Test Google Pixel 4a im Test: Das beste kleine Android-Smartphone der Mittelklasse

Enurian schrieb:
Brauchst du nicht, Muster ist bei Android auch erlaubt.

PIN (damit meine ich nicht die SIM-PIN) muss doch immer hinterlegt werden.
 
Daniel D. schrieb:
Warum haut es mich im Gegensatz zum OnePlus Nord nicht vom Hocker? Super Kamera, gutes Display, aber das Äußere, die Verfügbarkeit und die Batterie - die Batterie enttäuscht ja maßlos. Es sieht aus wie... wie aus einer vergangenen Zeit. Herrje, was soll ich denn kaufen? Kommt noch etwas auf den Markt, was günstiger ist und regelmäßig Updates bekommt? Da habe ich bei Xaoiiauimi (oder so) Bedenken.
Man kann nicht ein "kleines" Smartphone mit großem Akku bauen. Und für die Größe hält das Akku lange. Und aussehen ist mir fast egal. Kommt eh ne Hülle drum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne und Cordesh
KlausDieterK schrieb:
Eine praktischere Kombi als Face Unlock + Front Fingerabdrucksensor gibt es nicht, schade dass selbst Google diesen Fakt schlicht ignoriert.

Face Unlock habe ich bei meinem Diensthandy (iPhone XR) = Schrott!
Dauert mir viel zu lange.

Front Fingerabdrucksensor habe ich bei meinem HTC U11, geht gut wenn das Ding aufm Tisch liegt, ansonsten ist der hinten besser aufgehoben.
Für mich definitiv die bessere Lösung.

Du ignorierst übrigens unterschiedliche Bedürfnisse, die Menschen sind unterschiedlich.
Soviel zum Thema "....gibt es nicht".
 
HAse_ONE schrieb:
Die software spielt bei Smartphones eine viel größere Rolle.
Ich hab jetzt mein Pixel 3 seit bald 2 Jahren und wüsste nicht wofür ich jetzt unbedingt einen neueren Prozessor bräuchte oder ne höhere Displayauflösung.
Ich habe mein LG G7 seit 2 Jahren und wüsste nicht, wieso ich jetzt unbedingt das neueste Android brauche ;)

Aber 2020 ein Smartphone mit Hardware raus zu bringen, die schon 2018 Mittelklasse war (nehme ich an), ...


Kaum schreib ich's kommt Android 10 fürs G7 :affe:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cordesh schrieb:
Face Unlock habe ich bei meinem Diensthandy (iPhone XR) = Schrott!
Dauert mir viel zu lange.

Front Fingerabdrucksensor habe ich bei meinem HTC U11, geht gut wenn das Ding aufm Tisch liegt, ansonsten ist der hinten besser aufgehoben.
Für mich definitiv die bessere Lösung.

Du ignorierst übrigens unterschiedliche Bedürfnisse, die Menschen sind unterschiedlich.
Soviel zum Thema "....gibt es nicht".
Genau finde ich auch! Hatte das LG G4 un jetzt das V30 und bin von der Lösung auf der Rückseite begeistert. Denke nicht, dass es eine ergonomischere Lösung gibt. Ev ist die Lösung mit dem Sensor unter dem Display ähnlich ergonomisch mit dem Vorteil dass sich das Handy auch auf dem Tisch liegend entsperren lässt - das stört mich persönlich aber weniger.
Faceunlock finde ich ebenfalls alles andere als praktisch weil man direkt auf das Display/Kamera schauen muss und es subjektiv auch eher lange dauert...
 
Also für 340€ in 2020 erwartet der eine oder andere warscheinlich mehr als einen 730G Snapdragon.
Das Mi Mix 2S gabs vor 1,5 Jahren schon zu dem Preis mit vergleichbarer Ausstattung (6" statt 5,8").
Allerdings mit mehr Akkukapazität.
 
Immer noch mehr Telefon als die Menschheit braucht, aber ja es gibt leider ganz andere Übertreibungen.
Bleibt zu hoffen, dass die Updates wirklich langfristig ausgeliefert werden und das Gerät haltbar ist. Mehr braucht niemand. Vor allem nicht jemand der sich nachhaltig verhält.
 
Caspian DeConwy schrieb:
Ich habe mein LG G7 seit 2 Jahren und wüsste nicht, wieso ich jetzt unbedingt das neueste Android brauche ;)

Aber 2020 ein Smartphone mit Hardware raus zu bringen, die schon 2018 Mittelklasse war (nehme ich an), finde ich auch nicht prickelnd.
Geht mir auch so, habe das V30 und ich betrauere den Tag jetzt schon, wenn das Ding mal den Geist aufgibt. Habe es hauptsächlich wegen der guten Audioqualität gekauft und weil das G4 super war.
Ich weiss nicht, was für mich ein Handy noch mehr können müsste... naja ok bis auf die Kamera, die könnte bisweilen ein Bisschen besser sein aber ansonsten bin ich super zufrieden.
 
Immer wenn ich einen Bericht über Smartphones lese, graust es mich vor dem Tag, an dem ich mich für ein neues Gerät entscheiden muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne, F1database, fzst und eine weitere Person
melemakar schrieb:
Wäre auch schade, wenn ein 200€ teureres Handy (sprich fast 66% Preissteigerung!) nicht einem preiswerteren überlegen wäre :)

?
Das S10e gab's im Herbst 2019(!) zum Blackfriday schon für 399€. Und der Normalpreis ohne Aktion war auch 2019 schon zeitweise auf 450€, sonst auf 470-480.

Das S10e hier alo 200€ teurer zu bezeichnen ist also zwar, was den aktuellen Preis betrifft richtig, wenn mann aber bedenkt, dass es ca. ein Jahr vor Erscheinen des 4a schon für 400€ und ohne Aktion für 450€ zu bekommen war vollkommen absurd und kein fairer Vergleich.

Das S10e hat also mit deutlich besserer Hardware (auch laut deiner Meinung) ein Jahr vorher (was im Bezug auf Smartphonepreise ein extrem langer Zeitraum ist) nur 60€ bzw. 110€ mehr gekostet als das 4a, ein Jahr später.

So gesehen sollte das 4a eigentlich höchstens 270€ oder so kosten.

Bei einer normalen Preisentwicklung würde das S10e jetzt eigentlich 350€ zu Normalpreis kosten, in Aktionen weniger.

Aber dass an dem Preis was nicht stimmen kann wenn das Gerät jetzt 150€ mehr kostet als vor knapp einem Jahr, sollte doch auffallen.
Das S10e kostet mittlerweile mehr als das S10:D
 
Vielleicht kann ich dann endlich mein Galaxy S5 Mini in Rente schicken. Warte schon lange auf ein kompaktes gutes Handy... Kabellos laden wäre noch schick gewesen
 
Cordesh schrieb:
Du ignorierst übrigens unterschiedliche Bedürfnisse, die Menschen sind unterschiedlich.
Soviel zum Thema "....gibt es nicht".

Nein, ich berücksichtige "alle" Bedürfnisse.

z.B. in einer Handyhalterung, da kommst du nur mit Code oder Pin ran, vll. mitten im Auto vor allen Mitfahrern?

Wenn der FP Sensor im HTC Schrott ist, dann ist das schade. Der InDisplay Sensor des Galaxy S20 ist leider auch Müll.

Wenn ich den InDisplay Sensor des OnePlus 8 Pro damit vergleiche, dann erst recht - der ist nämlich vom allerfeinsten.

Der FP Sensor im Huawei P20 Pro war auch eine Wucht und hat aus nahezu jedem Winkel zuverlässig jeden eingespeicherten Finger erkannt.

Mag sein, dass es da Vorlieben gibt, aber auch ergonomisch wüsste ich nicht, wo eher ein Finger sein sollte, als genau am Display oder knapp darunter....
 
Bruzla schrieb:
Immer wenn ich einen Bericht über Smartphones lese, graust es mich vor dem Tag, an dem ich mich für ein neues Gerät entscheiden muss.
Geht mir auch so... Jedes Gerät scheint mindestens ein absolutes (zumindest für mich zutreffendes) NoGo zu haben:(
Dabei wäre ich alles andere als anspruchsvoll; Gute Akkulaufzeit, anständige Kamera und Display mit einem Kopföhreranschluss (Ja auf den will ich nicht verzichten!!). All diese features in einem Paket, dass sich keine grosse Schwäche leistet und ich kauf das Ding. Es kann doch nicht so schwer, sowas sein herzustellen:confused_alt:

An liebsten wäre mir natürlich noch ein microsim-slot und eine austauschbare Batterie aber mit dem Verschwinden dieser features habe ich mich mittlerweile abgefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt gut, auch wenn mich das Loch im Display stört. Aber noch ist mein 3a "jung" genug und es wird wohl eher ein 6a als Nachfolger. Vorher nicht.
Ergänzung ()

fzst schrieb:
An liebsten wäre mir natürlich noch ein microsim-slot und eine austauschbare Batterie aber mit dem Verschwinden dieser features habe ich mich mittlerweile abgefunden...

Oh ja, austauschbare Batterien wie früher. Das wäre toll. Aber die gibts nur noch in einigen wenigen sehr billigen Geräten.
 
Edulus schrieb:
?
Das S10e gab's im Herbst 2019(!) zum Blackfriday schon für 399€. Und der Normalpreis ohne Aktion war auch 2019 schon zeitweise auf 450€, sonst auf 470-480.

Das S10e hier alo 200€ teurer zu bezeichnen ist also zwar, was den aktuellen Preis betrifft richtig, wenn mann aber bedenkt, dass es ca. ein Jahr vor Erscheinen des 4a schon für 400€ und ohne Aktion für 450€ zu bekommen war vollkommen absurd und kein fairer Vergleich.


Immer dieses "Handy x war mal preiswerter" oder "das kriegt man 2 mal im Jahr bei einer Aktion deutlich günstiger" und sonstiges mimimi...

Fakt ist, dass das s10e aktuell erst ab 550€ zu kaufen ist und somit 200€ über der UVP des 4a liegt!
Das kann sich bis zum Erscheinen natürlich noch ändern, das muss man abwarten.

Aber wenn man sofort ein neues Handy will dann bringt es überhaupt nix, dass ein anderes Handy zu manchen super sonder Aktionen deutlich preiswerter zu bekommen ist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord und testwurst200
nomika schrieb:
Klingt gut, auch wenn mich das Loch im Display stört. Aber noch ist mein 3a "jung" genug und es wird wohl eher ein 6a als Nachfolger. Vorher nicht.
Ergänzung ()



Oh ja, austauschbare Batterien wie früher. Das wäre toll. Aber die gibts nur noch in einigen wenigen sehr billigen Geräten.
Das war für mich echt ein Hammer-Feature! Erstens kann man mehrere Batterien kaufen und jeweils mitnehmen, was super praktisch ist und zweitens muss mann das Gerät nicht nach 2 Jahren in Pension schicken, da die Akkulaufzeit nach dieser Zeit einfach immer schlechter wird und ein Batterietausch astronomisch teuer...
Das werden wir aber wohl nie mehr bekommen, weil alle nach wasserdichten Geräten schreien, welche man kabellos laden kann. Während ich das wasserdicht durchaus vestehen kann und auch nützlich finde, kann ich in dem kabellosen Laden so gar keinen Sinn sehen.
 
BOBderBAGGER schrieb:
Smart Lock ist das Zauberwort.

Ja, das kann auch ein Gerät wo der FP Sensor an der richtigen Stelle sitzt 😂😂

Ich nutze eine Smartwatch und könnte damit problemlos jederzeit Smartlock nutzen - mit Kindern jedoch, ist das nicht wirklich sinnvoll.

Aber ja, so muss man einen Designfehler halt umgehen.
 
nlr schrieb:
PIN (damit meine ich nicht die SIM-PIN) muss doch immer hinterlegt werden.
Nein, das ist entweder oder. Meine Handys hatten noch nie eine (nicht SIM-)PIN.
 
Zurück
Oben