google ja nicht zu haben
 
Neodar schrieb:
Wenn die Pixel Geräte eine Speichererweiterung per SD Karte möglich machen würden, wären sie interessant. So aber leider nicht.
Ich nutze mein Smartphone auch als Musikplayer und für Hörbücher. Ich will diese Daten aber direkt auf dem Gerät haben und nicht in irgendeiner Cloud speichern.

Sorry Google, aber so kommen wir nicht ins Geschäft.
Sammelst du deine Hörbücher nach dem durchhören auf dem Handy? Das 4a hat 128GB und das reicht nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: geist4711
Ich habe mir Anfang des Jahres ein 4a 5G OVP für 280€ auf Kleinanzeigen geschossen und werde es den ganzen Lebenszyklus nutzen, wenn nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommt. Ich glaube ich hatte noch nie ein Smartphone mit more bang for the Buck um es neudeutsch auszudrücken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf, Chuck-Boris und geist4711
Neodar schrieb:
Wenn die Pixel Geräte eine Speichererweiterung per SD Karte möglich machen würden, wären sie interessant. [...]
Ich nutze mein Smartphone auch als Musikplayer und für Hörbücher.
Also ich glaube, dass die 128GB Speicher von meinem Pixel 5 locker aussreichen würden 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: geist4711
WhiteRabbit123 schrieb:
Ich habe mir Anfang des Jahres ein 4a 5G OVP für 280€ auf Kleinanzeigen geschossen und werde es den ganzen Lebenszyklus nutzen, wenn nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommt. Ich glaube ich hatte noch nie ein Smartphone mit more bang for the Buck um es neudeutsch auszudrücken.
Für 280 Euro gibt es bessere Geräte 🙂
 
und das ist das Problem mit Google die sind viel zu sprunghaft und stehen oftmals wenig hinter ihren eigenen Produkten/Ideen, wenn die Zahlen nicht stimmen.
Das eigentlich tolle "Face ID" des Pixel 4 (XL) fallen gelassen, obwohl es sogar besser als Face ID war. Die ständigen großen Designsprünge im OS und bei den Geräten, statt einer klaren Linie.
Das Pixel 5 als Flagschiff mit einem mittelklasse Chip, welcher schlechter als der Vorgänger war. Sowas nimmt der Markt halt einfach nicht auf. Das es jetzt schon fallen gelassen wird spricht einfach Bände.
Finds etwas schade, vom Grundgedanken war ich auch "wenn Android dann Pixel und Stock OS" aber nach einigen Pixel abstechern (4XL) weiß ich das es da einfach deutlich besseres von anderen Herstellern gibt. Kein Android Smartphone ist so flott/flüssig wie ein OnePlus (das ist seit dem 7T Pro 90Hz der Fall) mit quasi "Stock" Oxygen OS in Kombi mit 120Hz zb.
 
supertramp schrieb:
Für 280 Euro gibt es bessere Geräte 🙂
Nö kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt zwar konkurrenzfähige Geräte aber eine so gute Kamera hat sonst keines.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chuck-Boris
Christian1297 schrieb:
Nö kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt zwar konkurrenzfähige Geräte aber eine so gute Kamera hat sonst keines.
Oder auch abhängig davon, welche Aspekte neben dem reinen Preis-Leistungs-Verhältnis einem wichtig sind. Soll es zusätzlich auch kompakt sein, steht das 4a mit 5,8 Zoll schon fast ziemlich alleine da. Genauso wenn man nicht auf einen Klinkenanschluss verzichten will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chuck-Boris, Captain Mumpitz, geist4711 und eine weitere Person
Deswegen mögen die Leute Apple. Man weiss zu 95% welche Geräte wie lange supported werden, welche Geräte es wie lange noch zu kaufen gibt.. etc. Sehr berechenbar, transparent und klar, teuer.
Man hat das Gefühl, wenn man ein Gerät kauft, dass man etwas mit Langzeitwert kauft.

Google stampft sein Pixel 5 ein. Quasi das einzige „Flaggschiff“ ( auch wenn es kein echtes war) ohne Nachfolger. Google verbaut sich eine treue (Religions-)Fan Gemeinde damit selbst. Man hat das Gefühl, dass Google selbst gar nicht weiß, was sie eigentlich wollen. Zumal Google auch auf der Homepage kaum Marketing für die eigenen Geräte macht. Apple zeigt jedes Detail und erklärt sehr viel. Google kaum.

Marken haben was mit treue und Identifikation zu tun, und Google macht sich selbst seine Kundschaft bzw. potenzielle Kundschaft kaputt.
 
ALDeeN1982 schrieb:
Deswegen mögen die Leute Apple. Man weiss zu 95% welche Geräte wie lange supported werden, welche Geräte es wie lange noch zu kaufen gibt.. etc. Sehr berechenbar, transparent und klar, teuer.
Man hat das Gefühl, wenn man ein Gerät kauft, dass man etwas mit Langzeitwert kauft.

Google stampft sein Pixel 5 ein. Quasi das einzige „Flaggschiff“ ( auch wenn es kein echtes war) ohne Nachfolger. Google verbaut sich eine treue (Religions-)Fan Gemeinde damit selbst. Man hat das Gefühl, dass Google selbst gar nicht weiß, was sie eigentlich wollen. Zumal Google auch auf der Homepage kaum Marketing für die eigenen Geräte macht. Apple zeigt jedes Detail und erklärt sehr viel. Google kaum.

Marken haben was mit treue und Identifikation zu tun, und Google macht sich selbst seine Kundschaft bzw. potenzielle Kundschaft kaputt.

jo, sehe ich genau so. Bis auf einen Hinweis, mein iPhone SE (2020) mit 128GB für 490 Ocken ist zwar sicher nicht "günstig", aber halt auch eines der ganz wenigen sehr kompakten Smartphones (4,7 Zoll) deren Ausstattung ansonsten schon sehr gut ist. Und die 4-5 Jahre iOS support sind einfach ein Brett, da kommt Android halt einfach nicht mit. Die 490,- Euronen sind für mich adäquat, nicht wirklich "teuer".
Allerdings, die regulären Jahresversionen von Apple sind in der Tat ja alle ein paar Hundert Euro teurer, waren mir aber auch alle zu groß im Formfaktor. Mein Smartphone muss in die Hosentasche passen ohne Gefahr rauszufallen, mit dem SE geht das wunderbar.
 
Zurück
Oben