Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGoogle Street View: Panorama-Kameras nun ausleihbar
Lange Zeit wurde Street View mit Kameras auf fahrenden Autos und durch die Wüste laufenden Fußgängern verbunden. Im Laufe der Zeit wurde die Technik weiter verkleinert und ist mittels Rucksack besser zu tragen. Dies geschah auch mit dem Hintergedanken, die Systeme auch Personen außerhalb des Unternehmens zugänglich zu machen.
google wäre es doch am liebsten wenn alle mit so einen teil rumrennen damit sie möglichst detailierte bewegungen der nutzer hätten für spezifizierte werbungen.
google wäre es doch am liebsten wenn alle mit so einen teil rumrennen damit sie möglichst detailierte bewegungen der nutzer hätten für spezifizierte werbungen.
1. Das ist deren öffentlich bekanntes Geschäftsmodell. Wenn du es nicht mags, dann lass es, Google Produkte zu nutzen. Gibt genug Alternativen.
2. Deine Daten haben sie bereits mit deinem Handy. Warum sollten sie es damit ebenfalls haben. Die Daten wären Null representativ. Es würden ja keine AlltagsLaufdaten aufgezeichnet, sondern nur wo er/sie rumläuft. Höchstwahrscheinlich nur an streetview Lücken.
Da sehe ich Probleme mit dem Datenschutz, es denken doch jetzt schon alle (Ausländer), Street View wäre in Deutschland kaputt, weil einige in ihrer Paranoia ganze Straßenzüge haben verpixeln lassen.
Wenn jetzt auch noch Privatpersonen mit Kamerarucksack umherstreifen, das kann nicht gut gehen. Schließlich wissen die wenigsten was wirklich erlaubt ist und was nicht.
Also ich könnte mir das durchaus vorstellen in meiner alten Heimat damit paar Wanderwege abzugehen Touristisch wäre das sicher sehr interessant. Nur bräuchte ich ihn da dann mehrere Wochen, in den Bergen schafft man mit dem Teil ja nicht so extreme Reichweiten außerdem braucht ja auch noch sein normales Zeug und man ist lieber alleine unterwegs damit nicht dauern der andere mit im Bild ist. Darf also gut was mitschleppen.
Also um es nochmal festzuhalten:
-Google leiht die Dinger nun an "nicht-Profis" aus weil sie sonst nie fertig werden
-Google darf den Kram den man aufgenommen hat behalten
-Die Leute erhalten keinen müden Cent dafür und nicht mal ein Geschenk was sie im Grunde nichts kosten würde
Darf man sich geehrt fühlen oder wofür macht man das?
Für Extremsportler vielleicht halbwegs interessant aber selbst die sind zum Teil Wochen unterwegs. Das Ding ist bis dahin alle und somit nur Ballast.
Wer genau außer den Fanboys und bezahlten Influencern wird sich das Ding umschnallen und freiwillig Gratis Arbeit für einen Konzern erledigen?
Wie kommst Du bitte dazu die gewünschte Privatsphäre der anderen als Paranoia zu bezeichnen? Wenn ich nicht möchte ob von der Ferne aus zu sehen ist ob es bei mir was zu holen gibt, ist das meine eigene Entscheidung. Die muss Dir nicht gefallen, aber es steht Dir denoch nicht zu, darüber auf den Geisteszustand anderer zu schließen.
Mir erschließt sich der Nutzen für die Ausleihenden einfach nicht. Warum sollte man das tun?
Manchmal kann StreetView nützlich sein, aber die fehlende Aktualität reduziert den Nutzen sehr häufig.
Ich kann absolut nachvollziehen und unterstützen, wenn Menschen ihre Privathäuser, Wohnungen etc. verpixeln lassen. Sowas nützt einem Nutzer eh wenig. Beschaffenheit von Straßen, Parkplatzsituation, Lage von Geschäften usw. ist das doch das wirklich Interessante.
Und den Urlaub buchst du ins blaue oder siehste dir nicht vorher an was es da alles gibt, wie der Zustand der Wanderwege ist, wie steil sie sind ( wie gesagt bei mir ist es gebirgig ) usw?
google wäre es doch am liebsten wenn alle mit so einen teil rumrennen damit sie möglichst detailierte bewegungen der nutzer hätten für spezifizierte werbungen.
Ich mag Google Maps und StreetView. Street View ist für mich wie ein kleines Abenteuer. Konnte mich so auch ein wenig auf meine Europatour mit dem Auto vorbereiten und mir gewisse Ortschaften etwas genauer ansehen.
Ich mache mir bei Google weniger Sorgen über Datenschutz als bei den unzähligen, billigen Kameras die als Überwachungskamera von Privatpersonen eingesetzt werden. Da ist eben nicht nur das eigene Grundstück darauf zu sehen, einen Hinweis auf Kamera Überwachung sucht man vergebens.... Und was der Nachbar so alles damit macht weiß auch niemand....
Also bevor jemand wegen dieser news Angst hat sollte man sich an andere Baustellen wagen
Wie kommst Du bitte dazu die gewünschte Privatsphäre der anderen als Paranoia zu bezeichnen? Wenn ich nicht möchte ob von der Ferne aus zu sehen ist ob es bei mir was zu holen gibt,
Das wissen die auch ohne Streetview und meistens beachten die gegenden über einen längeren zeitraum vor ort... und er hat recht übertriebene Paranoia war das damals bzw. heutzutage wie man sieht
Ich frage mich bis heute, wann Google wohl solche Dinge wie Street View zu einer kostenpflichtigen Premium Funktion macht.
Wenn nun alle freiwillig "für Google arbeiten", könnte der Tag schneller näher rücken.
Ich tippe auf 2030, spätestens 2040 und es wird eine Premium Funktion.
Sehr gut ist ein Google Abo vorstellbar, so wie Office 365, nur für alle Google Dienste.
Bis das kommt, muss die Monopolstellung ausgebaut und gefestigt werden.