M@tze schrieb:
Das kann ich Dir natürlich nicht sagen, ich sehe aber zuerst mal den positiven Effekt, dass sich nun auf einmal Alle (Industrie, Politik, Bevölkerung, ...) mit dem Thema Umweltschutz auseinander setzen (müssen).
Dagegen ist ja nichts einzuwenden.
Nur wenn es am Ende bedeutet, dass die Wirtschaft geschwächt und die Abgaben (Steuern) sowie die Lebenshaltungskosten deutlich erhöhen, die auch ohne Klimapaket sehr hoch sind.
Kommt bei mir schon der Veracht auf, dass unsere Regierung nur ein weiteren Grund gesucht hat, um die Steuern zu erhöhen und ihnen die Klima-Hysterie gerade gelegen kam.
Dinge wie ansprechen von Überbevölkerung oder klare gemeinsame und sachliche Konzepte kommen kaum bis nicht zur Sprache, was für mich ein weiter Indiz ist, dass es weniger um Umweltschutz geht und eben mehr um machtpolitische Machenschaften.
mf4t4lr schrieb:
aber wahrscheinlich willst du auch einem Rollstuhlfahrer verbieten über behinderte zu lachen.
Eigentlich ja nicht.
Es gibt halt einen Unterschied zwischen Witze/Spaß machen und Witze/Spaß auf Kosten anderer machen.
Natürlich gehört ein bisschen Feingefühl dazu wie weit man gehen kann
mf4t4lr schrieb:
btw falle ich selber in das Autistische Spektrum,
Bei mir war auch mal ein Verdacht da, war aber am Ende nur ADS und eine Rechtschreibschwäche.
Also wirkliches diagnostiziertes ADS, dass man durch lange und aufwendige Untersuchungen durch Fachärzte und Klinikaufenthalte verbunden war und nicht von einem Kinderarzt in 5min diagnostiziert hat und eigentlich nur dazu dient Kinder mit Retalin ruhig stellen.
Ich kenne aber ein paar Autisten und Asberger persönlich gut. Selten so interessante Gesprächspartner/Diskussionen geführt oder Begabungen gesehen, nur manchmal merkt man schon sehr deutlich, dass sie anders sind als andere Menschen, dass kann in positiven Sinn (Intelligenz/Begabung ) und auch im negativ Sinn (sozial Verhalten) sein.