Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Google: Nexus 5X und Nexus 6P ohne Termin für Deutschland
- Ersteller Robert
- Erstellt am
- Zur News: Google: Nexus 5X und Nexus 6P ohne Termin für Deutschland
- kein kabelloses Laden (QI), was soll der Sch...dreck, Google?
- keine Benachrichtigungs-LED (beim N5X)
- 4K Video und keine 64 GB Speicher sind ein Witz (beim N5X)
- kein opt. Bildstabilisator (Rückschritt zum N5)
Das sind meine 4 persönlichen No-Gos.
Sonst hätte ich mir das N5X gekauft, der Preis wäre mir fast egal.
- keine Benachrichtigungs-LED (beim N5X)
- 4K Video und keine 64 GB Speicher sind ein Witz (beim N5X)
- kein opt. Bildstabilisator (Rückschritt zum N5)
Das sind meine 4 persönlichen No-Gos.
Sonst hätte ich mir das N5X gekauft, der Preis wäre mir fast egal.
Admiral Thrawn
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 680
okni schrieb:Und keine Benachrichtigungs LED sowie einen schwächere CPU aber dafür einen starken Akku, die beste Alternative zum Nexus 5X ist meiner Meinung nach bis auf die mangelhafte Update Politik immer noch das Honor 7 für 300 bis 350 Euro, oder halt eben ein LG-G4.
Okey, da hätte ich vlt. erwähnen sollen das sowohl LED als auch der schwächere Prozessor zumindest für mich vernachlässigbar sind.
Hmm - die Kombi aus Ausstattung und (deutschem) Preis macht das 5X leider extrem unattraktiv. Schade eigentlich..
Das 6P ist eigentlich ganz nett, aber bei uns auch etwas zu teuer.
Warum man allerdings bei so einem Marketing-Fokus auf die Kamera den Bildstabilisator "vergessen" hat ist mir ein Rätsel.
Alles in allem sehe ich in Europa keine großen Verkaufserfolge für die Teile kommen (analog Nexus 6).
Behalte ich mein N5 eben noch ne Weile.
Das 6P ist eigentlich ganz nett, aber bei uns auch etwas zu teuer.
Warum man allerdings bei so einem Marketing-Fokus auf die Kamera den Bildstabilisator "vergessen" hat ist mir ein Rätsel.
Alles in allem sehe ich in Europa keine großen Verkaufserfolge für die Teile kommen (analog Nexus 6).
Behalte ich mein N5 eben noch ne Weile.
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.941
SSJ schrieb:@Darkseth88:
Updates interessieren nicht, wenn man das Gerät rootet.
Gibt genügend Custom Roms.
Und wie viele Android nutzer Rooten ihr phone, und installieren Cyanogenmod oder ne andere AOSP Rom, prozentual betrachtet?
Denn es MUSS eine AOSP Rom sein. Bei ner Touchwiz rom bei nem Samsung musst du auch auf den Hersteller warten, bis er die Rom fertig hat. Und das S5 z.b. wird Marshmallow auch nur über ne AOSP Rom ohne Touchwiz bekommen, sofern die Info meines Links stimmt.
Root und Custom Roms sind hier absolut kein Argument.
Mal abgesehen davon, dass bei Custom Roms erstmal eine vernünftige DEV-community da sein muss. Mach das mal bei nem honor 7, da dürfte Tote hose herrschen. Besonders wenn man für die hisilicon prozessoren kaum treiber bekommt, und ne weil mit kleinen Bugs leben muss.
okni
Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 7.898
Ne das nicht aber ansonsten alles was man braucht, und dazu eine der besten Kameras die es derzeit in einem Smartphone gibt.c137 schrieb:Ah, danke. Die hatte ich gar nicht recht auf dem Schirm. Gibt's das auch mit Dual-SIM?
Chris_S04
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.405
Die angeblichen Preise für Deutschland sind ja ein schlechter Scherz. Für ein Mittelklasse Phone zahle ich keine 480€+, trotz schnellen Updates. Auch das N6P ist viel zu teuer. Schade, denn ohne Nexus kein Android mehr für mich, dann werde ich wohl tatsächlich mal auf Win10 Phones warten.
crustenscharbap
Commodore
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 5.057
Der Prozessor und das Display den Nexus 5.2 mag überzeugen aber das Gorilla Glass 3, die fehlende Status LED, der fehlende Bildstabilisator überzeugen nicht. Das Teil dürfte etwa auf dem Niveau des Moto G3 sein, welches nicht einmal die Hälfte kostet und sogar ein SD-Schacht hat.
Google denkt wohl den Status vom sauberen Android ausnutzen zu können. Nee nee so läuft das nicht. Das Galaxy Nexus war damals voller High End Teile vollgestopft, was den Preis revanchiert. Aber: Immernoch 16GB!!!!!!!! Man ey 240GB kosten 48€ inkl Steuern, Strafen*, GEMA und Gewinn. Zumal da die Kosten der GEMA und Strafen* bei 16, 32, 64 oder 128GB gleich sind.
Das alte Nexus 6 ist sofort ausverkauft. Gab es neulich noch für 388€. Kurzzeitig für 370€.
Windows Phone: Ich hatte mal ein Lumia 830. Ein klasse Teil und es lief auch wirklich gut und zuverlässig. Aber 1. finde ich die Oberfläche nicht sonderlich schön und 2. sind die Animationen so ewig lang, dass es nervt. Das 3. Problem war das App-Angebot: Ingress, Instagramm, BVG App, Poweramp, keine Netzwerkfunktionen, kaum Apps zu Geräten, wie Fitnessbänder etc. Viele Apps verlinkten einfach zum Browser (Ebay, Facebook). Google sperrt sich direkt aus (was mMn Wettbewerbsverzerrung ist) Youtube, Mpas. Microsoft hat eine eigene Youtube App gebaut =>Google Klage.
Man schaue sich das Blackberry OS oder Meego an. Optisch total klasse, schnell und Fehlerfrei. Ich hoffe Blackberry rockt das Haus mal.
*Man bezahlt bei jedem Smartphone, Drucker, Speicher, Festplatte USB-Stick usw Strafen, da man ja eventuell Raubkopieen kopiert und natürlich auch GEMA Gebühren, weil man ja auch Musik dupliziert. So kommen auch die deutlich höheren Preise zustande. Dazu kommt noch die höhere MwSt.
Google denkt wohl den Status vom sauberen Android ausnutzen zu können. Nee nee so läuft das nicht. Das Galaxy Nexus war damals voller High End Teile vollgestopft, was den Preis revanchiert. Aber: Immernoch 16GB!!!!!!!! Man ey 240GB kosten 48€ inkl Steuern, Strafen*, GEMA und Gewinn. Zumal da die Kosten der GEMA und Strafen* bei 16, 32, 64 oder 128GB gleich sind.
Das alte Nexus 6 ist sofort ausverkauft. Gab es neulich noch für 388€. Kurzzeitig für 370€.
Windows Phone: Ich hatte mal ein Lumia 830. Ein klasse Teil und es lief auch wirklich gut und zuverlässig. Aber 1. finde ich die Oberfläche nicht sonderlich schön und 2. sind die Animationen so ewig lang, dass es nervt. Das 3. Problem war das App-Angebot: Ingress, Instagramm, BVG App, Poweramp, keine Netzwerkfunktionen, kaum Apps zu Geräten, wie Fitnessbänder etc. Viele Apps verlinkten einfach zum Browser (Ebay, Facebook). Google sperrt sich direkt aus (was mMn Wettbewerbsverzerrung ist) Youtube, Mpas. Microsoft hat eine eigene Youtube App gebaut =>Google Klage.
Man schaue sich das Blackberry OS oder Meego an. Optisch total klasse, schnell und Fehlerfrei. Ich hoffe Blackberry rockt das Haus mal.
*Man bezahlt bei jedem Smartphone, Drucker, Speicher, Festplatte USB-Stick usw Strafen, da man ja eventuell Raubkopieen kopiert und natürlich auch GEMA Gebühren, weil man ja auch Musik dupliziert. So kommen auch die deutlich höheren Preise zustande. Dazu kommt noch die höhere MwSt.
Bitte meckert nicht über die unsere Preise. Ihr solltet euch bei eurem Staat beschweren. Steve Jobs.
Zuletzt bearbeitet:
Pandora schrieb:Wo hier so viel über die StatusLED gejammert wird, hat das N6 denn überhaupt eine richtige ? Das alte N6 hatte doch auch nur so eine kastrierte StatusLED die ihren Namen nicht wirklich verdient hat.
Mein 4er hat eine und ich dachte ernsthaft an ein Update...aber das Luxus würde mir sicher fehlen.
Das X Play ist auch ein Kandidat.
430 hätte ich voll OK gefunden, 480 scheint viel zu sein (obwohl es nur 50 € mehr sind). Fragt sich, wie schnell der Preis sinkt bzw. sich zwischen verschiedenen Ländern angleicht. Oder ob ich es einfach im EU-Ausland bestelle.
430 hätte ich voll OK gefunden, 480 scheint viel zu sein (obwohl es nur 50 € mehr sind). Fragt sich, wie schnell der Preis sinkt bzw. sich zwischen verschiedenen Ländern angleicht. Oder ob ich es einfach im EU-Ausland bestelle.
C
computerfrust
Gast
Irgendwie sehr teuer.
crustenscharbap
Commodore
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 5.057
Wartet mal Ab. Die Metro-Group hat Google ganz schön in die Zwinge. Zu Weihnachten liegt das Teil für 300€ bei Media/Saturn. Wenn Google nicht mit macht, fliegen alle Android-Smartphones heraus.
Dennoch wäre das Moto X-Play eine deutlich bessere Variante vom P/L-Verhältnis.
Warum 380 US $ => 480€. 1. Zahlt man GEMA und 2. hat das Ding ein internen Speicher. D.h. man muss Strafe zahlen, falls man irgendwie auf die Idee kommen sollte ein Film oder seine Musik zu duplizieren und darauf zu spielen. . Dann kommt noch die MwST von 19% dazu, welche in USA soweit ich weiß 10% beträgt. Korrigiert mich, falls ich falsch liege.
Unterm Strich ist das Nexus 5.2 nicht wirklich besser, als ein Moto G3.
Dennoch wäre das Moto X-Play eine deutlich bessere Variante vom P/L-Verhältnis.
Warum 380 US $ => 480€. 1. Zahlt man GEMA und 2. hat das Ding ein internen Speicher. D.h. man muss Strafe zahlen, falls man irgendwie auf die Idee kommen sollte ein Film oder seine Musik zu duplizieren und darauf zu spielen. . Dann kommt noch die MwST von 19% dazu, welche in USA soweit ich weiß 10% beträgt. Korrigiert mich, falls ich falsch liege.
Unterm Strich ist das Nexus 5.2 nicht wirklich besser, als ein Moto G3.
Zuletzt bearbeitet:
HaZweiOh schrieb:Kann man nicht pauschalieren. Mir sind die 3 Jahre monatliche Updates beim Nexus wichtiger als ein paar Hardware-Daten.
Hab ein Nexus 7 und man bekommt eindeutig nicht pro Monat ein Update. ^^ Und laut neusten Google-News, sind Updates eher auf 2 Jahre beschränkt. Da es z.B. mit mein N7 und Android 6.0 knapp wird.
Aber klar, wer Updates möchte und z.B. nicht auf CM wechseln möchte. Da ist natürlich ein Nexus besser.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.282
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 3.894
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.623
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.079
R
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.097