TheTrapper schrieb:
Du hast Ich habe es nicht kapiert oder?
Alphabet hat keinen Grund irgendwelche Gebühren zu verlangen.
Das Geschäft basiert auf kostenlos für den Kunden.
Ich habe es für dich korrigiert.
Anfängliche Schritte gab es bereits seit Jahren kostenlose Angebote in ein Zwei-Klassen-System zu wandeln.
Auch allgemein kann man die Tendenz erkennen, sogar in mehreren Bereichen. Die Meisten dürften es bei Youtube erkennen.
Sobald eine Monopolstellung erreicht ist, wird der Preis angehoben.
Beim Angebot von Karten sieht es noch gut aus.
Ein Feature wie Street View hat meines Wissens nach Google alleine bzw. ist führend darin.
Hat man auch die ganzen blinden Flecken, vor allem innerhalb von Gebäuden (Bahnhof, Einkaufszentren) gefüllt, kann man den kostenpflichtigen Schritt gehen.
Entweder wird ein Teil kostenpflichtig oder das gesamte Feature.
Die Frage ist nicht ob, sondern wann. Es reicht bereits der Wechsel der Führung aus, um in eine ganz andere Richtung zu gehen. Am Ende stellt sich nur noch die Frage, ob die Unternehmen dafür zahlen werden in Street View aufzutauchen oder der Kunde für den Dienst. Oder sogar beide...
Der Grund ist immer der Selbe und wird auch von den Fanboys immer genannt:
"Ein Unternehmen muss irgendwie Geld verdienen." Die Fanboys sagen das aber allgemein ohne Hintergrundwissen, selbst wenn man es wie jetzt auch kostenlos anbieten kann. (weil man
noch mit seinem Profil (Daten) dafür zahlt)