Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Google-Dienste: Bootloader der Mate-30-Serie bleiben verschlossen
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Google-Dienste: Bootloader der Mate-30-Serie bleiben verschlossen
teufelernie
Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 2.400
Berlinrider schrieb:Gut zu sehen wie "wichtig" der europäische Markt für Huawei ist, ob die Europäer GAPPs installieren können oder nicht ist der sprichwörtliche Sack Reis
Die haben bei sich genügend Optionen im Markt, denn der ist riesig
Mit der Ausstattung ab Werk ist das Gerät für Europa komplett uninteressant, wer basteln will hat genügend andere Optionen. Bis die ganze Google Geschichte geklärt ist, könnten sie den Vertrieb auch komplett einstellen. Wäre vielleicht auch in Bezug auf Nachhaltigkeit und sinnvoller Ressourceneinsatz zu prüfen...
Ich tippe mal, die spekulieren, dass sie demnächst noch an die Googledienste anbieten dürfen. Kann man sicher ja einfach nachträglich (Remote) auf den Teilen ausrollen.
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
Von einem geschlossenem Gängelsystem ins nächste. BRAVO
Naja wenigstens spionieren einem die Google Dienste dann nicht aus.
Ich frag mich aber was ein Bootloader mit der Installation eines Dienstes/Programmes am Hut haben soll.
Ziemlich verkacktes System scheinbar.
Kann man alles in die Tonne treten.
Naja wenigstens spionieren einem die Google Dienste dann nicht aus.
Ich frag mich aber was ein Bootloader mit der Installation eines Dienstes/Programmes am Hut haben soll.
Ziemlich verkacktes System scheinbar.
Kann man alles in die Tonne treten.
Eben. 1000€+ ohne den hierzulande essentiellen Google Diensten. Und dazu noch der geschlossene Bootloader, damit ja keiner auf die idee kommen kann diesen Misstand zu beheben. Naja sollen die es doch hierzulande veröffentlichen. Flop incoming.Plumpsklo schrieb:In der momentanen Position, in der sich Huawei befindet, würde ich den Kunden außerhalb Chinas eher in das Popöchen kriechen... Das tun sie momentan aber gerade nicht.
FreddyMercury
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 5.408
Wenn der bootloader geschlossen ist kann man keine superuser programme installieren um zugriff auf das volle System zu haben.cbtestarossa schrieb:Ich frag mich aber was ein Bootloader mit der Installation eines Dienstes/Programmes am Hut haben soll.
Hast du aber recht, kann man alles in die Tonne treten. Deswegen wird das LibreM 5 mein naechstes Geraet!
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
Das ist mir schon klar und zeigt halt auf dass die Herssteller gar kein Interesse haben ihre Geräte zu öffnen.FreddyMercury schrieb:Wenn der bootloader geschlossen ist kann man keine superuser programme installieren um zugriff auf das volle System zu haben.
Bringt halt wenig wenn man dann erst wieder ein Google OS drauf hat.FreddyMercury schrieb:Deswegen wird das LibreM 5 mein naechstes Geraet!
Was wir brauchen ist ein komplett offenes System welches wie Linux am Desktop funktioniert.
Steini1990
Commodore
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4.614
Hat das Librem 5 nicht ein auf Debian basiertes Linux (PureOS)?cbtestarossa schrieb:Bringt halt wenig wenn man dann erst wieder ein Google OS drauf hat.
Zumindest steht das so auf ihrer Website.
Richtig. Da kommt - indirekt - Debian drauf und damit zeitnah (zumindest in der Theorie) aktualisierte Einzelpakete anstatt monatlicher Groß-Images. Zumal Debian nicht wild neue Paketversionen installiert und damit die Funktionalität gefährdet (wie andere Distris - Hallo Ubuntu - es tun).
Allerdings ist das Librem5 offen. Sprich, jeder darf auch ein Android drauf portieren. Aber da es das auch ohne Google-Tools gibt, wäre das dennoch keine unmögliche Variante. (Ich hab mit einem MicroG-System bisher durchaus gute Erfahrungen gemacht. Zumindest, solange man auf Dinge wie Smartwatches verzichten kann, die dringend die vollen Google-APIs brauchen.)
Regards, Bigfoot29
Allerdings ist das Librem5 offen. Sprich, jeder darf auch ein Android drauf portieren. Aber da es das auch ohne Google-Tools gibt, wäre das dennoch keine unmögliche Variante. (Ich hab mit einem MicroG-System bisher durchaus gute Erfahrungen gemacht. Zumindest, solange man auf Dinge wie Smartwatches verzichten kann, die dringend die vollen Google-APIs brauchen.)
Regards, Bigfoot29
B
BenjayBoyTellEm
Gast
Sehr geehrter Herr XXXXXX, Sie erhalten einen herzlichen Gruß vom Huawei-Team.
Wir wissen sehr zu schätzen, dass Sie sich für ein Huawei-Gerät entschieden haben, damit Sie es bei Ihren täglichen Aktivitäten begleiten können, und wir wissen, dass Sie Ihren Bootloader-Freischaltcode für die Zwecke benötigen, die Sie für erforderlich halten. Derzeit stellt Huawei aus diesen Gründen keinen solchen Code zur Verfügung Nachfolgend aufgeführt:
1. Huawei kann keine optimale Leistung garantieren oder dass alle Funktionen normal ausgeführt werden.
2. Eine Änderung am System beeinträchtigt die Stabilität Ihres Telefons oder kann Ihr Gerät irreversibel beschädigen.
3. Das System oder die Firmware eines Drittanbieters ist möglicherweise durch Angriffe mit bösartiger Software gefährdet. Schädliche Software kann sogar von anderen verwendet werden, um auf Ihre persönlichen und sensiblen Informationen zuzugreifen.
4. Das Entsperren des Bootloaders kann zu unvorhersehbaren Konsequenzen für Ihr Gerät führen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die oben aufgeführten.
5. Die Garantie für Geräte, Zubehör, Batterien, Ladegeräte und andere Teile erlischt automatisch.
Aus diesem Grund werden wir gerne die beste Lösung für die Unannehmlichkeiten Ihres Geräts finden. Wir bitten Sie daher, das Problem, bei dem Ihr Huawei-Gerät auftritt, etwas genauer zu beschreiben oder uns den Grund für den Erhalt dieses Codes mitzuteilen Damit können wir Ihnen den Service bieten, den Sie verdienen. Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Huawei. Wir sind für Sie da.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Huawei. Wir sind für Sie da.
Ich habe mich anschließend mit dem "DC-Unlocker" auseinandergesetzt.... Danach hat mit das ganze 4 Credits und oder 4 Euro gekostet, den Bootloader Entsperren zu können.... Evtl. kommt auch eine Unterstützung für das neue Mate daher, abwarten & Tee Trinken.... Die Jungs von DC-Unlocker gibt es ja nicht erst seit gestern!!
Aber ja, ich würde das Risiko auch nicht eingehen, das Gerät zu Kaufen ohne Gewissheit zu haben, das bereits eine Unterstützung bereit liegt, seitens dem DC-Unlocker!!
Guten Morgen Herr XXXXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage bzgl. dem Bootloader Unlock Code für Ihr Gerät.
HUAWEI ist stets bestrebt, seinen Kunden die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. In letzter Zeit hat es einen rapiden Anstieg an für Kunden kostenpflichtigen Servicefällen aufgrund der Eingriffe in das Betriebssystem gegeben.
Um weiterhin höchste Servicequalität und bestes Nutzererlebnis zu gewährleisten und zu verhindern, dass Kunden Probleme durch ROM-Flashing, Systemfehler, verschlechterte Akkuleistung etc. bekommen, stellt HUAWEI seit dem 25. Mai 2018 keine Bootloader-Unlock-Codes mehr zur Verfügung.
Für Geräte, die vor dem 25. Mai 2018 in den Handel gekommen sind, trat die Beendigung 60 Tage nach dieser Ankündigung in Kraft.
Aber wir können sehr gerne schauen, ob es nicht eine andere Lösung für Sie gibt. Dazu würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir kurz mitteilen, wofür Sie den Bootloader Unlock Code nutzen möchten.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Und ja, das sagt schon alles aus.... Ist auch irgendwo den Dummen zu verschulden.... Traurig aber wahr!! Und diese haben aufgrund von Selbstverschulden auch noch den Hersteller schlecht machen wollen.... Dass das so nicht geht und man auch nicht Dulden kann, sollte so jedem klar sein!!
Wir wissen sehr zu schätzen, dass Sie sich für ein Huawei-Gerät entschieden haben, damit Sie es bei Ihren täglichen Aktivitäten begleiten können, und wir wissen, dass Sie Ihren Bootloader-Freischaltcode für die Zwecke benötigen, die Sie für erforderlich halten. Derzeit stellt Huawei aus diesen Gründen keinen solchen Code zur Verfügung Nachfolgend aufgeführt:
1. Huawei kann keine optimale Leistung garantieren oder dass alle Funktionen normal ausgeführt werden.
2. Eine Änderung am System beeinträchtigt die Stabilität Ihres Telefons oder kann Ihr Gerät irreversibel beschädigen.
3. Das System oder die Firmware eines Drittanbieters ist möglicherweise durch Angriffe mit bösartiger Software gefährdet. Schädliche Software kann sogar von anderen verwendet werden, um auf Ihre persönlichen und sensiblen Informationen zuzugreifen.
4. Das Entsperren des Bootloaders kann zu unvorhersehbaren Konsequenzen für Ihr Gerät führen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die oben aufgeführten.
5. Die Garantie für Geräte, Zubehör, Batterien, Ladegeräte und andere Teile erlischt automatisch.
Aus diesem Grund werden wir gerne die beste Lösung für die Unannehmlichkeiten Ihres Geräts finden. Wir bitten Sie daher, das Problem, bei dem Ihr Huawei-Gerät auftritt, etwas genauer zu beschreiben oder uns den Grund für den Erhalt dieses Codes mitzuteilen Damit können wir Ihnen den Service bieten, den Sie verdienen. Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Huawei. Wir sind für Sie da.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Huawei. Wir sind für Sie da.
Ich habe mich anschließend mit dem "DC-Unlocker" auseinandergesetzt.... Danach hat mit das ganze 4 Credits und oder 4 Euro gekostet, den Bootloader Entsperren zu können.... Evtl. kommt auch eine Unterstützung für das neue Mate daher, abwarten & Tee Trinken.... Die Jungs von DC-Unlocker gibt es ja nicht erst seit gestern!!
Aber ja, ich würde das Risiko auch nicht eingehen, das Gerät zu Kaufen ohne Gewissheit zu haben, das bereits eine Unterstützung bereit liegt, seitens dem DC-Unlocker!!
Guten Morgen Herr XXXXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage bzgl. dem Bootloader Unlock Code für Ihr Gerät.
HUAWEI ist stets bestrebt, seinen Kunden die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. In letzter Zeit hat es einen rapiden Anstieg an für Kunden kostenpflichtigen Servicefällen aufgrund der Eingriffe in das Betriebssystem gegeben.
Um weiterhin höchste Servicequalität und bestes Nutzererlebnis zu gewährleisten und zu verhindern, dass Kunden Probleme durch ROM-Flashing, Systemfehler, verschlechterte Akkuleistung etc. bekommen, stellt HUAWEI seit dem 25. Mai 2018 keine Bootloader-Unlock-Codes mehr zur Verfügung.
Für Geräte, die vor dem 25. Mai 2018 in den Handel gekommen sind, trat die Beendigung 60 Tage nach dieser Ankündigung in Kraft.
Aber wir können sehr gerne schauen, ob es nicht eine andere Lösung für Sie gibt. Dazu würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir kurz mitteilen, wofür Sie den Bootloader Unlock Code nutzen möchten.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Und ja, das sagt schon alles aus.... Ist auch irgendwo den Dummen zu verschulden.... Traurig aber wahr!! Und diese haben aufgrund von Selbstverschulden auch noch den Hersteller schlecht machen wollen.... Dass das so nicht geht und man auch nicht Dulden kann, sollte so jedem klar sein!!
Saint81
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 594
Inzwischen sind einige Proof-Videos online, die zeigen das alles genauso wie bei den 0815 CN-Handys funktioniert - also APK's installieren und glücklich sein. ( siehe posts zwischen deinem und meinem hier )Sephe schrieb:Google Frameworks sitzen tiefer im System und sind System-Apps. Ohne Unlock/Root lassen sich jedoch keine Änderungen an der System-Partition vornehmen, da diese für nicht von Huawei-signierte Apps "Read-only" bleibt.
Ich stimme allerdings zu, das Huawai hier nen nen schweren Stand haben wird, da es dem Otto-Normaluser herzlich egal sein dürfte ob man etwas Sideloaden oder Flashen kann. Fehlt etwas was er will, gibts Stress.
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
@Steini1990 @Bigfoot29 @FreddyMercury
Naja dann sieht die Sache natürlich schon bedeutend besser aus.
Dachte da wohl and das Fairphone oder an ein anderes mit Android.
Hoffentlich taugt das OS auch was und verschwindet nicht gleich wieder in der Versenkung.
@BenjayBoyTellEm
Keine Ahnung was genau du uns damit sagen willst.
Tatsachte ist dass du keinen Entsperrcode direkt vom Hersteller erhalten hast soweit ich das richtig interpretiere.
Und dieses Herstellerblala aka Nutzerfreundlichkeit etc. kennen wir ja.
Die wahren Gründe liegen wahrscheinlich irgendwo zwischen Abhängikeiten erzeugen, Spionage, Schadensbegrenzung und Sicherheit.
Aber alleine dass man den Bootloader entsperren muss zeigt schon auf wie schlecht dieses OS für den Enduser designed ist.
Naja dann sieht die Sache natürlich schon bedeutend besser aus.
Dachte da wohl and das Fairphone oder an ein anderes mit Android.
Hoffentlich taugt das OS auch was und verschwindet nicht gleich wieder in der Versenkung.
@BenjayBoyTellEm
Keine Ahnung was genau du uns damit sagen willst.
Tatsachte ist dass du keinen Entsperrcode direkt vom Hersteller erhalten hast soweit ich das richtig interpretiere.
Und dieses Herstellerblala aka Nutzerfreundlichkeit etc. kennen wir ja.
Die wahren Gründe liegen wahrscheinlich irgendwo zwischen Abhängikeiten erzeugen, Spionage, Schadensbegrenzung und Sicherheit.
Aber alleine dass man den Bootloader entsperren muss zeigt schon auf wie schlecht dieses OS für den Enduser designed ist.
Zuletzt bearbeitet:
I'm unknown
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 5.502
Sehe ich genauso. Hätte nichts gegen ein neues Smartphone, aber momentan gibt es kaum noch welche die mich interessieren und einen entsperrbaren Bootloader (samt Kernel-Sourcen für Tweaks) besitzenTzk schrieb:Damit sind die Geräte (für mich) komplett uninteressant.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Würde es bevorzugen die HW und SW bei dieser Art von Geräten genauso wie bei "echten" PCs zu trennen...
Das liest der Otto-Normalkunde doch eh nicht bzw. versteht es nicht. Das Telefon so auf den Markt zu werfen ist ein großer Fehler und wird Huawei den Ruf versauen.Heelix schrieb:Ich hoffe es steht dick auf der Packung und auch online gibt es deutliche Hinweise das Google Dienste fehlen, die Retourquote geht sonst durch die Decke.
B
BenjayBoyTellEm
Gast
Abhängigkeit Erzeugen mag evtl. ja noch stimmen.... Ist ja auch klar, das umso mehr User ein BS und oder Gerät nutzen, dies aufgrund Feedback usw Verbessert und oder Optimiert werden kann.... Jedoch letztere Beispiele, hören sich stark nach Verschwörung an!! Trump Like??cbtestarossa schrieb:Die wahren Gründe liegen wahrscheinlich irgendwo zwischen Abhängikeiten erzeugen, Spionage, Schadensbegrenzung und Sicherheit.
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
Was ist denn z.B. an einer APP keine Spionage die auf alles (auch teils ohne triftigen Grund) Zugriff hat und auch gleich noch alle Daten nach Hause senden kann?
Noch schlimmer ist aber wenn dank geschlossenem Bootloader vorinstallierte APPs nicht deinstalliert werden können und trotz Deaktivierung munter weiter funken.
Und von der mistigen Updatepolitik ganz zu schweigen.
Sei doch bitte nicht so verblendet und glaube auch nur einem dieser Hersteller auch nur ein Wort.
Noch schlimmer ist aber wenn dank geschlossenem Bootloader vorinstallierte APPs nicht deinstalliert werden können und trotz Deaktivierung munter weiter funken.
Und von der mistigen Updatepolitik ganz zu schweigen.
Sei doch bitte nicht so verblendet und glaube auch nur einem dieser Hersteller auch nur ein Wort.
Paradox.13te
Captain
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 3.214
cbtestarossa schrieb:Naja wenigstens spionieren einem die Google Dienste dann nicht aus.
Ob das besser ist ?
1. Ein Video das bestätigt (Tablet) kommt mit voller Chinesischer Spionage Bloatware daher.
2. Der nächste schreibt die haben ja Tencent als Software Firma. Wer sich aber mit Tencent Mal ein wenig auseinander gesetzt hat, der weiss auch das die Firma mitverantwortlich in China für das Sozialkredit-System ist und deren System / Funktion über die Landesgrenzen hinweg exportiert wird. Siehe WeChat mit automatischer Zensur in Chats und einer echt-Zeit Analyse außerhalb Chinas und eigener Blacklist.
3. Eine Anleitung wie man Google Dienste nachinstallieren kann, was das Ganze noch die Krone aufsetzt für die Spionage Aluhut Fraktion. Statt ein Spionage Dienst wird gleich ein zweiter installiert.
"doppelt gemoppelt hält besser"
Die Logik von manchen hier ist echt sehr Fragewürdig.
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
Nein es ist natürlich nicht besser wenn ein anderes System nur unterschiedliche Spionagedienste integriert.Paradox.13te schrieb:Ob das besser ist ?
Habe ich aber oben schon alles geschrieben.
Cherrypicking ist nur für eines gut, und zwar Sätze aus dem Zusammenhang zu reissen.
Und erzähle mir bitte nichts von Logik. Die fehlt so gut wie ganz auf diesem Planeten.
Zumindest die Logik die uns dauerhaft weiterbringt und nicht nur ein paar wenigen dient.
B
BenjayBoyTellEm
Gast
Ob nun einer sich an meinen Daten zu schaffen macht und oder nicht, soll mir eigentlich egal sein.... Wer oder was Spioniert denn bitte nicht seine Nutzer aus?? Die Palette derer ist doch Riesig!! Im welchen Umfang dies nun passiert, ist ein anderes Thema.... Will es auch gar nicht so genau Wissen!!cbtestarossa schrieb:Sei doch bitte nicht so verblendet und glaube auch nur einem dieser Hersteller auch nur ein Wort.
Zwecks Bootloader:
Evtl. ist der Support ja bald im DC-Unlocker, DC-Phoenix und oder HC-Suite gegeben und die Leute können Froh und Munter ihre Geräte Manipulieren.... Ich bin ja auch ein Custom Rom Fanatiker und habe es lieber selbst in der Hand was Installiert ist und was nicht!! Aber nun, wir sind auch ein paar wenige die sich tatsächlich ihre Gedanken machen und sich damit auseinander setzen!!
Leider schade das Huawei die Gelegenheit nicht nutzt und sich in Richtung Opensource orientieren. Ich denke mal die Spekulieren darauf das die US Regierung eher einknickt und sie Ihre Geräte wieder mit Google Apps austatten dürfen.
Bleibt spannend.
PS. Wer sich für Opensource Smartphones interessiert sollte mal einen Blick auf das Librem 5 von Purism und das PinePhone von Pine64 werfen...
Bleibt spannend.
PS. Wer sich für Opensource Smartphones interessiert sollte mal einen Blick auf das Librem 5 von Purism und das PinePhone von Pine64 werfen...
Paradox.13te
Captain
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 3.214
WiP3R schrieb:PS. Wer sich für Opensource Smartphones interessiert sollte mal einen Blick auf das Librem 5 von Purism und das PinePhone von Pine64 werfen...
Das Librem 5 ist für den Preis einfach zu teuer. Ein Blick auf die verbaute Hardware speziell das Modem... Mit LTE Cat 3 etc muss man schon eine sehr dicke Pille schlucken. Für jemanden der viel Reisen tut in unterschiedlichen Ländern ist das Handy echt nicht zu empfehlen trotz Opensource und Privatsphäre.
Das Pine64 schaut ganz interessant aus und das Modem ist nicht von vorgestern.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 248
- Aufrufe
- 85.009